Dienstleister

Kurzarbeit bleibt niedrig

Ifo Institut
Kurzarbeit bleibt niedrig

München. Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im Dezember fast unverändert geblieben. Aktuell sind 186.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 188.000 (saisonbereinigt korrigiert) im November.

Weiterlesen …
Trends für Lieferungen im Online-Handel 2023

Sendcloud
Trends für Lieferungen im Online-Handel 2023

München. Fünf Trends für Lieferungen im E-Commerce sieht Rob van den Heuvel, CEO von Sendcloud, für das Jahr 2023.

Weiterlesen …
Konsumklima steigt zum dritten Mal in Folge

GfK
Konsumklima steigt zum dritten Mal in Folge

Nürnberg. Zum Ende des Jahres 2022 verbessert sich die Verbraucherstimmung in Deutschland noch einmal. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung gewinnen hinzu.

Weiterlesen …
Ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Ifo Institut
Ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

München. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich aufgehellt.

Weiterlesen …
Anteil der existenzbedrohten Unternehmen steigt nur wenig

Ifo Institut
Anteil der existenzbedrohten Unternehmen steigt nur wenig

München. Mehr als jedes zwölfte Unternehmen (7,9%) sieht sich gegenwärtig in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht.

Weiterlesen …
Homeoffice setzt sich durch

Ifo Institut
Homeoffice setzt sich durch

München. In der Unternehmensberatung wird besonders häufig von zuhause gearbeitet. Das geht aus den ifo-Umfragen hervor. Im November stieg der Anteil der Beschäftigten in der Branche, die zumindest teilweise von zuhause arbeiten, auf 72,5%, nach 71,5% im August.

Weiterlesen …
Erwerbstätige arbeiteten mehr

IAB
Erwerbstätige arbeiteten mehr

Nürnberg. Das Arbeitsvolumen ist im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2% auf 15,6 Mrd. Stunden gestiegen. Saison- und kalenderbereinigt zeigt sich ein Anstieg um 0,1% gegenüber dem zweiten Quartal 2022

Weiterlesen …
Neues Konsumverhalten und Solidarität mit lokalem Handel

Ebay
Neues Konsumverhalten und Solidarität mit lokalem Handel

Dreilinden/Berlin. Mehr als jeder Fünfte (20,8%) hat zuletzt öfter zu gebrauchten oder generalüberholten Artikeln gegriffen als noch im Vorjahr. Das ist das …

Weiterlesen …
Inflationsrate im November 2022 leicht gesunken

Verbraucherpreisindex
Inflationsrate im November 2022 leicht gesunken

Wiesbaden. Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2022 voraussichtlich +10,0% betragen.

Weiterlesen …
Exporterwartungen gestiegen

Ifo Institut
Exporterwartungen gestiegen

München. Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich verbessert.

Weiterlesen …
IAB-Arbeitsmarktbarometer stabilisiert sich

IAB
IAB-Arbeitsmarktbarometer stabilisiert sich

Nürnberg. Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verblieb im November 2022 bei 100,5 Punkten und zeigt damit keine Verschlechterung gegenüber Oktober. Somit liegt der …

Weiterlesen …
ifo Geschäftsklimaindex ist gestiegen

Ifo Institut
ifo Geschäftsklimaindex ist gestiegen

München. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex des ifo Instituts (München) ist im November auf 86,3 Punkte gestiegen.

Weiterlesen …
Baugenehmigungen stark rückläufig

Destatis
Baugenehmigungen stark rückläufig

Wiesbaden. Im September 2022 wurde in Deutschland der Bau von 27.449 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,1% oder 2.742 Baugenehmigungen weniger als im September 2021.

Weiterlesen …
Die Big Three der Digitalisierung

IWOfurn Summit 2022
Die Big Three der Digitalisierung

Holzgerlingen. Der IWOfurn Summit – ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt in der Möbel- und Einrichtungsbranche – findet in diesem Jahr am 29. und 30. November wieder im Bauwerk in Köln statt. Unter dem Motto „Big Three der Digitalisierung“ werden Entscheider aus Industrie, Handel und Logistik zusammengeführt und IWOfurn schafft nach eigener Aussage „einen attraktiven Raum zum gemeinsamen netzwerken, weiterdenken und voneinander lernen“.

Weiterlesen …
Überschuldung: Gute Zahlen sind trügerisch

Creditreform
Überschuldung: Gute Zahlen sind trügerisch

Neuss. Die Überschuldungslage der Verbraucher hat sich 2022 nochmals leicht verbessert. Damit ist ein neuer, historischer Tiefststand bei den Überschuldungsfällen in Deutschland erreicht. Allerdings: „Die guten Zahlen sind leider trügerisch“, so die Creditreform.

Weiterlesen …
FuE-Ausgaben deutlich gesunken

DIW
FuE-Ausgaben deutlich gesunken

Berlin. Unternehmen in Deutschland steckten 2020 fast 8% weniger Geld in Forschung und Entwicklung (FuE).

Weiterlesen …
Mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

Destatis
Mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

Wiesbaden. Ende September 2022 waren knapp 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig.

Weiterlesen …
Herausforderung Nachhaltigkeit

GfK
Herausforderung Nachhaltigkeit

Nürnberg. Trotz Dauerkrisen und hoher Inflation kaufen die Konsumenten in Deutschland weiterhin nachhaltig ein und sind bereit, für nachhaltige Produkte einen höheren Preis zu bezahlen.

Weiterlesen …
Stornos im Hochbau gehen etwas zurück

Ifo Institut
Stornos im Hochbau gehen etwas zurück

München. Die Stornierungswelle im Hochbau geht ein wenig zurück. Im Oktober zeigten sich 11,3% der Unternehmen betroffen, nach 13,2% im September.

Weiterlesen …
Mehr Unternehmensinsolvenzen

Destatis
Mehr Unternehmensinsolvenzen

Wiesbaden. Die Zahl der Firmenpleiten ist in Deutschland nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2022 um 18,4% gegenüber September 2022 gestiegen. Im September 2022 war sie noch um 20,6% gegenüber August 2022 gesunken.

Weiterlesen …
Zahl der offenen Stellen weiter auf sehr hohem Niveau

IAB-Stellenerhebung
Zahl der offenen Stellen weiter auf sehr hohem Niveau

Nürnberg. Im dritten Quartal 2022 gab es bundesweit 1,82 Millionen offene Stellen. Zwar sank damit gegenüber dem zweiten Quartal 2022 die Zahl der offenen Stellen um rund 105.700 oder 5%. Im Vergleich zum dritten Quartal 2021 liegt die Zahl jedoch immer noch um 437.600 oder 32% höher.

Weiterlesen …
Einzelhandelsumsatz im September gestiegen

Destatis
Einzelhandelsumsatz im September gestiegen

Wiesbaden. Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im September 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,9% und nominal (nicht preisbereinigt) 1,8% mehr umgesetzt als im August 2022.

Weiterlesen …
Erwerbstätigkeit in Deutschland auf historischem Höchststand

Destatis
Erwerbstätigkeit in Deutschland auf historischem Höchststand

Wiesbaden. Im September 2022 waren rund 45,6 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig.

Weiterlesen …
Garden-Living-Branche: Schon 2024 wieder Wachstum möglich

Marketmedia24
Garden-Living-Branche: Schon 2024 wieder Wachstum möglich

Köln. Die Garden-Living-Welt kann bereits 2024 wieder in den Wachstumsmodus schalten. Dies ist das Ergebnis des Best-Case-Szenarios im „Branchen-Report Garden-Living 2022“ von Marketmedia24.

Weiterlesen …
Krisen dämpfen die positive Entwicklung

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Krisen dämpfen die positive Entwicklung

Nürnberg. Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine dämpfen die Erholung der regionalen Arbeitsmärkte. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt in allen Bundesländern leicht an. Gleichzeitig nimmt aber auch die Arbeitslosigkeit zu. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor.

Weiterlesen …
Auf dem niedrigsten Stand seit 2020

IAB-Arbeitsmarktbarometer
Auf dem niedrigsten Stand seit 2020

Nürnberg. Das IAB-Arbeitsmarktbarometer lag im September 2022 bei 100,4 Punkten und ist im Vergleich zum August um weitere 0,8 Punkte gesunken. Damit liegt der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) knapp über der neutralen Marke von 100, was weiterhin leicht positive Aussichten signalisiert

Weiterlesen …
So wollen die Deutschen Strom- und Heizkosten sparen

eBay Ads
So wollen die Deutschen Strom- und Heizkosten sparen

Dreilinden/Berlin. Der aktuelle „Energie Report 2022 “ von eBay Ads zeigt: Energiespar-Produkte erreichen Steigerungen bei den Verkaufszahlen um bis zu fast 600 Prozent.

Weiterlesen …
Aktuelle Situation belastet kleine und mittelgroße Online-Händler

eBay-Umfrage
Aktuelle Situation belastet kleine und mittelgroße Online-Händler

Berlin, Dreilinden. Ein großer Teil des Online-Handels in Deutschland bekommt die zusätzlichen Belastungen durch Inflation, Lieferschwierigkeiten und steigende Energiepreise deutlich zu spüren.

Weiterlesen …
Zwölf neue Kampagnen-Konzepte und ein Lead-Generator

Garant Küchen Areal
Zwölf neue Kampagnen-Konzepte und ein Lead-Generator

Rheda-Wiedenbrück. Garant baut das Fullservice-Marketing bei Küchen Areal deutlich aus: Ab Herbst können Küchen Areal Partner auf 12 komplett aufbereitete Kampagnen-Konzepte zurückgreifen.

Weiterlesen …
„Die Gas-Umlage ist mit heißer Nadel gestrickt“

Mittelstandsverbund
„Die Gas-Umlage ist mit heißer Nadel gestrickt“

Berlin. Die Bundesregierung und der deutsche Marktgebietsverantwortliche Trading Hub Europe (THE) haben am 15. August 2022 die Höhe der ab 1. Oktober geltenden Gasumlage bekanntgegeben. Sie wird zunächst bei 2,419 Cent pro Kilowattstunde liegen und kann nach neuen Schätzungen frühestens im Januar 2023 angepasst werden. Die Kalkulationsgrundlage ist laut Mittelstandsverbund nicht transparent und die Handhabe ungerecht.

Weiterlesen …