Hersteller & Lieferanten

Koleksiyon
Kirche wird zum Co-Working-Space

Aachen/Düsseldorf. Ein Ort der Begegnung und offen für alle soll die entwidmete Elisabeth-Kirche in Aachen bleiben. Das ist das erklärte Ziel der Initiative DigitalHub, die die 100 Jahre alte Kirche am Blücherplatz jetzt zu einem Co-Working-Space umgebaut hat. Auf 1.000 qm sind 100 Arbeitsplätze sowie Besprechungs- und Meetingzonen entstanden. Die Nutzer können hier arbeiten, sich treffen und gemeinsam Ideen entwickeln. Nur den eigenen Laptop bringt man selbst mit. Für die digitale Infrastruktur ist gesorgt, denn die …

Weiterlesen …

Hettich/Rehau
International Design Award 2018 geht an den Start

Kirchlengern/Rehau. Unter dem Motto „Fascin[action] – Fascinated by solutions“ laufen die Vorbereitungen für einen der weltweit größten Design-Awards für Studierende auf Hochtouren: den International Design Award 2018, bei dem innovative Ideen und Visionen im Bereich Möbeldesign und Möbelbau gefragt sind. Der International Design Award wird von zwei führenden Unternehmen der Zulieferindustrie, Hettich und Rehau, ausgerichtet. „What’s your Fascin[action]?” Studierende aus aller …

Weiterlesen …

London Design Festival
Ross Lovegrove kreiert Installation aus Alcantara

London (England). Im Rahmen des London Design Festivals ist vom 16. bis 24. September 2017 im Victoria and Albert Museum in London das aktuelle Projekt von Alcantara zu sehen: „Transmission“, eine Installation aus dem Material Alcantara, gestaltet von Ross Lovegrove. Der britische Designer hat sich von den Devonshire-Jagd-Tapisserien im Victoria und Albert Museum inspirieren lassen und ein spektakuläres, dreidimensionales, 25 Meter langes und frei stehendes Werk kreiert. Die weichen wellenförmigen Falten in der Installation verschmelzen Farben …

Weiterlesen …

Marburger Tapetenfabrik
Iconic Award für Zaha Hadid-Kollektion

Kirchhain. Sie sind ein gestalterisches Statement auf Basis herausragender Architektur – die raumfüllenden Digitaldruckmotive, die Zaha Hadid als eine ihrer letzten Arbeiten mit und für die Marburger Tapetenfabrik entwickelte. Die auf 300 Stück pro Kolorit limitierten Dessins der exklusiven Tapetenkollektion „Hommage“ wurden nun mit dem Iconic Award 2017 als „Winner“ in der Kategorie „Product“ ausgezeichnet. Der vom Frankfurter Rat für Formgebung verliehene Award prämiert visionäre …

Weiterlesen …

Rat für Formgebung
Jetzt zu den „Iconic Awards“ anmelden!

Frankfurt am Main. Unternehmen der Einrichtungsbranche sowie deren Partner in der Industrie, im Design und in der Markenkommunikation sind dazu aufgerufen, sich unter www.innovative-interior.de zu den Iconic Awards: Innovative Interior anzumelden – wie der Rat für Formgebung mitteilt. Der Wettbewerb zeichnet alljährlich herausragende Produkte aus allen Bereichen des Interior Designs aus. Er richtet sich an Unternehmen der Einrichtungsindustrien sowie deren Partner in Interior Design und Innenarchitektur. Innovative Spitzenleistungen …

Weiterlesen …

Berndes
Außergewöhnlich auf der Documenta

Arnsberg/Kassel. Zu den wichtigsten Ausstellungen für Kunst zählt die noch bis 17. September laufende Documenta 14 in Kassel. Kochgeschirr-Hersteller Berndes hat die nur alle fünf Jahre stattfindende Schau jetzt zum Anlass für eine außergewöhnliche Aktion genommen: In Kooperation mit der Künstlerin Gisela Schlotmann sind aus Berndes-Materialien kunstvolle Objekte entstanden. Für ihre Kreationen hat die Hutdesignerin unterschiedlichste Materialien in der Berndes-Fertigung gesammelt und weiterverarbeitet: Topfdeckelgriffe, …

Weiterlesen …