Einzelhandel

XXXL-Gruppe
Begrüßt neue Azubis

Mudau. Die XXXL-Gruppe hat am Mittwoch, den 7. September, 711 neue Auszubildende und duale Studenten mit einer Veranstaltung in Mudau begrüßt. Laut Pressemitteilung so viele wie noch nie zuvor.„Wir bieten eine hervorragende Ausbildung und beste Karrierechancen in einem schnell wachsenden Handelsunternehmen“, sagte der Verantwortliche der Geschäftsleitung der XXXL Möbelhäuser Deutschland, Alois Kobler. „Die XXXL-Gruppe ist ein sehr erfolgreicher Möbelhändler und wächst beständig in Europa. Entsprechend bieten wir unseren Berufsanfängern hervorragende …

Weiterlesen …

Ikea
Steigert Umsatz

Leiden (Niederlande). Ikea erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr zum 31. August einen Gesamtumsatz von 34,2 Mrd. Euro. Das entspricht einem Plus von 7,1% (währungsbereinigt +7,9%).„Für den Ikea-Konzern war es ein weiteres gutes Jahr und wir konnten 783 Mio. Besucher in unseren Einrichtungshäusern begrüßen“, erklärt Präsident und Konzernchef Peter Agnefjäll in einer Pressemitteilung. „In der täglichen Begegnung mit unseren Kunden möchten wir Produkte von guter Qualität anbieten und sie inspirieren, sich ein schönes Zuhause zu schaffen. Der Schwerpunkt im vergangenen Jahr …

Weiterlesen …

Home24
App mit „Visual Search-Funktion“

Berlin. Die Home24-App bietet seit heute eine „Visual Search-Funktion“ an. Laut Pressemitteilung können damit Möbelstücke in der realen Welt fotografiert werden und die Home24-App generiert dann auf Basis des Fotos passende Produktvorschläge aus über 180.000 Produkten im Home24-Shop.Marc Appelhoff, Home24 Vorstandsmitglied, erklärt: „Unser Ziel ist ein einzigartiges Einkaufserlebnis für Home24-Kunden in allen Kanälen – dazu gehört auch die einfache Suche nach dem passenden Möbelstück – sei es in unserem Online-Shop, in unseren Showrooms oder via Smartphone. …

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM)
„Goldenes M“ für Impuls Küchen

Fürth. Die DGM hat den Küchenhersteller Impuls Küchen GmbH mit dem RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ zertifiziert und laut Pressemitteilung für geprüfte Qualität, garantierte Sicherheit und gesundes Wohnen ausgezeichnet.Das Unternehmen wurde 1990 gegründet. Die Produktionsstätte mit 25.269 qm liegt im Hochsauerlandkreis in Brilon, Nordrhein-Westfalen. Mit 248 Mitarbeitern werden hier jährlich ca. 730.000 Schränke im unteren bis mittleren Preissegment produziert. Impuls Küchen biete ein frisches und minimalistisches Design zu attraktiven Preisen. Das Unternehmen …

Weiterlesen …

Möbeleinkaufsverband Union
Tagt bei Tessner-Gruppe

Düsseldorf/Goslar. Die Mitglieder der Union-Einkaufs GmbH, einer der größten Möbeleinkaufsverbände Europas mit einem jährlichen Verkaufsvolumen von über 3,4 Mrd. Euro, kamen letzte Woche zu einer Tagung bei der Tessner-Gruppe in Goslar zusammen.Die 22 Union-Mitgliedsunternehmen trafen sich in Goslar, der Heimat der Tessner-Gruppe, um Zukunftsstrategien zu diskutieren und Entscheidungen für das kommende Einkaufsjahr zu treffen. Im Mittelpunkt standen dabei unter anderem die Vorbereitung der Hausmessen der Industrie und in diesem Zusammenhang die Diskussion über Trends und …

Weiterlesen …

Küchenfab
Insolvenzantrag gestellt

Berlin. Die Küchenfab Company GmbH musste einen Insolvenzantrag stellen. Dies bestätigte Küchenfab-Gründer und Geschäftsführer Marcus Wech heute MÖBELMARKT online. Demnach habe man sich zu diesem Schritt entschieden, weil zuletzt diverse Gespräche mit Investoren gescheitert seien. Es werde derzeit mit Hochdruck an einer Lösung des Problems gearbeitet, über das die Kunden bereits informiert seien. Erst im Juli war Küchenfab als Handelspartner zur Garant Gruppe, konkret zum Modul Küchen Areal, gestoßen – MÖBELMARKT online berichtete. Die Küchenfab Comapny GmbH …

Weiterlesen …

IWKH und Möbelverbände NRW
Rücken zusammen

Herford. Die Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford (IWKH) zieht jetzt direkt in die Büros der Verbändegemeinschaft der Möbelindustrie. Im Verwaltungstrakt des Museums Marta in der Herforder Goebenstraße 4-10 wurden Anfang September die neuen Geschäftsräume angemietet und eingerichtet, bis Mitte November soll der Wechsel vom Herforder Kreishaus vollzogen sein.„Der Kreis Herford hat sich schon seit Jahren mit der IWKH einen Partner gesucht, der das Thema Verbundausbildung vorantreibt und erfolgreich umsetzt“, wie Kerstin Krämer, Geschäftsführerin der …

Weiterlesen …

MÖBELMARKT und küche&bad forum präsentieren:
„Roadbook Ostwestfalen 2016“

Nürnberg. Heute ist das eigenständige, übergreifende Magazin für die ebenso vielfältige wie dezentral organisierte Haus- und Fachmesse-Szene sowohl der Möbel- als auch der Küchenmöbelindustrie in Nordrhein-Westfalen und im südlichen Niedersachsen im Herbst erschienen: Das „Roadbook Ostwestfalen 2016“ von MÖBELMARKT und küche&bad forum.Von Stadtlohn bis Vlotho, von Diepenau bis Verl: Das „Roadbook“ fasst die neu konzipierten September-Previews auf die Herbstmessen im MÖBELMARKT und in küche&bad forum zusätzlich noch einmal in einem separaten Magazin …

Weiterlesen …

XXXLutz
Baut ehemaligen Möbel Mahler um

Würzburg/Bopfingen. Die XXXL Unternehmensgruppe beginnt  mit den Vorbereitungen für ein modernes Einrichtungshaus auf dem ehemaligen Grundstück von Möbel Mahler in Bopfingen. Der Umbau soll laut Pressemitteilung 40 Mio. Euro kosten und das neue Einrichtungshaus im Sommer 2017 eröffnet werden.Geplant sei eine Kombination aus einem klassischen Einrichtungshaus XXXLutz und einem Trend-Mitnahmemarkt Mömax. Beide Häuser werden zusammen rund 40.000 qm Verkaufsfläche haben. Der Umbau soll Anfang 2017 beginnen und etwa ein halbes Jahr dauern. „Das Haus wird nahezu …

Weiterlesen …

Home24
„Weiterer Schritt in Richtung Profitabilität“

Berlin. Home24 gibt in einer Pressemitteilung eine Finanzierungsrunde in Höhe von über 20 Mio. Euro bekannt, an der sich Baillie Gifford, Rocket Internet, Kinnevik und weitere Anteilseigner beteiligen.Das zusätzliche Kapital stärke die Bilanzstruktur und ermögliche weitere Investitionen in die Verbesserung des Kundenerlebnisses sowie in Prozesse und Systeme. Damit möchte Home24 einen weiteren Schritt in Richtung Profitabilität gehen. Das Unternehmen hatte im Jahr 2015 ein Umsatzwachstum von 45,9% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.„Nach dem starken Wachstum …

Weiterlesen …

Massiv Direkt Möbelvertrieb GmbH
M.O.W.-Auftritt auf doppelter Fläche

Bad Salzuflen. Massiv Direkt präsentiert sich zur diesjährigen MOW in der Halle 19 auf doppelt so großer Fläche. Zum 10-jährigen Jubiläum kündigt das Unternehmen zugleich eine Vielzahl an Produktneuheiten und passenden Aktionsangeboten für das Herbstgeschäft an.Der Spezialist für preisaggressive massive Tische und Stühle hat sich in den letzten Jahren nach eigenen Angaben insbesondere in der Systemvermarktung von Holz-Metall Kombinationen entwickelt. Von Kernbuche bis Balkeneiche böten diese Systeme über 1.000 mögliche Tischkombinationen an. Die Stuhl-Kollektion …

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Der Export legt weiter zu

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat im ersten Halbjahr erneut ihren Exportumsatz in die wichtigsten 25 Exportländer gesteigert. Das geht aus den neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes sowie VDM und VdDK hervor. Demnach stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum ersten Halbjahr 2015 um 10,98%. Waren im Wert von 890 Mio. Euro gingen ins Ausland.  Davon wurden mit Abstand der größte Anteil ins Nachbarland Frankreich gesendet, gefolgt von Niederlande, Schweiz, Österreich und Belgien.Import ebenfalls leicht im Plus Wie aus den Daten weiter …

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Export nimmt ab – Import zieht an

Herford. Die deutschen Polstermöbelproduzenten haben im ersten Halbjahr 2016 Waren im Wert von 346 Mio. Euro exportiert. Das teilt der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) unter Berufung auf die amtlichen Zahlen des statistischen Bundesamtes mit. Demnach gingen die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,5% zurück. Die stärksten Exportnationen sind für die deutsche Polstermöbelindustrie weiterhin die Schweiz, Österreich, Frankreich, die Niederlande, Belgien, das Vereinigte Königreich, Luxemburg, Italien, die USA und Polen. Das stärkste …

Weiterlesen …

Poco
Bleibt auf Expansionskurs

Bergkamen. Poco eröffnet am Samstag, den 3. September, zwei neue Einrichtungsdiscounter in Bielefeld und Düren. Gleichzeitig hat das Unternehmen Bestandshäuser modernisiert. Nach Totalumbau werden deshalb am ersten Septemberwochenende auch die Häuser in Bremen, Kaiserslautern und Wülfrath neu eröffnet.In Bielefeld investierte das Unternehmen 6,5 Mio. Euro in die Renovierung der ehemaligen Praktiker-Immobilie. Im neuen Verkaufshaus präsentiert Poco nun auf rund 6.000 qm Fläche sein Sortiment. Mit der Neueröffnung in Bielefeld entstehen 70 neue Arbeitsplätze. Dies …

Weiterlesen …

Möbel Austria
Präsentiert sich mit neuer Homepage

Salzburg/Linz (Österreich). In den letzten Monaten hat der Möbel- und Holzbau-Cluster (MHC) als Veranstalter der Möbel Austria an einer neuen und durchdachten Online-Präsentation gearbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Seit dem heutigen 1. September  ist die neue Website online. Unter www.moebel-austria.at findet man ab sofort alle Infos rund um das bekannte Fachmessedoppel Möbel Austria und Küchenwohntrends in neuem Design.Der Zeitpunkt für die Fertigstellung der neuen Website ist günstig, denn die Anmeldung zur Messe, die vom 10. bis 12. Mai 2017 im Messezentrum …

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM)
FM Munzer tritt "Klimapakt für die Möbelindustrie" bei

Fürth. Der Polstermöbelhersteller FM Munzer aus Weidhausen bei Coburg hat sich dem „Klimapakt für die Möbelindustrie“ der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) angeschlossen. Das international tätige Unternehmen wurde bereits 1949 von Fritz Munzer gegründet und fertigt heute mit 130 Mitarbeitern hochwertige Polstermöbel in Oberfranken. Mit dem Beitritt in den DGM-Klimapakt bekräftigt es sein Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt und bietet dem Klimawandel die Stirn. „Unser Klimapakt ist ein Schulterschluss der Möbelindustrie, mit dem wir die …

Weiterlesen …

Home24
Präsentiert neue Markenstrategie

Berlin. Ab sofort präsentiert das Online-Möbelhaus Home24 seine neue Markenstrategie. Diese stellt den Kunden klar in den Mittelpunkt: Zukünftig kommuniziert Home24 unter dem Claim „Zuhause ist, was dir gefällt.” und präsentiert sich mit überarbeitetem Logo. Erlebt werden kann der neue Markenauftritt seit heute im Home24-Onlineshop, im neuen Home24-Magalog oder in den sechs Showrooms inklusive Einrichtungsberater. Hinter der neuen Markenstrategie steckt der Grundgedanke, dass Kunden nicht nur ein Möbelstück kaufen, sondern ein Stück Zuhause. Und weil …

Weiterlesen …

XXXLutz-Gruppe
Plant E-Commerce-Center

Wels (Österreich)/Arnstadt. Die XXXLutz-Gruppe plant den Bau eines neuen E-Commerce-Centers im Industriegebiet „Erfurter Kreuz“ bei Arnstadt. Laut Pressemitteilung investiert der Möbelhändler 70 Mio. Euro in den Neubau.Am heutigen Dienstag, den 30. August 2016, unterzeichneten die Lutz-Gruppe und die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) den Kaufvertrag für das rund 25 Hektar große Gewerbegrundstück. „Ich freue mich, dass sich die Lutz-Gruppe für den Standort am Erfurter Kreuz entschieden hat. Thüringen konnte mit seiner zentralen Lage und guten …

Weiterlesen …

Österreichische Badezimmermöbelindustrie
Moderates Wachstum in 2015

Wien (Österreich). Der Markt für Badezimmermöbel wuchs in Österreich im Jahr 2015 moderat um 1,2% gegenüber dem Vorjahr auf 53 Mio. Euro. Das geht aus der Marktstudie Branchenradar der Kreutzer Fischer & Partner Consulting GmbH hervor.Dabei betrifft das Wachstum ausschließlich den Sanitärgroßhandel, der mit 3,3% gegenüber 2014 ein signifikantes Wachstum verzeichnet. Angeschoben wurde das Wachstum vom Trend zu höherpreisigen Produkten. Im starken Kontrast dazu steht die Umsatzentwicklung in Baumärkten, hier reduzierten sich die Umsätze um über 10%, während sich die …

Weiterlesen …

Deutsche Möbelindustrie
Gutes erstes Halbjahr

Köln. Im ersten Halbjahr 2016 lagen die Umsätze der deutschen Möbelindustrie bei 8,9 Mrd. Euro und damit 4,9% höher als im Vorjahreszeitraum. Die Erwartungen des VDM wurden damit deutlich übertroffen. Das Vorkrisenniveau von 2008 wurde erstmals wieder überschritten. Wie VDM-Präsident Axel Schramm auf der Halbjahres-Pressekonferenz mitteilte, ist aber nicht alles positiv. Besonders die zahlreichen Insolvenzen in der Möbelbranche drücken die Stimmung.Die Wohnmöbel, das größte Segment, verzeichneten ein Umsatzplus von 4,1% auf fast 3,7 Mrd. Euro. Die größten …

Weiterlesen …

Roller
Startet große 360-Grad-Herbstkampagne

Gelsenkirchen. Der Möbel-Discounter Roller startet mit einer groß angelegten Werbekampagne in das Herbstgeschäft. Im Zentrum steht dabei der bekannte Claim, den ganz Deutschland mit dem Unternehmen verbindet: „Das gibt’s doch gar nicht – doch bei Roller!“ In den letzten Jahren hat Roller stets zum Herbst mit kreativen Werbekampagnen für viel Aufmerksamkeit gesorgt – auch  in diesem Jahr startet das Unternehmen seine Werbeoffensive Ende August, um das Kundeninteresse auf die Roller-Filialen und den Online-Shop zu lenken. Die Kampagne stellt teils bekannte …

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Umsatz-Plus im Juni

Herford. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) mitteilt, weist der Umsatz der deutschen Polstermöbelindustrie im Juni 2016 mit 93,67 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 6,27% auf. Insgesamt erwirtschafteten die deutschen Polstermöbelhersteller im ersten Halbjahr  536,26 Mio. Euro. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ist das ein kleines Minus von 0,53%. Der Inlandsumsatz lag im Juni bei einem Plus von 7,11% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Ausland ergab sich ein Plus von 4,74%. In der Eurozone lagen die …

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
1. Halbjahr mit rund 7% im Plus

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie blickt auf ein gutes 1. Halbjahr 2016 zurück. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Umsätze um 7,16%, wie der Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie mitteilt. Insgesamt wurden im Berichtszeitraum schon über 2,4 Mrd. Euro mit Küchenmöbeln umgesetzt.Zu diesem gutem Ergebnis hat auch der Monat Juni beigetragen. Die Herstellerumsätze legten in diesem Monat um 7,49% gegenüber dem Vorjahresmonat zu. Vor allem der Auslandsumsatz stieg erneut an (+9,21%). Zulegen konnte im Juni aber auch wieder der Inlandsumsatz …

Weiterlesen …

Möbel Martin
Herbstschau mit „freistil Rolf Benz“

Saarbrücken. In fünf Einrichtungshäusern stellt Möbel Martin vom 29. August bis 1. Oktober die komplette Kollektion an Sofas von „freistil Rolf Benz“ aus. Möbel Martin ist dann zum vierten Mal Gastgeber für die Sofas made in Germany. Interessierte können in die Filialen in Ensdorf, Kaiserslautern, Konz, Mainz und Zweibrücken kommen.„Wir sind freistil-Freunde der ersten Stunde“, sagt Karsten Weise, Produktmanager In Store bei Möbel Martin in einer Pressemitteilung. „Aus den vergangenen Shows wissen wir, dass unsere Kunden das lebensechte Styling der Sofas sehr …

Weiterlesen …

Küchenwohntrends und Möbel Austria
Hülsta in Salzburg mit dabei

Salzburg. Die österreichische Fachmesse Küchenwohntrends und Möbel Austria findet vom 10. bis 12. Mai 2017 im Messezentrum in Salzburg (Österreich) statt. Die dritte Veranstaltung dieses Formats rückt verstärkt die Lebensbereiche „Wohnen“ und „Küche“ als Gesamtpräsentation in den Fokus. Als weiterer Aussteller wird Hülsta „mit einer großen und anspruchsvollen Präsentation das Fachmessedoppel bereichern“, wie es seitens der Veranstalter heißt.Andreas Bremmer, Verkaufsleiter Hülsta Werke Deutschland, zur Teilnahme an derKüchenwohntrends Salzburg: „2016 nahm Hülsta …

Weiterlesen …

Österreichischer Möbelhandel
Mehr Chancen durch Online-Präsenz

Wien (Österreich). Der stationäre Möbelhandel in Österreich legte im ersten Halbjahr dieses Jahres ein stabiles Ergebnis hin. Das geht aus der neuesten Statistik der KMU Forschung Austria hervor. Demnach musste real ein Rückgang von 2,2% verzeichnet werden. „Insbesondere für den kleinen lokalen Händler macht es Sinn, seine Marketingmaßnahmen noch stärker auf Onlineaktivitäten auszurichten, denn das Internet hat sich parallel zur weltweiten Vernetzung auch zu einer wachsenden regionalen Informationsquelle für den Kunden entwickelt“, erklärt Georg Emprechtinger, …

Weiterlesen …

Poggenpohl
Begrüßt neue Azubis

Herford. Bei Poggenpohl haben am heutigen Dienstag, den 23. August, acht junge Leute ihre Ausbildung begonnen. Jeweils vier Auszubildende zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann und zur Holzmechanikerin / zum Holzmechaniker Fachrichtung Mö-bel- und Innenausbau werden in den nächsten Wochen laut dem Küchenmöbelhersteller eine intensive Einführungsphase absolvieren, um das Unternehmen, das Produkt sowie Arbeitsabläufe und Mitarbeiter bei Poggenpohl kennenzulernen. „Um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, steht bei Poggenpohl die kontinuierliche, …

Weiterlesen …

Neuer Ikea Katalog 2017
Trends auf 332 Seiten

Hofheim-Wallau. Der Ikea Katalog 2017 wird ab kommenden Montag, 22. August, an die deutschen Haushalte verteilt und ist 332 Seiten stark. Er stellt erneut das Thema Küche ins Zentrum.Neben vielen Ideen rund um den Küchenalltag und den Essplatz, wird der Ikea Katalog 2017 auch 13 Reportagen enthalten. „Die Reportagen geben einen Einblick in die Welt von Ikea und das, was uns antreibt. Das Leben zu Hause steht im Mittelpunkt. So haben wir beispielsweise in einer der Reportagen vier Menschen in Schweden, Dänemark und den Niederlanden nach ihrer ganz persönlichen …

Weiterlesen …

Möbel Fischer
Neueröffnung der KüchenWelt

Forchheim. Möbel Fischer hat am heutigen 18. August seine neue KüchenWelt am Standort Forchheim eröffnet. Somit bietet das Unternehmen nun sein Küchenportfolio auf separater und verdoppelter Fläche.Inhaber Michael Fischer war sichtlich stolz auf die neuen Räumlichkeiten auf einer Fläche von 1.500 qm. Neben zahlreichen Gästen waren auch Forchheims Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein und Jens Westerwelle, Geschäftsführer Einkauf beim Einrichtungspartnerring VME, zur Neueröffnung vor Ort. Westerwelle würdigte die Familie Fischer  für die „tolle Leistung“ und …

Weiterlesen …

Porta
Baut neues Logistikzentrum in Trebbin

Trebbin. Die Porta-Unternehmensgruppe baut für 25 Mio. Euro ein neues Logistikzentrum in Trebbin. Auf dem firmeneigenen Gelände an der B 101 fand am gestrigen 16. August die Grundsteinlegung statt. Die Fertigstellung des Projektes ist für Ende 2016 geplant.„Wir planen, Anfang 2017 die ersten Möbel für unser Einrichtungshaus in Potsdam auszuliefern“, berichtet Achim Fahrenkamp, Mitinhaber der Porta-Unternehmensgruppe in einer Pressemitteilung.  Zur Grundsteinlegung waren neben Fahrenkamp auch Bürgermeister Thomas Berger, Landrätin Kornelia Wehlan sowie die …

Weiterlesen …