Dienstleister

So lässt sich dem Fachkräftemangel begegnen
22.03.2023
ECC Club Studie

So lässt sich dem Fachkräftemangel begegnen

Köln. Was kann der Handel gegen den Fachkräftemangel unternehmen? Mögliche Antworten liefert die neue Studie „Hire me if you can – Mitarbeitende erfolgreich werben, halten und binden!“ des ECC Club, eine Tochtermarke des IFH Köln.

Weiterlesen …
Starker Jahresstart
20.03.2023
Deutsche Polstermöbelindustrie

Starker Jahresstart

Herford. Erfolgreicher Auftakt in 2023: Die deutsche Polstermöbelindustrie hat nach den jetzt vom Verband der deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) veröffentlichten, amtlichen Zahlen im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Umsatzplus von 5,74% erzielt.

Weiterlesen …
Viele Projekte im Wohnungsbau werden gestrichen
17.02.2023
Ifo Institut

Viele Projekte im Wohnungsbau werden gestrichen

München. Viele Wohnungsbauprojekte werden gestrichen. Das geht aus einer Umfrage des Ifo Instituts hervor. Der Anteil der betroffenen Baufirmen sank im Januar auf 13,6%, nach 15,9% im Dezember.

Weiterlesen …
Günstiger, kleiner, älter
14.02.2023
Interhyp-Immobilienpreis-Index

Günstiger, kleiner, älter

München. Der Immobilienmarkt hat sich in 2022 tiefgreifend verändert.

Weiterlesen …
Steuerbonus kaum Anreiz

EconPol Europe/Ifo Institut
Steuerbonus kaum Anreiz

Fürth. Steuerbonus für Handwerkerleistungen hilft kaum gegen Steuerhinterziehung.

Weiterlesen …
Holzhandel mit verhaltenen Erwartungen

GD Holz
Holzhandel mit verhaltenen Erwartungen

Berlin. Der Holzhandel konnte laut Betriebsvergleich des GD Holz 2022 einen Umsatzanstieg von 5,6% verzeichnen.

Weiterlesen …
Weniger Unternehmen bangen um ihre Existenz

Ifo Institut
Weniger Unternehmen bangen um ihre Existenz

München. Weniger deutsche Unternehmen sehen sich in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Der Anteil fiel im Januar auf 4,8%, nach 6,3% im Dezember.

Weiterlesen …
Innenstädte werden selten weiterempfohlen

IFH Köln
Innenstädte werden selten weiterempfohlen

Köln. Eine neue Innenstadtstudie des IFH Köln untersucht zum fünften Mal die Attraktivität deutscher Stadtzentren.

Weiterlesen …
Zukunft der Küche

Kitchen Innovation Award
Zukunft der Küche

Frankfurt am Main. Die Verleihung des Kitchen Innovation Awards fand am Wochenende live auf der Ambiente-Messe in Frankfurt statt.

Weiterlesen …
Reallohnverlust für Beschäftigte

Destatis
Reallohnverlust für Beschäftigte

Wiesbaden. Trotz des höchsten Nominallohnanstiegs seit 2008 führt die hohe Inflation zum stärksten Reallohnverlust für Beschäftigte.

Weiterlesen …
Handel legt zu, Staus nehmen ab

Institut für Weltwirtschaft
Handel legt zu, Staus nehmen ab

Kiel. Der globale Handel nimmt zum Jahresbeginn an Fahrt auf und könnte vor einem längeren Aufschwung stehen.

Weiterlesen …
Kurzarbeit steigt leicht an

Ifo Institut
Kurzarbeit steigt leicht an

München. Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im Januar leicht gestiegen. Aktuell sind 205.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 186.000 im Dezember.

Weiterlesen …
Steigt zum dritten Mal in Folge

IAB-Arbeitsmarktbarometer
Steigt zum dritten Mal in Folge

Nürnberg. Das IAB-Arbeitsmarktbarometer legt seit Dezember erneut spürbar zu und liegt im Januar 2023 mit einem Anstieg um 1,6 Punkte bei 102,9 Punkten.

Weiterlesen …
Poco, Segmüller und Küche & Co als

Die Welt / Service Value
Poco, Segmüller und Küche & Co als "Champions" ausgezeichnet

Köln / Berlin. Bei besonders umfassenden Serviceleistungen ist mitunter von einem „Rundum Wohlfühlpaket“ die Rede. Die 360 Grad, die ein …

Weiterlesen …
Kurzarbeit bleibt niedrig

Ifo Institut
Kurzarbeit bleibt niedrig

München. Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im Dezember fast unverändert geblieben. Aktuell sind 186.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 188.000 (saisonbereinigt korrigiert) im November.

Weiterlesen …
Trends für Lieferungen im Online-Handel 2023

Sendcloud
Trends für Lieferungen im Online-Handel 2023

München. Fünf Trends für Lieferungen im E-Commerce sieht Rob van den Heuvel, CEO von Sendcloud, für das Jahr 2023.

Weiterlesen …
Konsumklima steigt zum dritten Mal in Folge

GfK
Konsumklima steigt zum dritten Mal in Folge

Nürnberg. Zum Ende des Jahres 2022 verbessert sich die Verbraucherstimmung in Deutschland noch einmal. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung gewinnen hinzu.

Weiterlesen …
Ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Ifo Institut
Ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

München. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich aufgehellt.

Weiterlesen …
Anteil der existenzbedrohten Unternehmen steigt nur wenig

Ifo Institut
Anteil der existenzbedrohten Unternehmen steigt nur wenig

München. Mehr als jedes zwölfte Unternehmen (7,9%) sieht sich gegenwärtig in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht.

Weiterlesen …
Homeoffice setzt sich durch

Ifo Institut
Homeoffice setzt sich durch

München. In der Unternehmensberatung wird besonders häufig von zuhause gearbeitet. Das geht aus den ifo-Umfragen hervor. Im November stieg der Anteil der Beschäftigten in der Branche, die zumindest teilweise von zuhause arbeiten, auf 72,5%, nach 71,5% im August.

Weiterlesen …
Erwerbstätige arbeiteten mehr

IAB
Erwerbstätige arbeiteten mehr

Nürnberg. Das Arbeitsvolumen ist im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2% auf 15,6 Mrd. Stunden gestiegen. Saison- und kalenderbereinigt zeigt sich ein Anstieg um 0,1% gegenüber dem zweiten Quartal 2022

Weiterlesen …
Neues Konsumverhalten und Solidarität mit lokalem Handel

Ebay
Neues Konsumverhalten und Solidarität mit lokalem Handel

Dreilinden/Berlin. Mehr als jeder Fünfte (20,8%) hat zuletzt öfter zu gebrauchten oder generalüberholten Artikeln gegriffen als noch im Vorjahr. Das ist das …

Weiterlesen …
Inflationsrate im November 2022 leicht gesunken

Verbraucherpreisindex
Inflationsrate im November 2022 leicht gesunken

Wiesbaden. Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2022 voraussichtlich +10,0% betragen.

Weiterlesen …
Exporterwartungen gestiegen

Ifo Institut
Exporterwartungen gestiegen

München. Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich verbessert.

Weiterlesen …
IAB-Arbeitsmarktbarometer stabilisiert sich

IAB
IAB-Arbeitsmarktbarometer stabilisiert sich

Nürnberg. Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verblieb im November 2022 bei 100,5 Punkten und zeigt damit keine Verschlechterung gegenüber Oktober. Somit liegt der …

Weiterlesen …
ifo Geschäftsklimaindex ist gestiegen

Ifo Institut
ifo Geschäftsklimaindex ist gestiegen

München. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex des ifo Instituts (München) ist im November auf 86,3 Punkte gestiegen.

Weiterlesen …
Baugenehmigungen stark rückläufig

Destatis
Baugenehmigungen stark rückläufig

Wiesbaden. Im September 2022 wurde in Deutschland der Bau von 27.449 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,1% oder 2.742 Baugenehmigungen weniger als im September 2021.

Weiterlesen …
Die Big Three der Digitalisierung

IWOfurn Summit 2022
Die Big Three der Digitalisierung

Holzgerlingen. Der IWOfurn Summit – ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt in der Möbel- und Einrichtungsbranche – findet in diesem Jahr am 29. und 30. November wieder im Bauwerk in Köln statt. Unter dem Motto „Big Three der Digitalisierung“ werden Entscheider aus Industrie, Handel und Logistik zusammengeführt und IWOfurn schafft nach eigener Aussage „einen attraktiven Raum zum gemeinsamen netzwerken, weiterdenken und voneinander lernen“.

Weiterlesen …
Überschuldung: Gute Zahlen sind trügerisch

Creditreform
Überschuldung: Gute Zahlen sind trügerisch

Neuss. Die Überschuldungslage der Verbraucher hat sich 2022 nochmals leicht verbessert. Damit ist ein neuer, historischer Tiefststand bei den Überschuldungsfällen in Deutschland erreicht. Allerdings: „Die guten Zahlen sind leider trügerisch“, so die Creditreform.

Weiterlesen …
FuE-Ausgaben deutlich gesunken

DIW
FuE-Ausgaben deutlich gesunken

Berlin. Unternehmen in Deutschland steckten 2020 fast 8% weniger Geld in Forschung und Entwicklung (FuE).

Weiterlesen …