Fachverband

Daten Competence Center e.V.
Neues Datenformat für Küche/Bad am Start

Herford. Anfang Oktober kamen Unternehmensvertreter des Fachbeirats Küche/Bad im Daten Competence Center e.V. zu einer hybriden Veranstaltung zusammen. Rund 35 Teilnehmer waren online zugeschaltet oder vor Ort präsent.

Weiterlesen …

BDF
Kräftiger Umsatzanstieg der Fertighausindustrie

Bad Honnef. Die Fertighausbranche sieht sich mit steigenden Umsatzzahlen, einem hohen Auftragsbestand und einem nachhaltigen Kernprodukt gut für eine beginnende Transformation der deutschen Wirtschaft hin zu klimafreundlichen Industrien gewappnet.

Weiterlesen …

HDH
Holz- und Kunststoffindustrie warnt vor Überlastung der Unternehmen

Bad Honnef. Nach Streikandrohung der Gewerkschaft warnt der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie e.V. vor einer Überlastung der Unternehmen.

Weiterlesen …

Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz
Zweites Netzwerk-Treffen erfolgreich durchgeführt

Denkendorf. Nach dem erfolgreichen Auftakt vor zwei Jahren konnte mit dem "#NetzwerkTreffen_2" nun die von den Teilnehmern langersehnte Fortsetzung des gemeinsamen Networking-Formats vom Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie (Heimtex), dem Fachverband Matratzenindustrie (FMI) und dem Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz (ViS) stattfinden. Über 40 Unternehmen kamen dazu am 13. September beim Heimtex-Mitglied Object Carpet in Denkendorf bei Stuttgart zusammen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und dabei auch den Blick …

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Profitiert von lebhaftem Auslandsgeschäft

Herford. Die deutsche Polstermöbelindustrie beweist in der Pandemie Stabilität: Von Januar bis Juli 2021 zog der Umsatz laut amtlicher Statistik um 14 Prozent auf 581 Millionen Euro an, wie Leo Lübke, Vorsitzender des Verbands der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP e.V.), am 22. September auf der Jahrespressekonferenz in Herford berichtete.

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Erwartet Umsatzplus bis 10 Prozent für 2021

Herford. Die Umsätze der deutschen Küchenmöbelindustrie liegen per Juli 2021 mit plus 14,7 Prozent klar über dem Niveau des Vergleichszeitraums von 2020 und auch zum Vor-Coronajahr 2019, sie stützen die Entwicklung der gesamten Möbelindustrie – so die Einschätzung von Stefan Waldenmaier, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Küchenmöbelindustrie (VdDK e.V.), Herford.

Weiterlesen …

igeL
Leichtbau-Symposium am 
27. und 28. Oktober 2021

Herford. Das 6. igeL-Leichtbau-Symposium findet am 27. und 28. Oktober in Form einer digitalen Webkonferenz, gesendet aus dem Haus der imos AG, Herford, statt.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp)
Parkettboden fördert die Gesundheit

Bad Honnef. Ein Boden aus Holz beeinflusst das Raumklima positiv und sorgt für weniger Erkältungskrankheiten.

Weiterlesen …

Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH)
Geschäftsklima trübt sich leicht ein

Bad Honnef. Die Stimmung unter den Unternehmen der deutschen Holzindustrie trübte sich im August leicht ein. Die Einschätzung der Unternehmen zur aktuellen Lage verbesserte sich zwar, diese steht nun bei +45,6 Punkten (Vormonat: +43,2 Punkte). Der Ausblick auf die kommenden 6 Monate fiel jedoch pessimistischer aus, der aktuelle Wert liegt bei +2 Punkten (Vormonat: +7 Punkte).

Weiterlesen …

EHI Retail Institute e. V.
Studie: KI in der Supply Chain

Köln. Künstlicher Intelligenz (KI) gehört kurz- und mittelfristig zu den zentralen Erfolgsfaktoren im Supply-Chain-Management. Derzeit stecken die Anwendungen aber noch in den Kinderschuhen.

Weiterlesen …

VDM
Online-Konfiguratoren werden beim Möbelkauf immer wichtiger

Bad Honnef/Herford. Bei der Einrichtung ist immer mehr Individualität gefragt: Die Verbraucher wünschen sich Möbel, die ihre Bedürfnisse optimal erfüllen. Vor diesem Hintergrund gewinnen Online-Konfiguratoren von Möbelherstellern und -händlern beim Möbelkauf immer mehr an Bedeutung.

Weiterlesen …

Kooperationsnetzwerk Möbelindustrie
Morgen offene Online-Veranstaltung "Prospektive Möbelbranche 2021"

Herford. Das Kooperationsnetzwerk Möbelindustrie lädt alle interessierten Branchenteilnehmer morgen, Mittwoch, den 1.9.2021, von 13 Uhr bis 16.30 Uhr zu der offenen Online-Veranstaltung "Prospektive Möbelbranche 2021" ein. Dabei geht es um die Fragestellung, wie sich die Möbelbranche auf die immensen Herausforderungen entlang der gesamten Lieferkette einstellen kann, die sich aus einem sich rasant verändernden Geschäftsumfeld ergeben. Dahinter steht die Überzeugung, dass proprietäre Einzellösungen in einer …

Weiterlesen …

Deutsche Möbelindustrie
Exporte steigen kräftig

Bad Honnef. Die deutsche Möbelindustrie hat ihre Exporte im ersten Halbjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,6% auf 4,17 Mrd. Euro gesteigert. In den meisten europäischen Ländern legte der Export dabei vor dem Hintergrund der Überwindung der negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise deutlich zu.

Weiterlesen …

Deutsche Möbelindustrie
Robust durch die Pandemie

Köln. Die deutsche Möbelindustrie hat das erste Halbjahr 2021 mit einem Umsatzplus von 4,3% abgeschlossen. Von Januar bis Juni 2021 betrugen die Umsätze der Branche rund 8,4 Mrd. Euro.

Weiterlesen …

Handelsverband Koch- und Tischkultur (GPK)
Vertriebliche Benachteiligung des Fachhandels

Köln. Vermehrt bieten Lieferanten über Ihre eigenen B2C-Webshops Konditionen an, die dem stationären Fachhandel verwehrt bleiben.

Weiterlesen …

Licht.de
Das Ende der Energiesparlampe

Frankfurt am Main. Die Ära der Kompaktleuchtstofflampen und einiger Halogenlampen neigt sich ihrem Ende zu.

Weiterlesen …

Holzindustrie
Klimaschutz und Biodiversität auch ohne Nutzungsverbote möglich

Bad Honnef. Die Europäische Kommission legt heute ein Paket mit Energie- und Klimagesetzen vor, mit denen die Klimaziele 2030 (-55 % Emissionen) und 2050 (netto Null) erreicht werden sollen.

Weiterlesen …

EPLF
Mitglieder wählen Vorstand für eine weitere zweijährige Amtszeit

Brüssel. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbands der europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF, Brüssel) wurden Max von Tippelskirch (Swiss Krono), Ruben Desmet (Unilin) und Eberhard Herrmann (Classen) in ihren Ämtern bestätigt und für weitere zwei Jahre mit der Vorstandsführung betraut. Georg Kruse von Windmöller wurde ebenfalls erneut zum Kassenprüfer gewählt.

Weiterlesen …

VHK Westfalen-Lippe
Gemeinsame Lehrfabrik der Möbelindustrie gegründet

Herford. Nach rund zweieinhalb Jahren Vorarbeit haben die Verbände der Holz- und Möbelindustrie Nordrhein-Westfalen und zehn Unternehmen aus der Möbelbranche am 8. Juli 2021 eine gemeinsame Lehrfabrik für die Holz- und Möbelindustrie als Genossenschaft im westfälischen Löhne gegründet.

Weiterlesen …

Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz
Dickes Umsatzminus im ersten Quartal

Die drei Verbände im Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz haben die Fachpresse zum „digitalen BBQ“ geladen, nachdem das Format bereits im vergangenen Jahr pandemiebedingt hatte ausfallen müssen.

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Starker Umsatzanstieg im April

Herford. Die überraschenden Umsatzsprünge im April 2021 erklären sich aus dem Vergleichsmonat im Vorjahr, wo wegen des 1. Lockdowns im März/April 2020 nicht nur der Möbelhandel komplett geschlossen war, sondern auch die Möbelindustrie weitgehend heruntergefahren wurde und die Umsätze entsprechend einbrachen.

Weiterlesen …

HDE-Konsumbarometer
Öffnungsschritte hellen Verbraucherstimmung auf

Berlin. Bei rückläufigem Infektionsgeschehen und ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen setzt die Verbraucherstimmung ihren Aufwärtstrend im Juni fort. Bereits den vierten Monat in Folge steigt das HDE-Konsumbarometer.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie
Auslandsnachfrage belebt Polstermöbelindustrie

Herford. Der Vorstand des Verbands der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP e.V.), Herford, traf sich zu seiner digitalen Frühjahrssitzung.

Weiterlesen …

Erster "FSC Furniture Award" ins Leben gerufen
Forest Stewardship Council

Freiburg im Breisgau. Der FSC zeichnet Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Italien, San Marino und dem Vereinigten Königreich für ihr nachhaltiges Engagement aus. Damit ist der FSC auch eine der verlässöichsten Organisationen für die Absicherung wichtiger Umwelt- und Sozialstandards im Wald. Jetzt hat die Organisation den ersten europäischen "FSC Furniture Award" ins Leben gerufen, um Unternehmen auszuzeichnen, die Möbel mit Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft herstellen. Bewerben können sich alle Unternehmen, die …

Weiterlesen …

Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK)
Materialengpässe in der Möbelindustrie verschärfen sich weiter

Bad Honnef/Herford. In der deutschen Möbelindustrie spitzt sich die Versorgungssituation bei wichtigen Zulieferprodukten weiter zu. In einer aktuellen Verbandsumfrage geben rund 70 Prozent der befragten Möbelhersteller an, dass sich die Materialverfügbarkeit im Mai 2021 im Vergleich zum Vormonat nochmals verschlechtert habe.  „Inzwischen ist die Produktion bei rund der Hälfte der Unternehmen aufgrund von Materialengpässen eingeschränkt, vielfach sind Produktionstage weggefallen“, stellt Jan Kurth, Geschäftsführer …

Weiterlesen …

Rohstoff- und Materialversorgung
Holzindustrie veröffentlicht Lösungsansätze

Bad Honnef. Die Rohstoff- und Materialversorgung bereitet vielen Branchenunternehmen zunehmend Probleme. Potentielle Lösungsansätze berät die Politik diese Woche im Bundeskabinett und EU-Wirtschaftsrat. Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) adressierte gemeinsam mit weiteren Branchenverbänden erarbeitete Vorschläge im Rahmen eines Positionspapiers an das Wirtschaftsministerium.

Weiterlesen …

Deutsche Küchenindustrie
Aufwärtstrend in Großbritannien

Mannheim. Auf ihrem wichtigen Exportmarkt Großbritannien geht es für die deutsche Küchenbranche nach längerer Durststrecke wieder aufwärts. Im ersten Quartal 2021 kletterten die Ausfuhren der hiesigen Küchenmöbelhersteller auf den britischen Markt laut Statistischem Bundesamt kräftig um 18% auf 31,5 Mio. Euro.

Weiterlesen …

Deutsche Möbelindustrie
Exportgeschäft zieht wieder an

Bad Honnef/Herford. Das Exportgeschäft der deutschen Möbelindustrie hat im ersten Quartal 2021 erstmals seit 2019 wieder angezogen. Wie das Statistische Bundesamt ermittelte, stiegen die Möbelausfuhren im Vorjahresvergleich um 8,7% auf 1,98 Mrd. Euro.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) / Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM)
Materialengpässe: Möbelindustrie und Möbelhandel rufen zu fairem Umgang auf

Bad Honnef/Herford. Angesichts der angespannten Versorgungslage bei etlichen Vormaterialien rufen der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) und der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) die Branchenakteure zu einem fairen Umgang auf.

Weiterlesen …

HDE
Wiedereröffnung aller Geschäfte gefordert

Berlin. Angesichts sinkender Corona-Inzidenzen und einer wachsenden Zahl an Geimpften fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die Politik auf, einen bundesweit einheitlichen Plan zur Wiedereröffnung aller Geschäfte vorzulegen.

Weiterlesen …