Hersteller & Lieferanten

Konjunkturumfrage des BMK
Küchenhandel trotzt der Pandemie

Düsseldorf. Wie aus einer Konjunkturumfrage des Bundesverband Mittelständischer Küchenfachhandel (BMK) für das Jahr 2020 hervorgeht, zeigt sich der deutsche Küchenfachhandel trotz Pandemie und Lockdown größtenteils sehr zufrieden mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr.

Weiterlesen …

Deutsche Möbelindustrie
Exporte gehen um 4,5% zurück

Bad Honnef/Herford. Das Exportgeschäft der deutschen Möbelindustrie hat im vergangenen Jahr unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie gelitten. Nach den Erhebungen des Statistischen Bundesamts sanken die Möbelausfuhren um 4,5% auf 7,5 Mrd. Euro.

Weiterlesen …

Globaler Markt für technische Gebrauchsgüter
Positive Entwicklung in 2020

Nürnberg. Die Covid-19-Pandemie hat 2020 verschiedenste Industrien und Märkten nachhaltig beeinflusst. Der globale Markt für technische Gebrauchsgüter (exklusive Nordamerika) hat sich 2020 laut Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mit einem Umsatzwachstum von zwei Prozent jedoch als recht widerstandsfähig erwiesen.

Weiterlesen …

Home Electronics Markt
Starkes Wachstum in allen Segmenten

Frankfurt/Nürnberg. Home Electronics-Produkte waren Pandemie-bedingt im Jahr 2020 deutlich stärker nachgefragt als erwartet. Der aktuelle Home Electronics Markt Index für das Gesamtjahr 2020 zeigt deutliche Umsatzzuwächse in den Produktkategorien Consumer Electronics und Elektro-Hausgeräte.

Weiterlesen …

GfK-Konsumklimastudie
Leichte Erholung vom Lockdown-Schock

Nürnberg. Nach dem Lockdown-bedingten Einbruch zu Jahresbeginn erholt sich die Konsumstimmung im Februar. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung verzeichnen Zugewinne.

Weiterlesen …

Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts
Etwas positiver als erwartet

Wiesbaden. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) fiel die Entwicklung des BIP sowohl für das 4. Quartal (+0,3%) als auch für das gesamte Jahr 2020 mit -4,9% (kalenderbereinigt: -5,3%) etwas positiver aus als noch im Januar erwartet.

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Deutliches Umsatzplus in 2020

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat 2020 mit einem Umsatz von 5,26 Mrd. Euro und damit einem Plus von 4,54% erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen …

Umsatz der deutschen Möbelindustrie 2020
„Robust“ durch das Corona-Jahr

Bad Honnef/Herford. Die deutsche Möbelindustrie hat im vergangenen Jahr 17,2 Mrd. Euro umgesetzt – ein Rückgang von 3,7% gegenüber dem Vorjahr. „Damit ist unsere Branche im Jahr 2020 vergleichsweise robust durch die Corona-Krise gekommen“, stellt Jan Kurth, Geschäftsführer der Möbelverbände (VDM/VHK), fest.

Weiterlesen …

9. Branchenwerkstatt Möbel
Der Corona-Effekt – mit Ausblick

München. Im Rahmen der 9. Branchenwerkstatt – dieses Mal digital – diskutierte Dr. Timo Renz, Managing Partner Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) gemeinsam mit dem Möbelverband und knapp 70 Herstellern, Händlern und Zulieferern die Corona-Lehren. Sie wagten einen ersten Ausblick.

Weiterlesen …

Elektro-Hausgerätemarkt
Deutliches Plus in 2020

Frankfurt am Main. Nach einem verhaltenem Start im ersten und leichten Einbußen im zweiten Quartal konnte der deutsche Elektro-Hausgerätemarkt in der zweiten Jahreshälfte kräftig zulegen.

Weiterlesen …

Blitzumfrage der Marktforscher von YouGov
Wie wirkt sich die Coronakrise auf die Bautätigkeit aus?

Lüneburg. Im Auftrag des unabhängigen Hausbauportals Musterhaus.net hat der Marktforscher YouGov in einer Blitzumfrage herausgefunden, wie die Menschen aktuell über den Bau eines Eigenheims denken bzw. wie weit sie ihren Traum vom Eigenheim derzeit realisiert haben: Wie wirkt sich die Corona-Lage in Deutschland auf die Bautätigkeit aus? Und was sind aktuell die größten Herausforderungen für die Bauherren?

Weiterlesen …

Oktoberumsätze der deutschen Möbelindustrie
Küchen- und Polstermöbel im Plus

Herford. Der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP), der Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie (VdDK) und Verband der Deutschen Wohnmöbelindustrie (VdDW) haben heute die Umsatzzahlen für Oktober der jeweiligen Segmente der deutschen Möbelindustrie bekanntgegeben. Demnach waren vor allem Polstermöbel und Küchenmöbel zum Start des 4. Quartals 2020 stark nachgefragt.

Weiterlesen …

Deutsche Möbelindustrie
Sorge um harten Brexit

Herford. Der Außenhandel mit Großbritannien ist für die deutsche Möbelindustrie von hoher Relevanz. „Vor diesem Hintergrund bewegt die Brexit-Problematik unsere Hersteller derzeit enorm“, stellte Jan Kurth, Geschäftsführer der Möbelverbände (VDM/VHK-Herford), bei einem VDM-Brexit-Webinar am 10. Dezember fest, das mit rund 80 Teilnehmern rege besucht war.

Weiterlesen …

Jahresendspurt der Home Electronics Branche
Umsätze auf hohem Niveau erwartet

Frankfurt am Main. „Auch in diesem Jahr erwarten wir Umsätze auf hohem Niveau – und zwar sowohl um den Black Friday herum, als auch in den darauf folgenden Vorweihnachtswochen,“ so Kai Hillebrandt, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu Consumer & Home Electronics GmbH.

Weiterlesen …

Lockdown light
Verbraucherstimmung spürbar gedämpft

Nürnberg. Der Lockdown light hat die Verbraucherstimmung im November spürbar gedämpft. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung wie auch die Anschaffungsneigung müssen – wie schon im Vormonat – Einbußen hinnehmen. Folglich prognostiziert GfK für Dezember 2020 einen Wert von -6,7 Punkten und damit 3,5 Punkte weniger als im November dieses Jahres. Das sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für November 2020.

Weiterlesen …

Deutsche Wirtschaft
Erholung im 3. Quartal

Wiesbaden. Das Bruttoinlandsprodukt ist im 3. Quartal 2020 gegenüber dem 2. Quartal 2020 gestiegen. Damit konnte die deutsche Wirtschaft nach Angaben des Statistischen Bundesamtes einen großen Teil des durch die Corona-Pandemie bedingten massiven Rückgangs des Bruttoinlandsprodukts im 2. Quartal 2020 wieder aufholen.

Weiterlesen …

Do-It-Yourself-Branche
Bau- und Gartenfachmärkte boomen weiter

Köln. Auch im 3. Quartal 2020 und inmitten einer sich wieder verschärfenden Corona-Pandemie haben die Menschen ein hohes Vertrauen in die Bau- und Gartenfachmärkte. In den Monaten, die ansonsten eher durch Umsatzzurückhaltung in der Hauptreisezeit bzw. in der ausgehenden Gartensaison gekennzeichnet sind, konnte die Branche weiterhin zweistellige Zuwächse verzeichnen.

Weiterlesen …

AMK-Workshop zum Thema Brexit
Reges Interesse

Mannheim. Angesichts des drohenden harten Brexits steht die Branche bei der Zusammenarbeit mit ihren britischen Abnehmern vor hohen Unsicherheiten und großen Herausforderungen. Auf starkes Interesse traf vor diesem Hintergrund ein digitaler Brexit-Summit, den die AMK kürzlich für ihre Mitgliedsunternehmen veranstaltete.

Weiterlesen …

Arbeitsplatten
Studie analysiert die Marktentwicklung

Neuss. Die Coronakrise macht sich auf dem Markt für Arbeitsplatten zwar bemerkbar, fällt allerdings sehr modert aus. In den Top 10 Ländern Europas wurden knapp 7 Millionen Arbeitsplatten verkauft.

Weiterlesen …

Deutsche Möbelindustrie
Weitere Erholung

Bad Honnef/Herford. Die deutsche Möbelindustrie entwickelt sich vor allem in den konsumorientierten Sparten wie Küche, Wohnen und Polster erfreulich. Zuversichtlich stimmt auch die Auftragslage.

Weiterlesen …

Home Electronics Markt
Weiterhin starke Nachfrage

Frankfurt/Nürnberg/Köln. Der gesamte Home Electronics Markt wächst in den ersten drei Quartalen auf mehr als 31 Mrd. Euro. Weiterhin stark nachgefragt sind dabei auch Elektro-Groß- und Kleingeräte.

Weiterlesen …

Österreichische Möbelindustrie
Rohstoff-Verknappung führt zu Engpässen

Wien (Österreich). Volle Auftragsbücher, aber eine stockende Rohstoff-Versorgung: Die Möbelindustrie in Österreich muss sich in den nächsten Wochen auf Lieferengpässe einstellen.

Weiterlesen …

„Branchen-Report Leuchten und Lampen 2028“
Aufschwung schon in 2021 möglich

Köln. Schon vor Corona stand der Markt mit Leuchten und Lampen im Zeichen des Wandels.

Weiterlesen …

Outdoor-Möbel in Österreich
Objektgeschäft drückt Gesamtergebnis

Wien (Österreich). Der Markt für Outdoor-Möbel in Österreich verzeichnet im Jahr 2020 einen leichten Rückgang. Zuwächsen im Konsumentengeschäft steht ein Umsatzeinbruch bei gewerblichen Kunden gegenüber.

Weiterlesen …

Kaufkraft in Europa
Pro-Kopf-Kaufkraft sinkt

Nürnberg. Für das Jahr 2020 haben die Europäer knapp 9,5 Billionen Euro zur Verfügung. Pro Kopf entspricht das einer durchschnittlichen Kaufkraft von 13.894 Euro. Damit verzeichnet die Pro-Kopf-Kaufkraft 2020 einen Rückgang von nominal knapp 5,3% im Vergleich zum revidierten Vorjahreswert, wie aus der aktuellen Studie „GfK Kaufkraft Europa 2020“ hervorgeht.

Weiterlesen …

VDM
Hersteller sehen Potenzial in Skandinavien

Bad Honnef/Herford. Trotz des derzeit schwierigen Umfelds setzt der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) seine Exportoffensive fort.

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Sattes Umsatzplus im August

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat im August 2020 über 380 Mio. Euro umgesetzt und damit ein Umsatzplus von 19,23% im Vergleich zum Vorjahresmonat erzielt.

Weiterlesen …

Corona & Cocooning
Deutsche wollen mehr für ihr Zuhause ausgeben

Eine aktuelle Umfrage vom Marktforschungsinstitut Appinio im Auftrag von Eglo – Hersteller von dekorativen Wohnraumbeleuchtungen und innovativen Lichtlösungen mit Sitz im österreichischen Pill – zeigt, dass jeder dritte Deutsche (32%) vor dem Hintergrund der Corona-Krise plant, zukünftig mehr für Produkte rund um ein schönes Zuhause auszugeben.

Weiterlesen …

Home Electronics Markt im ersten Halbjahr 2020
Positive Entwicklung auch bei Hausgeräten

Frankfurt/Nürnberg/Köln. Der Markt für Home Electronics-Produkte liegt im ersten Halbjahr 2020 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum mit 5,3% im Plus. So wurde in den Monaten Januar bis Juni 2020 ein Gesamt-Umsatzvolumen von knapp 20,3 Mrd. Euro erreicht.

Weiterlesen …

Deutsche Möbelindustrie
Export aktuell schwächer als der Inlandsmarkt

Bad Honnef. Hinter der deutschen Möbelindustrie liegt ein schwieriges erstes Halbjahr. Die negativen Auswirkungen der Coronakrise waren dabei auch im Auslandsgeschäft deutlich zu spüren.

Weiterlesen …