Management & Finanzen

HDH
Holz- und Kunststoffindustrie warnt vor Überlastung der Unternehmen

Bad Honnef. Nach Streikandrohung der Gewerkschaft warnt der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie e.V. vor einer Überlastung der Unternehmen.

Weiterlesen …

IFH Köln
Corona-Boom für Home & Interior 2020

Köln. Der Gesamtmarkt Home & Interior erzielt das beste Umsatzergebnis seit 2015. Möbel und insbesondere Küchen sind die Wachstumstreiber. Online-Offline-Verknüpfung wird der erfolgsentscheidende Faktor für die Entwicklung der nächsten Jahre. Dies zeigt der neue Branchenbericht Home & Interior des IFH Köln.

Weiterlesen …

EHI
Whitepaper zu Expansionstrends 2021 im Handel

Köln. Durch die Lockerungen und Öffnungen im Handel nach den diversen Lockdown-Phasen ist die Konsumlaune der Deutschen wieder deutlich gestiegen. Viele Händler schöpfen daraus Kraft und Optimismus.

Weiterlesen …

Shopmacher
Deutsche Möbelhändler und -Hersteller fremdeln noch immer mit dem E-Commerce

Gescher. Obwohl das Segment „Möbel und Einrichten“ 2020 zu den wachstumsstärksten Warengruppen zählte, bleiben Deutschlands Möbelhändler und Hersteller nach Aussage der E-Commerce-Agentur Shopmacher „lieber in der Vergangenheit verhaftet und investieren weiterhin lieber in Fläche als in die Digitalkompetenz“.

Weiterlesen …

Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH)
Geschäftsklima trübt sich leicht ein

Bad Honnef. Die Stimmung unter den Unternehmen der deutschen Holzindustrie trübte sich im August leicht ein. Die Einschätzung der Unternehmen zur aktuellen Lage verbesserte sich zwar, diese steht nun bei +45,6 Punkten (Vormonat: +43,2 Punkte). Der Ausblick auf die kommenden 6 Monate fiel jedoch pessimistischer aus, der aktuelle Wert liegt bei +2 Punkten (Vormonat: +7 Punkte).

Weiterlesen …

Mittelstandsverbund
„Corona Tests brauchen bessere digitale Erfassung“

Berlin. Der Mittelstandsverbund fordert eine bessere digitale Erfassung der Corona Tests.

Weiterlesen …

Horváth
Studie rechnet mit weiteren Preissteigerungen bei Rohstoffen

Stuttgart. Holz könnte sich noch bis Jahresende um ein Drittel verteuern, Stahl um ein Viertel, Kunststoff um mindestens 20 Prozent – plötzliche Preissteigerungen sind auch nach Corona Normalität. Jetzt sind intelligente Pricing-Strategien gefordert.

Weiterlesen …

Mittelstandsverbund – ZGV e.V.
"Digitalisierte Tests bleiben bestes Mittel zur Lockdown-Verhinderung"

Berlin. Der Mittelstandsverbund – ZGV e.V. fordert angesichts wieder steigender Inzidenzwerte neben einer Verstärkung der Impfkampagne auch flächendeckende Tests und deren digitale Nachverfolgbarkeit. Dazu müsse die Durchführung von digitalen Tests vereinfacht werden.

Weiterlesen …

Holzindustrie
Klimaschutz und Biodiversität auch ohne Nutzungsverbote möglich

Bad Honnef. Die Europäische Kommission legt heute ein Paket mit Energie- und Klimagesetzen vor, mit denen die Klimaziele 2030 (-55 % Emissionen) und 2050 (netto Null) erreicht werden sollen.

Weiterlesen …

IFH Köln
Studie: Aufholbedarf in Sachen Nachhaltigkeit

Köln. Eine neue Studie des IFH Köln beschäftigt sich mit „Nachhaltigkeit in der amazonisierten Welt“. Sie analysiert den Status quo in Sachen Nachhaltigkeit im Handel und beschäftigt sich mit der Frage, wie der Handel adäquat mit den steigenden Konsumentenbedürfnissen nach verantwortlich hergestellten Produkten und unternehmerisch nachhaltigem Handeln umgehen kann.

Weiterlesen …

Der Mittelstandsverbund
Entlastung bei Energiekosten gefordert

Berlin. Der Mittelstandsverbund fordert von der Bundesregierung, die Abgaben und Umlagen auf den Strompreis spürbar zu senken. Andernfalls können die Unternehmen die Kosten der notwendigen digitalen und ökologischen Transformation ihrer Geschäftsmodelle nicht allein stemmen. Denn stetig steigende Strompreise belasteten gerade kleine und mittlere Unternehmen nach den hohen pandemiebedingten Umsatzeinbußen zusätzlich.

Weiterlesen …

Meise Möbel
Für Bettenqualität ausgezeichnet

Kirchlengern. Der Bettenhersteller Meise Möbel verdeutlicht seinen hohen Qualitätsanspruch: Nachdem das Unternehmen aus Kirchlengern in Ostwestfalen vor drei Jahren der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) beigetreten und im Zuge dessen mit dem RAL Gütezeichen „Goldenes M“ ausgezeichnet worden war, erhielt es jetzt auch die Zertifizierungen „Original DGM Boxspring“ und „Betten der Emissionsklasse A“ ent-sprechend den jeweiligen Kriterien der DGM.

Weiterlesen …