Märkte

Rechnet mit anhaltender Inflation
14.01.2025
Ifo Institut

Rechnet mit anhaltender Inflation

München / Luzern (Schweiz). Wirtschaftsexperten erwarten im Jahr 2025 im globalen Durchschnitt eine Inflationsrate von 3,9%. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer Umfrage des Münchner Ifo Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik in Luzern.

Weiterlesen …
Kritisiert die aktuelle Baupolitik
13.01.2025
Bundesverband Deutscher Fertigbau E.V.

Kritisiert die aktuelle Baupolitik

Bad Honnef. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) hat zu Beginn der Messe BAU in München, welche vom heutigen 13. Januar bis zum 17. Januar stattfindet, die Baupolitik kritisiert und vor einem sich weiter zuspitzenden Wettbewerb am Wohnungsmarkt gewarnt.

Weiterlesen …
Globale Möbelproduktion stagniert
10.01.2025
CSIL-Report

Globale Möbelproduktion stagniert

Mailand. Die weltweite Möbelproduktion beläuft sich 2024 auf 471 Mrd. US-Dollar und liegt damit genauso hoch wie 2023, aber niedriger als 2022.

Weiterlesen …
Fachverband geht erweiterte Herstellerverantwortung aktiv an
09.01.2025
Matratzen Recycling Deutschland

Fachverband geht erweiterte Herstellerverantwortung aktiv an

Wuppertal. Der Fachverband der Matratzenindustrie hat gemeinsam mit zehn Mitgliedsunternehmen eine Producer Responsibility Organisation (PRO) gegründet.

Weiterlesen …
Fordert mehr politischen Mut

Der Mittelstandsverbund ZGV
Fordert mehr politischen Mut

Berlin. Der Mittelstandsverbund hat im Rahmen der anstehenden Bundestagswahl die Kernforderungen des kooperierenden Mittelstandes vorgelegt. Von der nächsten Bundesregierung fordert der Verband mehr Mut zu Reformen und mehr Freiraum für mittelständische Unternehmen.

Weiterlesen …
Kritik an der Porta-Übernahme durch XXXLutz

Deutsche Möbelindustrie
Kritik an der Porta-Übernahme durch XXXLutz

Bad Honnef / Herford. Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie, hat die am gestrigen 7. Januar angekündigte Übernahme der Porta-Gruppe mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei durch XXXLutz kritisiert.

Weiterlesen …
Rechnet mit wirtschaftlicher Erholung

US-amerikanische Matratzenindustrie
Rechnet mit wirtschaftlicher Erholung

High Point (USA). Nach mehreren schwierigen Jahren scheint sich die US-amerikanische Matratzenbranche zum Jahreswechsel leicht zu erholen. Die International Sleep Products Assn. (ISPA) prognostiziert für das Jahr 2025 einen Anstieg der Branche um 3% auf fast 9,7 Mrd. USD.

Weiterlesen …
Fertigbau-Anteil erreicht Allzeithoch

Bundesverband Deutscher Fertigbau E.V.
Fertigbau-Anteil erreicht Allzeithoch

Bad Honnef. Immer mehr Häuslebauer in Deutschland entscheiden sich für ein Fertighaus. Der bundesweite Fertigbau-Anteil betrug von Januar bis Oktober 2024 26%. Nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) war der Marktanteil nie höher.

Weiterlesen …
Kritisiert Wohnungsbau-Programme der Parteien

Deutsche Möbelindustrie
Kritisiert Wohnungsbau-Programme der Parteien

Bad Honnef / Herford. Die Verbände der deutschen Möbelindustrie haben die veröffentlichten Wahlprogramme der Parteien hinsichtlich des geplanten Wohnungsbaus stark kritisiert. Keine Partei würde dem Mangel an Wohnraum in ihrem Programm die notwendige Priorität einräumen.

Weiterlesen …
Jugendliche achten vermehrt auf Nachhaltigkeit

Online-Shopping
Jugendliche achten vermehrt auf Nachhaltigkeit

Bonn. Nachhaltigkeit spielt für Jugendliche beim Online-Shopping eine immer größere Rolle. In den verschiedenen Produktsegmenten achtet der Großteil der 16- bis 18-Jährigen in Deutschland auf Kriterien wie eine umweltfreundliche Produktion, klimaneutralen Versand oder wenig Plastik.

Weiterlesen …
Wählt neuen Vorstand

Mittelstandskreis
Wählt neuen Vorstand

München. Seit dem 16. Dezember läuft die Wahl des neuen Vorstands des Mittelstandskreises, der Verein für den Elektrofachhandel. Insgesamt 2.165 Mitglieder aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz können von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen.

Weiterlesen …
Umsatzplus im Oktober

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Umsatzplus im Oktober

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat im Oktober ihren leichten Aufwärtstrend fortgesetzt.

Weiterlesen …
Stimmung in Unternehmen gesunken

Ifo Geschäftsklimaindex
Stimmung in Unternehmen gesunken

München. Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich verschlechtert. Der Geschäftsklimaindex des Münchner Ifo Instituts sank im Dezember auf 84,7 Punkte, nach 85,6 Punkten im November. Das ist der niedrigste Wert seit Mai 2020.

Weiterlesen …
Amerikanische Rot-Eiche ist Baum des Jahres

AHEC
Amerikanische Rot-Eiche ist Baum des Jahres

Rehlingen. Der Titel „Baum des Jahres“ geht 2025 an die Amerikanische Rot-Eiche, und damit an eine Baumart, die für ihre ökologischen Vorteile, ihre Vielseitigkeit und ihre hohe Leistungsfähigkeit bekannt ist.

Weiterlesen …
Optimismus der Deutschen wächst

Finanzen 2025
Optimismus der Deutschen wächst

Bonn. Trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage blicken viele Deutsche mit Hoffnung auf das Jahr 2025. Knapp 48% der Bundesbürger sind optimistisch, dass sich ihre finanzielle Situation positiv entwickelt. Zu diesem Ergebnis kommt das „Stimmungsbarometer“ der Postbank.

Weiterlesen …
Weihnachtsgeschäft mit wenig Schwung

HDE
Weihnachtsgeschäft mit wenig Schwung

Berlin. Wie eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 318 Handelsunternehmen zeigt, sehen Händler im Vergleich zum Geschäftsverlauf der Vorwoche keine spürbare Verbesserung des Weihnachtsgeschäfts.

Weiterlesen …
Auf vorpandemischen Wachstumskurs

Onlinehandel 2024
Auf vorpandemischen Wachstumskurs

Köln. Der B2C-Onlienhandel befindet sich 2024 nach zwei schwächeren Jahren wieder auf Wachstumskurs und hat ein Umsatzplus von bis zu 4,1% verbucht. Das entspricht laut dem Branchenreport Onlinehandel des IFH Köln einem Wachstumsvolumen von 104,7 Mrd. Euro.

Weiterlesen …
Unternehmen wollen Preise anheben

Deutscher Handel
Unternehmen wollen Preise anheben

München. Im Handel wollen wieder mehr deutsche Unternehmen ihre Preise anheben. In den kommenden Monaten dürfte die Inflationsrate laut dem Münchner Ifo-Institut anziehen und über dem Zwei-Prozent-Ziel der Europäischen Zentralbank liegen.

Weiterlesen …
Umsatzchancen durch Geldgeschenke

Ebay Weihnachtsshopping Report 2024
Umsatzchancen durch Geldgeschenke

Dreilinden / Berlin. Bargeld gehört auch in diesem Jahr bei mehr als jedem vierten Deutschen (27%) zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Dies ist das Ergebnis des repräsentativen „Weihnachtsshopping Report 2024“ von Ebay Advertising und Civey.

Weiterlesen …
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie als Chance

HWB
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie als Chance

Köln. Der Handelsverband Wohnen und Büro sieht in der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie, welche am 4. Dezember vom Bundeskabinett verabschiedet wurde, zahlreiche Herausforderungen und Chancen für die Home&Living Branche.

Weiterlesen …
Ein Boardinghouse für die Lehrfabrik

Verband der Deutschen Möbelindustrie
Ein Boardinghouse für die Lehrfabrik

Herford/Löhne. Gute Nachrichten von der Lehrfabrik Möbelindustrie: Im kommenden Jahr wird das Aus- und Weiterbildungszentrum in Löhne um ein komfortables Welcome- und Boardinghouse erweitert.

Weiterlesen …
Händler planen vermehrt Umstrukturierungen

Deutscher Einzelhandel
Händler planen vermehrt Umstrukturierungen

Frankfurt am Main. Mehr als jeder dritte Händler (36%) in Deutschland will eine Restrukturierung noch bis Ende 2024 umgesetzt oder begonnen haben. Vier von fünf Einzelhändlern (83%), die eine Restrukturierung planen, ziehen auch eine strategische Neuausrichtung in Betracht.

Weiterlesen …
„Holz rettet Klima“ feiert Jubiläum

Deutscher Holzwirtschaftsrat
„Holz rettet Klima“ feiert Jubiläum

Berlin. Die Initiative „Holz rettet Klima“ des Deutschen Holzwirtschaftsrates hat am heutigen 29. November in Berlin ihr einjähriges Jubiläum gefeiert. Sie wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die klimaschonenden Vorteile von Holz zu stärken.

Weiterlesen …
Wohnungsbau im Fokus

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Wohnungsbau im Fokus

Löhne / Herford. Die schwache Baukonjunktur stand im Fokus der Mitgliederversammlung des Verbands der Deutschen Küchenmöbelindustrie, die bei Nolte Küchen in Löhne stattfand. Der Verband fordert von der Politik kurzfristige Lösungen, um dem Negativtrend entgegenzuwirken.

Weiterlesen …
Trends im Fokus

BHB-Baumarktkongress
Trends im Fokus

Bonn. Um Trends und Entwicklungen ging es am 2. Tag des diesjährigen BHB-Baumarktkongresses, welcher vom 27. bis 28. November in Bonn stattfand. Im Fokus des Austausches standen operative Ansätze. Hans-Jürgen Herr erhielt am Vorabend den DIY- Lifetime-Award.

Weiterlesen …
Begrenzte Wachstumsprognose

DIY- und Gartenmarkt
Begrenzte Wachstumsprognose

Köln. Der DIY-Gesamtmarkt mit einem Umsatzvolumen von rund 284 Mrd. Euro wird analog zur Entwicklung im Jahr 2023 auch im laufenden Jahr 2024 schrumpfen. Bis 2030 liegt das prognostizierte Umsatzvolumen zwischen 292 und 328 Mrd. Euro.

Weiterlesen …
Wirtschafts-Delegation besucht Brasilien

Fedustria - Unizo - Voka
Wirtschafts-Delegation besucht Brasilien

Brüssel / Belgien. Vom 22. November bis 1. Dezember 2024 ist eine belgische Wirtschafts-Delegation in São Paulo und Rio de Janeiro.

Weiterlesen …
Trend zu gebrauchten Geschenken steigt

ECC und Ebay
Trend zu gebrauchten Geschenken steigt

Berlin. Immer mehr Konsumenten verschenken zu Weihnachten Produkte, die nicht neu sind. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des ECC Köln in Zusammenarbeit mit Ebay. 35% der Befragten planen, dieses Jahr gebrauchte oder wiederaufbereitete Produkte zu verschenken.

Weiterlesen …
Weihnachts-Shopping: Online-Handel wächst, stationärer Handel inspiriert

ECC Köln
Weihnachts-Shopping: Online-Handel wächst, stationärer Handel inspiriert

Köln. Das Weihnachtsgeschäft 2024 verspricht positive Impulse für den Handel: Die Konsumlaune verbessert sich und die Lage zeigt sich entspannter als in den Vorjahren, wie der neue Trend Check Handel Vol. 12 des ECC Köln zeigt.

Weiterlesen …
Digitalkongress für die ganze Branche

Einrichtungspartnerring VME
Digitalkongress für die ganze Branche

Bielefeld. Der Einrichtungspartnerring VME setzt mit seinem kommenden Digitalkongress VME Digitale.25 ein starkes Zeichen für den Schulterschluss im Mittelstand: Erstmals wird der zweite Kongresstag im März 2025 über die Verbundgrenzen hinaus geöffnet.

Weiterlesen …