Verkauf & Vertrieb

Roomle GmbH
Der Roomle Konfigurator im e-Commerce

Vorteile für Endkonsumenten, Hersteller, und Händler

Roomle ermöglicht es, personalisierte Produkte in einem Online-Bestellprozess anzubieten und übernimmt dabei alle Arbeitsschritte von der Konfiguration über die Generierung der Bestellung bis zur Erstellung von Stücklisten und Produktionsdaten – und das fehlerfrei und lückenlos.

E-Commerce Week – powered by MÖBELMARKT
Freikarten für MÖBELMARKT-Leser

Bei der E-Commerce Week vom 20. bis 24. Mai 2019 erleben Sie nur die besten Speaker der Branche. Jeder ist auf seinem Gebiet ausgewiesener Experte – egal ob es um Marketing, Shop-Software, Conversion Optimierung, Marktplätze, CRM uvm. geht. Der MÖBELMARKT als exklusiver Medienpartner der E-Commerce Week stellt allen Lesern Freikarten zur Verfügung! Praxisnahe Vorträge: In handfesten, workshop-ähnlichen Vorträgen erhalten Sie von den Speakern der E-Commerce Week konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung …

Weiterlesen …

Schlossberg Zukunftstag
Neue Wege für den Betten- und Heimtextil-Fachhandel

Zürich-Oerlikon (Schweiz). Schlossberg Switzerland hat am 1. April für seine Fachhandels-Kunden einen ganztägigen, inspirierenden Weiterbildungs-Tag in der Giesserei in Zürich-Oerlikon organisiert. Der Einladung zum Zukunftstag des Schweizer Textilunternehmens, das zu den Top-Marken im Bereich der Luxusbettwäsche zählt, folgten über 90 Fachhändler aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zum Thema „The future is now! Neue Wege für den Einzelhandel“ konnten sich die Teilnehmer mit Experten aus der …

Weiterlesen …

Wayfair
Way Day läuft

Berlin. Wayfair lädt seine europäischen Kunden erstmalig zum Way Day ein. Das 2018 in den USA und Kanada gestartete Sales-Event hat am gestrigen Mittwoch, den 10. April, um 12 Uhr begonnen und endet am heutigen Donnerstag, den 11. April, um 24 Uhr. In dieser Zeit können Kunden von den größten Rabatten des Jahres für Möbel, Dekor und mehr sowie zeitlich begrenzten Überraschungs-Flash-Deals profitieren – zusätzlich bietet Wayfair während des Way Days kostenlose Lieferung auf alles. „Wir freuen uns …

Weiterlesen …

Matratzen Concord
Ab sofort auch bei Amazon

Köln. Der Discounter Matratzen Concord erschließt im Rahmen seiner Omni-Channel-Strategie einen weiteren Vertriebskanal in Deutschland und Österreich: Ab sofort werden ausgewählte Eigenmarken des Händlers über den Marktplatz Amazon.de vertrieben. Mit dem neuen Angebot möchte der Matratzenspezialist den Service für seine Kunden ausbauen sowie die Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit der Marke Matratzen Concord weiter steigern. Dario Marotta, Geschäftsführung DACH bei Matratzen Concord: „Bei Matratzen Concord …

Weiterlesen …

LCK GmbH
Leder kann jeder reparieren!

Testen Sie es auf der INTERZUM bei LCK

Bestimmt erreichen auch Sie täglich Fragen von Kunden, wie man verschiedene Verschmutzungen bei Ledermöbel entfernen und Beschädigungen ausbessern kann. Wir geben Ihnen die Antworten auf alle Fragen rund um die Möbelpflege und Reparaturen. Fakt ist, dass Ledermöbel ohne regelmäßige Reinigung und Pflege mit der Zeit an Schönheit verliert. Das Leder wird trocken, brüchig und die Farbe verblasst. Wurde das Möbel die ganzen Jahre stark beansprucht, sind zudem Abnutzungen, wie leichte …

eBay
Beta-Phase für Shopping-Plattform Catch beendet

Dreilinden/Berlin. Sechs Monate nach dem Start der Shopping-Plattform Catch zieht eBay eine erste positive Zwischenbilanz und beendet die Beta-Phase. Seit dem Beta-Launch im September 2018 wurden zahlreiche neue Features integriert: So können sich Nutzer über Social-Login anmelden und Benutzeraccounts sowie Wunschlisten anlegen und sich über zeitlich begrenzte Deals freuen. Darüber hinaus wurde ein neues Design der Website eingeführt. Die Integration des eBay-Logins wird in Kürze folgen. Catch richtet sich vor allem an die sogenannten …

Weiterlesen …

Roomle GmbH
Der Roomle Konfigurator am Point of Sale

Online trifft Offline POS

Roomle ist eine intuitive, zukunftsorientierte Lösung, die nicht nur Prozessgeschwindigkeit und Kundenzufriedenheit steigert, sondern letztlich auch Mitarbeiterzufriedenheit und Verkaufszahlen.

Roomle GmbH
Vom Endkonsumenten zur Maschine

Nahtlose Integration des B2B-Orderings in den Produktionsprozess

Roomle bietet Herstellern eine cloudbasierte Lösung, den Prozess von der Bestellung bis zur Produktion über eine einzige Schnittstelle abzuwickeln - und das auf Knopfdruck.

Online-Handel
Ikea-Möbel bald bei Amazon & Co?

Leiden (Niederlande). Ikea prüft, die eigenen Produkte bei anderen Onlinehändlern wie Amazon oder Alibaba anzubieten. Das sagt der Chef der niederländischen Holdinggesellschaft Inter Ikea, Torbjörn Lööf, der Zeitung „Financial Times“. Der erste Testverkauf stehe bereits kurz bevor. Zudem könne man sich den Aufbau einer branchenweiten Online-Plattform vorstellen. Ikea befinde sich aber noch nicht in Gesprächen mit Rivalen, betont Lööf. Dabei hebt er den Online-Modehändler Zalando als positives Beispiel …

Weiterlesen …

Augmented und Virtual Reality
Einrichtungsbereich birgt das größte Potenzial

Santa Clara (USA). Im elektronischen wie auch im stationären Handel werden beträchtliche Mittel in VR- und AR-Technologien investiert. Sie sollen dem Verbraucher im Rahmen der nächsten Innovationswelle die angebotenen Produkte näherbringen. Da AR und VR für den Einzelhandel aber noch relativ neue Konzepte sind, stellt sich die Frage, für wie sinnvoll Verbraucher diese Technologie halten. Deshalb führte Artec 3D eine Studie mit über 1.000 US-Verbrauchern durch, die im Laufe des letzten Jahres einen Online-Einkauf getätigt …

Weiterlesen …

Design-Besteller.de
Setzt auf Roomle-Konfigurator

Berlin. Design-Bestseller.de, nach eigenen Angaben Deutschlands beliebtester Online-Design Concept Store, verwendet seit Mitte Januar den „Roomle 2.0 Konfigurator“ unseres MÖBELMARKT-Experten zur interaktiven Darstellung ausgewählter Produkte. „Design-Bestseller.de löst somit auf elegante Weise die Herausforderungen der Katalogisierung, Lagerung und Bereitstellung unterschiedlicher Möbelmodelle und –varianten“, wie das Unternehmen mitteilt. Der Roomle-Konfigurator fertigt aus einem schmalen Datensatz eine …

Weiterlesen …

TrendView
Abverkaufstool weiterentwickelt

Koblenz. Die Digitalagentur TrendView launcht ihr neuestes Softwareprodukt, den „Sellanizer“, um Abverkäufe bei Restposten und Lagerware auch in der Möbelbranche online besser zu vermarkten und zu organisieren. Das Abverkaufstool ist bereits seit einigen Jahren erfolgreich in der Möbelbranche am Markt und wurde aufgrund der großen Nachfrage funktional und optisch weiterentwickelt. Per App können Waren aus der Ausstellung sowie Restposten oder Online-Retouren schnell und einfach mittels Tablet, Smartphone oder PC erfasst, …

Weiterlesen …

hmmh multimediahaus AG
Heute live auf dem MÖBELMARKT-Stand

Vor über 20 Jahren brachten wir von hmmh den E-Commerce nach Deutschland. Seither beeinflussen wir die Entwicklungen auf diesem Gebiet. Am heutigen Montag, den 14. Januar, um 15:30 Uhr wollen wir Ihnen auf dem MÖBELMARKT-Stand in der Passage zwischen den Hallen 10 und 11 der imm cologne die Möglichkeit geben, sich wertvolle Tipps zum Thema „Digitaler Erfolg im Möbelhandel – mit exzellenten Produktdaten Besucher zu Käufern wandeln“ abzuholen. Wir würden uns sehr freuen, Sie begrüßen zu …

Gpredictive GmbH
Seien Sie unfair!

Nicht so viele Gutscheine für Ihre besten Kunden

Haben Sie schon einmal einen Gutschein von Amazon bekommen? Ich nicht. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern. Vielleicht nutzt Amazon keine Gutscheine. Ich weiß es gar nicht. Ich bestelle fast 100x pro Jahr bei Amazon. Viele Kleinigkeiten, für die ich mich sonst ins Auto setzen müsste. Da ich keinen Parkplatz finde, habe ich dazu keine Lust (als unser Haus 1880 gebaut wurde, hat man nicht an Tiefgaragen gedacht - sehr ärgerlich). Also, fix mal zwei Pakete Akkus bestellt. Das ist schnell und einfach erledigt. Woran ich …

Experten-Talk
IFH Köln

Als Branchen-Insider liefern unsere MÖBELMARKT-Experten vom IFH Köln Information, Research und Consulting zu handelsrelevanten Fragestellungen im digitalen Zeitalter. Wir haben mit Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln, den Status Quo im Handel beleuchtet und einen Blick in die Zukunft geworfen. MM: Das IFH Köln belegt in seinen Studien immer wieder die fortschreitende „Amazonisierung“ des Handels. Was macht Amazon anders bzw. besser als der Rest? Kai Hudetz: Amazon hat seine Aktivitäten …

Weiterlesen …

Roomle GmbH
Die fotorealistische Revolution ist da!

Die Digitalisierung des Möbelhandels hatte chronisch Verspätung – verständlich

Der Roomle Konfigurator macht Schluss mit dem Wälzen telefonbuchdicker Möbelkataloge, dem Zeichnen mehr oder weniger aussagekräftiger Planskizzen und dem mühsamen, fehleranfälligen Erstellen von Teilelisten. Möbelkauf wird zum spielerischen, überall spontan konsumierbaren Vergnügen.

Gpredictive GmbH
Den Moment verstehen

Seit einigen Jahren ist der Begriff der Kundenzentrierung nicht mehr aus den Konferenzen und Marketingmaterialien der gesamten Martech-Szene wegzudenken. Dahinter verbirgt sich die Vision, dass man Kunden nicht mehr zentral und statisch mit einer fixen Anstoßkette bedient, sondern dass man jedem einzelnen Kunden genau die Botschaft über den jeweils besten Kanal zukommen lässt, um so den Kundenwert zu optimieren. Dass dieses Konzept die Zukunft ist, steht heute nicht mehr zur Debatte. Der Begriff der Kundenzentrierung ist mittlerweile …

Mittelstandsverbund ZGV
Modernes Wettbewerbsrecht für KMU

Berlin. Mit dem noch immer rasant voranschreitenden Digitalisierungsprozess, insbesondere dem raschen Wandel hin zu elektronisch gestützten (Daten-)Prozessen entlang sämtlicher Stufen der Wertschöpfungskette, stehen gerade kleine und mittlere Unternehmen vor gewaltigen Herausforderungen. Hierfür muss ein modernes Wettbewerbsrecht Spielräume bieten, appelliert der Mittelstandsverbund ZGV und hat im Rahmen einer Verbändebeteiligung zur Kommission Wettbewerbsrecht 4.0 Stellung genommen. Hintergrund: CDU/CSU und SPD haben sich im …

Weiterlesen …

Reddy Küchen
Service erneut ausgezeichnet

Dreieich. Zum fünften Mal in Folge wurde Reddy Küchen bei Deutschlands größtem Serviceranking, das heute in der Tageszeitung „Die Welt“ erschien, als „Service-Champion“ in Gold ausgezeichnet. Damit gehört Reddy Küchen zu den 200 kundenfreundlichsten Unternehmen in Deutschland. „Wir freuen uns sehr über die fünfte aufeinanderfolgende Auszeichnung, die auf der engagierten Arbeit aller Reddy-Partner sowie der MHK-Dienstleistungsgesellschaften basiert“, so die beiden …

Weiterlesen …

Experten-Talk
Roomle

Unser MÖBELMARKT-Experte Roomle bietet Omni-Channel-Lösungen für Möbelindustrie und -handel. Seit der Gründung 2014 hat sich bei dem Linzer Unternehmen einiges getan. Wir haben uns mit CEO Albert Ortig über die Entwicklung und Zukunft von Roomle sowie den frisch gelaunchten neuen Konfigurator unterhalten. Das Interview führte Andreas Steger. MM: Wie hat sich Roomle seit der Gründung entwickelt? Albert Ortig: Seit der Gründung 2014 wurde die Roomle-App weltweit von 3 Millionen Nutzern installiert. Wir …

Weiterlesen …

Kaufkraft bei Elektrohaushaltsgeräten
Große regionale Unterschiede

Nürnberg. Im bundesweiten Durchschnitt haben die Deutschen im Jahr 2018 für Elektrohaushaltsgeräte rund 216 Euro pro Kopf zur Verfügung. Das geht aus der neuen Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hervor. Demnach unterscheiden sich die Kaufkraftpotenziale je nach Region erheblich. Ein Potenzial von unter 180 Euro pro Kopf weisen etwa west- und norddeutsche Stadtkreise wie der Eifelkreis Bitburg-Prüm, Cloppenburg, Gelsenkirchen und Bremerhaven auf. Der Landkreis Bitburg-Prüm bildet dabei mit rund 174 Euro pro Kopf das …

Weiterlesen …

Roomle GmbH
Möbelkatalog war gestern

Roomle launcht den ersten fotorealistischen 3D/AR-Möbelkonfigurator! Ab Oktober 2018 ist Roomle um ein spektakuläres Service reicher: Der Konfigurator 2.0 glänzt durch Produktdarstellungen in nie dagewesener Qualität.

Was sich die Möbelbranche von der digitalen Revolution erwartet hat? Das Ende des Papierkataloges. Regalwände, Sitzgruppen und Küchen, die der Kunde selbst zusammenstellt. Fehlerbefreit automatisierte Prozesse von der Teileliste bis zur Auslieferung. Möbel, die erst verkauft und dann just-in-time produziert werden. Auf die Erfüllung der Vision warteten wir bis heute. Jetzt ist sie da. Und nicht zufällig kommt sie von Roomle. Auf den ersten, flüchtigen Blick ist der soeben vorgestellte Roomle Konfigurator einfach …

„Tag der Küche“
Über 2.000 Fachgeschäfte sind morgen dabei

Mannheim. Unter der Federführung der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche (AMK) findet am morgigen Samstag, den 29. September, zum 19. Mal der „Tag der Küche“ statt. Über 2.000 Küchenfachgeschäfte, Küchenstudios und Möbelhändler werden dabei am bundesweiten Aktionstag mitwirken. „Alle Küchenfans und vor allem diejenigen, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen, sich an diesem Tag die Neuheiten hautnah anzusehen“, empfiehlt Volker Irle, Geschäftsführer der AMK. …

Weiterlesen …

EHI Retail Institute
Möbelhandel investiert viel Geld in die Werbung

Köln. Durchschnittlich lässt sich der Handel seine Werbung 3,3 Prozent vom Bruttoumsatz kosten. Einen differenzierten Blick ermöglicht die Betrachtung einzelner Branchen, denn hier gibt es Unterschiede: Im Schnitt nimmt der Lebensmittelhandel mit 1,4 Prozent deutlich weniger Geld in die Hand als der Möbelhandel mit 5 Prozent. Wenn auch mit rückläufigem Trend stehen Printmedien wie Handzettel, Anzeigen oder Kundenmagazine noch immer hoch im Kurs und beanspruchen einen Anteil von 44 Prozent. Die restlichen 56 Prozent sind additive …

Weiterlesen …

VDM
Digital Natives kaufen im Internet - Ältere bleiben dem Möbelhandel treu

Bad Honnef. 75 % der Möbelkäufer haben ihren letzten Einkauf im Möbelgeschäft getätigt, aber 14 % der Deutschen kaufen schon heute Möbel aus dem Internet. So das Ergebnis einer repräsentativen Befragung, die der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) im Juli beim renommierten Marktforschungsinstitut Kantar TNS in Auftrag gegeben hatte. Bei den Onlinekäufern liegen die Single-Haushalte und die unter 30-jährigen deutlich vorne. „Die jungen Menschen werden auch mit zunehmendem Alter nicht mehr auf den …

Weiterlesen …

Wohncenter Spilger
Bestnote bei anonymer Kundenbefragung

Obernburg. Das privatwirtschaftliche Institut Service-Check hat das Wohncenter Spilger getestet. Ergebnis: Das Unternehmen bietet laut Experten ausgezeichneten Service und erhielt deshalb die Note „Sehr gut“. Bereits im April 2018 beauftragte das Wohn-Center Spilger Service-Check mit einer anonymen Kundenbefragung. Die Resonanz bezüglich der Kundenbefragung sei hervorragend und stetig wachsend. An ihr nahmen bisher, von April 2018 bis September 2018, über 500 Kunden teil. Besonders die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die Riesen-Auswahl …

Weiterlesen …

GO-2B AG
FurniNews - Herbstmessen 2018

KW 37/2018

Gerne informieren wir Sie über wichtige News und laden Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch während der anstehenden Herbstmessen ein.    GO-2B im Markt +++ 3C-Gruppe setzt zur Produktion digitaler Produktdaten und mehrsprachiger Verkaufsunterlagen für den intuernationalen Vertrieb auf FurniData und FurniPrint. +++ Rolf Benz produziert und distribuiert digitale IDM Kataloge via FurniData, stattet weltweit die Verkäufer von über 500 Handelspartnern mit …

GPK-Branchentagung 2019
Die Branche trifft sich in Düsseldorf

Düsseldorf. Neue Geschäftsmodelle, neue Konsumentenbedürfnisse, neue Präferenzen in Bezug auf Lieferanten und Vertriebswege verändern den Handel. „Tradition versus Disruption“ ist eines der Themen, die die Branche der Koch- und Tischkultur beschäftigen. Doch, wohin steuert die Branche? Wohin treibt sie, wohin soll sie gelenkt werden? Diese spannenden, aber auch existenziellen Themen werden auf der GPK-Branchentagung am 14./15. Mai 2019 im Düsseldorfer Lindner Congress Hotel präsentiert und diskutiert. Dazu werden …

Weiterlesen …

hmmh
„Ein ganzheitliches Kauferlebnis schaffen“

hmmh gehört deutschlandweit zu den führenden Agenturen für Connected Commerce. Knapp 300 Mitarbeiter arbeiten am  Hauptsitz in Bremen sowie an den weiteren Standorten in Berlin, Hamburg und München. Gegründet im Jahr 1995, war hmmh mit den Kunden Otto und Tchibo einer der Pioniere für das Online-Shopping in Deutschland. Gerald Schultheiß sprach mit Philipp Kruse, Unit Director Digital Content bei hmmh, über den Weg zum Erfolg im Online-Handel. MM: Warum sind exakt auf die Bedürfnisse der Nutzer …

Weiterlesen …