Produktion & Produktqualität

IHD Dresden
Produkte benutzerfreundlich machen

Dresden. Im Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) gibt es mit dem USEability LAB einen neu gegründeter Arbeitsbereich, der inzwischen auch online www.useabilitylab.de erreichbar ist. Das Ressort Möbel und Innenausbau des IHD beschäftigt sich seit 2009 intensiv mit der benutzerorientierten Produktentwicklung. Ausgangspunkt für die Fragestellungen rund um benutzerfreundliche Produkte und Umgebungen sind Möbel und die Innenraumgestaltung. Durch den Arbeitsschwerpunkt Universal Design und die Auseinandersetzung mit …

Weiterlesen …

DGM-Klimapakt
Puris Bad wird klimaneutraler Möbelhersteller

Fürth. Gut acht Monate nachdem Puris Bad dem „Klimapakt für die Möbelindustrie“ beigetreten ist, hat der Badmöbelhersteller aus Brilon im Hochsauerland jetzt die höchste Stufe der Klimaschutzinitiative der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) erreicht. Durch den Erwerb hochwertiger Klimaschutzzertifikate hat das Unternehmen seine gesamten CO2-Emissionen der Bereiche „Scope 1“, „Scope 2“ und freiwillig auch Teile aus „Scope 3“ kompensiert. „Damit hat puris Bad sein …

Weiterlesen …

DGM
Neues Label für „harmonisches Küchendesign“

Fürth. Wer eine neue Küche kauft, wünscht sich Komfort sowie eine hochwertige und harmonische Optik. Dazu gehört auch eine optimale Fugengestaltung zwischen Möbeln und Einbaugeräten. „Abweichende Fugenbilder zwischen Geräten und Möbelfronten sind ärgerlich und vermeidbar. Daher haben wir das neue Label ‚Optimale Integration‘ ins Leben gerufen. Dies basiert auf einer standardisierten Maßgabe, mit der zertifizierte Küchenmöbel und Geräte miteinander kombiniert werden …

Weiterlesen …

In4Wood
Online-Umfrage zum Thema Industrie 4.0 läuft

Haarsteeg (Niederlande). Industrie 4.0 ist in aller Munde. Doch der Wissensstand über die technischen Hintergründe und wirtschaftlichen Chancen durch höhere Flexibilität in der Fertigung sowie schnellere und verbesserte Produktion durch effektive und effiziente Datennutzung vom Bestellvorgang bis hin zur Lieferung oder auch darüber hinaus scheint sehr stark zu divergieren. Aus diesem Grund hat In4Wood eine Online-Umfrage zum Thema Industrie 4.0 gestartet. Das Projekt In4Wood wird durch das EU Erasmus+ Programm gefördert und zielt darauf ab, die …

Weiterlesen …

Textil Spezial: Eine gemeinsame Initiative von ROHLEDER Hitex Academy und MÖBELMARKT
Die Textilveredelung – Finishing für Möbelstoffe

Rohleder Hitex-Academy vermittelt Hintergrundwissen zu Möbelstoffen

Die Rubrik „Textil Spezial“ ist eine gemeinsame Initiative von MÖBELMARKT und der Hitex-Manufaktur Rohelder. Darin wollen wir in mehreren Steps textiles Wissen vermitteln. Textilexperte und Quality Manager Bernd Wagner informiert in seiner neuesten Kolumne über das Thema „Textilveredelung – Finishing für Möbelstoffe“. „Man unterscheidet im Bereich der Polstermöbelbezüge grundsätzlich zwischen thermischer, mechanischer und chemischer Veredelung. Hierbei werden Velours und Flachgewebe …

Weiterlesen …

DGM-Klimapakt
Hartmann Möbelwerke bieten dem Klimawandel die Stirn

Fürth. Die Hartmann Möbelwerke aus Beelen im östlichen Münsterland haben sich dem „Klimapakt für die Möbelindustrie“ der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) angeschlossen. Der Klimapakt ist ein Schulterschluss der Möbelindustrie, mit dem sie die Klimaziele der Bundesregierung und das 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen unterstützen möchte. „Wir freuen uns über den Beitritt und das Engagement der Hartmann Möbelwerke. Gemeinsam können wir als Möbelindustrie ein …

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel
Warendorf – Die Küche schließt sich an

Warendorf/Fürth. Warendorf – Die Küche hat sich der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) angeschlossen. „Mit dem Beitritt in die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel unterstreicht der Hersteller seinen eigenen Qualitätsanspruch und erhält mit dem ‚Goldenen M‘ auch einen aussagekräftigen Qualitätsnachweis für den Möbelhandel sowie für den Endverbraucher“, sagt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning. Seit 1973 werden im münsterländischen Warendorf Küchen …

Weiterlesen …

DGM
Express Möbel erhält das „Goldene M“

Fürth. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) mit Sitz im fränkischen Fürth freut sich über weiteren Zuwachs. Ihr neuestes Mitglied, das mit dem RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ ausgezeichnet wird, ist der Hersteller Express Möbel aus dem rheinland-pfälzischen Germersheim. „Damit setzt ein weiteres Unternehmen der Nolte Gruppe ein Ausrufezeichen hinter seine Möbelqualität, denn das ‚Goldene M‘ steht für geprüfte Qualität, garantierte Sicherheit und gesundes …

Weiterlesen …

DGM-Klimapakt
Gwinner setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein

Fürth. Der Möbelhersteller Gwinner aus dem baden-württembergischen Pfalzgrafenweiler hat sich dem „Klimapakt für die Möbelindustrie“ angeschlossen. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) mit Sitz in Fürth hatte die Klimaschutzinitiative Anfang 2016 als Reaktion auf die UN-Klimakonferenz in Paris gegründet. „Wir möchten aus einem Premiumsegment der deutschen Wirtschaft heraus Verantwortung übernehmen. Mit jedem weiteren Unternehmen wächst unser Engagement für den Klimaschutz sowie …

Weiterlesen …

DGM
Neues Mitglied der DGNB

Fürth. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) ist der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) beigetreten. Das Ziel der im Jahr 2007 gegründeten DGNB ist es, nachhaltiges Bauen stärker zu fördern. Darüber hinaus sieht das Nachhaltigkeitsverständnis der Non-Profit-Organisation vor, die gebaute Umwelt zum Wohle aller so zu planen, zu betreiben und zu nutzen, dass die Interessen kommender Generationen nicht darunter leiden – bei gleichzeitiger Berücksichtigung heutiger Interessen. Mit ihrer …

Weiterlesen …

DGM-Klimapakt
Brühl ist klimaneutraler Möbelhersteller

Fürth. Der Möbelhersteller Brühl aus dem oberfränkischen Bad Steben hat sich dem Klimapakt für die Möbelindustrie angeschlossen. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hatte die Klimaschutzinitiative Anfang 2016 gegründet, um das 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen (UN) zu unterstützen. „Gemeinsam möchten wir aus einem Premiumbereich der deutschen Wirtschaft heraus Verantwortung für die Umwelt und das Klima übernehmen. Wir freuen uns, dass jetzt auch brühl als klimaneutraler …

Weiterlesen …

DGM-Klimapakt
Walter Knoll ist klimaneutraler Möbelhersteller

Fürth. Der „Klimapakt für die Möbelindustrie“ der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) ist um einen Hersteller reicher: Neuestes Mitglied ist der Möbelhersteller Walter Knoll aus Herrenberg im Landkreis Böblingen. Im Jahr 1865 eröffnete der Urvater der Knoll-Dynastie und weitgereiste Lederfachmann Wilhelm Knoll sein „Leder Geschäft“ in Stuttgart. Damit nahm die Geschichte des heute vor allem für seine Sitz- und Polstermöbel international anerkannten und als Möbelmarke der Moderne …

Weiterlesen …

Textil Spezial: Eine gemeinsame Initiative von ROHLEDER Hitex Academy und MÖBELMARKT
Polsterstoffe im Gebrauch – Was sagen uns Scheuertouren?

Rohleder Hitex-Academy vermittelt Hintergrundwissen zu Möbelstoffen

Konradsreuth. In der Rubrik „Textil Spezial“ – einer gemeinsamen Initiative von MÖBELMARKT und der Hitex-Manufaktur Rohleder – wollen wir in mehreren Steps textiles Wissen vermitteln. Textilexperte und Quality Manager Bernd Wagner informiert in seiner neuesten Kolumne über das Thema „Scheuertouren". „Im klimatisierten Labor wird mit dem sogenannten Martindale-Prüfgerät die Strapazierfähigkeit eines Möbelstoffes im Gebrauch nach DIN-Norm bestimmt. Hierbei werden aus unterschiedlichen Zonen des …

Weiterlesen …

DGM
Fünf Unternehmen erhalten Boxspringlabel

Fürth. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat die ersten fünf Unternehmen mit ihrem neuen Boxspringlabel ausgezeichnet. Erst Mitte Februar hatte die DGM das neue Label ins Leben gerufen, um Endverbrauchern beim Kauf des hochwertigen Schlafzimmermöbels eine Entscheidungshilfe zu bieten. „Das Label wird nur an Möbelunternehmen verliehen, deren Boxspringbetten die strengen Qualitätsvorgaben der Gütegemeinschaft erfüllen und unserer Definition des Bettsystems entsprechen“, sagt …

Weiterlesen …

Weinmann Sondermaschinen
Neues Fördermitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel

Hersbruck/Fürth. Die Weinmann Sondermaschinen und Steuerungsbau GmbH ist jüngstes Fördermitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Die entsprechende Urkunde übergab DGM-Geschäftsführer Jochen Winning am gestrigen Donnerstag, dem 23. März, am Firmensitz des Prüftechnik-Herstellers in Hersbruck an Geschäftsführer Peter Weinmann. In den vergangenen 30 Jahren hat sich Weinmann Sondermaschinen als feste Größe im Bereich Produktprüftechnik auf dem globalen Markt etabliert. Zum Portfolio des …

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM)
Setzt sich für nachgewiesenen Brandschutz ein

Fürth. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat neue Piktogramme zum Brandverhalten von Polstermöbeln entworfen. Die Piktogramme dienen Möbelherstellern als notwendiger Nachweis für die Einhaltung von strengen Brandschutzanforderungen, wie sie in bestimmten Anwendungsbereichen gelten. „Das deutsche Baurecht und die Landesbauordnungen benennen Anforderungen an das Brandverhalten von Polstermöbeln beispielsweise für Versammlungsstätten und Altenheime. Da Polstermöbel keine Bauprodukte sind, erhalten sie …

Weiterlesen …

Ruf Betten
Erhält Boxspring- und Klimaschutz-Siegel der DGM

Rastatt. Qualität mit Brief und Siegel, auf die sich die Kunden stets verlassen können – das ist das oberste Ziel der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM). Seit den frühen 70er Jahren trägt der deutsche Bettenspezialist Ruf Betten bereits das RAL-Gütezeichen „Goldenes M“der DGM. Jetzt zeichnete die Prüfstelle das Unternehmen mit zwei weiteren Siegeln aus: Mit dem „Original DMG Boxspring“-Zeichen sowie als Mitglied im „DGM-Klimapakt“. Orientierung für Kunden durch …

Weiterlesen …

DGM
Tritt Förderverein des Normenausschusses Holzwirtschaft und Möbel bei

Fürth. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) ist neues Mitglied im Förderverein des Normenausschusses Holzwirtschaft und Möbel (VFNHM). Die Mitgliedschaft autorisiert die DGM zur Mitarbeit in den relevanten Normenausschüssen, insbesondere dem DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM). Dieser ist zuständig für die Normungsarbeit auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene für die Forstwirtschaft, Holzwirtschaft und Möbelwirtschaft sowie für verwandte Bereiche. Reimund Heym, …

Weiterlesen …

DGM
Neues Boxspringlabel

Fürth. Boxspringbetten besitzen Vorzüge, die deren Besitzer nicht missen möchten. Sie schätzen das hochwertige Design sowie das besondere Schlaf- und Liegegefühl. Als ebenso angenehm empfinden Alt und Jung zudem das bequeme Aufstehen und Zubettgehen in dem vergleichsweise höheren Schlafzimmermöbel. „Endverbraucher, die beim Bettenkauf in ein Boxspringbett investieren möchten, sollten sich durch ausgiebiges Probeliegen selbst von diesen Vorzügen überzeugen. Zudem sollten sie auf das neue Boxspringlabel der …

Weiterlesen …

DGM-Klimapakt
Reposa ist klimaneutraler Polstermöbelhersteller

Fürth. Der Polstermöbelhersteller Reposa aus Borgentreich im Kreis Höxter hat sich dem „Klimapakt für die Möbelindustrie“ der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) angeschlossen. Das Familienunternehmen aus Ostwestfalen fertigt technisch versierte Funktionssofas, -sessel und Polsterbetten, deren nachgewiesene Qualität schon lange mit dem bekannten Gütesiegel für Möbel „Goldenes M“ gewürdigt wird. „Über sein jahrelanges Engagement für den qualitätsbewussten …

Weiterlesen …

DGM
Begrüßt Brigitte Küchen

Köln/Fürth. Das Unternehmen Brigitte Küchen H. Frickemeier Möbelwerk GmbH unterstützt ab sofort die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Der Qualitätshersteller im Bereich Küchen wird mit dem RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ zertifiziert und für seine geprüfte Qualität, garantierte Sicherheit und gesundes Wohnen ausgezeichnet. Die Urkundenübergabe erfolgte auf dem Stand von Brigitte Küchen auf der LivingKitchen. Die Firma wurde bereits im Jahr 1922 durch den Tischler Hermann Frickemeier …

Weiterlesen …

Hartmann Möbelwerke
Mit RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ ausgezeichnet

Köln/Fürth. Die Hartmann Möbelwerke haben sich der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) angeschlossen und wurden daher mit dem „Goldenen M“ ausgezeichnet. Das Unternehmen wurde 1911 als Tischlerei von Bernhard Hartmann gegründet. Bereits in den 30er Jahren spezialisierte es sich auf die Herstellung von Möbeln. Die über drei Generationen gesammelten Erfahrungen gehen heute noch in die Konstruktion und Fertigung der Wohn- und Speisemöbel im Umgang mit Massivholz ein: Modernste Technologie und handwerkliches Know-how …

Weiterlesen …

DGM
Hukla ist mit dabei

Köln/Fürth. Seit über 50 Jahren steht die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V. mit Ihren Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 430 der Möbelindustrie hilfreich zur Seite. Diese Richtlinien sind ein einmaliges Regelwerk und stellen eine einmalige Grundlage für die Möbelqualität im nationalen wie im internationalem Raum dar. Das RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ ist das einzige Gütezeichen für Möbel, das die Gesamtqualität durch neutrale Prüfungen überwacht und zertifiziert. Die …

Weiterlesen …

DGM
Mitgliederversammlung bei der Gütegemeinschaft

Köln. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel, die auch das Gütezeichen „Goldenes M“ verleiht, hat am Rande der imm Cologne ihre Mitgliederversammlung abgehalten. Nach der Begrüßung durch den Sprecher des Vorstandes, Andreas Decker, berichtete Geschäftsführer Jochen Winning über laufende Projekte der Gemeinschaft. Hierzu gehören vor allem die „Rekla-ToolBox“ für eine einfache Reklamationsabwicklung, die Piktogramme zur Produktsicherheit, das aktuelle Boxspring-Label, ein neuer …

Weiterlesen …

DGM
Zertifiziert ADA Hungária Bútorgyár

Köln/Fürth. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat den Möbelhersteller ADA Hungária Bútorgyár – ein Unternehmen der ADA Gruppe – mit dem RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ zertifiziert. Am Messestand der ADA Möbelwerke auf der Internationalen Möbelmesse in Köln überreichte DGM-Geschäftsführer Jochen Winning die Urkunde über die Mitgliedschaft in der Gütegemeinschaft an Katrin Kovacs, Geschäftsführerin von ADA Hungaria, und Gerhard Vorraber, Vorstand …

Weiterlesen …

DGM
Zeichnet Theca aus

Köln/Fürth. Der Polstermöbelhersteller Theca Furniture UAB ist der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel beigetreten und wurde für seine herausragende Qualität mit dem „Goldenen M“ ausgezeichnet. Mit dem RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ erhält der Endkunde ein verlässliches Zertifikat für geprüfte Qualität, garantierte Sicherheit und gesundes Wohnen. Die Verleihung fand am Donnerstag, den 19. Januar, auf dem Stand von Theca bei der imm cologne statt. Die Firma Theca wurde im Jahr 2005 von …

Weiterlesen …

1 Jahr DGM-Klimapakt
11 Möbelhersteller sind bereits dabei

Fürth. Vor einem Jahr rief die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) den „Klimapakt für die Möbelindustrie“ ins Leben, um sich gemeinsam der Verantwortung zu stellen, die heutige Generationen gegenüber ihren Nachkommen und der Umwelt tragen. Elf Möbelhersteller haben sich dem Projekt bereits angeschlossen und ihre CO2-Bilanz auf den Prüfstand gestellt. „Wir als Möbelindustrie möchten vorangehen und zum Erfolg der UN-Klimaschutzziele beitragen. Der CO2-Fußabdruck oder auch Carbon Footprint …

Weiterlesen …

DGM-Klimapakt
Nobilia blickt verantwortungsbewusst in die Zukunft

Fürth. Als erster Küchenhersteller haben sich die Nobilia-Werke jetzt dem Anfang 2016 gegründeten „Klimapakt für die Möbelindustrie“ der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) angeschlossen. Damit unterstreicht das Unternehmen aus dem ostwestfälischen Verl sein Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt und den Klimazielen der Bundesregierung sowie der Vereinten Nationen (UN). „Vor ziemlich genau einem Jahr hat sich die UN-Klimakonferenz in Paris für eine Erderwärmung in Folge des …

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel informiert
Seminarprogramm der DGM-Akademie 2017

Fürth. Die Seminare der DGM-Akademie sind im Jahr 2016 erfolgreich abgeschlossen. Die Veranstaltungen waren wieder sehr gut besucht. Programmübersicht 2017 23. Februar 2017 in Fürth: „Ihr Unternehmen im Recht“ – Aktuelle Rechtssprechung in der Möbelbranche – Reklamationsvermeidung und Gewährleistung 15. März 2017 in Herford: „Souveräner und professioneller Umgang mit Reklamationen“ – Rechtliche und kommunikative Sicherheit im Beschwerdemanagement 29. März 2017 in …

Weiterlesen …

DGM-Klimaschutzinitiative
Puris Bad unterstützt den „Klimapakt für die Möbelindustrie“

Fürth. Der erfolgreiche Möbelhersteller Puris Bad ist dem „Klimapakt für die Möbelindustrie“ beigetreten. Seit seiner Gründung im Jahr 1998 produziert Puris Bad am Standort Brilon im Hochsauerland hochwertige und funktionale Badezimmermöbel. Seit vier Jahren ist das Unternehmen Mitglied in der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) und verspricht damit die Sicherheit, Haltbarkeit, Materialgüte, Langlebigkeit und Gesundheitsverträglichkeit seiner Produkte. Um weiterhin verantwortungsbewusst in die …

Weiterlesen …