Nachhaltigkeit & Ressourceneffizienz

Puris Bad
Weiterhin „Klimaneutraler Möbelhersteller“

Fürth/Brilon. Puris Bad ist von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ rezertifiziert worden. Zum vierten Mal in Folge hat der Hersteller aus Brilon im Hochsauerland die höchste Stufe des DGM-Klimapaktes für die Möbelindustrie erreicht.

Weiterlesen …

Studie der gfu Consumer & Home Electronics GmbH
Ernährungsgewohnheiten ändern sich

Frankfurt am Main. Um gut zehn Prozent ist der Markt für Elektrokleingeräte laut HEMIX im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Während des Lockdowns geschlossene Restaurants und später Befürchtungen vor Infektionen bei zu viel Nähe mit Fremden haben dafür gesorgt, dass Kochen und Backen zuhause – und die dafür benötigten Geräte – einen kleinen Boom erlebt haben.

Weiterlesen …

grünergriff
Neues Nachhaltigkeits-Label für den Küchenhandel

Osnabrück. Nachhaltigkeit und Regionalität rücken immer stärker in den Fokus der Konsumenten – auch im Küchenhandel. Mit grünergriff wurde nun ein neues Label ins Leben gerufen, das Küchenstudios die Möglichkeit geben soll, den Kunden ihre jetzt schon nachhaltigen Leistungen noch besser zu kommunizieren.

Weiterlesen …

Schock
Forciert nachhaltige Unternehmensausrichtung

Regen. Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der DNA von Schock: „Keiner kann sich aus der Welt ausklinken“, stellte schon 1995 der damalige Geschäftsführer Friedrich Schock fest. Und diese Überzeugung wird auch von der heutigen Geschäftsführung geteilt und gelebt.

Weiterlesen …

Express Küchen
Als „Klimaneutraler Hersteller“ ausgezeichnet

Fürth/Melle. Express Küchen ist „Klimaneutraler Möbelhersteller“. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel hat den Küchenmöbelhersteller aus Melle entsprechend ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Häcker Küchen
Weiter klimaneutraler Hersteller

Fürth/Rödinghausen. Häcker Küchen wurde von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel als „Klimaneutraler Hersteller“ rezertifiziert.

Weiterlesen …

Schüller
Als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ zertifiziert

Fürth/Herrieden. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat den fränkischen Küchenhersteller Schüller jetzt als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ ausgezeichnet.

Weiterlesen …

KMG Zumbrock
Nachhaltigkeit im Fokus

Georgenthal. Der Kücheneinkaufsverband KMG Zumbrock setzt sich mit der Kampagne „Go Green“ für mehr Nachhaltigkeit in der Küche ein.

Weiterlesen …

EU-Ratspräsidentschaft von Deutschland
Holzindustrie fordert klimaorientierte Investitionen

Bad Honnef. Das beschlossene Programm für die am 1. Juli 2020 beginnende deutsche EU-Ratspräsidentschaft kommentiert Denny Ohnesorge, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH).

Weiterlesen …

Konjunkturpaket
Holzindustrie legt Verbesserungsvorschläge vor

Bad Honnef. Der Koalitionsausschuss hat in der vergangenen Woche ein Maßnahmenpaket für eine Konjunkturbelebung in Deutschland beschlossen. Der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH), Johannes Schwörer, bezeichnet das ambitionierte Programm als „vielversprechend für Branche und Unternehmen“, aber auch als „ausbaufähig“.

Weiterlesen …

DGM: Leicht Küchen
Als klimaneutraler Möbelhersteller rezertifiziert

Fürth/Waldstetten. Leicht Küchen unterstreicht sein Engagement für den Klimaschutz: Nach dem Beitritt zum Klimapakt für die Möbelindustrie im vergangenen Jahr, hat das Unternehmen aus Waldstetten auch in diesem Jahr alle unvermeidbaren CO2-Emissionen durch den Kauf hochwertiger Klimaschutzzertifikate abgelöst und wurde dafür von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) als klimaneutraler Hersteller rezertifiziert.

Weiterlesen …

Electrolux
Unterstützung für die Tafeln

Nürnberg. Unter dem Motto „Lebensmittel retten – Menschen helfen“ verteilen die Tafeln Lebensmittel an rund 1,6 Millionen sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen in Deutschland. Electrolux unterstützt die gemeinnützige Organisation und spendet Kühlschränke an zwölf Tafel-Standorte bundesweit.

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM)
Reposa als klimaneutraler Möbelhersteller rezertifiziert

Fürth. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat das Unternehmen Reposa aus Borgentreich im Kreis Höxter erfolgreich als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ rezertifiziert.

Weiterlesen …

Hülsta
Weiterhin „Klimaneutraler Hersteller“

Fürth/Stadtlohn. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat ihr Mitgliedsunternehmen Hülsta das vierte Jahr in Folge als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Europa Möbel-Umweltstiftung
23.850 Euro für Umweltprojekte

Fahrenzhausen. Dank der Beteiligung von mehr als 490 Möbelhäusern, die im EMV organisiert sind, ist die Europa Möbel-Umweltstiftung in der Lage im ersten Halbjahr 2020 insgesamt 23.850 Euro an sechs Initiativen zu spenden.

Weiterlesen …

Handelsverband Deutschland
Forderung nach Entlastungen bei Strompreisen

Berlin. Mit Blick auf die Coronakrise und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen auf private Verbraucher sowie Handelsunternehmen setzen sich der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gemeinsam für Entlastungen beim Strompreis ein. Die EEG-Umlage müsse abgesenkt und die Stromsteuer abgeschafft werden.

Weiterlesen …

Der Mittelstandsverbund ZGV
Projekt „Klimaverbund“ geht an den Start

Berlin. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Mittelstandsverbund und der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums (BMU) geht in die nächste Runde. Im Mai 2020 startete das Projekt „Klimaverbund“, in dem weitere „Klimaprofis“ für Verbundgruppen und deren Anschlusshäuser qualifiziert werden, um diese anschließend zu den Themen Klimaschutz, Energieeffizienz und Ressourcenschutz kostenfrei zu beraten.

Weiterlesen …

Möbelwerke A. Decker
Wieder als klimaneutraler Hersteller ausgezeichnet

Fürth/Borgentreich. Die Möbelwerke A. Decker aus Borgentreich wurden jetzt von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ ausgezeichnet – und das bereits zum vierten Mal seit 2016.

Weiterlesen …

Grohe
Plastikreduktion weiter im Fokus

Düsseldorf. Bis 2021 will Grohe 35 Millionen Verpackungen aus Plastikmaterial einsparen.

Weiterlesen …

HDH
Begrüßt Forschungsgelder gegen Waldbrandgefahr

Bad Honnef. Die Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) bewilligen zum 1. Mai 2020 22 neue Forschungs- und Modellvorhaben zur Waldbrandprävention.

Weiterlesen …

12. Hermes-Barometer
Nachhaltigkeit im Supply Chain Management

Hamburg. Obwohl Nachhaltigkeitsaspekte im Supply Chain Management an Bedeutung gewinnen, spiegelt sich die zunehmende Relevanz bei den meisten Unternehmen bislang noch nicht in einer nachhaltigeren Ausgestaltung ihrer Supply Chain wider. Zu diesem Ergebnis kommt das 12. Hermes-Barometer zum Thema „Nachhaltigkeit im Supply Chain Management“, eine Umfrage von Hermes Germany unter 200 Logistikentscheidern deutscher Unternehmen. Demnach sind 67% der befragten Logistikentscheider der Meinung, dass Nachhaltigkeitsaspekte für das Supply Chain …

Weiterlesen …

HDH
Akute Trockenheit bedroht Ökosystem Wald und Holzwirtschaft

Bad Honnef. Die Dürre stellt eine immer größer werdende Gefahr für die heimischen Wälder dar. „Kommt es zu einem dritten Dürresommer in Folge, drohen schwerwiegende ökologische und wirtschaftliche Folgen“, so Denny Ohnesorge, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie.

Weiterlesen …

Nolte Küchen/Express Küchen
Mit DGM-Emissionslabel ausgezeichnet

Fürth/Löhne/Melle. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat Nolte Küchen und dessen Schwesterunternehmen Express-Küchen mit dem Emissionslabel der Klasse A für Kastenmöbel ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Grohe
Produziert ab sofort CO₂-neutral

Düsseldorf. Grohe erreicht einen zentralen Meilenstein seines langfristig angelegten Nachhaltigkeitsengagements.

Weiterlesen …

eBay Earth Week
Nachhaltige Shopping Angebote

Dreilinden/Berlin. Zum sogenannten Earth Day startet eBay ab heute eine ganze Earth Week mit nachhaltigen Shopping-Angeboten.

Weiterlesen …

Hackathon #WirvsVirus
Kreative Lösungen in der Krise gesucht!

Berlin. Am 20. März ist es soweit: Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft sucht die Bundesregierung Lösungen für Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus.

Weiterlesen …

Lightcycle
Wigald Bonings Lampensammlung

München. Wigald Boning, Comedian und TV-Moderator, sammelt Nasenhaarschneider, Einkaufszettel, Streichholzschachteln und außerdem auch ausgediente LED- und Energiesparlampen. Letzteres jedoch nur unfreiwillig, da sich ihm die Frage stellte: „Wohin damit?“ Anstatt die Lampen fälschlicherweise im Hausmüll zu entsorgen, sammelten sie sich im Haushalt an. „Ich trenne, allerdings kenne ich – wie viele Verbraucher – auch das unsichere Gefühl, wenn man nicht genau weiß, was wo hingehört“, sagt …

Weiterlesen …

Europa Möbel-Umweltstiftung
Kleine Projekte mit großer Resonanz

Fahrenzhausen. Die Umweltstiftung Europa Möbel vergibt zweimal im Jahr Spenden an Organisationen, die sich für Umweltschutz und den Erhalt der Erde einsetzen. Dass auch regionale, kleine Projekte helfen, davon ist Ulf Rebenschütz, Vorstand der Stiftung, überzeugt: „Wir dürfen die Augen nicht verschließen, sondern müssen mit anpacken. Ich bin davon überzeugt, wenn jeder in seinem nahen Umfeld anfängt, die Umwelt zu bewahren, können wir wirklich was verändern.“ Umweltprojekte aus der Region Im …

Weiterlesen …

AEG
Geht auf Experience Tour

Nürnberg. Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Küche? Wie kann man leicht besser kochen? Warum trägt Sous-Vide-Garen zur gesünderen Ernährung bei? Diese und mehr Fragen beantwortet AEG ab dem 28. Januar 2020, wenn die AEG Experience Tour in Neufahrn startet. In einem 35 qm großen mobilen Küchen-Cube demonstrieren die Profi-Köche Muko Altankhuyag, Stephen Schmidt, Martin Koch, Adrian Klaric und Tony Jascovic, wie man dank innovativer Küchentechnologie Lebensmittel gut behandeln kann. Die Tour hat sich zum Ziel gesetzt, …

Weiterlesen …

DGM-Klimapakt
Auch Himolla ist dabei

Fürth/Taufkirchen/Vils. Auch Himolla dem Klimapakt der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) angeschlossen. Der Polstermöbelhersteller aus Taufkirchen/Vils verpflichtet sich, seine CO2-Emissionen gründlich zu bilanzieren und im Sinne des Klimaschutzes zukunftssicher zu reduzieren. „Mit dem Klimapakt für die Möbelindustrie setzen wir ein wichtiges Zeichen in der Öffentlichkeit. Die teilnehmenden Möbelhersteller übernehmen Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft. Darüber hinaus erhalten sie einen …

Weiterlesen …