Digitale Verkaufsförderung

Im digitalen Zeitalter eröffnen sich für Händler völlig neue Möglichkeiten für die Verkaufsförderung am POS: Online-Raumplaner, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) sind nur einige Möglichkeiten, die speziell im Möbelhandel zur Verfügung stehen und den Abverkauf unterstützen.

Welche Verkaufsunterstützung die Digitalisierung für Ihr Unternehmen bereithält, lesen Sie im Experten-Slot Digitale Verkaufsförderung.


Experten Beitrag Chancen des E-Commerce in der Möbelbranche
22.03.2023
Crystal Design GmbH

Chancen des E-Commerce in der Möbelbranche

Der E-Commerce bietet viele Chancen für die Möbelbranche. Hier sind einige der wichtigsten Chancen: Erreichbarkeit: Mit einem …

Experten Beitrag Vorteile der Digitalisierung der Möbelbranche
15.03.2023
Crystal Design GmbH

Vorteile der Digitalisierung der Möbelbranche

Es gibt mehrere Vorteile der Digitalisierung der Möbelbranche, z.B.: • Erweiterte Reichweite: Durch die digitale Präsenz können …

Experten Beitrag Was sind digitale Zwillinge?
08.03.2023
Crystal Design GmbH

Was sind digitale Zwillinge?

Digitale Zwillinge sind virtuelle Modelle von realen Produkten oder Prozessen. In der Möbelbranche bedeutet dies, dass ein Stuhl, ein Tisch oder ein …

Experten Beitrag Mehr als 20-jährige Entwicklungsarbeit Teil des Erfolges von Crystal Design
22.02.2023
Crystal Design GmbH

Mehr als 20-jährige Entwicklungsarbeit Teil des Erfolges von Crystal Design

In mehr als 20-jähriger Entwicklungsarbeit ist es dem Team von Crystal Design gelungen, sowohl mit der Großfläche als auch mit …

Experten Beitrag 3D Rendering versus klassische Fotografie

Crystal Design GmbH
3D Rendering versus klassische Fotografie

Ein 3D Rendering bietet gegenüber der klassischen Fotografie diverse organisatorische und wirtschaftliche Vorteile. Digitaler Zwilling Jedes …

Experten Beitrag DIVA 3D Premium-Kataloge - Echtzeit-Visualisierung für ein echtes Kauferlebnis

Crystal Design GmbH
DIVA 3D Premium-Kataloge - Echtzeit-Visualisierung für ein echtes Kauferlebnis

Mit einer Echtzeit-Visualisierung können Sie das Kauferlebnis- und Kaufentscheidungs-Prozesse fördern. Mit dem digitalen 3D Zwilling können …

Experten Beitrag Digitalisierung des deutschen Möbelhandels

Crystal Design GmbH
Digitalisierung des deutschen Möbelhandels

Der deutsche Möbelhandel digitalisiert sich zunehmend - jedoch nicht so schnell wie gewünscht. Was müssen Möbelhändler …

Experten Beitrag Messen, Verstehen und Beeinflussen des Kaufverhaltens

Crystal Design GmbH
Messen, Verstehen und Beeinflussen des Kaufverhaltens

Das Kaufverhalten ist die Art und Weise, wie Menschen Ihre Produkte einkaufen, von der Entdeckung des Produkts bis hin zum Kauf und vielleicht bis zum …

Experten Beitrag Personalmangel adé - Social Media als Erfolgsgarant

BESOCIAL
Personalmangel adé - Social Media als Erfolgsgarant

Fachkräftemangel: Ein Begriff, vor dem sich viele Unternehmen fürchten, wenn sie sich nicht schon darin befinden. Es wird weiter versucht, mit …

Experten Beitrag Die Inbound-Marketing-Methode mit DIVA

Crystal Design GmbH
Die Inbound-Marketing-Methode mit DIVA

Mit der Inbound-Marketing-Methode unterteilen wir die Customer Journey in 4 Phasen, die Kunden durchlaufen können. DIVA steigert systematisch und signifikant die Konversion-Raten, wenn es darum geht, die Menschen von Fremden hin zum Kunden und vielleicht

Anziehen-Phase vom Fremden zum Besucher Sie möchten Personen anziehen, die Ihre Möbel kaufen sollen? Dann dürfen Sie sich nicht …

Experten Beitrag Menschen informieren sich heute online über ihren Möbelkauf

Crystal Design GmbH
Menschen informieren sich heute online über ihren Möbelkauf

Die neue Transparenz im Internet, das geänderte Konsumverhalten und Lieferketten-Problematiken stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen.

Ohne der Umsetzung einer klaren digitalen Strategie - werden Sie im Markt nicht mehr gefunden - werden Sie meist nur über den Preis, nicht …

Experten Beitrag In 3 Wochen schon die erste Einstellung - Social Media macht’s möglich

BESOCIAL
In 3 Wochen schon die erste Einstellung - Social Media macht’s möglich

Der Begriff Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen kein Fremdwort mehr, sondern eine unbequeme Realität. Auch Wohn Schick findet sich …

Experten Beitrag Von wegen Männerdomäne - Wie eine Monteurin das Einrichtungshaus Rodemann aufmischt

BESOCIAL
Von wegen Männerdomäne - Wie eine Monteurin das Einrichtungshaus Rodemann aufmischt

Fachkräftemangel - doch weit und breit kein Ende in Sicht. Es wird händeringend nach geeigneten Mitarbeitern gesucht, aber oftmals bleibt diese …

Experten Beitrag Interliving Zeller geht bei der Mitarbeiter-Akquise mit Erfolg neue Wege

BESOCIAL
Interliving Zeller geht bei der Mitarbeiter-Akquise mit Erfolg neue Wege

Holger Demmer: “Können nicht mehr drauf verzichten!”

Was für eine schwierige Situation. Der komplette Stellenmarkt ist im Umbruch. Durch das zunehmende Ausscheiden der „Baby-boomer” aus …

Experten Beitrag Wie WEKO Wohnen neun Monteure in zwei Monaten einstellen konnte

BESOCIAL
Wie WEKO Wohnen neun Monteure in zwei Monaten einstellen konnte

Personalmangel, soweit das Auge reicht. So gut wie jedes Unternehmen sieht sich mit seinen Folgen konfrontiert, doch nur die wenigsten finden eine …

Experten Beitrag Wie Möbel Beyhoff innerhalb von zwei Monaten zwei Küchenverkäufer einstellen konnte

BESOCIAL
Wie Möbel Beyhoff innerhalb von zwei Monaten zwei Küchenverkäufer einstellen konnte

Durch modernes Online-Recruiting fand Möbel Beyhoff endlich wieder passendes Personal - nach langer Suche. Die Fachkräftelücke hat sich im …

Experten Beitrag Wie man verhindert, dass neue Mitarbeiter doch noch „abspringen“

BESOCIAL
Wie man verhindert, dass neue Mitarbeiter doch noch „abspringen“

Briefe gegen die Angst Der Fachkräftemangel ist längst in der Möbelbranche angekommen. Und es zerrt an den Nerven mancher Personaler, wenn …

BESOCIAL
Möbel Zurbrüggen kann endlich wieder mehr Auszubildende einstellen - Social Media macht es möglich

Landauf, landab die gleiche Problematik im Handel. Händeringend suchen die Unternehmen geeignetes Personal. Längst nicht nur Verkäufer, die ihr Handwerk verstehen, sondern auch Fahrer und Monteure. Die klassischen Methoden der Anwerbung haben sich dabei als nicht mehr zeitgemäß erwiesen. Herkömmliche Inserate erreichen einfach nicht mehr die anvisierte Zielgruppe. Die Resonanz ist regelmäßig enttäuschend. Solche Erfahrungen musste auch das Möbelhaus Zurbrüggen …

BESOCIAL
Wie Möbelstadt Sommerlad sieben Küchenverkäufer in sechs Wochen einstellen konnte

Die Wirtschaftsteile aller deutschen Zeitungen kennen derzeit nur ein Thema: Der Personalmangel in nahezu allen Bereichen ist eklatant und bremst allerorten das Wachstum entscheidend. Herkömmliche Anwerbemethoden, die überwiegend auf das Schalten von Stellenanzeigen in Printmedien fokussiert sind, haben sich mehr und mehr als nicht mehr zeitgemäß und ineffektiv erwiesen. Andreas Oswald von der Sommerlad-Gruppe hat es stellvertretend für die ganze Branche so formuliert: „Wir haben ja immer schon einiges im Recruiting …

Roomle GmbH
Roomle startet mit Self-Service für digitale 3D/AR Produkte

Steigern Sie Ihren Online-Verkauf binnen Minuten

Ab sofort kann jeder - auch ohne Coding-Kenntnisse - seine Produkte in 3D & AR digitalisieren und in alle gewünschten Kanäle auf Knopfdruck integrieren.

FACT-Finder
KI steigert Verkäufe im Möbelshop

So erzielt lifestyle4Living.de mehr Shop-Umsatz, eine höhere Conversion-Rate und eine höhere Ladegeschwindigkeit.

Roomle GmbH
Roomle Rubens Configurator

Der erste Open Full Logic 3D Produkt Konfigurator

Roomle Rubens ist weltweit der erste offene 3D Konfigurator, der Produkte in ihrer vollen Logik und mit umfangreichen Schnittstellen digital abbilden kann.

Roomle GmbH
Das neue Roomle Configurator Interface

Intelligentes, modulares konfigurieren - mobil und am Desktop.

Egal ob technisch versiert oder nicht, ob im Vertrieb, Verkauf oder als Konsument. Jeder sollte den Roomle Configurator einfach und spielerisch nutzen können. Aus diesem Grund hat Roomle das Konfigurieren neu gedacht und bietet ab sofort ein optimiertes Benutzererlebnis an - für alle Browser und mobilen Geräte. Das neue Konfigurator Interface ist: Individuell einsetzbar. Einfach zu bedienen. Besser strukturiert und smart.

Roomle GmbH
8 Gründe für den Weg in die Digitalisierung

Überzeugende Argumente für den Schritt in die Zukunft. Er ist unkompliziert, lohnend und vor allem: Der Kunde wartet dringend darauf.

Die Möbelindustrie ist längst bereit für die Digitalisierung. Lesen Sie hier acht überzeugende Argumente für den Schritt in die Zukunft. Er ist unkompliziert, lohnend und vor allem: Der Kunde wartet dringend darauf.

Roomle GmbH
EGGER und Roomle gründen Unternehmen

Die Furniture eServices GmbH wird Softwarelösungen vertreiben die es dem Endkonsumenten ermöglichen, Möbel online individuell zu entwerfen und und durch den Tischler vor Ort nach persönlichem Aufmaß und Fertigung montieren zu lassen.

EGGER und die führende digitale Möbel-Plattform Roomle gründen gemeinsame Vermarktungsgesellschaft: Die Furniture eServices GmbH

GO-2B AG
FurniDay #1/2019: more -> faster -> easier!

Jetzt live erleben und mehr über die neuen Features von FurniMobile 2.0 erfahren!

  Es ist soweit, FurniMobile 2.0 ist verfügbar und macht sowohl das Kaufen, als auch das Verkaufen zu einem Erfolgserlebnis: als APP für Apple iPad und im WEB geräteübergreifend über den Browser! komplexe Produktwelten im Bereich Polster & Wohnen erfolgreicher verkaufen! noch schneller und übersichtlicher! noch einfacher und intuitiv bedienbar!  noch emotionaler und sicherer verkaufen!   Jetzt live erleben und mehr über die neuen Features erfahren! Der …

Roomle GmbH
Der Roomle Konfigurator im e-Commerce

Vorteile für Endkonsumenten, Hersteller, und Händler

Roomle ermöglicht es, personalisierte Produkte in einem Online-Bestellprozess anzubieten und übernimmt dabei alle Arbeitsschritte von der Konfiguration über die Generierung der Bestellung bis zur Erstellung von Stücklisten und Produktionsdaten – und das fehlerfrei und lückenlos.

Roomle GmbH
Der Roomle Konfigurator am Point of Sale

Online trifft Offline POS

Roomle ist eine intuitive, zukunftsorientierte Lösung, die nicht nur Prozessgeschwindigkeit und Kundenzufriedenheit steigert, sondern letztlich auch Mitarbeiterzufriedenheit und Verkaufszahlen.

Roomle GmbH
Vom Endkonsumenten zur Maschine

Nahtlose Integration des B2B-Orderings in den Produktionsprozess

Roomle bietet Herstellern eine cloudbasierte Lösung, den Prozess von der Bestellung bis zur Produktion über eine einzige Schnittstelle abzuwickeln - und das auf Knopfdruck.

Roomle GmbH
Die fotorealistische Revolution ist da!

Die Digitalisierung des Möbelhandels hatte chronisch Verspätung – verständlich

Der Roomle Konfigurator macht Schluss mit dem Wälzen telefonbuchdicker Möbelkataloge, dem Zeichnen mehr oder weniger aussagekräftiger Planskizzen und dem mühsamen, fehleranfälligen Erstellen von Teilelisten. Möbelkauf wird zum spielerischen, überall spontan konsumierbaren Vergnügen.