Geislingen/Steige. Die WMF Group setzt weiter auf die Stärkung ihrer Marken im Premiumsegment und holt mit Kilian Manninger einen ausgewiesenen Markenexperten nach Geislingen.
Rothenburg ob der Tauber. Lechner und Sebastian Groesslhuber gehen ab Ende Mai 2020 getrennte Wege. Der Diplom-Betriebskaufmann war im September 2019 zum Unternehmen gekommen, um vornehmlich CFO-Prozesse voranzutreiben.
Aarburg (Schweiz). Benoît D. Ludwig wurde an der ordentlichen Generalversammlung der Artemis Holding AG zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Der bisherige Vizepräsident folgt auf Thomas A. Erb. Vizepräsidentin des Verwaltungsrats ist neu Nina Pieper.
Dinkelsbühl. Bertram Breitenbach hat die Position des Exportleiters von Rommelsbracher übernommen. Mit dieser Verstärkung sollen die weltweit wachstumsorientierten Ziele des mittelständischen Unternehmens weiterverfolgt werden.
München. Haier baut sein Team weiter aus: Zum 1. Mai 2020 wird Jörg Reichel die Position des Vertriebsleiters SDA (Small Domestic Appliances / kleine Haushaltsgeräte) antreten.
Löhne. André Timmreck (Foto) wird ab Mai im Gebiet Berlin/Brandenburg für die Baumann Group reisen. Er übernimmt das Gebiet von Felix Weiß, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Dippoldiswalde. Der langjährige geschäftsführende Gesellschafter und Mitbegründer der Sachsenküchen H.-J. Ebert GmbH, Hans-Joachim Ebert, zieht sich aus dem aktiven Geschäftsbetrieb des Unternehmens zurück.
Bad Honnef. Statement von Denny Ohnesorge, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie, zu möglichen Lockerungen des Shutdowns.
Stuttgart. Mit Faris Fattohi als neuem Chief Sales Officer (CSO) der Oras Group und Ursula Lavric als neue Marketing Managerin für Deutschland und Österreich bei Hansa hat die Oras Group jetzt zwei bedeutende Positionen neu besetzt.
Düsseldorf. Andrea Bußmann, Senior Vice President Watersystems, Filter und Kitchen Channel EMENA, verlässt die Marke Grohe nach 13 Jahren, um sich anderen Möglichkeiten in der Industrie zuzuwenden.
Bad Honnef. Michael Stiehl, amtierender Präsident des Verbandes der deutschen Möbelindustrie, ruft zu partnerschaftlichem Handeln und Solidarität im Umgang mit der Corona-Krise auf.
Bad Honnef. Axel Schramm, Präsident des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie, lässt „aufgrund der unternehmerischen Auseinandersetzung bei der Schramm Werkstätten GmbH“ sein Amt ruhen.
Hamburg. Zusätzlich zu seiner Position als Vertriebsleiter Deutschland übernimmt Klaus Schalk mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung der Kinnarps GmbH.