Fachverband

Bundesverband Onlinehandel
Förderung statt Regulierung des Onlinehandels gefordert

Berlin. Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) wehrt sich gegen Regulierungsforderungen aus der Politik: Mit großem Unverständnis habe man am Wochenende vernehmen müssen, dass Politiker der CDU erneut eine Regulierung des Onlinehandels fordern.

Weiterlesen …

Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH)
Startet Brancheninitiative Klimaschutz

Bad Honnef. Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) stellte auf einer digitalen Pressekonferenz die neue Brancheninitiative „Klimaschutz Holzindustrie“ vor. „Ziel der Initiative ist es, die deutsche Holzindustrie zu einem der ersten klimaneutralen Industriezweige innerhalb der deutschen Wirtschaft zu entwickeln“, so Johannes Schwörer, Präsident des HDH und Mit-Initiator.

Weiterlesen …

HDH
Startschuss für Initiative „Klimaschutz Holzindustrie“

DGM-Klimapakt für die Möbelindustrie wird zur Blaupause für die gesamte Holzindustrie

Berlin. Der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH), Johannes Schwörer,  Geschäftsführer der Schwörer Haus KG, Andreas Decker, Sprecher des Vorstandes der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) und Geschäftsführer der Möbelwerke A. Decker, der Hauptgeschäftsführer des HDH, Denny Ohnesorge, Peter Frieß von der Gesellschaft für Klimaschutz für die Holzindustrie (GKH), und Jochen Winning vom Verband der Holzwirtschaft und …

Weiterlesen …

Der Mittelstandsverbund
Forderung nach ertragsorientierter Akuthilfe

Berlin. Durch den vorgezogenen Lockdown mitten im Weihnachtsgeschäft geraten viele mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Großhandel und Dienstleistungen in wirtschaftliche Schieflage. Der Mittelstandsverbund fürchtet eine verstärkte Abwanderung der Kunden in den Online-Handel und fordert Akuthilfe.

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Gute Perspektiven

Herford. Die deutschen Polstermöbelhersteller verzeichnen weiterhin eine sehr erfreuliche Nachfrage. Auch im Herbst habe das Geschäft teils spürbar über dem Vorjahr gelegen, berichtete Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP e.V.), anlässlich einer Vorstandssitzung am 9. Dezember.

Weiterlesen …

Deutsche Möbelindustrie
Sorge um harten Brexit

Herford. Der Außenhandel mit Großbritannien ist für die deutsche Möbelindustrie von hoher Relevanz. „Vor diesem Hintergrund bewegt die Brexit-Problematik unsere Hersteller derzeit enorm“, stellte Jan Kurth, Geschäftsführer der Möbelverbände (VDM/VHK-Herford), bei einem VDM-Brexit-Webinar am 10. Dezember fest, das mit rund 80 Teilnehmern rege besucht war.

Weiterlesen …

VdDK-Mitgliederversammlung
Küchenmöbelindustrie sieht globale Wachstumschancen

Herford. Am gestrigen 8. Dezember begrüßten VdDK-Vorsitzender Stefan Waldenmaier und Geschäftsführer Jan Kurth in einer virtuellen Mitgliederversammlung rund 25 Gäste und Mitglieder des Verbands der Deutschen Küchenmöbelindustrie e.V. Einhellig konstatierten die Teilnehmer für 2020 ein trotz Corona-Pandemie solides Wachstum des Branchenzweiges .

Weiterlesen …

Arbeitskreis „Statistik“ des VHK Herford
Verbandinterne Erhebungen justiert

Herford. Zu einer Videokonferenz fanden sich rund 15 Teilnehmer des VHK-Arbeitskreises „Statistik“ zum Gedankenaustausch zusammen. Unter Führung bzw. Moderation durch Christian Langwald, Leiter Wirtschaft und Statistik der Möbelverbände, standen die innerverbandlichen Statistiken und ihre Fortentwicklung im Fokus.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Möbelindustrie
Außenhandel mit Möbeln leidet unter Pandemie

Bad Honnef/Herford. Beim Außenhandel mit Möbeln haben sich in den ersten neun Monaten 2020 die Folgen der Corona-Pandemie bemerkbar gemacht. Im Vorjahresvergleich sanken die deutschen Möbelexporte um 7,3% auf 5,2 Mrd. Euro, wie die amtliche Statistik zeigt.

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Zweistelliges Umsatzplus im September

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat mit ihren 47 Betrieben mit mehr als 50 Beschäftigten im September einen Umsatz von über 560 Mio. Euro und damit ein Plus von 11,63% gegenüber dem Vorjahresmonat erwirtschaftet.

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Deutliches Umsatzplus im September

Herford. Der Umsatz der deutschen Polstermöbelindustrie weist im September 2020 mit 91,9 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 17,78% auf.

Weiterlesen …

Do-It-Yourself-Branche
Bau- und Gartenfachmärkte boomen weiter

Köln. Auch im 3. Quartal 2020 und inmitten einer sich wieder verschärfenden Corona-Pandemie haben die Menschen ein hohes Vertrauen in die Bau- und Gartenfachmärkte. In den Monaten, die ansonsten eher durch Umsatzzurückhaltung in der Hauptreisezeit bzw. in der ausgehenden Gartensaison gekennzeichnet sind, konnte die Branche weiterhin zweistellige Zuwächse verzeichnen.

Weiterlesen …

AMK-Workshop zum Thema Brexit
Reges Interesse

Mannheim. Angesichts des drohenden harten Brexits steht die Branche bei der Zusammenarbeit mit ihren britischen Abnehmern vor hohen Unsicherheiten und großen Herausforderungen. Auf starkes Interesse traf vor diesem Hintergrund ein digitaler Brexit-Summit, den die AMK kürzlich für ihre Mitgliedsunternehmen veranstaltete.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Wohnmöbelindustrie (VdDW)
Wohnmöbelindustrie überrascht positiv

Herford. Der Verband der Deutschen Wohnmöbelindustrie e.V., Herford, traf sich am 3. November zu seiner Mitgliederversammlung 2020 im komplett virtuellen Raum.

Weiterlesen …

Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH)
Holzindustrie trotzt der Corona-Krise

Bad Honnef. Die Stimmung unter den Unternehmen der deutschen Holzindustrie trübte sich im Oktober vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen leicht ein.

Weiterlesen …

HWB
Befürchtet niedrigere Kundenfrequenzen

Köln. Die Bundesregierung sowie die Vertreter der Bundesländer haben neue Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie am 21. Oktober 2020 beschlossen, die bundesweit zum 2. November 2020 in Kraft treten sollen.

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Umsatzplus im August

Herford. Der Umsatz der deutschen Polstermöbelindustrie weist im August 2020 mit 55,5 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 9,62% auf.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Möbelindustrie
Trend zum Cocooning verstärkt sich

Bad Honnef. In Zeiten von Corona gewinnt eine gemütliche und komfortable Ausstattung des eigenen Zuhauses noch stärker an Bedeutung.

Weiterlesen …

Österreichische Möbelindustrie
Hochwertige Möbel mehr gefragt

Die Österreichische Möbelindustrie setzt auf individuelle Wertarbeit und stellt fest, dass in Corona-Zeiten hochwertige Möbel „made in Austria“ wieder mehr gefragt sind.

Weiterlesen …

VDM/Herforder Möbelverbände
Der neue Geschäftsbericht 2020

Herford. Auf der Wirtschaftspressekonferenz des Verbands der Deutschen Küchenmöbelindustrie e.V. wurde der neue Geschäftsbericht 2020 der Verbände der Holz- und Möbelindustrie Nordrhein-Westfalen und des Verbands der Deutschen Möbelindustrie vorgestellt.

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Leichtes Umsatzplus im Juli

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie verbucht im Juli ein leichtes Plus von 1,68% gegenüber dem Vorjahresmonat.

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Erholung im Juli

Herford. Der Umsatz der deutschen Polstermöbelindustrie weist im Juli 2020 mit 83,78 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 15,17% auf.

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Robust durch Corona-Krise

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie ist nach Einschätzung von Stefan Waldenmaier, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Küchenmöbelindustrie (VdDK e.V.), Herford, bislang sehr robust durch die Corona-Krise gegangen.

Weiterlesen …

Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten
Einhaltung der Corona-Regeln angemahnt

Köln. Die strikte Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln im Zuge der Corona- Pandemie mahnen gärtnerischer Fachhandel und Baumärkte mit Blick auf die steigenden Corona- Infektionszahlen in Deutschland an. Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG), der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e. V. (BHB), der Verband Deutscher Garten-Center e. V. (VDG), der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e. V. (BGI) und der Industrieverband Garten (IVG) e. V. bringen in einer gemeinsamen Erklärung ihre Sorge um die Sicherheit …

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Deutliches Minus im Mai

Herford. Die Coronakrise wirkt sich aus: Der Umsatz der deutschen Polstermöbelindustrie weist im Mai 2020 mit 62,39 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Minus von -22,41% auf. Dies teilt der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) mit.  Der Inlandsumsatz lag im Mai bei einem Minus von -22,18% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Ausland ergab sich ein Minus von -22,80% und in der Eurozone von -10,61%. Diese Zahlen beruhen auf dem amtlichen Zahlenwerk des Statistischen Bundesamtes (Destatis), …

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Möbelindustrie
Neues Label „Möbel Made in Germany“

Bad Honnef. Zum 1. Juni hat der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) das neue Herkunftsgewährzeichen „Möbel Made in Germany“ herausgebracht.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Möbelindustrie
Schwaches erstes Quartal – nur Küche legt zu

Herford. Insgesamt rückläufig verläuft die Umsatzentwicklung für die deutsche Möbelindustrie im ersten Quartal 2020 (-2,62 %).

Weiterlesen …

Deutsche Möbelindustrie
Erlebt schwierigen Monat April

Bad Honnef/Herford. Die deutsche Möbelindustrie hat in den vergangenen Wochen massiv unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie gelitten.

Weiterlesen …

Bundesverband Deutscher Fertigbau
Urlaub zuhause hat 2020 Hochkonjunktur

Bad Honnef. Die Wertschätzung für ein Haus mit Garten hat sich vergrößert. Statt wegzufahren, wollen viele Deutsche ihren Urlaub in diesem Jahr zuhause verbringen.

Weiterlesen …

Verbände der Holz- und Möbelindustrie Nordrhein-Westfalen e. V.
Deutsche Möbelindustrie in 2019 wirtschaftlich stabil

Herford. Noch unbeeinflusst von der Corona-Pandemie hat sich die deutsche Möbelindustrie 2019 wirtschaftlich stabil entwickelt.

Weiterlesen …