Marketing & Kommunikation

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#28 LASERSTARKE NACHFOLGE mit Dina Reit

Seit klein auf mit dabei und heute Nachfolgerin in zweiter Generation: Dina Reit ist Geschäftsführerin bei der SK Laser GmbH. Vor 16 Jahren hat sie hautnah mitbekommen, wie ihr Vater das Unternehmen gegründet und aufgebaut hat. Schon früh war sie mitten im Familienunternehmen, mit auf Messen und lernte Mitarbeiter:innen kennen. Wenn einem dann noch der Papa in fast allem freie Hand lässt und extrem locker mit der Nachfolge umgeht, sollte man doch eigentlich ganz entspannt die Nachfolge übernehmen können - oder? Warum …

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#27 SCHICKSALSSCHLÄGE - Nachfolge mit Carolin Höll

Manchmal kommt alles anders als man denkt: Carolin Höll ist Nachfolgerin in 3. Generation bei der Horst Höll Büroeinrichtung GmbH. Damals konnte sie sich noch gar nicht richtig vorstellen, ins Familienunternehmen einzusteigen. Doch als ihr Vater von einem auf den anderen Tag ganz unerwartet verstorben ist, kam für sie nichts Anderes in Frage, als in seine Fußstapfen zu treten. Und so war sie schneller als sie „Nachfolge“ sagen konnte, Geschäftsführerin von 55 Mitarbeiter:innen. Warum sie es letztendlich …

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#26 TABUTHEMA GELD mit Nachfolge Coach Dr. Andreas Knierim

Tabus sind dazu da, um gebrochen zu werden – oder? In dieser Folge breche ich jedenfalls gemeinsam mit Nachfolge Coach Dr. Andreas Knierim das Tabuthema Geld. Denn besonders zu diesem Thema erreichen mich viele Nachfolge-Fragen. Welches Gehalt ist angemessen für den Einstieg ins Familienunternehmen? Wie verhandelt man mit seinem Vater, seiner Mutter oder den Geschwistern? Kleiner Spoiler vorweg: Es gibt wieder nicht den einen richtigen Weg. Warum man sich hierbei immer das Gesamtpaket anschauen muss und warum es manchmal Monate dauert, bis …

Gorenje
Fortsetzung des Handball-Sponsorings

München. Die 15. Austragung der alle zwei Jahre stattfindenden Handball-Europameisterschaft der Männer (EHF EURO 2022) wird erneut von Gorenje unterstützt.

Weiterlesen …

Nimo Consulting
Gefangen im Netz!

Das Internet macht den stationären Verkauf sinnlos

So, oder so ähnlich denken einige Verkäufer und Einrichtungsberater deutschlandweit. Der Kunde kaufe eh nur den Preis, alles andere sei fast einerlei. Der Verkauf im stationären Handel rentiert sich nicht mehr. Die Zeit nach der Pandemie wird uns den Rest geben. Auf den Verkäufer wird seitens des Kunden keinen Wert gelegt, informieren kann man sich online viel besser und unverbindlicher. Die Aussagen, warum es für einige kaum noch einen Ausweg zu geben scheint, ließen sich endlos fortführen. Doch wie ist es …

Cadesign form GmbH
Warum Video-Marketing so erfolgreich ist

Kostenloser Download: E-Book mit vielen Infos zu Video-Marketing

Es gibt einen Grund, warum große Suchmaschinen wie Google und Yahoo bei Suchanfragen Videos jetzt ganz oben auf der Seite platzieren. Das liegt daran, dass 50 Prozent der Internetnutzer Videos über ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung ansehen wollen, bevor sie ein Produkt kaufen. Außerdem zieht der Video-Content über 300 Prozent mehr Besucher an als die anderen Formen des Content-Marketings. Bereits 90 Prozent der Unternehmen nutzen Videos. Videos sind mittlerweile also eher ein Muss als ein Nice-to-have. Und …

Rösle
Partnerschaft mit Fernsehkoch Stefan Marquard

Marktoberdorf. Rösle hat die Onlinekochschule mit dem Namen „Punkrock Kochschule“ von TV-Koch Stefan Marquard mit Kochgeschirr und Küchenhelfern ausgestattet.

Weiterlesen …

Küchengeräte-Marke Novis
Neue Markenbotschafterin

Biel (Schweiz). Die Startup-Marke Novis, Herstellerin von hochwertigen Premium-Küchengeräten, geht eine Kooperation mit Köchin Tanja Grandits ein.

Weiterlesen …

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#25 LUST AUF NACHFOLGE mit Maike Rotermund

Des einen LUST ist des anderen Leid: Maike ist seit 2014 Geschäftsführerin vom Orion Versand und hatte anfangs so gar keine LUST die Unternehmensnachfolge anzutreten! Sie war sich sicher eine andere Karriere zu verfolgen. Wie Sie mit dem Unternehmen aufgewachsen ist und als Kind ihren Vater sehr sorgenvoll wahrgenommen hat, bis hin zur Staffelstabübergabe, davon berichtet Maike. Das nicht nur in der aktuelle Nachfolge, sondern auch in der Unternehmensgeschichte einige Turbulenzen auftraten und was Haarwasser mit Beathe Uhse gemeinsam …

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#24 THE SUGAR WAY - Nachfolge mit Philip Hitschler-Becker

„Süßware klebt, da kommste nicht mehr raus“ – wer will auch schon von bunten Leckereien weg? Vor allem, wenn sie von einer Atmosphäre umgeben sind, in der man sich einfach nur wohlfühlen kann? Philip Hitschler-Becker leitet das Familienunternehmen Hitschler mittlerweile in 4. Generation. Er legt großen Wert auf neue, bunte Wege, die Innovation mit Tradition verknüpfen. Dass er die Nachfolge antreten würde, war ihm übrigens schon als Kind klar – vermutlich, weil er schnell gemerkt hat, …

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#23 FAKTENCHECK: NACHFOLGE mit Prof. Dr. Nadine Kammerlander

Willkommen zum Faktencheck! Heute gibt’s ausnahmsweise keine Nachfolge-Geschichte, denn heute bringt Prof. Dr. Nadine Kammerlander Zahlen und Fakten rund um Nachfolger:innen und Vorgeher:innen auf den Tisch! Nadine ist nicht nur seit 5 Jahren Professorin für Familienunternehmen, sondern leitet auch den Bereich für Mittelstand und Familienunternehmen an der WHU. Mit welchen großen Fragen sich die Forschung aktuell beschäftigt und was DIE Erfolgsfaktoren für Familienunternehmen sind, erfährst du in Folge #23 …

WMF Group
Digitale Re-Branding Kampagne

Geislingen an der Steige. Die WMF Group will sich mit einer breit angelegten digitalen Re-Branding Kampage in Richtung „Modern Luxury“ positionieren und mit einem gestrafften Produktsortiment die Kernkompetenzen Design, Innovation und Craftsmanship in den Fokus rücken.

Weiterlesen …

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#21 WAS NICHT PASST WIRD PASSEND GEMACHT – mit Wolfgang und Bonita Grupp

Willkommen bei der ersten Folge meiner zweiten Staffel Hermann & Ich! Heute gibt’s hier direkt zwei tolle Nachfolger:innen auf die Ohren: Wolfgang und Bonita Grupp von Trigema.  Bei beiden war es nach dem Studium gar keine Frage OB sie überhaupt, sondern vielmehr WANN sie ins Familienunternehmen einsteigen. Doch tatsächlich soll nur eine/r der beiden die direkte Nachfolge in 4. Generation antreten und die Geschäftsleitung übernehmen. Warum Wolfgang und Bonita trotzdem nicht in einen Konkurrenzkampf verfallen und …

Nimo Consulting
„Es gibt kein Omelett ohne Eier zu zerbrechen!“Maximillian de Robespierre

Verkaufen ist doch Glückssache…4 Parameter dagegen

Eine oft vertretene Meinung zum Thema Verkaufserfolg ist, dass die wirklich erfolgreichen Verkäufer einfach Naturtalente sind, verkaufen könne man nicht lernen. Wenn diese Behauptung richtig wäre, könnten auch nur Sterne Köche kochen. Jedes Gericht, welches von einem „Nicht Sterne Koch“ kreiert wird, wäre dann nur so lala im Geschmack. Entspricht das wirklich der Realität? Wirklicher Erfolg im Verkauf hängt nicht nur an einer Person, sondern an der kompletten Situation rund um die Person. Neben dem …

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#20 Staffel 1 - MEIN RÜCKBLICK

Weshalb mein erstes Projekt gescheitert ist, was ich daraus mitnehmen konnte und was meine Top 3 Learnings der ersten Staffel sind, erfährst du in Folge #20 Staffel 1 – MEIN RÜCKBLICK.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#19 ZWEI WEGE, EIN ZIEL mit Dinah Spitzley & Natalie Rauschendorfer

Mit „Haus Next“ haben beide eine digitale Lern- und Austauschplattform von Next Gens für Next Gens gegründet. Was es mit ihrem Herzensprojekt noch auf sich hat und wie sie ihre Nachfolge in den beiden Familienunternehmen angetreten sind, erfährst du in Folge #19 ZWEI WEGE, EIN ZIEL.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#18 SPEZIAL GENERATION VERANTWORTUNG mit Friederike Driftmann

Friederike Driftmann ist großer Fan von Familienunternehmen, schließlich ist sie inmitten von Peter Kölln im schönen Elmshorn groß geworden. Hier wurde ihr von Klein auf beigebracht, wie wichtig Verantwortung ist.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#17 PLÖTZLICH CHEFIN mit Zoë Andreae

Manchmal kommt alles schneller und vor allem anders, als man denkt – so auch bei Zoë Andreae. Wie Zoë diesen sowohl privat als auch beruflich Weg gemeistert hat, wie sie sich ursprünglich ihre Zukunftsplanung vorgestellt hatte und wieso sie sich heute keinen besseren Job vorstellen kann, erfährst du in Folge #17 PLÖTZLICH CHEFIN.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#16 GETRENNTE WEGE mit Carla Holterhus

Besser ein Schrecken mit Ende, als ein Schrecken ohne Ende – sagt Carla Holterhus. Carla hat nämlich den Schrecken miterlebt, vor dem viele NachfolgerInnen sich fürchten: ein gescheiterter Nachfolgeversuch.

Cadesign form GmbH
Einladung: Live-Gespräch für Ihre nächste Produkteinführung

Live-Gespräch: Produkteinführung - Herausforderungen und Lösungen

Die Einführung eines neuen Produkts war nie einfach. Es gibt viele Dinge, die man bedenken muss und Fallstricke, die es zu vermeiden gilt. Wie wirkt sich die Pandemie auf künftige Produkteinführungen aus? Dies sind einige der Themen, auf die wir in unserem nächsten Live-Gespräch auf Englisch am 16. September um 10 Uhr eingehen werden.   Unsere Referenten werden ihre Erfahrungen und Erkenntnisse dazu weitergeben, wie Sie Fallstricke vermeiden und Ihre zukünftigen Produkteinführungen zum Erfolg führen …

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#15 VATER TOCHTER NACHFOLGE mit Julia Holtmann

Es dürfen Tränen fließen und es darf auch gestritten werden – Julia Holtmann ist bereits seit 2002 Nachfolgerin in 4. Generation bei Möbel Holtmann und sie weiß, dass die Zusammenarbeit mit dem eigenen Vater nicht immer einfach sein kann.

De’Longhi
Internationale Kampagne mit Brad Pitt

Neu-Isenburg. De’Longhi startet die erste internationale Kampagne der Firmengeschichte. Regie: Damien Chazelle. In der Hauptrolle: Brad Pitt (Foto).

Weiterlesen …

FSC Deutschland
Webinar für nachhaltiges Wohnen und Einrichten

Freiburg im Breisgau. Mit dem Zoom-Webinar „FSC in der Möbelwelt“ unterstützt der „Verein für verantwortungsvolle Waldwirtschaft“ FSC Unternehmen in der Möbellieferkette und Möbelhändler aktiv dabei, das Thema nachhaltige Waldwirtschaft noch besser zu nutzen und umzusetzen.

Weiterlesen …

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#14 VIELE HÜTE AUF mit Sarna Röser

Ein gutes Zeitmanagement, eine offene Kommunikationskultur und 5 Outfits im Kofferraum, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein – das ist das Geheimnis der Vollblutunternehmerin Sarna Röser.

Cadesign form GmbH
Wie Sie die Kunst einer erfolgreichen Produkteinführung meistern

Gratis Leitfaden zur Produkteinführung

Man kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es kein Unternehmen gibt, das ein neues Produkt mit der Absicht auf den Markt bringt, es scheitern zu sehen. Aber Realität ist, dass Produkte, die ein Riesenerfolg werden und alle Verkaufsrekorde brechen, eine Seltenheit sind. Tatsächlich bleibt die Mehrheit der Produkteinführungen hinter den Verkaufserwartungen zurück oder - noch schlimmer - werden vom Markt komplett abgelehnt. Als etabliertes Unternehmen mit vielen Produkten auf dem Markt, haben Sie vielleicht schon die eine oder …

Nimo Consulting
Viel Lärm um nichts - LEITSÄTZE

Papier ist geduldig!

„Ist es jetzt ‚in‘, Leitsätze zu definieren? Wir sind bisher auch ohne ausgekommen und letztendlich ist es doch nur viel beschriebenes Papier.“ Dies und Ähnliches höre ich häufiger und bin immer wieder erstaunt, wie viel Unverständnis zu diesem Thema herrscht. Also möchte ich kurz klären: Was stellen Leitbild und Leitsätze eigentlich dar? Sie zeigen die unternehmerische Vision, den Grundgedanken, die Zielausrichtung der Firma. Für Change und Umstrukturierung, aber auch als …

Politik-Arena des HDH
Neue, digitale Diskussionsplattform

Bad Honnef. Im Vorfeld der Bundes- und Landtagswahlen lanciert der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) in Zusammenarbeit mit weiteren Verbänden ein neues Online-Veranstaltungsformat: Auf politik-arena.de kommen in den nächsten Wochen Bundes- und Landtagspolitiker zu Wort und diskutieren mit Vertretern der Branche Themen zu Wald, Holz und Industriepolitik.

Weiterlesen …

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#13 Time to say GOODBLEY mit Heinz Jürgen Grimme

Der 71-jährige übergibt gerade sein Haushaltswarengeschäft „Bley“ an seinen Sohn Thomas Grimme. Sein fünftes Kind, wie er sein Unternehmen gern selbst bezeichnet, weiterzugeben und sich immer mehr zurückzuziehen, fällt ihm alles andere als leicht.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand
#12 GEKOMMEN UM ZU BLEYBEN mit Thomas Grimme

Wahnsinn, fast 200 Jahre Firmengeschichte liegt schon hinter der Familie Grimme! Damals begann alles mit einer einfachen Schmiede und nahm seinen Lauf bis hin zum heutigen Haushaltswarengeschäft im schönen Cloppenburg. Um die Geschichte zeitgemäß fortzuschreiben, fragte Heinz-Jürgen Grimme seinen Sohn Thomas damals: „Hey Mensch, mit diesem Internet da müssten wir doch auch was machen!“ – gesagt, getan. Thomas gründete das digitale Standbein zum zugehörigen stationären Laden. Somit ist er …