Hersteller & Lieferanten

Bilanz 2016
Weiter auf Kurs

Die deutsche Möbelindustrie bestätigt nach einem starken Jahr 2015 auch 2016 ihren Aufwärtstrend und erzielte mit 3,2 Prozent Wachstum auf knapp 18 Milliarden Euro Umsatz ein gutes Ergebnis. Damit wurden auch die Erwartungen des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM) übertroffen, der für 2016 ein moderates Wachstum von etwa einem Prozent prognostizierte. So gut sich die deutsche Möbelindustrie insgesamt auch im internationalen Vergleich behauptet, sie hat dennoch einige Herausforderungen – verursacht durch …

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Absatz profitiert von Konsumklima

Herford. Ein differenziertes Bild zeichnen die Fachverbände der Möbelindustrie (Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie, Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie und Verband der Deutschen Wohnmöbelindustrie) bei Veröffentlichung der statistischen Zahlen für das Gesamtjahr 2016. Nach Angaben von Geschäftsführer Dr. Lucas Heumann ist die wirtschaftliche Entwicklung in den einzelnen Teilsparten unterschiedlich verlaufen, insbesondere mit Blick auf den Stellenwert von Inlands- und …

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Bleibt Wachstumstreiber der Branche

Herford. Die Fachverbände der Möbelindustrie veröffentlichten heute die statistischen Zahlen für das Gesamtjahr 2016. Demnach bleibt die deutsche Küchenmöbelindustrie der Wachstumstreiber der Branche. Innerhalb des Küchenmöbelsektors seien unverändert die Ausfuhren der Motor des wirtschaftlichen Wachstums. So konnten die Export-Auftragseingänge im Gesamtjahr 2016 wertmäßig um 10,4% gesteigert werden. „Der zweistellige Zuwachs der Auftragseingänge für die deutsche …

Weiterlesen …

Deutsche Wohnmöbelindustrie
Deutlich mehr Aufträge aus dem Ausland

Herford. Die deutschen Wohnmöbler konnten laut Erhebungen des Verbandes der Deutschen Wohnmöbelindustrie (VdDW) ihre Auftragseingänge im Gesamtjahr 2016 um 3,7% gegenüber dem Vorjahr steigern. Verbands-Geschäftsführer Dr. Lucas Heumann schränkt allerdings ein, dass dieses Wachstum vor allem im Ausland zustande gekommen ist, wo sich die Auftragseingänge mit einem Plus von 6,2 % deutlich besser entwickelten als im Inland (+2,7%). Da in diesem Sektor eine Statistik des Statistischen Bundesamtes – etwa bezogen auf …

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Schwacher Umsatz im November

Herford. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) mitteilt, weist der Umsatz der deutschen Polstermöbelindustrie im November 2016 mit 90,8 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat ein kleines Minus von 1,66% auf. Insgesamt erwirtschafteten die Polstermöbelhersteller von Januar bis November 2016  929,05 Mio. Euro. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum entspricht das einem Minus von 3,82%. Der Inlandsumsatz lag im November bei einem Minus von 4,68% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Kumuliert über die Monate Januar bis …

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Umsatzplus im November 2016

Herford. Wie der Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie (VdDK) heute mitteilt, lagen die Umsätze der deutschen Küchenmöbelindustrie im November 2016 mit 4,38% im Plus. Im Jahresverlauf wurden damit 4,4 Mrd. Euro mit Küchenmöbeln umgesetzt. Das Gros des Umsatzwachstums war auch im vorletzten Kalendermonat des vergangenen Jahres auf den Auslandsumsatz zurückzuführen. Dieser legte im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11,13% zu. Im Inland stagnierten die Umsätze

Weiterlesen …

Deutsche Wohn- und Polstermöbelindustrie
Unterschiedliche Trends

Herford. Die deutsche Möbelindustrie hat sich in den ersten drei Quartalen 2016 insgesamt positiv entwickelt. „Branchenprimus“ der Branche bleibt laut VHK Herford die deutsche Küchenmöbelindustrie. Hingegen weisen die deutsche Wohnmöbelindustrie und die deutsche Polstermöbelindustrie unterschiedliche Trends auf. Wohnmöbel: Gute Entwicklung mit Einschränkungen Im Wohn- und Schlafraumsektor lag der Zuwachs der Auftragseingänge bis 30. September bei insgesamt 3,8%. Die Auftragseingänge aus dem Inland …

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
„Bleibt Branchenprimus“

Herford. Die Bilanz der deutschen Möbelindustrie in den ersten drei Quartalen 2016 fällt laut VHK Herford summarisch positiv aus. Ganz besonders positiv sei der Küchenmöbelsektor zu bewerten. Danach stiegen die Umsätze der deutschen Küchenmöbelindustrie bis September 2016 um 5,2% gegenüber dem Vorjahr. Im Inland ist der Umsatzanstieg mit 3,1% leicht geringer ausgefallen. Motor des Umsatzwachstums ist unverändert der Export mit einem Anstieg von 8,7%. „Dieser Umsatzanstieg im Export ist gleichmäßig …

Weiterlesen …