Einzelhandel

HDE-Konsumbarometer
Leichte Verschlechterung der Verbraucherstimmung

Berlin. Die Verbraucherstimmung trübt sich im März weiter ein. Das HDE-Konsumbarometer sinkt – wenn auch nur geringfügig – den vierten Monat in Folge.

Weiterlesen …

Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten
Baumarktbranche schließt schwieriges Jahr 2021 im Minus

Köln. Die DIY- Branche hat 2021 mit einem deutlichen Minus abgeschlossen: Die Bau- und Gartenmärkte in Deutschland erzielten einen Umsatz 20,33 Mrd. Euro. Das entspricht einem Minus von 8,2 %.

Weiterlesen …

Ikea
Setzt Betrieb in Russland und Belarus aus

Hofheim-Wallau. In einem gemeinsamen Statement von Inter Ikea und der Ingka Gruppe bezieht der Konzern Stellung zum Krieg in der Ukraine.

Weiterlesen …

BVDM
Möbel- und Küchenhandel im leichten Plus

Köln. Trotz der widrigen Umstände blickt der Möbelhandel auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandel hat im Jahr 2021 den Umsatz des Vorjahres um rund zwei Prozent übertroffen und wird aller Voraussicht nach mit rund 33,8 Mrd. Euro Jahresbruttoumsatz weiterhin auf hohem Niveau bleiben.

Weiterlesen …

HDE-Konsumbarometer
Weitere Verschlechterung der Verbraucherstimmung

Berlin. Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie und die Aussicht auf eine nach Meinung von Experten bevorstehende fünfte Welle mit Omikron dämpfen die Verbraucherstimmung. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE).

Weiterlesen …

Weihnachtsgeschäft
„Eine herbe Enttäuschung“

Berlin. Vor Monaten noch als Lichtblick zum Jahresausklang erhofft, ist das Weihnachtsgeschäft von Enttäuschung geprägt. Wie eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) unter 1.000 Handelsunternehmen zeigt, sind zwei Drittel der Befragten unzufrieden mit dem bisherigen Verlauf.

Weiterlesen …

Einzelhandel
Lieferprobleme haben sich verschärft

München. Kurz vor Weihnachten haben sich die Lieferprobleme im Einzelhandel deutlich verschärft. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor.

Weiterlesen …

HDE
Weihnachtsgeschäft startet schwach

Berlin. Die sich weiter verschärfende Corona-Lage sorgte in der Woche vor dem ersten Advent bei vielen Einzelhändlern für einen enttäuschenden Auftakt in die wichtigste Phase des Geschäftsjahres. Eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, dass nur 20% der 350 befragten Unternehmen mit den Umsätzen im bisherigen Weihnachtsgeschäft zufrieden sind.

Weiterlesen …

Ikea
Die kleinste Ikea-Filiale in Österreich

Ikea eröffnet erste Planungsstation in Villach

Vösendorf. Die Ikea-Planungsstation im Villacher Atrio öffnet ab heute ihre Pforten und ist österreichweit die erste ihrer Art.

Weiterlesen …

Weihnachtsgeschäft
Umsatzwachstum erwartet

Berlin. Für das anstehende Weihnachtsgeschäft rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem Umsatzplus von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit lägen die Umsätze in November und Dezember dieses Jahres bei rund 112 Mrd. Euro.

Weiterlesen …

IFH Köln
Corona-Boom für Home & Interior 2020

Köln. Der Gesamtmarkt Home & Interior erzielt das beste Umsatzergebnis seit 2015. Möbel und insbesondere Küchen sind die Wachstumstreiber. Online-Offline-Verknüpfung wird der erfolgsentscheidende Faktor für die Entwicklung der nächsten Jahre. Dies zeigt der neue Branchenbericht Home & Interior des IFH Köln.

Weiterlesen …

Küchenhandel
Auch 2021 deutlich im Plus

Düsseldorf. Wie aus der jüngsten Konjunkturumfrage des Bundesverband Mittelständischer Küchenfachhandel (BMK) hervorgeht, zeigt sich der deutsche mittelständische Küchenfachhandel sehr zufrieden mit den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres.

Weiterlesen …

HDE-Konsumbarometer
Verbraucher-Optimismus gedämpft

Berlin. Nach fünf Monaten im Aufwärtstrend trübt sich die Stimmung der Verbraucher erstmals wieder ein. Wie aus dem aktuellen HDE-Konsumbarometer hervorgeht, sinkt der Index im August leicht.

Weiterlesen …

GfK-Konsumklima
Verschnaufpause im Juli

Nürnberg. Nach der zuletzt deutlichen Aufhellung legt die Stimmung der Verbraucher im Juli eine Verschnaufpause ein. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung verzeichnen moderate Verluste, während die Anschaffungsneigung nochmals leicht zulegen kann.

Weiterlesen …

gfu Consumer & Home Electronics GmbH
Smart Home: Hohes Interesse, aber noch Zurückhaltung bei der Anschaffung

Frankfurt/Main. Smartphone und Tablet sind für viele Menschen zum ständigen Begleiter und Universalwerkzeug zur Lösung verschiedenster Alltagsaufgaben geworden. Wie weit die Steuerung und Kontrolle von Geräten im eigenen Haushalt per App inzwischen etabliert ist, war die Frage, die eine im Juli von YouGov im Auftrag der gfu Consumer & Home Electronics GmbH in Deutschland und Großbritannien durchgeführte repräsentative Umfrage beantworten sollte. Dabei zeigte sich, dass die tatsächliche Nutzung von …

Weiterlesen …

Einzelhandel
Weiter schwierige Lage

Berlin. Die Lage im Einzelhandel ist weiterhin von den Geschäftsschließungen im Lockdown der vergangenen Monate geprägt. So zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 650 Handelsunternehmen aller Standorte, Größenklassen und Branchen, dass mehr als die Hälfte der Innenstadthändler für das laufende Jahr mit Umsätzen unter Vorjahr rechnet.

Weiterlesen …

IFH Köln
Studie: Aufholbedarf in Sachen Nachhaltigkeit

Köln. Eine neue Studie des IFH Köln beschäftigt sich mit „Nachhaltigkeit in der amazonisierten Welt“. Sie analysiert den Status quo in Sachen Nachhaltigkeit im Handel und beschäftigt sich mit der Frage, wie der Handel adäquat mit den steigenden Konsumentenbedürfnissen nach verantwortlich hergestellten Produkten und unternehmerisch nachhaltigem Handeln umgehen kann.

Weiterlesen …

ParcelLab
Retourenportale verdrängen beigelegte Rücksende-Labels

München. Der Spezialist für Operations Experience, ParcelLab, hat das Retourenerlebnis bei 100 der größten deutschen Online-Shops getestet. Das Ergebnis: Bei den Retourenfristen sind die Händler sehr großzügig. Ansonsten könnte nach Unternehmensangaben die Rückgabe für den Kunden noch erheblich komfortabler sein.

Weiterlesen …

HDE-Konsumbarometer im Juli
Positivere Verbraucherstimmung

Berlin. Wie bereits in den vergangenen vier Monaten verbessert sich die Verbraucherstimmung auch im Juli weiter. Wie das aktuelle HDE-Konsumbarometer zeigt, steigt der Index auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren.

Weiterlesen …

HDE
10-Punkte-Plan für den Einzelhandel

Berlin. In einem 10-Punkte-Plan fasst der Handelsverband Deutschland (HDE) die zentralen Initiativen und Maßnahmen zusammen, die der künftige Bundestag aus Sicht des Einzelhandels auf den Weg bringen sollte.

Weiterlesen …

Porta und Hausmann
Haus Nummer 25 und 26 am Start

Bergheim/Gremberghoven. Zuwachs für Porta: Die zwei Hausmann-Möbelhäuser in Bergheim und Gremberghoven werden noch in diesem Sommer zu Mitgliedern der Porta-Familie.

Weiterlesen …

DIY Branchenverbände
Höhere Preise für Endverbraucher erwartet

Düsseldorf. Die Verbände BHB – Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V., der Herstellerverband Haus & Garten (HHG) und der Industrieverband Garten (IVG) e.V. erwarten aufgrund der weiterhin steigenden Rohstoffpreise und der außergewöhnlichen Kostensituation in allen Bereichen der Produktion in den nächsten Monaten eine deutliche Erhöhung auch vieler Endverbraucherpreise.

Weiterlesen …

HDE-Konsumbarometer
Öffnungsschritte hellen Verbraucherstimmung auf

Berlin. Bei rückläufigem Infektionsgeschehen und ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen setzt die Verbraucherstimmung ihren Aufwärtstrend im Juni fort. Bereits den vierten Monat in Folge steigt das HDE-Konsumbarometer.

Weiterlesen …

Stilwerk
Rotterdam in den Startlöchern

Hamburg. Stilwerk goes Rotterdam: Der historische Speicher am Rhijnhaven wird Standort der neuen Design-Destination, die erstmals Retail und den neuen Bereich Hospitality unter einem Dach vereinen soll.

Weiterlesen …

Erster "FSC Furniture Award" ins Leben gerufen
Forest Stewardship Council

Freiburg im Breisgau. Der FSC zeichnet Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Italien, San Marino und dem Vereinigten Königreich für ihr nachhaltiges Engagement aus. Damit ist der FSC auch eine der verlässöichsten Organisationen für die Absicherung wichtiger Umwelt- und Sozialstandards im Wald. Jetzt hat die Organisation den ersten europäischen "FSC Furniture Award" ins Leben gerufen, um Unternehmen auszuzeichnen, die Möbel mit Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft herstellen. Bewerben können sich alle Unternehmen, die …

Weiterlesen …

HDE
Wiedereröffnung aller Geschäfte gefordert

Berlin. Angesichts sinkender Corona-Inzidenzen und einer wachsenden Zahl an Geimpften fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die Politik auf, einen bundesweit einheitlichen Plan zur Wiedereröffnung aller Geschäfte vorzulegen.

Weiterlesen …

Furniture Today:
Vietnam überholt China als größten Exporteur in die USA

High Point (USA). In einer der dramatischsten Veränderungen in der jüngsten Geschichte der Möbelimporte hat Vietnam China als größten Warenexporteur auf den US-amerikanischen Markt überholt.

Weiterlesen …

HDE-Konsumbarometer
Weiterhin ansteigende Verbraucherstimmung

Berlin. Trotz anhaltender Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hellt sich die Verbraucherstimmung im Mai weiter auf. Wie das aktuelle HDE-Konsumbarometer zeigt, legt der Index bereits den dritten Monat in Folge zu.

Weiterlesen …

GfK-Konsumklima
Dämpfer nach zwei Anstiegen

Nürnberg. Steigende Infektionszahlen und die Verschärfung des Lockdowns belasten das Konsumklima. Während die Anschaffungsneigung noch einmal moderat zulegt, müssen die Konjunktur- und Einkommenserwartung deutliche Einbußen hinnehmen.

Weiterlesen …

Baumarktbranche
Gut behauptet in der Coronakrise

Köln. Die Bau- und Gartenfachmärkte konnten den Trend aus 2019 fortsetzen und in Deutschland im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 22,14 Mrd. Euro erzielen, was einem Plus von +13,8% entspricht (auf bereinigter Fläche von 14,1%).

Weiterlesen …