Dienstleister

Colornetwork
"Feel Jade!" heißt die neue Farbbotschaft

Bünde. Das Colornetwork präsentiert zu Jahresbeginn die "Sustained Color No.5": "Feel Jade!". Ausgewählt und erarbeitet wurde "feel jade!" von dem Expertengremium 2020, das aus Dirk Moysig (Moysig Retail Design), Kristina Meyer (Byform Productdesign), Pascal Walter (Textildesigner), Verena Michels (Egger Holzwerkstoffe) und Katrin de Louw (Trendfilter) bestand. Die Experten wechseln jedes Jahr, um eine unabhängige und vielseitige Kompetenz zu gewährleisten. Zu der neuen "Sustained Color", also …

Weiterlesen …

Joi-Design
Drei zukunftsweisende Projekte eröffnet

Hamburg/Bern. Joi-Design konnte in Zusammenarbeit mit der schweizerischen SV Group in diesem Ausnahmejahr drei abwechslungsreiche und zukunftsweisende Projekte in Deutschland und in der Schweiz fertigstellen und auch eröffnen, darunter die Weltpremiere der Marke Stay KooooK.

Weiterlesen …

imm cologne / Pure Talents Contest 2021
Das sind die Newcomer des Jahres!

Köln. Der Wettbewerb Pure Talents Contest der imm cologne und LivingKitchen für Nachwuchsdesigner bestätigt auch in Corona-Zeiten mit 862 Produkteinreichungen aus 59 Nationen sein internationales Renommee.

Weiterlesen …

Pantone
Optimistisch: Color of the Year 2021

Carlstadt (USA). Das Pantone Color Institute hat Pantone 17-5104 Ultimate Gray + Pantone 13-0647 Illuminating zu den Farben des Jahres 2021 erklärt.

Weiterlesen …

Designers‘ Saturday
Findet nicht mehr statt

Langenthal (Schweiz). Mit dem Designers’ Saturday verschwindet eine wichtige Plattform für die Schweizer Architektur- und Designszene.

Weiterlesen …

Stilwerk Hamburg
Jetzt mit Fasmas und Timothy Oulton

Hamburg. Zu dem bereits bestehenden Angebot von 30 Stores und über 800 Luxusmarken kommen im Stilwerk Hamburg zwei europäische Experten für Premium-Wohndesign hinzu: das britische Möbel- und Einrichtungsunternehmen Timothy Oulton (seit17.10.) sowie die dänische Marke Fasmas Scandinavian Lifestyle (ab 2.11.)

Weiterlesen …

Women in Furniture
Neuer Podcast mit Ann van Wetteren

Hamburg. Women in Furniture, das Frauen-Netzwerk in der Home & Living Branche, hat den mittlerweile achten Podcast veröffentlicht.

Weiterlesen …

German Innovation Award 2021
Internationaler Ausschreibungsstart

Frankfurt am Main. Ab heute können sich Unternehmen zum German Innovation Award 2021 anmelden, dem Wettbewerb des Rat für Formgebung, der Innovationen mit Effekt auszeichnet, ganz gleich ob Detaillösung, Prozessablauf oder Produkt.

Weiterlesen …

Light+Building
Innovationspreis Architektur+Technik vergeben

Frankfurt am Main. Zum 21. Mal loben die Building Technologies-Veranstaltungen ISH und Light + Building der Messe Frankfurt in Kooperation mit den Architektur-Fachzeitschriften AIT und XIA by AIT den „Innovationspreis Architektur+Technik“ in Frankfurt am Main aus.

Weiterlesen …

25.8.2020
Habitare findet erst wieder 2021 statt

Helsinki (Finnland). Die finnische Interiormesse Habitare, die vom 9. bis 13.9.2020 stattgefunden hätte, wurde abgesagt.

Weiterlesen …

Iconic Awards 2021: Innovative Interior
Jetzt zum Wettbewerb anmelden

Frankfurt am Main. Unternehmen der Einrichtungsindustrie sowie deren Partner im Interior Design sind dazu aufgerufen, sich ab sofort unter www.innovative-interior.de zu den Iconic Awards 2021: Innovative Interior anzumelden.

Weiterlesen …

Habitare
Verschoben auf 25. bis 29.11.2020

Helsinki (Finnland). Der Interior und Design Event Habitare wird vom regulären Datum im September auf den 25. bis 29. November verschoben.

Weiterlesen …

Marketmedia24
Corona befeuert natürlichen Lifestyle

Köln. Die neuesten Living-Trends für das Corona Cocooning hat das Forschungsinstitut Marketmedia24, Köln, in Kooperation mit der Trendagentur Gabriela Kaiser, Landsberg am Lech, für das „Home Look Book 2020+“ analysiert.

Weiterlesen …

Vienna Design Week
Findet planmäßig statt

Wien. Die Vienna Design Week 2020 soll planmäßig vom 25. September bis 4. Oktober stattfinden, wie die Festivalleitung mitteilt.

Weiterlesen …

Schöner Wohnen
Diese Wohnthemen werden jetzt geklickt

Hamburg. Seit die Menschen verstärkt ihre Zeit zu Hause verbringen, liegen die Nutzerzahlen des Ratgeber-Portals schoener-wohnen.de um 55 Prozent höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs.

Weiterlesen …

German Design Council
Feuerwerk der Kreativität

Frankfurt am Main. Die 21 Gewinner des vom Rat für Formgebung ausgelobten Newcomer Awards ein&zwanzig zünden ein Feuerwerk der Kreativität.

Weiterlesen …

Münchner Stoff Frühling
Mit neuem Interior Congress

München. Der „Münchner Stoff Frühling“ lädt mit heutigem Datum vom zur Neuheiten-Schau vom 12. Bis 15. März 2020 nach München.

Weiterlesen …

German Innovation Award 2020
Internationaler Ausschreibungsstart

Frankfurt am Main. Die optimierte Detaillösung, der verbesserte Prozessablauf oder das neue innovative Produkt – ab jetzt können Unternehmen und Entwickler ihre Lösungen beim German Innovation Award 2020 anmelden. Der Rat für Formgebung zeichnet international und branchenübergreifend vor allem jene Leistungen aus, die sich durch ihre Nutzerzentrierung und einen Mehrwert von bisherigen Arbeiten abheben. „Die überwältigende Resonanz von 695 Teilnehmern aus 29 Ländern im Award-Jahr 2019 hat gezeigt, dass …

Weiterlesen …

Schöner Wohnen-Kollektion
Erstmals auf der imm cologne

Hamburg. Die Schöner Wohnen-Kollektion wird im Januar 2020 mit einem 300qm großen Messestand erstmals auf der imm cologne vertreten sein und bringt zahlreiche Neuheiten für das kommende Verkaufsjahr mit. Die Schöner Wohnen-Kollektion feiert damit ihr 20-jähriges Jubiläum und zeigt die gesamte Bandbreite ihrer Produkte in ganzheitlichen Wohnwelten. Inspiriert von den Interior-Trends 2020, präsentiert sich die Kollektion in den Looks „Klassische Moderne“, „Feminine Eleganz“ und „Hygge“. …

Weiterlesen …

Rat für Formgebung
Nominiert fünf Design-Newcomer

Frankfurt/Berlin. Anlässlich der Design-Gala 2019 in Berlin präsentierte der Rat für Formgebung nicht nur die siebte Ausgabe seiner Publikationsreihe „Die großen deutschen Marken“, sondern auch die fünf Finalisten der dotierten Newcomer-Auszeichnung des German Design Award 2020. Eine Chance auf die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung haben: Janina Hünerberg, Maximilian Goßler, Bernhard Osann, Kai Rump und Sebastian Viering. Der Rat für Formgebung fördert seit Jahren den Designnachwuchs, auch mit …

Weiterlesen …

Habitare
Gibt Programmpunkte bekannt

Helsinki (Finnland). Die finnische Möbelmesse Habitare in Helsinki, die vom 11. bis 15. September stattfindet, gibt die diesjährigen Teilnehmer des Protoshops bekannt. Der Protoshop bringt junge Designtalente, deren Prototypen und Hersteller zusammen – und feiert dieses Jahr seinen 11. Geburtstag. Zehn neue Prototypen stellt Habitare vor. „Es ist interessant, zu sehen, welche Themen die jungen Designer von Jahr zu Jahr besonders interessieren“, sagt  Elina Aalto, eine der Kuratorinnen der Show. „In diesem Jahr sind es …

Weiterlesen …

Feria Hábitat Valencia
Mehr als 150 Neuzugänge

Valencia (Spanien). Auf der nächsten Möbelmesse Feria Hábitat Valencia vom 17. bis 20. September 2019 werden die verfügbaren 65.000 qm des Messegeländes ausgefüllt sein. Wie die Veranstalter mitteilen, ist die Messe 2019 um mehr als 40 Prozent größer, was die Quadratmeter betrifft. Alle sechs Hallen werden diesmal bespielt – zwei mehr als im letzten Jahr – und die Kapazität ist zu fast 100 Prozent ausgeschöpft. Grund dafür sind größere Stände und mehr Aussteller. 158 neue …

Weiterlesen …

imm cologne 2020
Startschuss für den Pure Talents Contest

Köln. Der Pure Talents Contest ist einer der renommiertesten Wettbewerbe für junge Designer weltweit. Studenten und junge Absolventen sind auch dieses Jahr wieder eingeladen, ihre Entwürfe für zeitgenössische, nachhaltige Wohnobjekte einzureichen. Die 20 besten unter ihnen werden vom Veranstalter eingeladen, ihre Prototypen der Fachwelt auf der internationalen Einrichtungsmesse imm cologne 2020 zu präsentieren. Entsprechend seines hohen Anspruches an Qualität und Internationalität ist auch die Jury des Pure Talents …

Weiterlesen …

Ply
Schließt Shops und führt Atelier weiter

Hamburg. Ab Juli 2019 wird die Marke „Ply“ ausschließlich im Namen des – im Hamburger Stadtteil Ottensen ansässigen – Innenarchitekturbüros Ply Atelier geführt. Der Webshop Plystore (www.ply.com) sowie der Ply unestablished furniture Showroom am Hohenesch 68 in Hamburg-Ottensen stellen ihre Aktivitäten zum Ende des Monats Juni ein. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Ply-Hauptsitzes übernimmt der Leuchtenhersteller Midgard, der sie als Firmenstandort sowie Showroom (Eröffnung …

Weiterlesen …

Vienna Design Week
Diesjähriges Gastland ist Finnland

Wien. Vom 27. September bis 6. Oktober 2019 findet in Wien zum 13. Mal die Vienna Design Week statt. An zehn Herbsttagen wird in Wien Design in unterschiedlichsten Formaten erlebbar gemacht – mit Ausstellungen, Produktpräsentationen, Workshops, partizipativen Projekten, Talks und Touren in der ganzen Stadt. Zu sehen sein werden nationale und internationale Projekte, Positionen, Entstehungs- und Produktionsprozesse sowie experimentelle Ansätze in Architektur, Grafik-, Produkt-, Möbel-, Industrie- und Social Design. Mit ihrem Angebot …

Weiterlesen …

Austrian Interior Design Award 2019
Ausgezeichnetes Design aus Österreich

Salzburg (Österreich). Im Rahmen des Fachmessedoppels Küchenwohntrends / Möbel Austria in Salzburg hieß es am ersten Messetag – am Mittwoch, den 8. Mai – Vorhang auf für die Gewinner des Austrian Interior Design Awards 2019. Initiiert vom Möbel- und Holzbau-Cluster der oö. Standortagentur Business Upper Austria, zeichnete der Austrian Interior Design Award zum zweiten Mal innovative Innenarchitekturprojekte und Produkte aus dem Interiorbereich aus. Die Resonanz auf die Initiative, die österreichischem Design eine Bühne …

Weiterlesen …

Neues Museum Nürnberg
Bau(Spiel)Haus: Fokus auf die spielerische Kreativität

Nürnberg. Das Neue Museum Nürnberg feiert 2019 wie ganz Deutschland die Gründung des Bauhaus in Weimar, das so sehr das Bild unserer Welt verändert hat. Was verbindet das Bauhaus-Jubiläum mit Künstlicher Intelligenz? Was haben die Arbeitswelten des Silicon Valley mit den experimentell-gestalterischen Ansätzen des Bauhaus zu tun? Warum konnte diese legendäre Gestaltungsschule bis heute so stilprägend werden und die Bauhaus-Lehre sich weltweit durchsetzen? Das Spiel hat bis heute großen Einfluss auf das kreative …

Weiterlesen …

Bauhaus
Vertragsunterzeichnung heute vor hundert Jahren

Berlin. Seit mehr als drei Monaten feiert die deutsche und internationale Möbel- und Design-Community bereits das 100-jährige Jubiläum der Architektur- und Designschule Bauhaus. Doch wann war eigentlich das genaue Gründungsdatum? MÖBELMARKT fragte beim Bauhaus-Archiv in Berlin nach. Die Antwort: „Es gibt kein offizielles Gründungsdatum für das Bauhaus, nur das Datum der Vertragsunterzeichnung durch Walter Gropius“. Das Bauhaus-Archiv informiert weiter: "Am 12. April 1919 unterzeichnet Walter Gropius seinen …

Weiterlesen …

Salone Internazionale del Mobile
Austrian Design – „Pleasure & Treasure“

Mailand (Italien). Im Rahmen des Salone Internazionale del Mobile findet derzeit unter dem Motto „Pleasure & Treasure“ die von der Außenwirtschaft Austria organisierte „Austrian Design"-Ausstellung statt. Mehr als 40 Aussteller zeigen in der Sala Reale am Mailänder Zentralbahnhof, warum sich Österreich seinen Platz in der Designwelt verdient hat. Auch die sechs vertretenen Mitglieder der Österreichischen Möbelindustrie – Bene, Braun Lockenhaus, Conform Badmöbel, Joka, Team 7 und Wiesner-Hager – …

Weiterlesen …