Märkte   Media-Galerie   News

Kitchen Innovation Award
Zukunft der Küche

Frankfurt am Main. Die Verleihung des Kitchen Innovation Awards fand am Wochenende live auf der Ambiente-Messe in Frankfurt statt.

Weiterlesen …

licht.de
Brüssel verabschiedet weitere Lampen

Frankfurt am Main. Schritt für Schritt verbannt die Europäische Kommission herkömmliche Lampen. Sie dürfen in Europa künftig nicht mehr in den Verkehr gebracht werden.

Weiterlesen …

Destatis
Reallohnverlust für Beschäftigte

Wiesbaden. Trotz des höchsten Nominallohnanstiegs seit 2008 führt die hohe Inflation zum stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte.

Weiterlesen …

Institut für Weltwirtschaft
Handel legt zu, Staus nehmen ab

Kiel. Der globale Handel nimmt zum Jahresbeginn an Fahrt auf und könnte vor einem längeren Aufschwung stehen.

Weiterlesen …

Ifo Institut
Kurzarbeit steigt leicht an

München. Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im Januar leicht gestiegen. Aktuell sind 205.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 186.000 im Dezember.

Weiterlesen …

GPK-Branche
Starkes Wachstum über alle Bereiche

Köln. Der Jahresumsatz im Gesamtmarkt GPK/ Hausrat ist 2022 gegenüber dem Vorjahr um 16,2% gestiegen und liegt laut IFH Köln bei 7,65 Mrd. Euro.

Weiterlesen …

Konsumgüter
Branchenverbände hoffen auf ein gutes Jahr

Köln. Im Vorfeld der Frankfurter Konsumgütermessen zeichnet sich ein positives Orderverhalten im Handel ab. Die Branchenverbände hoffen auf ein gutes Jahr 2023.

Weiterlesen …

IAB-Arbeitsmarktbarometer
Steigt zum dritten Mal in Folge

Nürnberg. Das IAB-Arbeitsmarktbarometer legt seit Dezember erneut spürbar zu und liegt im Januar 2023 mit einem Anstieg um 1,6 Punkte bei 102,9 Punkten.

Weiterlesen …

GfK-Konsumklima
Hoffnungsvoller Start ins Jahr

Nürnberg. Die Verbraucherstimmung in Deutschland startet mit etwas mehr Optimismus in das Jahr 2023.

Weiterlesen …

Verbände der deutschen Möbelindustrie
Die Einrichtungstrends 2023

Herford. Organische Formen, edle Farben und natürliche Materialien machen das Wohnen behaglich.

Weiterlesen …

IFH Köln
Garten- und Balkonmöbel weiterhin Trendmarkt

Köln. Der Markt für Garten- und Balkonmöbel wächst stetig weiter. Das zeigt der neue „Branchenbericht Garten- und Balkonmöbel“ des IFH Köln in Zusammenarbeit mit dem Industrieverband Garten (IVG) e.V.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Möbelindustrie
Plus bis November

Herford. Die 450 Möbelhersteller mit 50 und mehr Beschäftigten (‐1,94% ) konnten 2022 bis einschließlich November ihre Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 7,62% auf 17,381 Mrd. Euro steigern.

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Umsatzplus im November

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat im November 2022 ein Umsatzplus von 2,87% gegenüber dem Vorjahresmonat erzielt.

Weiterlesen …

Konjunktur Mittelstand
Robuster Jahresausklang

Berlin. Laut jüngster Konjunkturumfrage der Mittelstandsverbund hat sich im Schlussquartal 2022 im kooperierenden Mittelstand ein leichter wirtschaftlicher Aufwind gezeigt.

Weiterlesen …

Die Welt / Service Value
Poco, Segmüller und Küche & Co als "Champions" ausgezeichnet

Köln / Berlin. Bei besonders umfassenden Serviceleistungen ist mitunter von einem „Rundum Wohlfühlpaket“ die Rede. Die 360 Grad, die ein „Rundum“ beschreibt, decken neben der Produkt- und Leistungsqualität idealerweise auch die Preisgestaltung, Markenkommunikation und Angebote von stationären oder onlinebasierten Erlebnissen ab. Welche Unternehmen ihre Kundinnen und Kunden in all diesen Bereichen begeistern, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue gemeinsam mit der überregionalen Tageszeitung Die Welt zum aktuellen …

Weiterlesen …

Bodenbeläge
„Wir gehen davon aus, dass der Marktanteil von Parkett weiter steigt”

Berlin. Interview mit dem vdp-Vorsitzenden Michael Schmid zu zentralen Fragen zum klimafreundlichen Bodenbelag aus Holz

Weiterlesen …

Ifo Institut
Kurzarbeit bleibt niedrig

München. Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im Dezember fast unverändert geblieben. Aktuell sind 186.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 188.000 (saisonbereinigt korrigiert) im November.

Weiterlesen …

Digital Printing Association
Robert Bierfreund neuer Vorsitzender

Hannover. Robert Bierfreund von Interprint übernimmt ab sofort den Vorsitz der Digital Printing Association (DIPA) und löst damit Ali Özyilmaz von MB Digitalprint ab.

Weiterlesen …

Ifo Institut
Merklich weniger Materialengpässe in der Industrie

Die Materialknappheit in der Industrie hat sich merklich entspannt. Im Dezember berichteten darüber 50,7 Prozent der befragten Firmen, nach 59,3 Prozent im November.

Weiterlesen …

Karriere-Handel.de
Handel startet digitale Ausbildungskampagne

Berlin. Der Handelsverband Deutschland (HDE) informiert ab sofort unter www.Karriere-Handel.de über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrierechancen im Handel.

Weiterlesen …

ifo Institut
Liefersituation im Einzelhandel entspannt sich zur Weihnachtszeit

München. Die Nachschubprobleme im Einzelhandel haben im Weihnachtsgeschäft etwas nachgelassen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor.

Weiterlesen …

Sendcloud
Trends für Lieferungen im Online-Handel 2023

München. Fünf Trends für Lieferungen im E-Commerce sieht Rob van den Heuvel, CEO von Sendcloud, für das Jahr 2023.

Weiterlesen …

GfK
Konsumklima steigt zum dritten Mal in Folge

Nürnberg. Zum Ende des Jahres 2022 verbessert sich die Verbraucherstimmung in Deutschland noch einmal. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung gewinnen hinzu.

Weiterlesen …

Ifo Institut
Ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

München. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich aufgehellt.

Weiterlesen …

Ifo Institut
Anteil der existenzbedrohten Unternehmen steigt nur wenig

München. Mehr als jedes zwölfte Unternehmen (7,9%) sieht sich gegenwärtig in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Wohnmöbelindustrie
Leichtes Plus bis Oktober

Herford. Die 451 Möbelhersteller mit 50 und mehr Beschäftigten (-1,53%) konnten in den ersten zehn Monaten 2022 ihre Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 8,87% auf 15,65 Mrd. Euro steigern.

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Zweistelliges Minus im Oktober

Herford. Die deutsche Polstermöbelindustrie hat im Oktober über 90 Mio. Euro umgesetzt und damit rund 12% weniger als im Vorjahresmonat.

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Stabiler Umsatz im Oktober

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat im Oktober über 550 Mio. Euro umgesetzt und damit den Wert des Vorjahresmonats fast erreicht (-0,03%). Die Branche liegt damit im bisher statistisch erfassten Jahresverlauf von Januar bis Oktober mit 10,86% im Plus.

Weiterlesen …

HDE
Weihnachtsgeschäft kommt in Schwung

Berlin. In der Woche vor dem dritten Advent konnte das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel etwas an Fahrt gewinnen.

Weiterlesen …

Ifo Institut
Homeoffice setzt sich durch

München. In der Unternehmensberatung wird besonders häufig von zuhause gearbeitet. Das geht aus den ifo-Umfragen hervor. Im November stieg der Anteil der Beschäftigten in der Branche, die zumindest teilweise von zuhause arbeiten, auf 72,5%, nach 71,5% im August.

Weiterlesen …