Es dürfen Tränen fließen und es darf auch gestritten werden – Julia Holtmann ist bereits seit 2002 Nachfolgerin in 4. Generation bei Möbel Holtmann und sie weiß, dass die Zusammenarbeit mit dem eigenen Vater nicht immer einfach sein kann.
Freiburg im Breisgau. Mit dem Zoom-Webinar „FSC in der Möbelwelt“ unterstützt der „Verein für verantwortungsvolle Waldwirtschaft“ FSC Unternehmen in der Möbellieferkette und Möbelhändler aktiv dabei, das Thema nachhaltige Waldwirtschaft noch besser zu nutzen und umzusetzen.
Ein gutes Zeitmanagement, eine offene Kommunikationskultur und 5 Outfits im Kofferraum, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein – das ist das Geheimnis der Vollblutunternehmerin Sarna Röser.
Man kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es kein Unternehmen gibt, das ein neues Produkt mit der Absicht auf den Markt bringt, es scheitern zu sehen. …
Köln. Der deutschen Möbelbranche droht in den kommenden Jahren ein gravierender Fachkräftemangel. Dieser Entwicklung wollen Möbelhandel und Möbelindustrie künftig gemeinsam entgegenwirken und die Qualifizierung von Fachkräften mit aller Kraft vorantreiben.
Bonn/Krefeld. Nachdem im Juli die Premiummarke Hülsta eine Kooperation mit MöbelFirst.de bekanntgegeben hat, schließt sich auch die niederländische Premiummarke Leolux der Plattform an.
Dreieich. Vertraut mit den Bedürfnissen ihrer Handelspartner, hat die MHK Group in Zusammenarbeit mit ihrer Tochter MHK Logistik und dem TÜV Rheinland ein neues Angebot initiiert: die Weiterbildung zur „Möbelfachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Module Elektro + Sanitär“. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Monteure das TÜV-Zertifikat.
Bad Honnef. Im Vorfeld der Bundes- und Landtagswahlen lanciert der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) in Zusammenarbeit mit weiteren Verbänden ein neues Online-Veranstaltungsformat: Auf politik-arena.de kommen in den nächsten Wochen Bundes- und Landtagspolitiker zu Wort und diskutieren mit Vertretern der Branche Themen zu Wald, Holz und Industriepolitik.
Der 71-jährige übergibt gerade sein Haushaltswarengeschäft „Bley“ an seinen Sohn Thomas Grimme. Sein fünftes Kind, wie er sein Unternehmen gern selbst bezeichnet, weiterzugeben und sich immer mehr zurückzuziehen, fällt ihm alles andere als leicht.
Wahnsinn, fast 200 Jahre Firmengeschichte liegt schon hinter der Familie Grimme! Damals begann alles mit einer einfachen Schmiede und nahm seinen Lauf bis …
Hafenlohr. Der Hafenlohrer Kindermöbelspezialist Paidi hat seine Online-Präsenz überarbeitet und präsentiert nun die Website www.paidi.de im modernen Design und informiert Besucher zu allen Produkten der „Paidi Babyworld“, „Kidsworld“ und „Schoolworld“.
Schwalbach. Exklusive Geräte, umfangreiche Trainingsmaßnahmen und attraktive POS-Pakete: Das „Samsung Smart Dealer“-Programm unterstützt Händler beim Vertrieb von Samsung Hausgeräten auf ganz unterschiedlichen Wegen. Um potenziellen Teilnehmern das Programm noch schmackhafter zu machen, wartet Samsung nun mit weiteren Vorteilen auf.
Regen. CO2 berechnen, vermeiden, reduzieren, kompensieren: Schock hat Klimaneutralität für Unternehmen und Produkt erreicht und damit einen Meilenstein der Mission „Sink Green“ in die Tat umgesetzt.
Frankfurt am Main. Das Angebot des Orderportals Invenido steht Händlern ab dem 1. Oktober 2021 auf Nextrade, dem digitalen Marktplatz der nmedia GmbH zur Verfügung.
Im Rahmen der gruppenweiten Nachhaltigkeitsstrategie der BNP Paribas Gruppe lässt Consors Finanz seine Kreditkarten ab sofort aus 100 Prozent recyceltem Plastik produzieren.
Herford. H.B. Fuller ist einer der weltweit führenden Anbieter von Klebstoffen für die holzverarbeitende Industrie und arbeitet mit den Werkstoff- sowie Maschinenlieferanten der Branche in enger Partnerschaft zusammen.
Dreieich/Dresden/Koblenz. Knapp eineinhalb Jahre fanden – bis auf wenige Ausnahmen – Veranstaltungen und Seminare ausschließlich online statt. Nachdem die Infektionszahlen deutlich gesunken waren, hatte die MHK Group Ende Juni wieder zu einer Präsenzveranstaltung eingeladen.
Leonberg. Der Kreis baut sein Portfolio an Service- und Dienstleistungen für Küchenspezialisten weiter aus. Im Bereich Unternehmenscoaching hat die Leonberger Verbundgruppe eine neuartige Methode mit einem Unternehmenscoach entwickelt, die genau auf die Bedürfnisse von Küchenspezialisten zugeschnitten sei und eine Ergebnisgarantie beinhalte.