Hersteller & Lieferanten

Exportgeschäft stabilisiert
05.06.2025
Deutsche Möbelindustrie

Exportgeschäft stabilisiert

Bad Honnef/Herford. Das Exportgeschäft der deutschen Möbelbranche hat sich im ersten Quartal dieses Jahres stabilisiert.

Weiterlesen …
Umsatzminus in 2024 bei Matratzen und Heimtextilien
05.05.2025
Textil- und Matratzenindustrie

Umsatzminus in 2024 bei Matratzen und Heimtextilien

Wuppertal. Die deutsche Textil- und Matratzenindustrie blickt nach einem schwierigen Jahr 2024 mit sorgenvoller Miene auch auf die wirtschaftliche Entwicklung des laufenden Jahres.

Weiterlesen …
Auslandsumsatz zieht an
15.04.2025
Deutsche Küchenmöbelindustrie

Auslandsumsatz zieht an

Herford. Die 46 Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten der deutschen Küchenmöbelindustrie haben im Februar 2025 einen Umsatz von über 471 Mio. Euro (minus 3,02% im Vergleich zum Vorjahresmonat) erwirtschaftet.

Weiterlesen …
Schwacher Februar
15.04.2025
Deutsche Polstermöbelindustrie

Schwacher Februar

Herford. Der Umsatz der deutschen Polstermöbelindustrie weist im Februar mit 82,750 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Minus von -8,78% auf.

Weiterlesen …
Offener Brief fordert bessere Bedingungen für Matratzenrecycling

Matratzenverband, Ikea und Naturschutzbund
Offener Brief fordert bessere Bedingungen für Matratzenrecycling

Wuppertal. In einem offenen Brief rufen der Fachverband der Matratzenindustrie, Ikea Deutschland sowie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) dazu auf, die Rahmenbedingungen für das Recycling von Matratzen in Deutschland zu schaffen.

Weiterlesen …
Schlechter Jahresstart

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Schlechter Jahresstart

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie ist schlecht ins Jahr gestartet: Nach dem amtlichen Zahlen sank der Umsatz im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11,91% auf rund 390 Mio. Euro.

Weiterlesen …
Nur minimales Wachstum

Ifo Institut
Nur minimales Wachstum

München. Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung. Das Ifo Institut prognostiziert für das laufende Jahr lediglich ein minimales Wachstum des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,2 Prozent. Damit wurde die Erwartung aus der Winterprognose um 0,2 Prozentpunkte gesenkt.

Weiterlesen …
Mehr Priorität für den Wohnungsbau gefordert

Möbelbranche
Mehr Priorität für den Wohnungsbau gefordert

Bad Honnef / Köln. Möbelhandel und -industrie appellieren zum Start der Koalitionsverhandlungen an Union und SPD, dem wichtigen Thema Wohnungsbau künftig mehr Priorität einzuräumen und konkrete Lösungen für bezahlbares Wohnen zu entwickeln.

Weiterlesen …
Stabiler Umsatz mit Hausgeräten

Home Electronics Markt 2024
Stabiler Umsatz mit Hausgeräten

Frankfurt am Main. Der Markt für Consumer Electronics-Produkte und Elektrohausgeräte entwickelte sich im Jahr 2024 mit minus 2,8% auf knapp 45,9 Mrd. Euro weniger rückläufig als im Vorjahr.

Weiterlesen …
Umsatz sinkt 2024 um 7,4%

Deutsche Möbelindustrie
Umsatz sinkt 2024 um 7,4%

Bad Honnef/Herford/Köln. Die deutsche Möbelindustrie hat im vergangenen Jahr nach amtlichen Zahlen 16,4 Mrd. Euro umgesetzt und damit 7,4% weniger als im Vorjahr.

Weiterlesen …
Warenflut aus Asien: HDE begrüßt EU-Vorschläge

Onlinehandel
Warenflut aus Asien: HDE begrüßt EU-Vorschläge

Die EU-Kommission hat Maßnahmen für einen sicheren und nachhaltigen E-Commerce angekündigt.

Weiterlesen …
Zoll-Debatte erreicht US-Möbelbranche

Manwah
Zoll-Debatte erreicht US-Möbelbranche

Washington. Der Chef des chinesischen Möbelherstellers Manwah in den USA, Gabriele Natale, warnt vor „Kurzschlusshandlungen“ im Rahmen der aktuellen Zoll-Debatte.

Weiterlesen …
Umsatzminus im November

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Umsatzminus im November

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat im November des vergangenen Jahres einen Umsatz von über 494 Mio. Euro erzielt. Das waren 6,16% weniger als im Vorjahresmonat.

Weiterlesen …
Europas Möbelmarkt entwickelt sich uneinheitlich

CSIL-Report
Europas Möbelmarkt entwickelt sich uneinheitlich

Mailand. Die Möbelnachfrage in Europa wird 2025 voraussichtlich stagnieren, mittelfristig aber leicht ansteigen. Das prognositiziert das italienische Marktforschungsinstitut CSIL in seiner jüngsten Marktanalyse.

Weiterlesen …
Globale Möbelproduktion stagniert

CSIL-Report
Globale Möbelproduktion stagniert

Mailand. Die weltweite Möbelproduktion beläuft sich 2024 auf 471 Mrd. US-Dollar und liegt damit genauso hoch wie 2023, aber niedriger als 2022.

Weiterlesen …
Umsatzplus im Oktober

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Umsatzplus im Oktober

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat im Oktober ihren leichten Aufwärtstrend fortgesetzt.

Weiterlesen …
Amerikanische Rot-Eiche ist Baum des Jahres

AHEC
Amerikanische Rot-Eiche ist Baum des Jahres

Rehlingen. Der Titel „Baum des Jahres“ geht 2025 an die Amerikanische Rot-Eiche, und damit an eine Baumart, die für ihre ökologischen Vorteile, ihre Vielseitigkeit und ihre hohe Leistungsfähigkeit bekannt ist.

Weiterlesen …
Ein Boardinghouse für die Lehrfabrik

Verband der Deutschen Möbelindustrie
Ein Boardinghouse für die Lehrfabrik

Herford/Löhne. Gute Nachrichten von der Lehrfabrik Möbelindustrie: Im kommenden Jahr wird das Aus- und Weiterbildungszentrum in Löhne um ein komfortables Welcome- und Boardinghouse erweitert.

Weiterlesen …
Stabilisierung der Auftragslage erkennbar

Deutsche Möbelindustrie
Stabilisierung der Auftragslage erkennbar

Bad Honnef/Herford. Die deutsche Möbelindustrie hat laut den Erhebungen des Statistischen Bundesamts von Januar bis September dieses Jahres einen Umsatz von 12,3 Mrd. Euro erzielt, ein Minus von 8,4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die interne Verbandsstatistik deute jedoch auf eine gewisse Stabilisierung der Auftragslage hin.

Weiterlesen …
Schnelle Maßnahmen beim Wohnungsbau gefordert

Deutsche Möbelindustrie
Schnelle Maßnahmen beim Wohnungsbau gefordert

Berlin. Engagierte Diskussion in Berlin: Beim parlamentarischen Abend der Möbelindustrie haben die Verbandsmitglieder von der Politik rasche Maßnahmen zur Stärkung der Baunachfrage gefordert.

Weiterlesen …
Deutlicher Umsatzrückgang

Belgische Möbelindustrie
Deutlicher Umsatzrückgang

Brüssel / Belgien. Im ersten Halbjahr 2024 sank der Umsatz der belgischen Möbelindustrie um 7,8% im Wert und um 7,1% im Volumen. Der Umsatz aller Produktgruppen ging sowohl wert- als auch mengenmäßig zurück.

Weiterlesen …
Matratzenmarkt global wieder auf Vor-Corona-Niveau

CSIL-Bericht
Matratzenmarkt global wieder auf Vor-Corona-Niveau

Mailand. Der weltweite Matratzenmarkt hat laut einem Bericht des italienischen Marktforschungsinstitutes CSIL mit einem Wert von etwa 30 Mrd. US-Dollar nach einer Zeit erheblicher Schwankungen wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht.

Weiterlesen …
Dickes Minus im August

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Dickes Minus im August

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat im August über 399 Mio. Euro umgesetzt. Das waren 24,18% weniger als im Vorjahresmonat.

Weiterlesen …
„Holzwerkstoffindustrie atmet auf“

VHI
„Holzwerkstoffindustrie atmet auf“

Berlin. Der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie ist erleichtert, dass die EU-Kommission den Anwendungszeitpunkt der EUDR verschieben möchte. Gemeinsam mit den Verbänden der Wertschöpfungskette hat der VHI dies seit Ende 2023 auf nationaler und europäischer Ebene gefordert.

Weiterlesen …
Live- und In-Stream-Shopping ziehen kaum

ECC
Live- und In-Stream-Shopping ziehen kaum

Köln. Der aktuelle "Trend-Check Handel" der IFH-Tochter ECC hat unter anderem unter die Lupe genommen, welche neuen Shopping-Formate die Konsumlaune der …

Weiterlesen …
Schwache Nachfrage: Umsatz sinkt um 11 Prozent

Deutsche Polstermöbelindustrie
Schwache Nachfrage: Umsatz sinkt um 11 Prozent

Herford. Die deutsche Polstermöbelindustrie hat von Januar bis Juli 2024 knapp 580 Millionen Euro umgesetzt und damit rund 11% weniger als im Vorjahreszeitraum.

Weiterlesen …
Zweistelligen Minus im Mai

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Zweistelligen Minus im Mai

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat im Mai über 500 Mio. Euro umgesetzt. Wie aus den Daten des Statistischen Bundesamts hervorgeht, waren dies 10,7% weniger als im Vorjahresmonat.

Weiterlesen …
Erholung des Konsumklimas unterbrochen

GfK
Erholung des Konsumklimas unterbrochen

Nürnberg. Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im Juni vorerst nicht weiter verbessert.

Weiterlesen …
Regeln für Matratzenrecycling gefordert

Fachverband Matratzenindustrie / Ikea / Nabu
Regeln für Matratzenrecycling gefordert

Wuppertal / Berlin / Bad Dürkheim. Matratzen müssen recyclebar werden. Der Matratzenverband fordert gemeinsam mit dem Nabu und Ikea Deutschland, dass die Bundesländer einem Antrag …

Weiterlesen …
Rückläufiges Exportgeschäft

Deutsche Möbelindustrie
Rückläufiges Exportgeschäft

Bad Honnef/Herford. Das Exportgeschäft der deutschen Möbelindustrie hat sich im ersten Quartal dieses Jahres rückläufig entwickelt.

Weiterlesen …