München / Stuhr-Brinkum. Der Küchenfachhändler Die Küche Direkt aus München hat in Zusammenarbeit mit dem Softwareanbieter RMT Soft einen neuen Online-Auftritt realisiert. Zudem wurde ein digitaler Preisrechner für Endkunden integriert.
Vittorio Veneto (Italien). Der italienische Lüftungsspezialist Falmec hat seine neue Website vorgestellt. Die neue Plattform richtet sich an Geschäftskunden sowie Endverbraucher und soll eine intuitive Navigation, detaillierte Produktinfos und eine visuelle Erzählweise bieten.
Wir freuen uns, unsere Teilnahme an der VME Digitale.25, dem führenden Digitalkongress des Einrichtungspartnerrings VME, bekannt zu geben. Mit unserer …
Warum die Aufgabenstellungen der EUDR effektiv nur kollaborativ und digitalisiert gelöst werden können
Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) verlangt von allen Unternehmen entlang der Lieferkette Sorgfaltsanforderungen umzusetzen, um eine weitere Entwaldung zu …
Rheinbach. Seit Juli ist das große Update für die Händler-Websites von Der Küchenring angelaufen. Der Einkaufsverband bietet mit dem Refresh 2.0 allen Küchenhändlern, die bereits eine Website besitzen, Zugang zu neuen Funktionen und zu einem neuen Design.
Berlin. Der Digital Markets Act (DMA) der Europäische Kommission soll die digitale Marktmacht großer Konzerne in der EU eingrenzen. Damit sollen ein möglichst faires Agieren und ein Kräftegleichgewicht der in der digitalen Wirtschaft aktiven Unternehmen sichergestellt werden.
Das Wachstumschancengesetz ist beschlossene Sache. Um bis zur Frist 2027 den gesetzlichen Anforderungen Forderung zu tragen, sollten Unternehmen sich …
Herford. Online-Handel, digitales Marketing, künstliche Intelligenz - die digitale Transformation spielt für die Möbelindustrie eine zentrale Rolle. Die digitale Präsenz intern, extern und in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten der Wertschöpfungskette zu optimieren, ist daher ein wichtiges Ziel.
Holzgerlingen. Wie können Unternehmen der Einrichtungsbranche datenbasiert bei der Optimierung ihrer Geschäftsentwicklung unterstützt werden? Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt furnFUSION soll der gesamten Branche Wohnen & Einrichten dabei helfen. Denn Big Data & KI sind eine wichtige Grundlage, um sich als Unternehmen für die Zukunft vorzubereiten..
Wie können frühzeitig Branchentrends erkannt werden? Wie kann auch bei einer großen Variantenvielfalt auf die sinkende oder …
Köln. Metaverse bietet für den Handel künftig eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten. Die EHI-Studie „Metaverse im Handel“ im Auftrag von Epam Systems zeigt, dass die potenziellen Anwendungsszenarien aus Sicht der Handelsunternehmen von dreidimensionalen Produktvorführungen bis hin zur besseren Markenwahrnehmung durch Gamification reichen.
Stuhr-Brinkum. 2013 gegründet, hat sich das Unternehmen RMTsoft aus Stuhr als einer der ersten Anbieter die Programmierung und Implementierung von Software mit dem Schwerpunkt Retail Management Technology auf die Fahnen geschrieben.
Kirchlengern. Hettich bietet auf seiner Website neue, zielgruppenzentrierte Servicebereiche. Mit dem Launch der nutzerfreundlichen Serviceseiten und dem Ausbau der eServices stellt der Hersteller nach eigenen Angaben die Partnerschaft mit seinen Kunden noch stärker und sehr zeitgemäß in den Mittelpunkt.
Dreieich/München. Der Hersteller der gleichnamigen Küchenplanungssoftware Carat und Bosch Hausgeräte starten ein gemeinsames Pilotprojekt, das Händlern neue Möglichkeiten im Beratungsgespräch eröffnen soll. Ab sofort erhalten Küchenplaner direkten Zugriff auf die Hauspreisliste Plus (HPL+) von Bosch direkt aus dem Planungsprogramm.
Korschenbroich. Um seine Partner im Fachhandel jederzeit schnell, kompakt und anschaulich über den neuesten Stand zu Produkt-Range und Themen wie Nutzen, Sicherheit und Nachhaltigkeit ins Bild zu setzen, bietet Quooker ein digitales Produkttraining.