Nachhaltigkeit & Ressourceneffizienz

„Ersatzneubau-Prämie“ für klimafreundlichen Bestandsersatz gefordert
07.09.2023
Fertighausindustrie

„Ersatzneubau-Prämie“ für klimafreundlichen Bestandsersatz gefordert

Bad Honnef. Um den Wohnungsbau zu unterstützen und einen klimaneutralen Gebäudebestand zu beschleunigen, fordert der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) eine Prämie in Höhe von mindestens 20.000 Euro für Bauherren klimafreundlicher Ersatzneubauten.

Weiterlesen …
Energieeffiziente Hausgeräte legen zu
14.08.2023
GfK Nachhaltigkeitsindex

Energieeffiziente Hausgeräte legen zu

Nürnberg. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage bleibt der Klimawandel unter den Top 3 der größten Sorgen der Deutschen. Diesen Trend bestätigt auch der aktuelle GfK Nachhaltigkeitsindex, der gegenüber April 2023 um 1,5 Punkte auf 101,5 Punkte zulegt. Davon profitieren können in großem Maß energieeffiziente Hausgeräte.

Weiterlesen …
Aktualisierte Level Nachhaltigkeitszertifizierung
19.07.2023
FEMB

Aktualisierte Level Nachhaltigkeitszertifizierung

Wiesbaden. Der FEMB-Nachhaltigkeitsstandard wurde um aktuelle Kriterien ergänzt. Die Kreislaufwirtschaft gewinnt bei der Produktion an Bedeutung.

Weiterlesen …
Politik wirbt für Holzbau
05.07.2023
Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH)

Politik wirbt für Holzbau

Berlin. Die technischen Lösungen für ein starkes Wachstum des Holzbaus in die Höhe und in die Breite sind vorhanden. Jetzt gilt es, den in der Holzbauinitiative der Bundesregierung untermauerten politischen Willen auch in ganz konkrete Unterstützung münden zu lassen.

Weiterlesen …
Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie erfolgreich gestartet

HDH/GKV
Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie erfolgreich gestartet

Berlin. Die Initiative Klimaschutz Kunststoffindustrie kommt gut in der Praxis an. Wie HDH und GKV mitteilen, stehen die ersten Unternehmen in den Startlöchern, um ihre Treibhausgasbilanz und -minderung aufzuzeigen.

Weiterlesen …
Klimaschutz-Kampagne zieht erfolgreiche Zwischenbilanz

HDE
Klimaschutz-Kampagne zieht erfolgreiche Zwischenbilanz

Berlin. Seit 2017 trägt die Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland (HDE) dazu bei, die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen.

Weiterlesen …
„Wir gehen davon aus, dass der Marktanteil von Parkett weiter steigt”

Bodenbeläge
„Wir gehen davon aus, dass der Marktanteil von Parkett weiter steigt”

Berlin. Interview mit dem vdp-Vorsitzenden Michael Schmid zu zentralen Fragen zum klimafreundlichen Bodenbelag aus Holz

Weiterlesen …
„Green Deal konkret und praktikabel gestalten“

Handelsverband Wohnen und Büro fordert:
„Green Deal konkret und praktikabel gestalten“

Köln. Die Europäische Kommission hat am 30. November 2022 neue EU-weite Vorschriften für Verpackungen vorgeschlagen, um diese ständig wachsende Abfallquelle anzugehen. Im Durchschnitt fallen aktuell in Europa jährlich fast 180 kg Verpackungsmüll pro Kopf an.

Weiterlesen …
Kooperation beim Klimaschutz

HDH und GKV
Kooperation beim Klimaschutz

Berlin. Der Hauptverband der Deutschen Holz- und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH, Berlin) und der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV, Berlin) arbeiten künftig eng beim Thema Klimaschutz für ihre Mitglieder zusammen.

Weiterlesen …
Michael Pfeifer im EU-Spitzenverband

Österreichische Holzindustrie
Michael Pfeifer im EU-Spitzenverband

Wien. Die Generalversammlung des Europäischen Verbands der holzverarbeitenden Industrie (CEI-Bois – European Confederation of Woodworking Industries) wählte Mitte November Michael Pfeifer neu in den Vorstand. Pfeifer vertritt somit den Fachverband der Holzindustrie Österreichs im europäischen Spitzenverband der Holzindustrie. Er folgt auf Dr. Erich Wiesner, der bisher für Österreich diese Position innehatte.

Weiterlesen …
„Mehr Wald wachsen lassen“

HDH
„Mehr Wald wachsen lassen“

Berlin. Um das 1,5 Grad Ziel zur Begrenzung der Erderhitzung einhalten zu können, müssen die Potenziale der Holznutzung, gerade beim Bauen mit Holz, endlich gehoben werden, fordert der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie.

Weiterlesen …
So wollen die Deutschen Strom- und Heizkosten sparen

eBay Ads
So wollen die Deutschen Strom- und Heizkosten sparen

Dreilinden/Berlin. Der aktuelle „Energie Report 2022 “ von eBay Ads zeigt: Energiespar-Produkte erreichen Steigerungen bei den Verkaufszahlen um bis zu fast 600 Prozent.

Weiterlesen …
„Kein Klimaschutz ohne Holzbau“

3. Deutscher Holzbau Kongress
„Kein Klimaschutz ohne Holzbau“

Berlin. „Ohne mehr Holzbau verfehlen wir unsere Ausbauziele für mehr bezahlbaren Wohnraum ebenso wie unsere Klima- und Nachhaltigkeitsziele …

Weiterlesen …

HDH-Präsident Schwörer
„Deutschland braucht Holz für aktiven Klimaschutz”

Bad Honnef. Nach der Sonder-Agrarministerkonferenz zum deutschen Wald sieht sich der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) in wichtigen Forderungen bestärkt, warnt aber zugleich vor einer Schieflage bei politischen Zielvorgaben.

Weiterlesen …

HDH
„Nachhaltige Holznutzung schützt vor Entwaldung“

Berlin. Der weltweite Verlust an Waldfläche hat weiter zugenommen, auch wenn sich das Tempo der Entwaldung verlangsamt hat. Das zeigt eine neue Studie der UN-Landwirtschaftsorganisation (FAO).

Weiterlesen …

Konsumbarometer 2022 Circular Economy
Deutsche bei Gebrauchtmöbeln sehr zurückhaltend

München. Die Verbraucher in Deutschland und Europa orientieren sich zunehmend an einem vorsichtigeren und nachhaltigeren Konsum. Die Möbelbranche müsse hier jedoch noch aufholen, heißt es im aktuellen Konsumbarometer 2022 „Circular Economy“ von Consors Finanz.

Weiterlesen …

Handelsverband Wohnen und Büro
„Stärkung der Kreislaufwirtschaft von großer Bedeutung"

Köln. Ende März 2022 hat die Europäische Kommission ihre Strategie und konkrete Vorschläge zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft präsentiert.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie
"Stärkung der Wälder ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe"

Berlin. Der Wiederaufbau von Wäldern und ihre nachhaltige Bewirtschaftung sind eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Weiterlesen …

HPE
Holzpaletten und Kisten neu gedacht

Bad Honnef. Möbel aus Paletten und anderen Transportmitteln erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Weiterlesen …

Waldschutzorganisation PEFC Deutschland
Endverbraucher-Kampagne: „Mach den Wald nicht wütend“

Stuttgart. Die Waldschutzorganisation PEFC Deutschland e.V. hat eine Social-Media-Kampagne für Endverbraucher gestartet. In humorvollen Videos unter dem Motto „Mach den Wald nicht wütend“, weist „Woody“, stellvertretend für den Wald, mit Nachdruck auf den Kauf zertifizierter Holz- und Papierprodukte hin.

Weiterlesen …

HDH
Startschuss für Initiative „Klimaschutz Holzindustrie“

DGM-Klimapakt für die Möbelindustrie wird zur Blaupause für die gesamte Holzindustrie

Berlin. Der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH), Johannes Schwörer,  Geschäftsführer der Schwörer Haus KG, Andreas Decker, Sprecher des Vorstandes der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) und Geschäftsführer der Möbelwerke A. Decker, der Hauptgeschäftsführer des HDH, Denny Ohnesorge, Peter Frieß von der Gesellschaft für Klimaschutz für die Holzindustrie (GKH), und Jochen Winning vom Verband der Holzwirtschaft und …

Weiterlesen …