Verbundgruppen & Kooperationen

Begros
Kika/Leiner kommt mit drei weiteren!

Oberhausen. Die lang erwarteten Neuzugänge beim Einkaufsverband Begros stehen fest. Nachdem die Branche lange spekuliert hat, gab das Unternehmen, das mit der Lutz-Gruppe sein größtes Mitglied und den damit verbundenen Einkaufsumsatz in diesem Jahr verliert, jetzt in einer Pressemitteilung bekannt, dass das ehemalige Atlas-Mitglied Kika/Leiner dem Verband ab dem 1. Juli diesen Jahres angehören wird. Ebenfalls ab dem ersten Juli wird Möbel Rogg (Balingen) ein weiterer Ex-Atlant zur Begros kommen, zum ersten Januar 2016 folgen dann Möbel Kempf (Aschaffenburg) sowie …

Weiterlesen …

Alliance/Möbel Pilipp
Gehen zukünftig getrennte Wege

Rheinbach. Nobert Pilipp, langjähriger Aufsichtsrat-Vorsitzender des Alliance-Verbandes Rheinbach, wechselt mit seinen drei Wohnkaufhäusern (Ansbach, Bamberg, Bindlach) zum 01. Januar 2016 zur Begros. Dies teilt Andreas Varnholt, Allinace-Geschäftsführer, heute in einer Pressmeldung mit. „Natürlich ist es schmerzhaft, wenn man den viertgrößten Gesellschafter verliert. Persönlich verstehen wir die Entscheidung von Herrn Pilipp nun in den ,vermeintlichen Olymp’ der Möbeleinkaufsverbände aufzusteigen. Wäre Lutz nicht aus der Begros ausgeschieden, hätte sich diese …

Weiterlesen …

GfM-Trend-Seminar
Fit für den „neuen“ Kunden

Neustadt an der Donau. Im Rahmen der „Fit für die Zukunft“-Initiative fand am 12. Mai in der GfM-Trend Verbandszentrale in Neustadt/Donau das Seminar „Regionales Online-Marketing für stationäre Händler statt. Dies bildete den Auftakt einer Veranstaltungsreihe. Die Sicherung der eigenen Konkurrenzfähigkeit im Marktumfeld sei im Hinblick auf die Konkurrenz aus dem Web eine der derzeit wichtigsten Aufgaben in der Unternehmensführung, heißt es in einer Pressemitteilung. Vielen Händlern falle es zunehmend schwerer, durch die wachsende Bedeutung des Internets, den Blick auf das …

Weiterlesen …

GfM-Trend-Seminar
Regionales Online-Marketing für stationären Handel

Neustadt/Donau. Im Rahmen der „Fit für die Zukunft“-Initiative fand in der GfM-Trend Verbandszentrale in Neustadt/Donau ein Online-Seminar statt. Der Verband fördert im Rahmen der Initiative „Fit für die Zukunft“ seine Händler mit einer Veranstaltungsreihe. Zum Auftakt fand am 12. Mai das Seminar „Regionales Online-Marketing für stationäre Händler“ statt. Die Sicherung der eigenen Konkurrenzfähigkeit im Marktumfeld sei im Hinblick auf die Konkurrenz aus dem Web eine der derzeit wichtigsten Aufgaben in der Unternehmensführung, heißt es in einer Pressemitteilung. …

Weiterlesen …

MHK Group
Online-Offensive mit neuem Portal

Berlin. Rund 3.800 Gäste, mehr als 4 Mrd. Euro Umsatz in 2014, eine belegte Ausstellungsfläche der Messe "Living & Style" von 5.000 qm: Mit beeindruckenden Zahlen glänzte die MHK Group am vergangenen Wochenende im Berliner Hotel Estrel zu ihrem 35. Jubiläum. Kernthema der zweitägigen Jahreshauptversammlung war die neue Online-Offensive. Im Mittelpunkt dieser neuen Onlinestrategie steht der Aufbau eines Onlineportals unter dem Namen "MHK-kueche.de" – zu finden unter der Web-Adresse www.kueche.de. Die …

Weiterlesen …

MHK Group
Umsatzmarke von 4 Milliarden Euro geknackt

Berlin. Erneuter Umsatzrekord: Die Anschlusshäuser der MHK Group konnten 2014 ihren Umsatz um 2,66% auf 4,021 Milliarden Euro steigern. Damit überschritt die MHK Group in ihrer 35-jährigen Geschichte erstmals die 4-Milliarden-Euro-Umsatzmarke. Wie es gestern auf der Pressekonferenz der MHK Group in Berlin hieß, wurde im Inland ein Umsatz von 2,809 Mrd. Euro erwirtschaftet. Damit lag das Wachstum mit 3,2% deutlich über dem Markt. Im Ausland kletterte der Umsatz um 1,4% auf 1,212 Mrd. Euro. Zurückzuführen sei die positive Entwicklung auf die sich spürbar …

Weiterlesen …

EK/Servicegroup
Übernimmt Mehrheit an Euretco

Bielefeld. Die EK/Servicegroup hat 75% der Anteile am niederländischen Mehrbranchenverbund Euretco mit Sitz in Hoevelaken übernommen. Euretco ist nach eigenen Angaben die marktführende niederländische Serviceorganisation für den Einzelhandel und Fashion. Der neue europäischen Unternehmerplattform mit Standorten in vier Ländern und einem Umsatz von rund 2,2 Mrd. Euro sind damit rund 4.100 Handelspartner angeschlossen. Aufsichtsrat und Vertreterversammlung der EK/Servicegroup haben dem Anteilserwerb bereits einstimmig zugestimmt. Beide Verbundgruppen wollen …

Weiterlesen …

EK/Servicegroup
Family-Messe „EK Fun“ beginnt heute

Bielefeld. Heute und morgen präsentiert die EK/Servicegroup auf ihrer Family-Messe „EK Fun“ wieder aktuelle Produkt-Trends. Auf rund 25.000 qm und drei Etagen dreht sich dabei alles um Neuheiten aus den Bereichen Spielware, Babyhartware, Textilien, Schreibwaren, Buch sowie Uhren & Schmuck. Außerdem spielen eine Fülle von Vermarktungs- und Marketingkonzepten eine wichtige Rolle. Nach Gründung der gemeinsamen Gesellschaft ToyPartner Vedes/EK zu Beginn des Jahres – MÖBELMARKT online berichtete –, wird Vedes erstmals ihr komplettes Lagersortiment mit über 18.000 …

Weiterlesen …

GfM-Trend
Verbandsmesse unter positiven Vorzeichen

Neustadt/Donau. Wechselhaftes Frühlingswetter begleitete den Auftakt der Verbandsmesse von GfM-Trend am vergangenen Wochenende.  Knapp 60 Lieferanten, und damit mehr als im Vorjahr, beteiligten sich an der aktuellen Veranstaltung in der Neustädter Verbandszentrale. Erstmals mit dabei waren u. a. Bacher Tische, Trüggelmann und Rodam. Um sich im Wettbewerb mit noch mehr Eigenständigkeit profilieren zu können, wurde die Zahl der Exklusivmodelle ein weiteres Mal erhöht. Erweitert wurde auch die Zahl der PAL-Lieferanten, fast alle Teilnehmer der Verbandsmesse. Schon …

Weiterlesen …

Begros
Rainer Ricken wird neuer Geschäftsstellenleiter

Oberhausen. Rainer Ricken wurde in dieser Woche vom Gesellschafterkreis der Begros GmbH in Oberhausen zum neuen verantwortlichen Geschäftsstellenleiter des Verbandes gewählt. Er folgt damit auf Günter Wiesollek, der zum Jahresende 2014 angekündigt hatte, das Unternehmen nach 25-jährigem erfolgreichen Engagement Mitte dieses Jahres zu verlassen und in den Ruhestand zu gehen. Das gibt die Begros heute in einer Pressemitteilung bekannt. „Rainer Ricken ist für uns die geeignete Person für diese Aufgabe, da er über eine ausgeprägte Erfahrung in unterschiedlichsten …

Weiterlesen …

EK/Servicegroup
Studienreise nach Chicago

Bielefeld. Zum Start in den Handels-Frühling bot die EK/Servicegroup ihren Mitgliedern und Interessenten wieder ein ganz besonderes Highlight: Vom 5. bis 10. März  ging es auf Studienreise nach Chicago/USA zur International Home + Housewares Show, einer der weltweit größten Messen für Lifestyle und Trend-Produkte rund um das Thema „Zuhause“. Über 40 Handelspartner des Bielefelder Mehrbranchenverbundes flogen gemeinsam an den Michigansee, um sich in der Handels- und Messemetropole der USA über die neuesten Trends, Ideen und Konzepte zu informieren. Neben dem …

Weiterlesen …

Garant Gruppe
Schließt 2014 mit einem Plus ab

Rheda-Wiedenbrück. Anfang November erwartete die Geschäftsführung der Garant Gruppe für das Jahr 2014 ein Plus von 2%. Der starke Umsatzschub im vierten Quartal stellte die Jahresprognose in den Schatten. Wie die Geschäftsführer der Garant Holding GmbH, Torsten Goldbecker und Jens Hölper, jetzt bekannt geben, erreichte der zentral regulierte Umsatz der Verbundgruppe in Deutschland im abgelaufenen Jahr ein Plus von 3,1%. Zu dem über dem Marktdurchschnitt liegenden Wachstum hätten der Bereich Küchen und das designorientierte Einrichten überproportional beigetragen, heißt …

Weiterlesen …

Giga X
Der neue Geschäftsführer im O-Ton

Würzburg. Mag. Gerald Socher ist der Geschäftsführer von Giga X bzw. Giga International, wie der neu gegründete Verband offiziell heißen soll. Socher war zuvor bei Lutz unter anderem seit 2004 im Einkauf tätig und ab 2009 zuständig für die Integration von XXXL Lesnina und die Werbekoordination des Web-Auftritts. In seinem ersten Interview stand Gerald Socher dem MÖBELMARKT Rede und Antwort. Socher erklärt dort unter anderem, wie sich der Verband zukünftig positionieren und wie der Einkauf und das Handelsmarken-Management strukturiert werden wird. Das Interview …

Weiterlesen …

EK/Servicegroup
Stärkt Fachhandel mit der ToyPartner Vedes/EK

Bielefeld/Nürnberg. Am 1. Februar 2015 bringen EK/Servicegroup und Vedes mit ihrer gemeinsamen Tochtergesellschaft ToyPartner Vedes/EK GmbH ein neues Bündnis für den Spielwarenfachhandel mit Sitz in Nürnberg an den Start. „Diese Terminierung fällt nicht zufällig in die Tage der Toy Fair: Die größte Spielwarenmesse der Welt ist für uns der ideale Rahmen, unseren Partnern aus Handel und Industrie die Beweggründe, vor allem aber unsere Ziele und Visionen vorzustellen. Diese neue Partnerschaft ist ein Meilenstein in der Branche und wird den unabhängigen Fachhandel weiter …

Weiterlesen …

EK/Servicegroup
Legt in jeder Beziehung zu

Bielefeld. Die EK/Servicegroup hat ihren Umsatz 2014 um 1,7% gesteigert, die ToyPartner Vedes/EK GmbH startet im Februar, die EK Live setzt auf Vernetzung und die EK/Servicegroup forciert ihre Multichannel-Aktivitäten weiter – das sind die Ergebnisse der aktuellen Entwicklungen der EK/Servicegroup, die in Bielefeld vorgestellt wurden. Der Veränderungsdruck im Einzelhandel steigt, der qualitäts- und serviceorientierte Fachhandel steht weiter im Wettbewerb mit preisaggressiven Discountern und reinen Online-Händlern. Franz-Josef Hasebrink, Vorstandsvorsitzender der …

Weiterlesen …

*designalliance
Das Beste der Besten für die Besten

München. Der deutschsprachige Einrichtungskosmos hat einen neuen Fixstern: Im Verbund der „*designalliance“ haben sich sieben führende Einrichtungshäuser aus Deutschland und Österreich zusammengeschlossen, um Architekten, Innenarchitekten, Herstellern und Endverbrauchern das Beste an Beratungs- und Planungskompetenz im Interior-Bereich zu bieten, so der neue Verbund in einer ersten Pressemitteilung. Zu den Mitgliedern der Gemeinschaft gehören die Einrichtungshäuser Böhmler im Tal in München, Clic in Hamburg, Dopo Domani und Ruby in Berlin, Mathes in Aachen, …

Weiterlesen …

Garant Gruppe
Partnerschaft mit de Sede

Köln. Die mit einem klaren Bekenntnis zur Fachhandelstreue auf dem Markt aktive de Sede AG aus Klingnau in der Schweiz erwartet sich anlässlich der imm cologne aus ihrer Partnerschaft mit dem Modul Wohndesign der Garant Gruppe einen guten Messeverlauf. „Die Garant Gruppe ist die einzige Verbundgruppe, mit der wir eine Liefervereinbarung getroffen haben“, sagt CEO Monika Walser und ergänzt: „Wir haben uns die Wohndesign-Häuser angeschaut und geprüft und dabei festgestellt, dass Wohndesign und Aera gut zur Positionierung von de Sede passen. Das Modul …

Weiterlesen …

Garant Wohndesign
Starke Neuzugänge

Rheda-Wiedenbrück. Mit fünf zum 1. Januar 2015 wirksamen Partnerverträgen startet das Modul Wohndesign der Garant Gruppe ins neue Jahr. Neuzugänge sind Kösters Möbelhaus und Tischlerei in Lastrup, Möbel Küper GmbH + Co.KG in Heiden und die Sven Woytschaetzky GmbH in Aachen. Wirksam werden die bereits im August gemeldeten Akquisitionen Möbel Dembny GmbH in Solingen sowie das Einrichtungshaus Gwinner in Pforzheim. Alle fünf Häuser verstehen sich als Einrichter der Extraklasse mit Wachstumspotenzial.Das Modul Wohndesign sieht sich auf optimistisch stimmendem Kurs. Viele …

Weiterlesen …

MHK Group
„Wir sehen große Perspektiven“

Dreieich. „Wir machen weiter, weil wir hundertprozentig davon überzeugt sind, dass das der richtige Weg ist und dass unsere Händler davon profitieren können“. So kommentierte MHK-Vorstand Dr. Daniel Schmid heute den Rückzug des Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) aus der zum Jahresanfang gemeinsam mit der MHK Group gegründeten Deutschen Fertighaus Verbund GmbH. Die Idee, Synergien mit den Fertighausherstellern zu suchen, sei nach wie vor hochaktuell und biete interessante Möglichkeiten. „Wir sehen große Perspektiven“, so Schmid. Vorteile für die …

Weiterlesen …

Begros
Offizielle Bestätigung: XXXLutz ist raus

Oberhausen. „Die Begros, der führende Möbeleinkaufsverband in Deutschland, richtet seine Einkaufsstrukturen neu aus“, heißt es in der offiziellen Mitteilung der Begros in diesen Minuten. „Mit der Lutz-Gruppe wurde vereinbart, die gemeinsame Einkaufspartnerschaft mit der Lutz-Gruppe nicht weiter zu führen. Mit diesem konsequenten Schritt werden die Voraussetzungen geschaffen, um den jeweiligen Anforderungen der einzelnen Unternehmen mit Blick auf eine effiziente und kundenorientierte Organisation der Einkaufsprozesse gerecht zu werden“, so die Mitteilung …

Weiterlesen …

EK/Servicegroup
Gründet gemeinsame Gesellschaft mit Vedes

Nürnberg/Bielefeld. Der Bielefelder Mehrbranchenverbund EK/Servicegroup und die Verbundgruppe für Spiel, Freizeit und Familie – die Vedes Gruppe – gründen zum 1. Februar eine gemeinsame Gesellschaft. Ziel der ToyPartner Vedes/EK GmbH ist es laut Pressemeldung, die Einkaufs- und Vertriebsaktivitäten im Bereich Spielwaren besser zu koordinieren. Sitz der neuen Verbundgruppe ist Nürnberg. Die Geschäftsführung übernehmen die beiden Vedes Vorstände Wolfgang Groß und Achim Weniger sowie EK-Vorstand Bernd Horenkamp. „Ziel dieser strategischen Zusammenarbeit ist es, die …

Weiterlesen …

MHK Group
Dr. Kurt-Ludwig Gutberlet und Hubert Schwarz in den Aufsichtsrat berufen

Dreieich. Der Aufsichtsrat der MHK Group AG wird mit Jahresbeginn neu besetzt. In die Gremien berufen wurden unter anderem zwei erfahrene Vertreter der Küchenbranche: Dr. Kurt-Ludwig Gutberlet und Hubert Schwarz. Dr. Gutberlet war 30 Jahre für die BSH-Gruppe tätig, die letzten 13 Jahre davon als CEO. Hubert Schwarz blickt auf eine 40-jährige Tätigkeit bei Blum zurück. Seit 1996 war er Geschäftsführer für Blum Deutschland und seit 2004 Mitglied des Führungskreises in der Julius Blum GmbH. Ebenfalls neu im Aufsichtsrat ist Dr. Siegfried H. Streitz, IT-Experte und …

Weiterlesen …

EK/Servicegroup
Neuer Partner für nationales Stückgutgeschäft

Bielefeld. Die EK/Servicegroup setzt seit Januar 2015 mit einem der deutschen Marktführer Dachser auf einen neuen Partner für ihre nationalen Stückguttransporte. Die Dachser-Gruppe ist weltweit tätig und verfügt über langjährige Erfahrung im Handels- und Mittelstandsgeschäft. Ausschlaggebend für den Zuschlag an Dachser sei insbesondere die Gewährleistung von noch besseren Laufzeiten und einer erhöhten Zustellquote für die Lieferungen an die EK-Handelspartner gewesen, heißt es seitens der EK/Servicegroup. EK und Dachser arbeiteten bereits in der Vergangenheit in …

Weiterlesen …

MHK Group/Bundesverband Deutscher Fertigbau
Gemeinsame Einkaufsgesellschaft

Dreieich/Bad Honnef. Die MHK Group und der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) haben zum 1. Januar die neue Gesellschaft „Deutsche Fertighaus Verbund“ gegründet. Ziel sei es, Synergien in den Bereichen Einkauf, Finanzdienstleistungen, IT, Neue Medien und Vermarktung zu nutzen, um die Leistungsfähigkeit jedes einzelnen angeschlossenen Fertighausherstellers zu stärken. Sitz des Unternehmens ist Dreieich. Die Geschäftsführer sind Hans Strothoff, Vorstandsvorsitzender der MHK Group AG, und Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des BDF. Die MHK Group kann den …

Weiterlesen …

GfM-Trend
Gute Stimmung zum Küchenevent

Bad Gögging/Neustadt an der Donau. GfM-Trend und A-Plus haben am vergangenen Wochenende (22./23. November) zum jährlichen Küchenevent geladen. Im Convention-Center des Hotels The Monarch informierten mehr als 220 Händlerfirmen über die Trends der neuen Saison. Neben zahlreichen ausgestellten Musterküchen stand der Gedanken- und Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt des Events. Die rund 450 anwesenden Gäste konnten sich im Hotel zudem von zahlreichen Musterküchen und den Vorteilen des gemeinsamen Einkaufens der PAL-Geräte („Preisoffensives Aktions- und Leistungssystem“) im Verband …

Weiterlesen …

EK/servicegroup
Überreicht den „Passion Star 2014“

Bielefeld. Die EK/servicegroup hat im September in Bielefeld drei Unternehmen den „Passion Star 2014“ für gelebte Leidenschaft im Handel verliehen. Nun fanden die feierlichen Übergaben an die Preisträger vor Ort an die Händler Bärle in Bruchsal, Brandl in Eitensheim und Kaefer in Sohren statt. Im Beisein von zahlreichen Vertretern aus Presse, Politik und Wirtschaft würdigte EK-Vertriebsvorstand Bernd Horenkamp die eindrucksvollen Leistungen der Händler, die sie aus den weit über 100 Nominierungen herausstechen ließen. „Erfolg im Einzelhandel braucht mehr als gute …

Weiterlesen …

Küchentreff
Start ins Jubiläumsjahr mit "Weltneuheit"

Wildeshausen. Küchentreff nutzt die LivingKitchen, die vom 19. bis 24. Januar in Köln stattfindet, als starken Auftakt für das Jubiläumsjahr, feiert der Verband doch 2015 sein 20-jähriges Bestehen. Präsentiert werden sollen den Händlern und Endkunden eine Reihe von Highlights, darunter auch „eine Weltneuheit“ aus dem Zubehör-Bereich, die künftig ausschließlich bei Küchentreff zu beziehen sein soll. „Damit  geben wir unseren Mitgliedern ein schlagkräftiges Verkaufsargument an die Hand – und dem Kunden ein fantastisches Produkt, das zusätzlichen Komfort und …

Weiterlesen …

GfM-Trend
„Wohnatur“ am Start

Greifswald. Mitte Oktober hat in Greifswald die „Wohnatur“ neu eröffnet und positioniert sich in der Region als das Möbelhaus für natürliches Einrichten. Sabine Theißen, Inhaberin des Wohn- und Küchencenters Greifswald und Gesellschafterin beim GfM-Trend Möbeleinkaufsverbund hat die Sortimente jetzt klar abgegrenzt. Im Haupthaus, dem Wohncenter Greifswald, präsentiert sie neben einem Küchendiscount mit 200 qm und einem großen „Topline“-Küchenstudio mit 1.000 qm ein konsumiges „Topline“-Vollsortiment  auf rund 4.000 qm. In den ehemaligen Räumlichkeiten der …

Weiterlesen …

Möbelverbund Schaumann
Rüstet sich für die Zukunft

Kassel. Falko Strasser ist ab sofort Gebietsverkaufsleiter beim Möbelverbund Schaumann. Strasser war bisher Hausleiter von Dickhaut Möbel in Homberg/Efze. „Die Optimierung unserer Struktur ist ein wichtiger Baustein, um den nächsten Schritt in der Entwicklung unserer Unternehmensgruppe zu machen“, erläutern Inhaber Hermann Schaumann und Geschäftsführer Klaus Stroppel. Im Zuge der Übernahme von Möbel Dickhaut stieg Strasser zur Jahresmitte 2012 im Möbelverbund Schaumann ein. Seitdem führt er das Verkaufshaus. Die Position als Hausleiter von Möbel Dickhaut …

Weiterlesen …

GfM-Trend
Umsatzplus von 3%

Neustadt/Donau. Funktionierende Sortimente bescheren per 31.10.2014 ein Plus von 3,06%, meldet heute GfM-Trend. Wie der Einkaufsverbund weiter berichtet, haben sich die 41 Lieferanten, die auf der diesjährigen Möbel-Ordermesse präsent waren, besonders positiv entwickelt. Allein hier habe GfM-Trend ein Umsatzplus von 12,35% verbucht. „Dieses überragende Ergebnis“, so der Verbund, „bestätigt die Arbeit der Einkaufsgremien, da die Nachverkäufe besonders gut sind und wesentlich zum Umsatzwachstum beitragen. Die derzeit überdurchschnittlich hohen Auftragsbestände bei den …

Weiterlesen …