Der Experten-Slot Marketing- & Kommunikations-Strategien hilft bei der Auswahl der richtigen Kundenansprache und den dafür passenden Kanälen – ein mit Blick auf die Digitalisierung mehr denn entscheidendes Thema für den Unternehmenserfolg.
Weshalb mein erstes Projekt gescheitert ist, was ich daraus mitnehmen konnte und was meine Top 3 Learnings der ersten Staffel sind, erfährst du in Folge #20 Staffel 1 – MEIN RÜCKBLICK.
Mit „Haus Next“ haben beide eine digitale Lern- und Austauschplattform von Next Gens für Next Gens gegründet. Was es mit ihrem Herzensprojekt noch auf sich hat und wie sie ihre Nachfolge in den beiden Familienunternehmen angetreten sind, erfährst du in Folge #19 ZWEI WEGE, EIN ZIEL.
Friederike Driftmann ist großer Fan von Familienunternehmen, schließlich ist sie inmitten von Peter Kölln im schönen Elmshorn groß geworden. Hier wurde ihr von Klein auf beigebracht, wie wichtig Verantwortung ist.
Manchmal kommt alles schneller und vor allem anders, als man denkt – so auch bei Zoë Andreae. Wie Zoë diesen sowohl privat als auch beruflich Weg gemeistert hat, wie sie sich ursprünglich ihre Zukunftsplanung vorgestellt hatte und wieso sie sich heute keinen besseren Job vorstellen kann, erfährst du in Folge #17 PLÖTZLICH CHEFIN.
Besser ein Schrecken mit Ende, als ein Schrecken ohne Ende – sagt Carla Holterhus. Carla hat nämlich den Schrecken miterlebt, vor dem viele NachfolgerInnen sich fürchten: ein gescheiterter Nachfolgeversuch.
Es dürfen Tränen fließen und es darf auch gestritten werden – Julia Holtmann ist bereits seit 2002 Nachfolgerin in 4. Generation bei Möbel Holtmann und sie weiß, dass die Zusammenarbeit mit dem eigenen Vater nicht immer einfach sein kann.
Ein gutes Zeitmanagement, eine offene Kommunikationskultur und 5 Outfits im Kofferraum, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein – das ist das Geheimnis der Vollblutunternehmerin Sarna Röser.