Digitalisierung, Daten & IT

2020 Technologies
Strategische Erweiterung des Portfolios

Osnabrück. Die 2020 Technologies GmbH, bekannt für End-to-End Lösungen für Möbelhersteller, Zulieferer und Objekt- und Ladenbauer, erweitert ihr Produktportfolio um branchenspezifische MES Lösungen.

Weiterlesen …

MHK Group
Jungunternehmer treffen sich zum digitalen Austausch

Dreieich. Das letzte Treffen der MHK Jungunternehmer liegt etwas mehr als ein Jahr zurück. Für viele Jungunternehmer war es das letzte Treffen, auf dem man sich persönlich ausgetauscht hatte. Ein Austausch, der in den letzten Monaten allen fehlte. Auf der Suche nach Alternativen wurde jetzt die Idee der MHK Jungunternehmer Lounge geboren.

Weiterlesen …

MHK Group
Neue Dienstleistungen für das digitale Marketing

Dreieich. Mit der wachsenden Bedeutung des Online-Marketings für den qualifizierten Fachhandel erweitert die MHK Group ihr Angebot kontinuierlich und stellt ihren Partnern mit dem virtuellen Studiorundgang, dem Social Media Assistent und der Technik des sogenannten Net Promotor Score gleich drei neue Dienstleistungen zur Verfügung.

Weiterlesen …

MHK Group
Treibt Digitalisierung voran

Dreieich. Die MHK Group will den Geschäftsalltag mit dem MHK Unternehmer Cockpit, der neu aufgesetzten Kommunikationsplattform MHK.net und einer papierlosen ZR-Abwicklung weiter erleichtern.

Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz
Mehrheit in Deutschland ist noch skeptisch

Frankfurt am Main. Seit Jahren ist Künstliche Intelligenz (KI) fester Bestandteil technischer Innovationen – und doch steht in Deutschland eine deutliche Mehrheit von 69% diesem Aspekt der Automatisierung immer noch kritisch gegenüber. Die Steuerung von Hausgeräten mit Hilfe von KI befürworten gar nur 36%.

Weiterlesen …

Hettich
2021 mit hybriden Eventformat

Kirchlengern. Um auch unter Pandemie-Bedingungen alle Kunden und Partner rund um den Globus zu erreichen, organisiert das Hettich für 2021 das Hybrid-Event „HettichXperiencedays“.

Weiterlesen …

Daten Competence Center
Weitere Wachstum geplant

Herford. Die Mitgliederversammlung 2020 des Daten Competence Center e.V. (DCC) fand – wie aktuell üblich – ausschließlich online statt. Mit 27 Teilnehmern hervorragend besucht, wurde die von den Gremien geleistete Arbeit unter den erschwerten Pandemie-Bedingungen vollumfänglich honoriert.

Weiterlesen …

Iwofurn
Branchenplattform aufgewertet

Holzgerlingen. Die Branchenplattform Iwofurn hat sich auf die Digitalisierung und Automatisierung unternehmensübergreifender Prozesse und innerbetrieblicher Abläufe in der Einrichtungsbranche spezialisiert. Ein kürzlich erfolgter Relaunch mit neuen Funktionen soll dieses Portal nun weiter aufwerten.

Weiterlesen …

Daten Competence Center
Datenformate IDM Polster und Wohnen sollen verschmelzen

Herford. Der Fachbeirat Polster im Daten Competence Center e.V. (DCC) traf sich auf einer digitalen Plattform zur Videokonferenz. Neben einem Bericht aus dem Arbeitskreis IDM Polster genossen vor allem die Punkte „3D“, die mittelfristige Fusion der IDM Polster und Wohnen mit den verbundenen Gremien sowie Neuigkeiten seitens eCl@ss die Aufmerksamkeit der IT-Fachleute.

Weiterlesen …

IWOfurn Service GmbH
Brückenbau – auch der Datenverkehr profitiert davon

Im Straßenbau sind Brücken das Mittel, optimale Verkehrswege in die bestehende Infrastruktur zu integrieren und Wege zu optimieren. Manche Brücken sind unspektakulär, schlicht und kurz – aber äußerst effektiv. Andere wiederum haben eine aufwändige und ausgeklügelte Konstruktion, um große Hindernisse zu überwinden und damit Wege deutlich zu vereinfachen und zu verkürzen. Warum erzähle ich Ihnen das? Nun, die IWOfurn beschäftigt sich tatsächlich auch mit dem Bau von …

Fact-Finder – Neue Konzepte
KI steigert Verkäufe im Möbelshop

So erzielt Lifestyle4Living.de mehr Shop-Umsatz, eine höhere Conversion-Rate und eine schnellere Ladegeschwindigkeit

Wer Möbel online kauft, möchte sich gut beraten wissen. Was im Laden der Verkäufer leistet, wird bei Lifestlye4-Living heute durch Fact-Finder Next Generation unterstützt.

Weiterlesen …

Bewidata – Neue Konzepte
Wechsel zu Möbelpilot verhindert Worst Case

bewidata GmbH: Möbelpilot sichert nach Cyber-Angriff Daten bei Venado GmbH

Wie wichtig die Absicherung von Unternehmensdaten ist, wird leider oft erst deutlich, wenn der Ernstfall eintritt und massive Datenverluste ein Unternehmen in die Handlungsunfähigkeit zwingen.

Weiterlesen …

Carat
Erweiterung der Cloudfunktionen

Dreieich. Carart arbeitet aktuell an Cloudfunktionalitäten, die die Küchenplanung komfortabler und zugleich sicherer machen sollen.

Weiterlesen …

Fachbeirat Küche/Bad im DCC
Anspruchsvolle Digitalisierungsvorhaben im Fokus

Herford. Am 29. September trafen sich die Unternehmensvertreter des Fachbeirats Küche/Bad im Daten Competence Center e.V. (DCC) zu ihrer zweiten, jedoch ersten rein virtuellen Sitzung in diesem Jahr.

Weiterlesen …

IFH Köln: Corona Consumer Check
Coronakrise ändert Einkaufsverhalten online

Köln. Das Einkaufsverhalten im Netz hat sich bei den deutschen KonsumentInnen im Verlauf der Coronakrise nachhaltig verändert.

Weiterlesen …

Furniture Club
Fokus auf Kunden-Zielgruppen und neue Medien

Melle. Auf der Jahreshauptversammlung des Furniture Club waren sich alle Mitglieder einig: Der bereits eingeschlagene Weg, internationale Kunden gezielt über Kompetenzen der Mitgliedsunternehmen in verschiedenen Bereichen anzusprechen, hat sich bewährt und soll verstärkt werden.

Weiterlesen …

Messe Frankfurt
Nextrade ist ab Herbst 2020 auch als App nutzbar

Frankfurt am Main. Mit dem Start der App erreicht Nextrade im Herbst 2020 den nächsten Meilenstein und macht sowohl das Ordern vor Ort auf Messen als auch die Nachbestellung im stationären Geschäft noch flexibler und einfacher. Interessierte Teilnehmer können sich zur Nordstil am Infostand mit dem Team von nmedia zu allen Vorteilen und Funktionen des B2B-Marktplatzes austauschen.

Weiterlesen …

Der Küchenring
Digital neu aufgestellt

Rheinbach. Der Küchenring hat sich in den vergangenen Monaten sowohl analog als auch digital vollkommen neu aufgestellt. Im Rahmen des Digital-Updates 2020/2021 stellen die Rheinbacher nun in einem mehrstufigen Prozess verschiedene Maßnahmen live.

Weiterlesen …

Franke
Innovationen virtuell erleben

Bad Säckingen. Das house4kitchen öffnet bekanntlich in diesem Jahr nicht. Franke lässt es sich dennoch nicht nehmen, auch in diesem September zahlreiche Neuentwicklungen zu präsentieren – zum ersten Mal im Rahmen eines digitalen Auftritts.

Weiterlesen …

Häcker Küchen
Relaunch der Website

Rödinghausen. Häcker Küchen hat seine Website neu gestaltet und mit vielen Inhalten und Funktionen gefüllt. Dazu gehören vor allem ansprechende Kücheninspirationen in großformatigen und ästhetischen Bildern.

Weiterlesen …

Vietnamesische Möbelindustrie
Digitale Präsentation ab sofort im Netz

Ho Chi Minh City (Vietnam). Nachdem die vietnamesische Möbelmesse VIFA EXPO für dieses Jahr abgesagt wurde, hat der Messeveranstalter Hawa. Corporation für die vietnamesische Möbelindustrie unter der Bezeichnung „Hope“ eine digitale Präsentations-Plattform geschaffen.

Weiterlesen …

IWOfurn Service GmbH
DropShipping – fehlende Systemunterstützung ausgleichen

Die Direktbelieferung des Endkunden durch die Industrie oder einen Logistiker hat schon lange vor Corona die Prozesskette in der Einrichtungsbranche verändert und ist längst nicht mehr die Ausnahme. Die IWOfurn hat über 150 Hersteller in dieser Prozesskette mit Handelsunternehmen vernetzt. Beschleunigt durch die Pandemie beschäftigen sich allerdings immer mehr Unternehmen mit den Fragestellungen, wie DropShipping oder Crossdocking Prozesse in die bestehenden Systemwelten automatisiert eingebunden werden können. Und genau da …

ECC Köln
Steigende Zufriedenheit mit Onlineanbietern

Köln. Die neue Studie des ECC Köln untersucht die Digital Experience von Onlineanbietern aus acht Branchen. Fazit: Die Zufriedenheit mit Onlineanbietern ist im Vergleich zum Vorjahr in allen Branchen gestiegen. Nachholbedarf gibt es vor allem in puncto Social Media, Innovation und Personalisierung.

Weiterlesen …

IFH Köln: Corona Consumer Check
Onlineanbieter profitieren von Imageverbesserung

Köln. Der Onlinekanal ist in der Coronakrise weiter auf dem Vormarsch. Onlineanbieter profitieren in der Krise von einem positiven Imagewandel in der Bevölkerung – vor allem bei der jüngeren Zielgruppe. Ein beliebtes Instrument: Online-Kundenbindungsprogramme.

Weiterlesen …

Rehau
Kantensymposium 2020 digital

Rehau. Das jährliche Kantensymposium, das Rehau mit seinen Partnern veranstaltet, wurde in diesem Jahr Corona-bedingt ins Internet verlegt. Dies passte auch zu einem der diesjährigen Schwerpunkte, denn einmal mehr spielte die Digitalisierung eine wichtige Rolle.

Weiterlesen …

VDM / AMK
Möbelindustrie erweist sich als robust

Bad Honnef. Die deutsche Möbelindustrie ist im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen bislang robust durch die Corona-Krise gekommen.

Weiterlesen …

Daten Competence Center
Cross-Mitgliedschaft zwischen DCC und AMÖ

Herford. Um die künftige Arbeit noch effektiver zu gestalten, haben das Daten Competence Center e.V. (DCC) und der Bundesverband Möbelspedition und Logistik e.V. (AMÖ) nun die gegenseitige Mitgliedschaft in ihren Organisationen beschlossen.

Weiterlesen …

Messe Frankfurt
Website-Relaunch von Nextrade

Frankfurt. Mit dem Relaunch der Nextrade-Website wird die User Experience des B2B-Marktplatzes auf eine neue Stufe gehoben. Auf zielgruppenspezifischen Unterseiten geben in Videoformaten Tina Trade und Nino Next – die beiden fiktiven Nextrade-Personae für Händler und Lieferanten – einen umfassenden Überblick über alle Vorteile für beide Zielgruppen. Die neue kachelbasierte Produktdarstellung auf vier Spalten macht das Stöbern innerhalb der Shops zudem noch anschaulicher. Mit dem Relaunch wird zusätzlich die …

Weiterlesen …

Handelsverband Deutschland e. V. (HDE)
Ruft zur Nutzung der Corona-Warn-App auf

Berlin. Der Handelsverband Deutschland (HDE) spricht sich für die breite Nutzung der seit gestern verfügbaren Corona-Warn-App der Bundesregierung aus.

Weiterlesen …

eBay – Neue Konzepte
Der Weg aus der Krise

Revive Interior setzt auf den Online-Marktplatz eBay als Ergänzung zu eigenem Webshop und Showroom

Nie zuvor zeigte sich die Notwendigkeit digitaler Lösungen deutlicher als in den vergangenen Monaten. Der Online-Handel hat während der Coronakrise enorm an Fahrt aufgenommen. Wie die GfK COVID-19 Consumer Pulse Studie zeigt, kauften im vergangenen April über 70% der befragten Verbraucher online. Um auch nach der Krise von dieser Entwicklung zu profitieren, kann der Einstieg in den E-Commerce existenzrettend sein.  „eBay sichert das Fortbe­stehen unseres Unternehmens nach der Krise.“ Die Firma „Revive …

Weiterlesen …