Nachhaltigkeit & Ressourceneffizienz

EuroComfort Group
Nachhaltige Produktlinien im Mittelpunkt

Bocholt. Mit den nachhaltigen Produktlinien „Irisette Greenline“ und „Brinkhaus Blue“ setzt die EuroComfort Group, führender Hersteller von Bettwaren, Matratzen und Polstermöbeln aus Bocholt, in 2020 verstärkt auf ressourcenschonende und verantwortungsbewusste Produktionsketten. Neben ausgewählten Materialien und zertifizierten Qualitätsstandards wie dem DOWNPASS, dem STeP OEKO-TEX® oder dem Organic Cotton Siegel geht es zunehmend um ganzheitlich durchdachte Produktionsabläufe. Die Vermeidung und …

Weiterlesen …

Häcker Küchen
Bäume für das Klima

Rödinghausen. Der Küchenmöbelhersteller Häcker Küchen hat Anfang Dezember am Wiehenstadion in Rödinghausen 900 Bäume gepflanzt. Mit dieser Aktion demonstriert das Unternehmen, dass es den regionalen Umweltschutz unterstützt.   Auf dem Gelände westlich des Wiehenstadions wurden bereits im Jahr 2017 Bäume und Sträucher angepflanzt. Nun sind 900 Eichen, Buchen und verschiedenen Wildobstsorten unter der Aufsicht von Kreisförsterin Anna Rosenland dazugekommen. Mit von der Partie waren nicht nur einige …

Weiterlesen …

Neue Regelungen für Haushaltselektrogeräte
Energieeinsparungen und Ressourceneffizienz im Fokus

Berlin. Die Europäische Kommission hat neue Verordnungen für Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Fernseher und Lampen veröffentlicht. Haushaltselektrogeräte, die ab Frühjahr bzw. Herbst 2021 für den europäischen Markt produziert oder importiert werden, müssen künftig ihren Energieverbrauch weiter senken. Die Regelungen umfassen erstmals auch Anforderungen an die Reparatur- und Recyclingfähigkeit. Dadurch soll die Lebensdauer der Geräte verlängert sowie ihre Wartung, …

Weiterlesen …

Miele
Steigt in das Zukunftsfeld „Vertical Farming“ ein

Gütersloh. Miele übernimmt den Geschäftsbetrieb des Münchner Newcomers Agrilution und steigt damit in das Zukunftsfeld „Vertical Farming“ ein. Darunter verstehen Zukunftsforscher mehrstöckige Gewächshäuser für eine ortsnahe und platzsparende Versorgung, etwa in urbanen Ballungsräumen. Mit dem „Plantcube“ von Agrilution zieht dieses revolutionäre Konzept auch in die heimischen vier Wände ein. Die vollautomatisierten Gewächsschränke sind nicht größer als ein …

Weiterlesen …

PEFC Deutschland
20-jähriges PEFC-Jubiläum

Stuttgart/ Würzburg. Vom 11. bis 15.11.2019 trafen sich Vertreter aus 53 Nationen zur internationalen PEFC-Week. Den offiziellen Rahmen gab die erstmalige öffentliche Vorstellung des PEFC-Logos vor 20 Jahren. Dabei berieten nun Waldbesitzer, Naturschützer, Industrie und Handel über Wege, um die Themen Nachhaltigkeit und Zertifizierung „aus der Nische zum Mainstream“ zu führen. Obwohl die Nachfrage nach PEFC-zertifizierten Produkten in den vergangenen Jahren stetig gestiegen ist, hat die Zertifizierung nachhaltiger Waldbewirtschaftung …

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM)
Geschäftsstelle in Fürth stellt sich klimaneutral

Fürth. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz gesetzt und jetzt ihre Geschäftsstelle im fränkischen Fürth klimaneutral gestellt. „Gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsberatung Fokus Zukunft haben wir unsere CO2-Emissionen für das laufende Jahr berechnet und analysiert“, sagt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning. Resultierend aus der Berechnung und Beratung hat die DGM-Geschäftsstelle bereits 50 Klimaschutzzertifikate erworben, die einem hochwertigen …

Weiterlesen …

Sonae Arauco
Setzt sich für verantwortungsvolle Forstwirtschaft ein

Meppen. Sonae Arauco ist Mitglied des Forest Stewardship Council (FSC) International und geht damit nach eigenen Angaben einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette im Forstsektor. Das Unternehmen gehört zu den größten Anbietern von Holzwerkstoffen weltweit und schließt sich den mehr als 1.000 Mitgliedern dieser internationalen gemeinnützigen Organisation an, die sich der Förderung einer verantwortungsvollen Bewirtschaftung der weltweiten Wälder verschrieben hat. „Die …

Weiterlesen …

Grohe
Verstärkt Engagement im Bereich Nachhaltigkeit

Düsseldorf. Ab sofort unterstützt Grohe das Pacific Garbage Screening (PGS) Projekt von Marcella Hansch (Foto). Zusammen mit einem interdisziplinären Team von Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und Meeresbiologen arbeitet die studierte Architektin an der Entwicklung einer Wasserplattform, die Plastikmüll einsammeln soll, ehe er die Ökosysteme in Ozeanen und Flüssen schädigt. Die Vision von sauberem Wasser durch die Reduzierung von Plastikmüll ist auch für Grohe ein zentrales Anliegen. „Wir freuen uns sehr auf die …

Weiterlesen …

Grohe
Strebt CO₂-neutrale Produktion an

Düsseldorf. Nachhaltigkeit ist in aller Munde – bereits seit 20 Jahren ist es auch zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie von Grohe. Schon 2000 hat sich die globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen in ihren „Grundsätzen und Leitlinien zur Nachhaltigkeit“ selbst verpflichtet, alle Produkte, Prozesse sowie Leistungen kontinuierlich im Hinblick auf Umwelt- und Ressourcenschonung zu verbessern. Mit dem Ziel, bis 2020 als erster führender Hersteller der Sanitärbranche eine CO₂-neutrale …

Weiterlesen …

Häcker Küchen
Als „Klimaneutraler Hersteller“ zertifiziert

Fürth/Rödinghausen. Häcker Küchen hat sich nicht nur dem Klimapakt der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) angeschlossen, sondern sich auch als „Klimaneutraler Hersteller“ zertifizieren lassen. Durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten hat der nordrhein-westfälische Küchenmöbelhersteller seine CO2-Emissionen bereits heute vollständig neutralisiert. „Der DGM-Klimapakt basiert auf einem Drei-Stufen-Modell aus Bilanzierung, Reduktion und Kompensation von CO2-Emissionen. Wir freuen uns sehr, dass ein …

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM)
Walter Knoll als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ rezertifiziert

Fürth/Herrenberg. Das Unternehmen Walter Knoll aus Herrenberg im Landkreis Böblingen wurde von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) erfolgreich als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ rezertifiziert. Der schwäbische Möbelhersteller gehört seit 2017 dem DGM-Klimapakt an und hat nun auch seine CO2-Emissionen aus dem Jahr 2018 vollständig kompensiert. Der Klimawandel ist heute mehr denn je ein vorherrschendes Thema in der Öffentlichkeit. Bereits 2016 gründete die DGM den Klimapakt als Schulterschluss der …

Weiterlesen …

Heinrich-Blanc-Stiftung
Förderpreis für Benedict Michael Kistner

Oberderdingen. Auch in diesem Jahr hat die Heinrich-Blanc-Stiftung ihren Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten verliehen. In Würdigung des Namensgebers, dem Gründer des Unternehmens Blanco und Mitbegründer von E.G.O., sollen sich diese durch innovative Herangehensweise und ökonomische Relevanz auszeichnen. Gewinner des mit 5.000 € dotierten Förderpreises 2019 ist Benedict Michael Kistner. Der Absolvent der Fakultät für Technik an der Hochschule Pforzheim, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen/Global …

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel
Häcker Küchen erhält Emissionslabel

Fürth/Rödinghausen. Häcker Küchen aus dem ostwestfälischen Rödinghausen wird mit dem Emissionslabel der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) ausgezeichnet. Das Label dient als Zertifizierung, um Endverbrauchern Orientierung und Sicherheit beim Möbelkauf zu geben. Es wird in den Emissionsklassen A bis D vergeben. Der Emissionsklasse A liegen dabei die strengsten Grenzwerte zugrunde, die Emissionsklasse D entspricht den gesetzlichen Anforderungen für Schadstoffemissionen. „Die Kastenmöbel von Häcker Küchen …

Weiterlesen …

Egger
Erhält weiteres Zertifikat

St. Johann (Österreich). Die Egger Gruppe hat das ISO 38200 Zertifikat erhalten. Mit der ISO 38200 hat die Internationale Organisation für Normung (ISO) einen weiteren international anerkannten und weltweit gültigen Standard geschaffen. Dieser regelt die Weitergabe von Informationen entlang der gesamten Produktkette von Holz und Holzprodukten. So wird die Rückverfolgbarkeit des Holzes oder holzbasierter Produkte transparenter, und der Nachweis der Herkunft und Legalität durch eine lückenlose Überwachung der Lieferkette garantiert. Neben …

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM)
Gründet Beirat für Nachhaltigkeit

Fürth. Noch mehr Engagement für Klimaschutz: Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) gründet Beirat für Nachhaltigkeit bei Deutschlands nachhaltigstem Großunternehmen 2019, der Symrise AG. Die Symrise AG wurde im Dezember 2018 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises mit dem ersten Platz in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigstes Großunternehmen 2019“ ausgezeichnet. Mit dem Blick über den Tellerrand und inspiriert zu weiteren Maßnahmen in Sachen Klimaschutz, Ressourceneffizienz und …

Weiterlesen …

Initiative Furnier + Natur (IFN)
Fordert ökologisch-nachhaltige Forstwirtschaft

Bad Honnef. Die Furnierwirtschaft fordert eine ökologisch-nachhaltige Fortwirtschaft und einen Schulterschluss für das Weltklima.  Axel Groh, Vorsitzender des Vorstands der Initiative Furnier + Natur (IFN) erklärte anlässlich des Nationalen Waldgipfels, der am 25. September 2019, in Berlin stattfand: „Die Ergebnisse des Nationalen Waldgipfels sind grundsätzlich erfreulich. Es steht Geld für den Wald zur Verfügung, es wurde appelliert, mehr Holz zu verwenden und es wurde auch darüber gesprochen, …

Weiterlesen …

Interessengemeinschaft Leichtbau e. V.
5. igeL - Leichtbau – Symposium in Detmold

Detmold. Das 5. igeL - Leichtbau – Symposium findet am 26. September im Hause der Jowat SE, Detmold statt. Auf dem Programm stehen Vorträge aus dem Bereich der Wissenschaft und Forschung sowie industriellen Anwendung. Das Tagungsprogramm beinhaltet insgesamt 12 Fachvorträge aufgeteilt in drei Themenblöcke nach den Rubriken: „Digital“, „Nachhaltig“ und „Innovativ“. Die Key – Note zum Thema der Digitalisierung wird von dem Duo, Ernst Esslinger (Homa Systems) sowie Christian Neumann (Tapio) …

Weiterlesen …

Grohe CEO Thomas Fuhr
Für Nachhaltigkeitsengagement geehrt

Düsseldorf. Das Unternehmensnetzwerk B.A.U.M. hat Thomas Fuhr, CEO der Grohe AG, in Hamburg mit dem Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2019 in der Kategorie „Großunternehmen“ ausgezeichnet. Unter seiner Verantwortung habe sich Grohe, eine der führenden globalen Marken für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen, zu einer der nachhaltigsten Marken in der Sanitärbranche entwickelt. Exklusiv kündigte Thomas Fuhr an: Bis 2020 soll die gesamte Produktion der weltweit fünf Produktionsstätten vollkommen …

Weiterlesen …

Danzer UK
Volle Punktzahl bei WWF-Bewertung

Dornbirn (Österreich)/Maldon (Großbritannien). Danzer UK erreicht die volle Punktzahl bei der Timber Scorecard, einer Initiative des Worldwide Fund for Nature (WWF) Großbritannien, die eine Umstellung des UK-Holzmarkts auf 100 % Nachhaltigkeit bis zum Jahr 2020 fordert. Zu diesem Zweck sind insgesamt 122 Unternehmen in drei Schritten zwischen 2015 und 2019 in Bezug auf die Nachhaltigkeit ihrer Wertschöpfungskette bewertet worden. Danzer UK hat dabei die volle Punktzahl bei allen drei Bewertungen seit 2015 erreicht. 35% der bewerteten Unternehmen erhielten die maximal möglichen …

Weiterlesen …

Electrolux
Nachhaltigkeitsoffensive zum 100. Geburtstag

Stockholm (Schweden)/Nürnberg. Mit dem Startschuss für sein „Better Living Program“ und Zusagen von 100 Millionen Schwedischen Kronen für die Electrolux Food Foundation feiert der schwedische Hausgerätekonzern am heutigen Donnerstag, den 29. August, seinen 100. Geburtstag.  Diese umfassende Nachhaltigkeitsoffensive habe sich vier ehrgeizige Ziele gesetzt und sieht einen Elf-Jahres-Plan mit 100 Maßnahmen vor, die zu einem besseren, nachhaltigen Lebensstil beitragen sollen. „Wir bei Electrolux sind sehr stolz darauf, dass unsere …

Weiterlesen …

Leicht Küchen
Beteiligt sich am Klimapakt der Möbelindustrie

Waldstetten/Fürth. Leicht Küchen partizipiert am Klima­pakt der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) und erwirbt das Label „Klimaneutraler Möbelhersteller“. Mit der Zertifikatsauszeichnung belegt das seit jeher nachhaltig orientierte Unternehmen nun die vollständige Neutralisierung seiner CO2-Emissionen und beteiligt sich am dreistufigen Klimapakt (Bilanzierung, Reduktion, Kompensation) für die Möbelindustrie auf höchster Stufe. „Die Leicht-Qualität ‚Made in Germany’ und das …

Weiterlesen …

Ikea Deutschland
Nachhaltigkeit auf höchster Konzernebene

Dennis Balslev (Foto), Landeschef von Ikea Deutschland, übernimmt zum 1. September 2019 auch die Rolle des Chief Sustainability Officers (CSO). Der 57-jährige Däne, der seit 2018 die Geschäfte in Deutschland lenkt, ist damit auch verantwortlich für die Nachhaltigkeitsagenda des schwedischen Einrichtungsunternehmens in Deutschland. „Dieser Schritt zeigt, dass Ikea sein Ziel, bis 2030 komplett auf Kreislaufwirtschaft umzustellen, zu einer Management-Aufgabe gemacht hat“, sagt Dennis Balslev. Ikea möchte …

Weiterlesen …

Burgbad
Bleibt „Klimaneutraler Möbelhersteller“

Fürth/Schmallenberg. Neben Hülsta wurde auch Burgbad von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) erneut als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ ausgezeichnet. Bereits 2016 hatte burgbad als erster Badmöbelhersteller die höchste Stufe der DGM-Klimaschutzinitiative erklommen und kompensiert seitdem jährlich. Mit der vollständigen Kompensation seiner unternehmeri-schen CO2-Emissionen aus 2018 bestätigte der Hersteller mit Stammsitz im sauerländischen Bad Fredeburg nun sein nachhaltiges Engagement für den …

Weiterlesen …

„Klimaneutraler Möbelhersteller“
Hülsta kompensiert seine CO2-Emissionen

Fürth/Stadtlohn. Das Unternehmen Hülsta wurde von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) wieder als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ ausgezeichnet. Dafür musste der Hersteller aus Stadtlohn seine errechneten unternehmerischen CO2-Emissionen des Jahres 2018 vollständig neutralisieren. Entsprechend den DGM-Vergabekriterien des „Klimapaktes für die Möbelindustrie“ müssen hierfür hochwertige Klimaschutzzertifikate erworben werden, welche zum Beispiel Aufforstungsprojekten zugutekommen. Ein …

Weiterlesen …

Optimo Schlafsysteme
Tritt dem Klimapakt für die Möbelindustrie bei

Fürth/Braunau am Inn (Österreich). Das oberösterreichische Möbelunternehmen Optimo Schlafsysteme treibt sein Engagement in punkto Qualität und Nachhaltigkeit weiter voran. Erst kürzlich hatte sich der Hersteller aus Braunau am Inn der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) angeschlossen und damit zur Einhaltung der strengen Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 430 verpflichtet. Zur Belohnung gab es das „Goldene M“ für umfassend qualitätsgeprüfte Möbel. Nun tritt Optimo auch dem Klimapakt für die …

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM)
Nachhaltigkeit und Klimaschutz liegen voll im Trend

Fürth. Die jüngsten Wahlen haben gezeigt, wie wichtig den Menschen in Deutschland die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) macht sich schon lange für nachhaltige Wohnungseinrichtung und klimaschonende Prozesse bei den Möbelherstellern stark. Nicht zuletzt setzte die DGM mit der Einführung des Klimapaktes für die Möbelindustrie im Jahr 2016 ein starkes Zeichen. „Nachhaltige Möbel sind eben solche, die von Dauer sind und über viele Jahre sicher und …

Weiterlesen …

Grüne Erde
Weiter erfolgreich mit Ökologie, Fairness und Transparenz

Scharnstein (Österreich). Die Grüne Erde GmbH verzeichnet in den ersten neun Monaten ihres laufenden Geschäftsjahres (1.8.2018 bis 30.4.2019) eine Umsatzsteigerung von fast 12%. Insgesamt rechnet die Unternehmensführung mit einem Umsatz von über 55 Mio. Euro über das gesamte Geschäftsjahr (1.8.2018 bis 31.7.2019) – wie es einer Pressemeldung zu entnehmen ist. Konsequentes ökologisches Denken und Handeln in der Wirtschaft hat Zukunft. Grüne Erde steht für Verbundenheit mit der Natur, für soziale und ökologische …

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM)
Klimaneutrale Mitgliederversammlung in Leipzig

Fürth/Leipzig. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) traf sich jetzt zur Mitgliederversammlung im Porsche Forum Leipzig. Rund 75 Unternehmerinnen und Unternehmer der Möbelindustrie nutzten die Gelegenheit, um sich über die verschiedenen Qualitätsoffensiven der DGM aufs Laufende zu bringen und um das Werk, das Kundenzentrum und das Museum des Autoherstellers zu erleben. Seit 1963 zeichnet die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel ihre Mitgliedsunternehmen nach bestandener Qualitätsprüfung in objektiven Testlaboren mit dem …

Weiterlesen …

Ikea Österreich und WWF
„Mehr Ideen für weniger Müll“

Vösendorf/Wien (Österreich). „Mehr Ideen für weniger Müll“ – so heißt es ab Samstag, den 4. Mai, im Rahmen einer Roadshow von Ikea und WWF, die Samstag für Samstag in jeweils einem anderen Ikea-Einrichtungshaus in Österreich Station macht. Den Anfang der Aktionstage macht Ikea Graz. Sogenannte „Ambassadeure“ – also Botschafter – von WWF und Ikea erwarten im Rahmen der Aktionstage die BesucherInnen des jeweiligen Einrichtungshauses mit vielen Nachhaltigkeitstipps und einem Bastelworkshop für die ganze …

Weiterlesen …

Verband der deutschen Möbelindustrie (VDM)
Nachhaltigkeitswettbewerb für die Möbelbranche

Bad Honnef. Der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) schreibt in Kooperation mit der Akademie für Mode & Design, Fachbereich Design der Hochschule Fresenius, im Rahmen des „Innovationsforums Upcycling“ einen Preis für nachhaltige Designinnovationen mit zukunftsorientierten Geschäftsmodellen für die Möbelbranche aus. Gesucht sind Konzeptideen und -lösungen, die einen klaren Bezug zum Themenfeld „Upcycling“ haben und wirtschaftliche Verwertungspotentiale für die Möbelindustrie und …

Weiterlesen …