Dienstleister

Handelsverband Baden-Württemberg HBW
Erleichtert über angekündigte Wiedereröffnung

Stuttgart. Nach der Ankündigung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, den Handel bei einer stabilen Inzidenz von unter 35 möglichst zum 1. März wieder zu öffnen, zeigt sich der Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) erleichtert.

Weiterlesen …

IFH Köln: Corona Consumer Check
Der lokale Einkauf wird beliebter

Köln. Der neue Corona Consumer Check des IFH Köln zeigt: Regionales und nachhaltiges Einkaufen gewinnt in der Krise an Relevanz. Lokale Onlinemarktplätze werden insbesondere von Jüngeren zunehmend genutzt.

Weiterlesen …

Harter Lockdown
Konsumklima bricht ein

Nürnberg. Die Verbraucherstimmung in Deutschland leidet zu Jahresbeginn 2021 unter dem harten Lockdown. Die Anschaffungsneigung bricht regelrecht zusammen, während sowohl die Konjunktur- als die Einkommenserwartungen moderate Verluste zu verzeichnen haben.

Weiterlesen …

Handelsverband Deutschland (HDE)
Multi-Channel-Händler auf dem Vormarsch

Berlin. Im Zuge von Kontaktbeschränkungen und Ladenschließungen haben sich viele Händler in den vergangenen Monaten neu aufgestellt. Zusätzlich zum Ladengeschäft führen sie nun etwa einen Online-Shop, um Kunden auch zu Hause zu erreichen.

Weiterlesen …

Singapore Furniture Industries Council (SFIC)
Phua Boon Huat ist neuer SFIC-Präsident

Der Singapore Furniture Industries Council (SFIC) hat Phua Boon Huat zum neuen Präsidenten gewählt, wie Furniture Today meldet. Er tritt die Nachfolge von Mark Yong an, der seit 2016 zwei volle zweijährige Amtszeiten innehat.

Weiterlesen …

IFH Köln – Corona Consumer Check
Verweildauer in Innenstädten sinkt

Köln. Neue Daten des Corona Consumer Check zeigen: Coronamaßnahmen haben große Implikationen auf den stationären Handel, während der Onlinekanal weiter profitiert. Die Aktionstage Black Friday und Cyber Monday finden vor allem online statt.

Weiterlesen …

eBay – Neue Konzepte
Alternatives E-Commerce-Modell als Zukunft für den Handel

Neuer CEO Oliver Klinck will eng mit Handel und Marken bei eBay zusammenarbeiten

Die Welt wird immer komplexer. Das wird durch neue Technologien und die damit verbundene zunehmende Digitalisierung besonders sichtbar.

Weiterlesen …

Marketmedia24 Köln: Neue GPK-Branchenstudie
GPK-Nachfrage von Pandemie beflügelt

Köln. Während für manche Wirtschaftszweige der Corona bedingte Konjunktureinbruch zum Teil sogar existenzbedrohend ausfallen wird, sind die Konsequenzen für die GPK- und Haushaltswaren-Branche nicht ausschließlich negativ.

Weiterlesen …

IFH Köln: Corona Consumer Check
Schon vor Lockdown weniger Lust auf Stöbern im stationären Handel

Köln. Das Einkaufsverhalten der Deutschen zeigt schon vor neuem Lockdown Dynamik: Stationäre Geschäfte werden nach wie vor frequentiert, die Lust am Stöbern nimmt mit steigenden Infektionszahlen jedoch ab. IFH Prognose: Von dieser Trendbewegung wird der Onlinehandel profitieren.

Weiterlesen …

Whitepaper von eBay Ads
Liefert Learnings für zweiten Lockdown

Dreilinden/Berlin. Der zweite Lockdown ist da – und mit ihm die erneute Herausforderung, das Marketing auf diese ganz besondere Situation einzustellen

Weiterlesen …

IFH
Hamsterkäufe nehmen zu

Köln. Die verschärften Schutzmaßnahmen aufgrund von Corona, beispielsweise beim Tragen des Mund-Nasen-Schutzes, führen zu mehr Unsicherheit und auch zu Unverständnis.

Weiterlesen …

EHI und Statista
Analyse des E-Commerce-Markts in Deutschland

Köln/Hamburg. Der Gesamtumsatz der 1.000 umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland hat im Umsatzjahr 2019 erstmalig die 50 Mrd.-Euro-Marke geknackt und gegenüber dem Vorjahr ein zweistelliges Umsatzwachstum erreicht.

Weiterlesen …

FNAEM Verband des französischen Möbelhandels
Präsidentenwechsel und Start des CNEF

Auf der diesjährigen FNAEM / FENACEREM-Generalversammlung Mitte September stand die Gründung der Confédération Nationale de l'Equipement du Foyer (CNEF) auf der Tagesordnung, eine Vereinigung der Kräfte von FNAEM und FENACEREM, sowie die Wahl eines neuen Präsidenten – Patrick Prigent tritt an der Spitze von FNAEM die Nachfolge von Didier Baumgarten an. Der Gründer der Föderation wird selbst Präsident der neuen CNEF.

Weiterlesen …

AUMA
Mehrheit der Aussteller hält an Messe-Engagement fest

Berlin. Trotz Wirtschaftskrise und Corona: Die Mehrheit der Aussteller hält am bisherigen Messe-Engagement fest.

Weiterlesen …

Fachverband Matratzenindustrie
Umsätze erholen sich wieder

Wuppertal. Während das 1. Quartal – unmittelbar nach Beginn des Shutdowns – mit einem vergleichsweise geringen Umsatzminus abgeschlossen wurde, war zu erwarten, dass die Auswirkungen der Coronakrise die Matratzenindustrie ab April in größerem Ausmaß treffen würden.

Weiterlesen …

IFH Köln: Corona Consumer Check
Weihnachtsgeschäft 2020 geht Richtung Online

Köln. Weihnachten 2020 steht unter dem Einfluss der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen. Die Folgen: Weniger Kunden in den Innenstädten und auf Weihnachtsmärkten, mehr Zuwachs für den Onlinekanal.

Weiterlesen …

Saleslearning – Neue Konzepte
Effektives Training im Möbelhandel

5 Punkte, um den Kunden individuell zu behandeln und emotional zu erreichen

Das Verkaufstraining von Saleslearning beinhaltet fünf wesentliche Punkte, die das Geheimnis des erfolgreichen Verkaufens im Möbelhandel ausmachen.

Weiterlesen …

Handelsverband Deutschland (HDE)
Vertrieb über Online-Marktplätze wächst

Berlin. Immer mehr Einzelhändler in Deutschland verkaufen Ware über das Internet, immer weniger über einen eigenen Onlineshop.

Weiterlesen …

Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)
29 Prozent der Deutschen wollen größere Anschaffungen vorziehen

Nürnberg. Aufgrund der Mehrwertsteuersenkung in Deutschland planen 29 Prozent der Konsumenten bestimmte Anschaffungen vorzuziehen. Vor allem jüngere Verbraucher wollen in den nächsten sechs Monaten Ausgaben tätigen.

Weiterlesen …

ifo Geschäftsklimaindex
„Licht am Ende des Tunnels“

München. Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich weiter aufgehellt: Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juni auf 86,2 Punkte gestiegen, nach 79,7 Punkten im Mai.Dies ist der stärkste jemals gemessene Anstieg.

Weiterlesen …

IFH
Geschäfte werden noch zögernd besucht

Köln. Geschäfte sind wieder geöffnet und werden von Konsumentinnen und Konsumenten wieder vermehrt besucht.

Weiterlesen …

GfK-Studie zum Einzelhandel in Europa 2019
Deutsche geben immer weniger im stationären Handel aus

Nürnberg. Der Anteil des Einzelhandelsumsatzes am privaten Konsum ist in den 27 EU-Staaten im Jahr 2019 um 1,0 Prozent gesunken.

Weiterlesen …

Hermes
Neues Logistikzentrum für Großstücke eröffnet

Ansbach. Gelungener Start in einer außergewöhnlichen Zeit: Die Hermes Fulfilment Ansbach GmbH und die Hermes Einrichtungs Service GmbH & Co. KG haben ihr neues Logistikzentrum im fränkischen Ansbach in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtfläche von 76.000 Quadratmetern – das entspricht in etwa zehn Fußballfeldern ‒ handelt es sich um eine der größten neu entwickelten Immobilien in Bayern. Zugeschnitten ist die hochmoderne Anlage auf die logistische Abwicklung von Möbeln, Elektrogroßgeräten und …

Weiterlesen …

Büromöbelmarkt
Zwischen Abwärtstrend und Potenzial

Köln. Zwischen Abwärtstrend und Potenzial bewegen sich die Erwartungen für den deutschen Büromöbelmarkt. So gehen die neuesten Analysen des Kölner Forschungsinstituts Marketmedia24 für das Jahr 2020 und auch für 2021 davon aus, dass die Umsatzentwicklung für Büromöbel nicht mehr an das Wachstum der letzten Jahre anknüpfen wird. Aber dieser Trend zieht sich nicht durch alle Warengruppen.

Weiterlesen …

ECC Köln – Deutscher Onlinehandel Award 2020
Bett1.de überzeugt im Bereich Living

Köln. ECC Köln verleiht den 9. Deutschen Onlinehandel Award (DOHA) auf Basis von über 15.000 Kundenbewertungen. In der Kategorie Living belegt Bett1.de den ersten Platz vor Dänisches Bettenlager und Westwing.

Weiterlesen …

Marketmedia24-Prognose:
Garden-Living wird weiter wachsen

Köln. Bis 2025 prognostizieren die Marktforscher von Marketmedia24 in ihrer neuen Studie selbst unter Berücksichtigung von Krisen wie einer Corona-Pandemie für deutsche Baumärkte ein 2-prozentiges Wachstum mit Garden-Living-Produkten.

Weiterlesen …

Gesellschaft für Konsumforschung
Konsumklima erreicht historischen Tiefpunkt

Nürnberg. Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung des Virus haben die Verbraucherstimmung im April schwer getroffen. Einkommenserwartung und Anschaffungsneigung befinden sich im freien Fall, während die Konjunkturerwartung nur moderate Einbußen hinnehmen muss.

Weiterlesen …

EHI Studie
Shopping-Center starten wieder

Köln. Im Zuge der schrittweisen Wiedereröffnung der Geschäfte nach dem Lockdown geht auch ein Großteil der Shopping Center in dieser Woche wieder an den Start.

Weiterlesen …

Marketmedia24, Köln
Studie beleuchtet deutsche Lichtbranche

Köln. Der „Branchen-Report Leuchten und Lampen 2020“ des Forschungsinstituts Marketmedia24, Köln, beleuchtet die deutsche Lichtbranche 2028.

Weiterlesen …

Shoplupe/focusgroups.io
Verbraucherstimmen zu Corona

Miesbach. Das Beratungsunternehmen Shoplupe hat über seinen qualitativen Marktforschungsservice focusgroups.io Konsumenten nach ihren Bedürfnissen in der Krise befragt und welche Erwartungen sie an den lokalen Handel stellen.

Weiterlesen …