Der Experten-Slot Marketing- & Kommunikations-Strategien hilft bei der Auswahl der richtigen Kundenansprache und den dafür passenden Kanälen – ein mit Blick auf die Digitalisierung mehr denn entscheidendes Thema für den Unternehmenserfolg.
Im Verkauf geht es nicht nur um Produkte und Dienstleistungen, sondern auch um die Art und Weise, wie Verkäufer und Kunden miteinander interagieren. Eines der entscheidenden Elemente, dass sowohl die innere Einstellung als auch die äußere Wirkung beeinflussen kann, ist der Status.
In der heutigen digitalisierten Welt hat das Online-Training in der Weiterbildung zweifellos an Bedeutung gewonnen. Es ermöglicht den Zugang zu einer …
Die Nachfolgeentscheidung steht im Raum und du bist dir nicht sicher, ob Unternehmertun und Familiennachfolge das Richtige für dich ist? Das können meine heutige Podcast-Gästin und Nachfolgerin Dina Reit und ich gut verstehen. Ja, ich glaube sogar, es gibt kaum Nachfolger:innen, denen keine Zweifel vor dieser großen Entscheidung kommen. Deshalb haben wir eine Spezialfolge zu genau diesem Thema aufgenommen und klären, welche wichtigen Fragen man sich unbedingt vor dem Antritt einer Nachfolge stellen sollte. Welche das genau …
Warum sich für eins entscheiden, wenn man alles machen kann? Alexander Haase ist Familienunternehmer im Versicherungsgeschäft, Gründer einer Makleragentur, Dozent bei UNIKIMS und Investor/Berater von mittlerweile drei Start-Ups, unter anderem der FitFoodBox in Kassel. Klingt nach einem vollen Terminkalender? Vermutlich. Doch Alexander liebt es, Neues zu wagen und die regelmäßige Veränderung. Wie Alexander alles unter einen Hut bekommt und welche Tipps er für dich parat hat, erfährst du in Folge #38 NACHFOLGE UND …
Die Welt, in der wir alle leben, hat sich in den letzten Wochen maximal verändert. Unser Gefühl von Sicherheit, von der Planbarkeit von Aufgaben und der Definition von Zielen wurde und wird durcheinandergewirbelt. Immer mehr nimmt eine weitere Emotion in vielen Köpfen einen großen Platz ein. Das Gefühl der Angst wächst und vertreibt unsere bisherigen Gewohnheiten der Lebensplanung. Bisher kaum vorstellbares passiert und zieht uns fast den Boden unter den Füßen weg.
Dies passiert jedem Menschen, dem …
#35 17 JAHRE ZUR NACHFOLGE – externe Nachfolge mit Sebastian Borst
Stolze 17 Jahre hat Sebastian Borst durchgehalten, bis er die externe Nachfolge in der T-Shirt-Druck Firma "Grafik-Idee" angetreten ist. Doch mit einem klaren Ziel vor Augen, überbrückt man jede Wartezeit. Viel schlimmer ist es allerdings, wenn DANN plötzlich kurz vor Firmenübernahme und inmitten der Pandemiephase vier von fünf Banken ihr Kreditangebot zurückziehen. Doch Sebastian ließ sich nicht unterkriegen – immerhin …
Unsere Welt im Verkauf ist, anders als früher, geprägt von Unsicherheiten. All das, was uns lange wichtig und richtig erschien, zeigt sich heute in einem neuen Licht. Das Umgehen mit dem Kunden nach Prinzipien der „alten Welt“ ist nicht mehr up to date. Der Kunde 2.0 ist informiert und hat gut recherchiert, er kennt sich scheinbar aus und sorgt dadurch oft beim Verkaufspersonal für Verunsicherung. Doch wie ist die Welt des Kunden und wo liegt die Erwartungshaltung an den Handel?
In der aktuellen Zeit wird unser Kunde mit …
In der heutigen Folge gibt’s eine Premiere: Denn wir sprechen über die erste Nachfolge in Franchise Unternehmen. Doch nicht nur das, mit Anna und Jan gibt’s die Nachfolge heute nämlich im Doppelpack. Die beiden sind vor vier Jahren die Nachfolge im Familienunternehmen BabyOne angetreten – und ja, man kann sagen, dass die Übergabe fast nicht besser hätte laufen können. Ihre Eltern lassen den beiden Freiraum und Platz für ihre ganz eigenen Visionen und haben ihnen sogar ein straffreies Jahr ermöglicht. …
Wer braucht schon einen Meister-Titel, um Erfolg zu haben? Thomas Göing ist Nachfolger in 4. Generation eines Bäcker-Familienunternehmens in der Region Hannover – und das ohne Meister-Titel, zur anfänglichen Empörung seines Vorgehers und Vaters. Doch schnell wurde auch dem klar, dass man nicht immer dieselben Wege gehen muss, um etwas zu erreichen. Thomas backt seine eigenen Brötchen und hat den Erfolg des Familienunternehmens auf seine ganz eigene Art und Weise weiter ausgebaut. Wie er seinen Vater davon überzeugen …
Manchmal sind einfach zur richtigen Zeit, die richtigen Leute, am richtigen Ort – wie bei Lukas Gehner, externer Nachfolger einer Digitalagentur. Eigentlich ist er durch und durch Medienwissenschaftler. Doch irgendwie hatte er immer eine Idee, mit der man Geld verdienen konnte. Das bemerkte auch Michael, sein ehemaliger Chef und heutiger Mentor. Deshalb beförderte er den Kreativkopf Lukas nur zwei Jahre nach seinem Studium mit in die Geschäftsführung, um sein Potential voll und ganz auszuschöpfen. Wieder einige Jahre …
Planlos geht ja folglich der beste Plan los, oder? Und das obwohl Anna Friedrich, Nachfolgerin in zweiter Generation, Pläne doch eigentlich so sehr liebt. Seit 6 Monaten ist sie nun Geschäftsführerin zweier Kasseler Hotels und ihr Papa legte großen Wert darauf, dass Anna erst einmal alle Abteilungen ohne konkreten Plan durchläuft. Und genau dieser Weg war für sie ein voller Erfolg, der gefeiert werden sollte! Generell sagt Anna, dass es wichtig ist, kleine und auch große Erfolge zu zelebrieren. Warum Anna dieser …
Fachsortimente: Öffnet euch. Spürt die Macht, die euch umgibt. Eure Sinne nutzen ihr müsst. Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen! (Yoda)
Sind die Fachsortimente ein schwindender Markt? Viele Möbelhändler haben sich aus der bisherigen Welt von Dekoration, Haushaltswaren und Heimtextilen verabschiedet. Zu viel Personal, zu viel Arbeit und zu wenig Output. Auch die Zahlen sprechen für sich: Den größten Schritt nach vorne haben die Fachsortimente von 2010 - 2020 online gemacht, hier liegt der Anteil …
Heute gibt’s mal wieder eine Spezialfolge für dich! Martina Reischmann ist erfolgreiche Beraterin und Coach für Nachfolger:innen in Familienunternehmen. Doch ihr ursprünglicher Plan war ein anderer – eigentlich wollte sie die über 160 Jahre alte Tradition der Mode- und Sporthäuser der Familie Reischmann in 6. Generation weiterführen. Sie ist extra nach Berlin gezogen, um gezielt das zu studieren, was zum Familienunternehmen passt. Warum sie trotzdem nicht die Nachfolge angetreten ist und stattdessen einen …
Mitarbeiterzahl verdoppeln und Umsätze verfünffachen – so wünscht man sich eine Nachfolge, oder? Vanessa Weber hat es geschafft! Sie ist jedoch nicht nur Nachfolgerin in 4. Generation der Werkzeug Weber GmbH & Co. KG, sondern auch Autorin, Coachin, Aktivistin und Speakerin. Damals ist sie schon mit 18 Jahren ins Familienunternehmen eingestiegen und mit 22 Jahren hat sie die Firma ihres Vaters bereits übernommen. Doch auch wenn Vanessa schon früh tolle Erfolge in Puncto Mitarbeiter:innen und Umsätze erzielen und …
Seit klein auf mit dabei und heute Nachfolgerin in zweiter Generation: Dina Reit ist Geschäftsführerin bei der SK Laser GmbH. Vor 16 Jahren hat sie hautnah mitbekommen, wie ihr Vater das Unternehmen gegründet und aufgebaut hat. Schon früh war sie mitten im Familienunternehmen, mit auf Messen und lernte Mitarbeiter:innen kennen. Wenn einem dann noch der Papa in fast allem freie Hand lässt und extrem locker mit der Nachfolge umgeht, sollte man doch eigentlich ganz entspannt die Nachfolge übernehmen können - oder? Warum …
Manchmal kommt alles anders als man denkt: Carolin Höll ist Nachfolgerin in 3. Generation bei der Horst Höll Büroeinrichtung GmbH. Damals konnte sie sich noch gar nicht richtig vorstellen, ins Familienunternehmen einzusteigen. Doch als ihr Vater von einem auf den anderen Tag ganz unerwartet verstorben ist, kam für sie nichts Anderes in Frage, als in seine Fußstapfen zu treten. Und so war sie schneller als sie „Nachfolge“ sagen konnte, Geschäftsführerin von 55 Mitarbeiter:innen. Warum sie es letztendlich …
Tabus sind dazu da, um gebrochen zu werden – oder? In dieser Folge breche ich jedenfalls gemeinsam mit Nachfolge Coach Dr. Andreas Knierim das Tabuthema Geld. Denn besonders zu diesem Thema erreichen mich viele Nachfolge-Fragen. Welches Gehalt ist angemessen für den Einstieg ins Familienunternehmen? Wie verhandelt man mit seinem Vater, seiner Mutter oder den Geschwistern? Kleiner Spoiler vorweg: Es gibt wieder nicht den einen richtigen Weg. Warum man sich hierbei immer das Gesamtpaket anschauen muss und warum es manchmal Monate dauert, bis …
Das Internet macht den stationären Verkauf sinnlos
So, oder so ähnlich denken einige Verkäufer und Einrichtungsberater deutschlandweit.
Der Kunde kaufe eh nur den Preis, alles andere sei fast einerlei. Der Verkauf im stationären Handel rentiert sich nicht mehr. Die Zeit nach der Pandemie wird uns den Rest geben. Auf den Verkäufer wird seitens des Kunden keinen Wert gelegt, informieren kann man sich online viel besser und unverbindlicher. Die Aussagen, warum es für einige kaum noch einen Ausweg zu geben scheint, ließen sich endlos fortführen.
Doch wie ist es …
Des einen LUST ist des anderen Leid: Maike ist seit 2014 Geschäftsführerin vom Orion Versand und hatte anfangs so gar keine LUST die Unternehmensnachfolge anzutreten! Sie war sich sicher eine andere Karriere zu verfolgen. Wie Sie mit dem Unternehmen aufgewachsen ist und als Kind ihren Vater sehr sorgenvoll wahrgenommen hat, bis hin zur Staffelstabübergabe, davon berichtet Maike. Das nicht nur in der aktuelle Nachfolge, sondern auch in der Unternehmensgeschichte einige Turbulenzen auftraten und was Haarwasser mit Beathe Uhse gemeinsam …
„Süßware klebt, da kommste nicht mehr raus“ – wer will auch schon von bunten Leckereien weg? Vor allem, wenn sie von einer Atmosphäre umgeben sind, in der man sich einfach nur wohlfühlen kann? Philip Hitschler-Becker leitet das Familienunternehmen Hitschler mittlerweile in 4. Generation. Er legt großen Wert auf neue, bunte Wege, die Innovation mit Tradition verknüpfen. Dass er die Nachfolge antreten würde, war ihm übrigens schon als Kind klar – vermutlich, weil er schnell gemerkt hat, …
Willkommen zum Faktencheck! Heute gibt’s ausnahmsweise keine Nachfolge-Geschichte, denn heute bringt Prof. Dr. Nadine Kammerlander Zahlen und Fakten rund um Nachfolger:innen und Vorgeher:innen auf den Tisch! Nadine ist nicht nur seit 5 Jahren Professorin für Familienunternehmen, sondern leitet auch den Bereich für Mittelstand und Familienunternehmen an der WHU. Mit welchen großen Fragen sich die Forschung aktuell beschäftigt und was DIE Erfolgsfaktoren für Familienunternehmen sind, erfährst du in Folge #23 …
Willkommen bei der ersten Folge meiner zweiten Staffel Hermann & Ich! Heute gibt’s hier direkt zwei tolle Nachfolger:innen auf die Ohren: Wolfgang und Bonita Grupp von Trigema. Bei beiden war es nach dem Studium gar keine Frage OB sie überhaupt, sondern vielmehr WANN sie ins Familienunternehmen einsteigen. Doch tatsächlich soll nur eine/r der beiden die direkte Nachfolge in 4. Generation antreten und die Geschäftsleitung übernehmen. Warum Wolfgang und Bonita trotzdem nicht in einen Konkurrenzkampf verfallen und …