Verkauf & Vertrieb

Konsumgüter
Branchenverbände hoffen auf ein gutes Jahr

Köln. Im Vorfeld der Frankfurter Konsumgütermessen zeichnet sich ein positives Orderverhalten im Handel ab. Die Branchenverbände hoffen auf ein gutes Jahr 2023.

Weiterlesen …

IFH Köln
Garten- und Balkonmöbel weiterhin Trendmarkt

Köln. Der Markt für Garten- und Balkonmöbel wächst stetig weiter. Das zeigt der neue „Branchenbericht Garten- und Balkonmöbel“ des IFH Köln in Zusammenarbeit mit dem Industrieverband Garten (IVG) e.V.

Weiterlesen …

ifo Institut
Liefersituation im Einzelhandel entspannt sich zur Weihnachtszeit

München. Die Nachschubprobleme im Einzelhandel haben im Weihnachtsgeschäft etwas nachgelassen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor.

Weiterlesen …

GfK
Konsumklima steigt zum dritten Mal in Folge

Nürnberg. Zum Ende des Jahres 2022 verbessert sich die Verbraucherstimmung in Deutschland noch einmal. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung gewinnen hinzu.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Wohnmöbelindustrie
Leichtes Plus bis Oktober

Herford. Die 451 Möbelhersteller mit 50 und mehr Beschäftigten (-1,53%) konnten in den ersten zehn Monaten 2022 ihre Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 8,87% auf 15,65 Mrd. Euro steigern.

Weiterlesen …

Außenhandelsbilanz
Überschuss von 6,9 Mrd. €

Wiesbaden. Die deutschen Exporte sind im Oktober 2022 gegenüber September (kalender- und saisonbereinigt) um 0,6% und die Importe um 3,7% gesunken.

Weiterlesen …

Baumarktbranche
Umsätze bewegen sich auf guten Niveau

Köln. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen entwickelt sich die Baumarktbranche stabil. Die Zahlen bleiben im grünen Bereich.

Weiterlesen …

Ebay
Neues Konsumverhalten und Solidarität mit lokalem Handel

Dreilinden/Berlin. Mehr als jeder Fünfte (20,8%) hat zuletzt öfter zu gebrauchten oder generalüberholten Artikeln gegriffen als noch im Vorjahr. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Civey-Befragung im Auftrag von Ebay Deutschland. Bei Ebay Deutschland hat sich das Angebot gebrauchter und generalüberholter sowie von refurbished Produkten im Re-Store 2022 versiebenfacht. Was die Befragung ebenso zeigt: In schwierigen Zeiten stehen die Verbraucherinnen zu ihrem Handel vor Ort. Gut die Hälfte (53%) möchte 2023 verstärkt bei lokalen …

Weiterlesen …

HDE-Prognose
5,7 Mrd. Euro am Black Friday und Cyber Monday

Berlin. Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday mit einem Umsatz von 5,7 Mrd. Euro. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 22%.

Weiterlesen …

US-Möbelmarkt
Möbelverkäufe steigen im Oktober leicht an

Washington. Laut den monatlichen Vorausschätzungen des US-Handelsministeriums (DOC) stiegen die Umsätze mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen in den USA von September bis Oktober genauso schnell wie der Einzelhandel insgesamt.

Weiterlesen …

EHI-Studie
Effizienzsteigerung im Retourengeschäft

Köln. Die Retoure von Waren bedeutet für Händler einen erheblichen Aufwand und Kosten. Daher arbeiten viele Handelsunternehmen daran, diese zu vermeiden.

Weiterlesen …

Destatis
Großhandelspreise stark gestiegen

Wiesbaden. Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Oktober 2022 um 17,4% höher als im Oktober 2021.

Weiterlesen …

GfK
Handelsmarken steigen stärker im Preis als Herstellermarken

Nürnberg. Angesichts der Inflation griffen Konsumenten bei Lebensmitteln und Waren des täglichen Gebrauchs (Fast Moving Consumer Goods, FMCG) im dritten Quartal 2022 verstärkt zu Handelsmarken. Die starke Nachfrage und höhere Verkaufspreise führten zu einem überproportionalen Umsatzwachstum im Vergleich zu Herstellermarken.

Weiterlesen …

HDE
Weihnachtsgeschäft weitgehend stabil

Berlin. Trotz historisch schwieriger Rahmenbedingungen rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem weitgehend stabilen Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel.

Weiterlesen …

GfK
Herausforderung Nachhaltigkeit

Nürnberg. Trotz Dauerkrisen und hoher Inflation kaufen die Konsumenten in Deutschland weiterhin nachhaltig ein und sind bereit, für nachhaltige Produkte einen höheren Preis zu bezahlen.

Weiterlesen …

Ifo Institut
Stornos im Hochbau gehen etwas zurück

München. Die Stornierungswelle im Hochbau geht ein wenig zurück. Im Oktober zeigten sich 11,3% der Unternehmen betroffen, nach 13,2% im September.

Weiterlesen …

Fedustria
Steigende Kosten setzen belgische Möbelindustrie unter Druck

Brüssel. Die Nachfrage nach Möbeln in Belgien ist seit dem zweiten Quartal dieses Jahres erheblich zurückgegangen.

Weiterlesen …

Ifo Institut
Dem Möbelhandel fehlen die Kunden

Kunden sind im dritten Quartal seltener einkaufen gegangen. Die Nachschubprobleme der Einzelhändler sind hingegen leicht zurückgegangen. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor.

Weiterlesen …

Ikea
Zweites Leben für gebrauchte Möbel

Hofheim-Wallau. Rund um den bevorstehenden Black Friday rückt Ikea über den Service „Zweite Chance“ das Thema Kreislaufwirtschaft in den Fokus.

Weiterlesen …

BDF-Talk mit der Grünen-Baupolitikerin Christina-Johanne Schröder
„Es wird 2023 wieder eine Neubauförderung geben"

Bad Honnef. Beim 7. digitalen HauptstadtTALK des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) tauschten sich Unternehmer der Fertighausindustrie mit der baupolitischen Sprecherin und Leiterin der Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen von Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Christina-Johanne Schröder, aus.

Weiterlesen …

Destatis
Einzelhandel mit deutlichem Umsatzrückgang

Wiesbaden. Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im August 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,3% weniger umgesetzt als im Juli 2022. Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2021 verzeichnete der Einzelhandel im August 2022 ein Umsatzminus von real 4,3%.

Weiterlesen …

Marketmedia24
Garden-Living-Branche: Schon 2024 wieder Wachstum möglich

Köln. Die Garden-Living-Welt kann bereits 2024 wieder in den Wachstumsmodus schalten. Dies ist das Ergebnis des Best-Case-Szenarios im „Branchen-Report Garden-Living 2022“ von Marketmedia24.

Weiterlesen …

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Krisen dämpfen die positive Entwicklung

Nürnberg. Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine dämpfen die Erholung der regionalen Arbeitsmärkte. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt in allen Bundesländern leicht an. Gleichzeitig nimmt aber auch die Arbeitslosigkeit zu. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor.

Weiterlesen …

Parkettindustrie Österreich
Energiepreisrally und Baukonjunktur: Was bedeutet das für Parkett?

Wien. Die österreichische Parkettindustrie hielt Mitte September 2022 unter dem Vorsitz von Christoph Bawart ihre Jahressitzung ab. Die Parketthersteller sind ein Teil des Baubereiches im Fachverband der Holzindustrie Österreichs.

Weiterlesen …

eBay-Umfrage
Aktuelle Situation belastet kleine und mittelgroße Online-Händler

Berlin, Dreilinden. Ein großer Teil des Online-Handels in Deutschland bekommt die zusätzlichen Belastungen durch Inflation, Lieferschwierigkeiten und steigende Energiepreise deutlich zu spüren.

Weiterlesen …

Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz
Matratzen und Heimtextilien: Gutes erstes Halbjahr

Wuppertal. Die deutschen Matratzenhersteller haben bei bei Umsatz und Absatz Zuwächse in der ersten Jahreshälfte erzielt. Auch die Heimtextilien-Industrie legt in allen Produktsparten zu.

Weiterlesen …

BDF
Marktanteil von Fertighäusern steigt

Bad Honnef. Bei insgesamt rückläufiger Baunachfrage ist der Marktanteil von Fertighäusern im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht gestiegen: von 22,6 auf 22,8 Prozent. Im Gesamtjahr 2021 hatte die Fertigbauquote nach einem historisch starken zweiten Halbjahr bei 23,1 Prozent gelegen.

Weiterlesen …

gfu
Home Electronics Markt mit 2,2% im Plus

Frankfurt/Main. Der Markt für Home Electronics-Produkte (HE), dargestellt im Home Electronics Market Index (Hemix) liegt im ersten Halbjahr 2022 verglichen mit dem Vorjahres-Zeitraum mit 2,2% im Plus.

Weiterlesen …

Destatis
Exporte in Drittländer rückläufig

Wiesbaden. Im Juli 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber Juni 2022 kalender- und saisonbereinigt um 7,6% gesunken.

Weiterlesen …

Holzhandel
10 Prozent mehr Umsatz

Berlin. Der Holzhandel erzielte in den ersten sechs Monaten 2022 fast 10% mehr Umsatz. Wie der Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) mitteilt, ist das 1. Halbjahr 2022 ist mit einem erheblichen Umsatzzuwachs von 9,63% „sehr gut gelaufen“.

Weiterlesen …