Digitale Verkaufsförderung

Im digitalen Zeitalter eröffnen sich für Händler völlig neue Möglichkeiten für die Verkaufsförderung am POS: Online-Raumplaner, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) sind nur einige Möglichkeiten, die speziell im Möbelhandel zur Verfügung stehen und den Abverkauf unterstützen.

Welche Verkaufsunterstützung die Digitalisierung für Ihr Unternehmen bereithält, lesen Sie im Experten-Slot Digitale Verkaufsförderung.


Experten Beitrag Customer Centricity – der Grundpfeiler des Erfolges
11.09.2023
Crystal Design GmbH

Customer Centricity – der Grundpfeiler des Erfolges

Bieten Sie Ihren Kunden ein einzigartiges Erlebnis mit einer kundenspezifischen Produktkonfigurator-Lösung! Stellen Sie sich vor, Ihre Kunden …

Experten Beitrag Kunden inspirieren und verstehen, beraten, akquirieren - jederzeit und überall
28.08.2023
Crystal Design GmbH

Kunden inspirieren und verstehen, beraten, akquirieren - jederzeit und überall

Verfolgen Sie bereits eine digitale Marketing- und Vertriebsstrategie? Unternehmen, die nicht in digitale Marketing- und Vertriebsstrategien investieren, …

Experten Beitrag Was bedeutet „Augmented Reality“ (AR)?
22.08.2023
Crystal Design GmbH

Was bedeutet „Augmented Reality“ (AR)?

Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, bei der digitale Informationen, Objekte oder Elemente in die reale Welt eingefügt werden, um eine …

Experten Beitrag Die DIVA Academy. Wir stellen uns vor!
03.05.2023
Crystal Design GmbH

Die DIVA Academy. Wir stellen uns vor!

Die DIVA Academy ist ein Schulungs- und Trainingszentrum, das sich auf die Möbel- und Einrichtungsbranche spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet …

Experten Beitrag Wie findet man den richtigen Digitalisierungs-Partner in der Möbelbranche?

Crystal Design GmbH
Wie findet man den richtigen Digitalisierungs-Partner in der Möbelbranche?

Die Suche nach dem richtigen Digitalisierungspartner in der Möbelbranche kann eine Herausforderung darstellen, da es viele Unternehmen gibt, die …

Experten Beitrag Wie hängt die Digitalisierung der Möbelbranche mit Marketing und Vertrieb zusammen?

Crystal Design GmbH
Wie hängt die Digitalisierung der Möbelbranche mit Marketing und Vertrieb zusammen?

Die Digitalisierung hat einen großen Einfluss auf Marketing und Vertrieb in der Möbelbranche. Durch die fortschreitende Digitalisierung …

Crystal Design GmbH
Wird die Digitalisieurng der Möbelbranche nachhaltig sein?

Die Digitalisierung der Möbelbranche hat das Potenzial, zur Nachhaltigkeit beizutragen. Zum einen kann die Digitalisierung dabei helfen, den Materialverbrauch zu reduzieren, indem digitale Planungstools zur Verfügung gestellt werden, mit denen Kunden ihre Möbelstücke individuell anpassen und bestellen können. Das bedeutet, dass nur die benötigten Materialien verwendet werden und unnötiger Abfall vermieden wird. Zudem können Hersteller mit Hilfe von Datenanalysen besser einschätzen, welche Produkte sich …

Experten Beitrag Bettenbranche digitalisiert auf Hochtouren

Crystal Design GmbH
Bettenbranche digitalisiert auf Hochtouren

Bild: superba

Die Bettenbranche hat in den letzten Jahren eine starke Digitalisierung erfahren und setzt diese auf Hochtouren fort. Dies ist auf mehrere Gründe …

Crystal Design GmbH
Die aktuell größten Herausforderungen der Möbelbranche

Die Möbelbranche sieht sich derzeit mit mehreren Herausforderungen konfrontiert. Hier sind einige der größten Herausforderungen: Lieferkettenprobleme: Die globale Lieferkette für Möbelprodukte ist in den letzten Monaten aufgrund von Engpässen und Verzögerungen bei Rohstoffen, Komponenten und Transporten stark belastet. Die COVID-19-Pandemie hat diese Probleme noch verschärft. Material- und Rohstoffpreise: Die Preise für Materialien und Rohstoffe, die in der Möbelherstellung …

Experten Beitrag Chancen des E-Commerce in der Möbelbranche

Crystal Design GmbH
Chancen des E-Commerce in der Möbelbranche

Der E-Commerce bietet viele Chancen für die Möbelbranche. Hier sind einige der wichtigsten Chancen: Erreichbarkeit: Mit einem …

Experten Beitrag Vorteile der Digitalisierung der Möbelbranche

Crystal Design GmbH
Vorteile der Digitalisierung der Möbelbranche

Es gibt mehrere Vorteile der Digitalisierung der Möbelbranche, z.B.: • Erweiterte Reichweite: Durch die digitale Präsenz können …

Experten Beitrag Was sind digitale Zwillinge?

Crystal Design GmbH
Was sind digitale Zwillinge?

Digitale Zwillinge sind virtuelle Modelle von realen Produkten oder Prozessen. In der Möbelbranche bedeutet dies, dass ein Stuhl, ein Tisch oder ein …

Experten Beitrag Mehr als 20-jährige Entwicklungsarbeit Teil des Erfolges von Crystal Design

Crystal Design GmbH
Mehr als 20-jährige Entwicklungsarbeit Teil des Erfolges von Crystal Design

In mehr als 20-jähriger Entwicklungsarbeit ist es dem Team von Crystal Design gelungen, sowohl mit der Großfläche als auch mit …

Experten Beitrag 3D Rendering versus klassische Fotografie

Crystal Design GmbH
3D Rendering versus klassische Fotografie

Ein 3D Rendering bietet gegenüber der klassischen Fotografie diverse organisatorische und wirtschaftliche Vorteile. Digitaler Zwilling Jedes …

Experten Beitrag DIVA 3D Premium-Kataloge - Echtzeit-Visualisierung für ein echtes Kauferlebnis

Crystal Design GmbH
DIVA 3D Premium-Kataloge - Echtzeit-Visualisierung für ein echtes Kauferlebnis

Mit einer Echtzeit-Visualisierung können Sie das Kauferlebnis- und Kaufentscheidungs-Prozesse fördern. Mit dem digitalen 3D Zwilling können …

Experten Beitrag Digitalisierung des deutschen Möbelhandels

Crystal Design GmbH
Digitalisierung des deutschen Möbelhandels

Der deutsche Möbelhandel digitalisiert sich zunehmend - jedoch nicht so schnell wie gewünscht. Was müssen Möbelhändler …

Experten Beitrag Messen, Verstehen und Beeinflussen des Kaufverhaltens

Crystal Design GmbH
Messen, Verstehen und Beeinflussen des Kaufverhaltens

Das Kaufverhalten ist die Art und Weise, wie Menschen Ihre Produkte einkaufen, von der Entdeckung des Produkts bis hin zum Kauf und vielleicht bis zum …

Experten Beitrag Personalmangel adé - Social Media als Erfolgsgarant

BESOCIAL
Personalmangel adé - Social Media als Erfolgsgarant

Fachkräftemangel: Ein Begriff, vor dem sich viele Unternehmen fürchten, wenn sie sich nicht schon darin befinden. Es wird weiter versucht, mit …

Experten Beitrag Die Inbound-Marketing-Methode mit DIVA

Crystal Design GmbH
Die Inbound-Marketing-Methode mit DIVA

Mit der Inbound-Marketing-Methode unterteilen wir die Customer Journey in 4 Phasen, die Kunden durchlaufen können. DIVA steigert systematisch und signifikant die Konversion-Raten, wenn es darum geht, die Menschen von Fremden hin zum Kunden und vielleicht

Anziehen-Phase vom Fremden zum Besucher Sie möchten Personen anziehen, die Ihre Möbel kaufen sollen? Dann dürfen Sie sich nicht …

Experten Beitrag Menschen informieren sich heute online über ihren Möbelkauf

Crystal Design GmbH
Menschen informieren sich heute online über ihren Möbelkauf

Die neue Transparenz im Internet, das geänderte Konsumverhalten und Lieferketten-Problematiken stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen.

Ohne der Umsetzung einer klaren digitalen Strategie - werden Sie im Markt nicht mehr gefunden - werden Sie meist nur über den Preis, nicht …

Experten Beitrag In 3 Wochen schon die erste Einstellung - Social Media macht’s möglich

BESOCIAL
In 3 Wochen schon die erste Einstellung - Social Media macht’s möglich

Der Begriff Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen kein Fremdwort mehr, sondern eine unbequeme Realität. Auch Wohn Schick findet sich …

Experten Beitrag Von wegen Männerdomäne - Wie eine Monteurin das Einrichtungshaus Rodemann aufmischt

BESOCIAL
Von wegen Männerdomäne - Wie eine Monteurin das Einrichtungshaus Rodemann aufmischt

Fachkräftemangel - doch weit und breit kein Ende in Sicht. Es wird händeringend nach geeigneten Mitarbeitern gesucht, aber oftmals bleibt diese …

Experten Beitrag Interliving Zeller geht bei der Mitarbeiter-Akquise mit Erfolg neue Wege

BESOCIAL
Interliving Zeller geht bei der Mitarbeiter-Akquise mit Erfolg neue Wege

Holger Demmer: “Können nicht mehr drauf verzichten!”

Was für eine schwierige Situation. Der komplette Stellenmarkt ist im Umbruch. Durch das zunehmende Ausscheiden der „Baby-boomer” aus …

BESOCIAL
Wie WEKO Wohnen neun Monteure in zwei Monaten einstellen konnte

Personalmangel, soweit das Auge reicht. So gut wie jedes Unternehmen sieht sich mit seinen Folgen konfrontiert, doch nur die wenigsten finden eine langfristig effektive Lösung. Denn wer nun auf klassische Recruiting-Methoden setzt, merkt schnell: Es müssen neue Strategien her.   Auch das Möbelhaus WEKO Wohnen fand sich inmitten dieses Problems wieder: “Es ist gar nicht so einfach, geeignetes Personal über Printmedien oder übliche Stellenanzeigen auf sozialen Netzwerken zu finden”, so Geschäftsleiter …

BESOCIAL
Wie Möbel Beyhoff innerhalb von zwei Monaten zwei Küchenverkäufer einstellen konnte

Durch modernes Online-Recruiting fand Möbel Beyhoff endlich wieder passendes Personal - nach langer Suche. Die Fachkräftelücke hat sich im letzten Jahr bereits verdoppelt; das bestätigt das KOFA (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung) in einem Jahresrückblick 2021. Wer ein wachsendes Unternehmen hat, wurde sehr wahrscheinlich bereits mit Problemen bei der Personalsuche konfrontiert - und diese bremsen das Wachstum stark. Klassische Recruitingmethoden liefern dabei nur enttäuschende Ergebnisse. Mit diesen …

BESOCIAL
Wie man verhindert, dass neue Mitarbeiter doch noch „abspringen“

Briefe gegen die Angst Der Fachkräftemangel ist längst in der Möbelbranche angekommen. Und es zerrt an den Nerven mancher Personaler, wenn sie lange vergeblich nach qualifiziertem Personal für vakante Stellen suchen. Umso frustrierender ist es, wenn der endlich gefundene neue Mitarbeiter im Vorfeld dann doch wieder abspringt oder gar nicht zum ersten Arbeitstag erscheint. Welche Gründe kann das haben? Die nächstliegende Erklärung könnte ja sein: es handelt sich um einen unzuverlässigen …

BESOCIAL
Möbel Zurbrüggen kann endlich wieder mehr Auszubildende einstellen - Social Media macht es möglich

Landauf, landab die gleiche Problematik im Handel. Händeringend suchen die Unternehmen geeignetes Personal. Längst nicht nur Verkäufer, die ihr Handwerk verstehen, sondern auch Fahrer und Monteure. Die klassischen Methoden der Anwerbung haben sich dabei als nicht mehr zeitgemäß erwiesen. Herkömmliche Inserate erreichen einfach nicht mehr die anvisierte Zielgruppe. Die Resonanz ist regelmäßig enttäuschend. Solche Erfahrungen musste auch das Möbelhaus Zurbrüggen …

BESOCIAL
Wie Möbelstadt Sommerlad sieben Küchenverkäufer in sechs Wochen einstellen konnte

Die Wirtschaftsteile aller deutschen Zeitungen kennen derzeit nur ein Thema: Der Personalmangel in nahezu allen Bereichen ist eklatant und bremst allerorten das Wachstum entscheidend. Herkömmliche Anwerbemethoden, die überwiegend auf das Schalten von Stellenanzeigen in Printmedien fokussiert sind, haben sich mehr und mehr als nicht mehr zeitgemäß und ineffektiv erwiesen. Andreas Oswald von der Sommerlad-Gruppe hat es stellvertretend für die ganze Branche so formuliert: „Wir haben ja immer schon einiges im Recruiting …

Roomle GmbH
Roomle startet mit Self-Service für digitale 3D/AR Produkte

Steigern Sie Ihren Online-Verkauf binnen Minuten

Ab sofort kann jeder - auch ohne Coding-Kenntnisse - seine Produkte in 3D & AR digitalisieren und in alle gewünschten Kanäle auf Knopfdruck integrieren.

FACT-Finder
KI steigert Verkäufe im Möbelshop

So erzielt lifestyle4Living.de mehr Shop-Umsatz, eine höhere Conversion-Rate und eine höhere Ladegeschwindigkeit.