Märkte   Media-Galerie   News

Deutsche bei Gebrauchtmöbeln sehr zurückhaltend

Konsumbarometer 2022 Circular Economy
Deutsche bei Gebrauchtmöbeln sehr zurückhaltend

München. Die Verbraucher in Deutschland und Europa orientieren sich zunehmend an einem vorsichtigeren und nachhaltigeren Konsum. Die Möbelbranche müsse hier jedoch noch aufholen, heißt es im aktuellen Konsumbarometer 2022 „Circular Economy“ von Consors Finanz.

Weiterlesen …
Historischer Tiefststand

GfK-Konsumklima
Historischer Tiefststand

Nürnberg. Das Konsumklima in Deutschland ist auf einen neuen historischen Tiefststand gestürzt. So prognostiziert die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in ihrer Konsumklimastudie für das Konsumklima für Mai -26,5 Punkte und damit 10,8 Zähler weniger als im April dieses Jahres.

Weiterlesen …
Verbandsmitglieder statten Kinderhospiz aus

Österreichische Möbelindustrie
Verbandsmitglieder statten Kinderhospiz aus

Loipersdorf-Kitzladen. Gemeinsam für einen guten Zweck: ADA Möbelwerke, AEG, DAN Küchen und Team7 unterstützen das Kinderhospiz Sterntalerhof mit einer neuen Ausstattung.

Weiterlesen …
Umsatz- und Absatzrückgang bei Matratzenherstellern

Fachverband Matratzenindustrie
Umsatz- und Absatzrückgang bei Matratzenherstellern

Wuppertal. Auch im zweiten Jahr mit Corona hatte die deutsche Matratzen- und Textilindustrie neben den mittlerweile „normal“ …

Weiterlesen …
Möbelbranche schließt 2021 mit leichten Verlusten

IFH Köln
Möbelbranche schließt 2021 mit leichten Verlusten

Köln. Die Möbelbranche kann ihr Umsatzhoch von 2020 nicht halten und verzeichnete 2021 mit -0,8 Prozent einen leichten Rückgang des Gesamtmarktvolumens.

Weiterlesen …
„Stärkung der Kreislaufwirtschaft von großer Bedeutung

Handelsverband Wohnen und Büro
„Stärkung der Kreislaufwirtschaft von großer Bedeutung"

Köln. Ende März 2022 hat die Europäische Kommission ihre Strategie und konkrete Vorschläge zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft präsentiert.

Weiterlesen …
Zahl der Shopping-Center in Deutschland stagniert

EHI
Zahl der Shopping-Center in Deutschland stagniert

Köln. Die Folgen der Corona-Pandemie stellen den stationären Handel im Jahr 2022 weiterhin vor große Herausforderungen

Weiterlesen …
Parkettabsatz in Deutschland steigt 2021 leicht an

Verband der Deutschen Parkettindustrie
Parkettabsatz in Deutschland steigt 2021 leicht an

Bad Honnef. Der Parkettabsatz in Deutschland hat unter den vdp-Mitgliedsfirmen im Jahr 2021 um 0,4 Prozent – im Vergleich zum Vorjahr – zugelegt.

Weiterlesen …
Deutsche Polstermöbelindustrie

Knapp zweistellig im Plus
Deutsche Polstermöbelindustrie

Herford. Auch die Deutsche Polstermöbelindustrie konnte im Februar zulegen und damit die Umsatz-Rückgänge aus dem Lockdown im vergangenen Jahr …

Weiterlesen …
20% Zuwachs im Februar

Deutsche Wohnmöbelindustrie
20% Zuwachs im Februar

Herford. Die deutsche Wohnmöbelindustrie konnte im Februar 2022 deutlich um 20,22% im Vergleich zum Vorjahr auf 558 Mio. Euro zulegen, was sicher vor allem …

Weiterlesen …
Im Februar deutlich zugelegt

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Im Februar deutlich zugelegt

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat im Februar 2022 einen Umsatz von mehr als 529 Mio. Euro eingefahren. Damit liegen die Küchenhersteller …

Weiterlesen …
Dringender Bedarf für Investitions- und Innovationsoffensive

HDE
Dringender Bedarf für Investitions- und Innovationsoffensive

Berlin. Mit Blick auf die Ergebnisse seiner aktuellen Umfrage unter mehr als 800 Non-Food-Handelsunternehmen bekräftigt der Verband seine Forderung nach einer Investitions- und Innovationsoffensive.

Weiterlesen …
Markt für Haushaltskleingeräte wächst weiter

GfK
Markt für Haushaltskleingeräte wächst weiter

Nürnberg. Der Markt für Haushaltskleingeräte verzeichnete 2021 auf bereits hohem Niveau (2020: 17.4%) wiederum ein kleines Wachstum von 1.3%.

Weiterlesen …
Kaffee-Markt wächst weiter

Deutscher Kaffeeverband
Kaffee-Markt wächst weiter

Hamburg. Nach einem starken Jahr 2020 verzeichnete der deutsche Kaffeemarkt 2021 ein erneutes Wachstum. Der Pro-Kopf-Konsum von Kaffee stieg von 168 auf 169 Liter.

Weiterlesen …
Stillstand der Produktion befürchtet

Palettenindustrie
Stillstand der Produktion befürchtet

Bad Honnef. Die Hersteller von Paletten sehen sich mit einem akuten Mangel an Nägeln konfrontiert. Schon jetzt seien erste Unternehmen kaum mehr in der Lage, ihre Nachfrage nach Paletten und Packmitteln zu decken. Schon in wenigen Wochen könnte die Produktion bei einigen deutschen Palettenherstellern deshalb stillstehen, so der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE).

Weiterlesen …
EU-Gesetzgeber einigt sich auf Digital Markets Act

Der Mittelstandsverbund
EU-Gesetzgeber einigt sich auf Digital Markets Act

Berlin. Mit der jetzt angenommenen EU-Verordnung Digital Markets Act gelten für große Plattformen zukünftig neue Spielregeln im Umgang mit den Plattform-Nutzern.

Weiterlesen …
Verbraucherstimmung bricht ein

HDE-Konsumbarometer
Verbraucherstimmung bricht ein

Berlin. Vor dem Hintergrund des russischen Krieges in der Ukraine trübt sich im April die Verbraucherstimmung massiv ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) hervor.

Weiterlesen …
Lieferketten aus Ukraine halten

Trendteam
Lieferketten aus Ukraine halten

Steinheim. Trotz der bedrohlichen Lage in der Ukraine produziert die Wirtschaft nach Kräften weiter. Deshalb kann sich Trendteam, Import-Spezialist für zerlegte Kastenmöbel-Kollektionen, nach wie vor auf seine zehn Lieferanten aus der Ukraine verlassen.

Weiterlesen …
Übernimmt Vermarktung für Herstellerverband IMOS

Wohnkultur HaSt
Übernimmt Vermarktung für Herstellerverband IMOS

Borgentreich. Wohnkultur HaSt und Herstellerverband IMOS eröffnen ein umfassendes Netzwerk moderner und leistungsfähiger Möbelproduktionen für den europäischen Markt.

Weiterlesen …
Mobile Technologien entscheidend im Hybrid-Einzelhandel

Soti-Studie
Mobile Technologien entscheidend im Hybrid-Einzelhandel

München. Der Aufstieg des hybriden Einzelhandels und die sich verändernde Rolle des lokalen Einzelhandelsgeschäfts werden das Einkaufserlebnis auch im Jahr 2022 beeinflussen

Weiterlesen …
Gespart wird bei Lebensmitteln

ECC Köln
Gespart wird bei Lebensmitteln

Köln. Lieferkettenprobleme und Preissteigerungen kommen bereits bei den Konsumenten an.

Weiterlesen …
Unternehmen rechnen mit harten Zeiten

Absturz des ifo-Geschäftsklimaindex
Unternehmen rechnen mit harten Zeiten

München. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist eingebrochen. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 90,8 Punkte abgestürzt, nach 98,5 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Februar.

Weiterlesen …
Neue RAL-GZ 430 ab sofort online einsehbar

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel
Neue RAL-GZ 430 ab sofort online einsehbar

Fürth. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat ihre Qualitätsgrundlage, die Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 430, in Zusammenarbeit mit RAL überarbeitet und aktualisiert.

Weiterlesen …
Holzhandel erwartet Lieferengpässe

GD Holz
Holzhandel erwartet Lieferengpässe

Berlin. Der Vorstand des GD Holz hat in seiner letzten Sitzung den Krieg in der Ukraine scharf verurteilt und alle Beteiligten aufgefordert, die Kriegshandlungen sofort einzustellen und Verhandlungen mit dem Ziel einer schnellen und friedlichen Lösung zu führen.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie
"Stärkung der Wälder ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe"

Berlin. Der Wiederaufbau von Wäldern und ihre nachhaltige Bewirtschaftung sind eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Weiterlesen …
Energiepreis-Schock mit Effizienzprogrammen begegnen

Der Mittelstandsverbund
Energiepreis-Schock mit Effizienzprogrammen begegnen

Berlin. Der kriegsbedingte Höhenflug der Energiepreise setzt weiten Teilen des Mittelstandes massiv zu.

Weiterlesen …
Deutliches Plus im Januar

Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie
Deutliches Plus im Januar

Herford. Guter Start für die deutsche Möbelindustrie: Die 447 Möbelhersteller mit 50 und mehr Beschäftigten (-1,32%) konnten im Januar 2022 ihre Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um ein Sechstel (16,65%) auf 1.423 Mrd. Euro steigern.

Weiterlesen …
Starker Start ins Jahr

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Starker Start ins Jahr

Herford. Auch 2022 sind die Geschäfte der deutschen Küchenmöbelindustrie erfolgreich angelaufen.

Weiterlesen …
Umsatzboom bei Büromöbeln

IFH
Umsatzboom bei Büromöbeln

Köln. Der Gesamtmarkt für Bürowirtschaft verzeichnet nach Verlusten im ersten Corona-Jahr für 2021 leichtes Umsatzplus. Überraschender …

Weiterlesen …
Die Outdoormöbel-Trends 2022

VDM
Die Outdoormöbel-Trends 2022

Herford. Die Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK) haben in Zusammenarbeit mit der Trendexpertin Katrin de Louw die Möbeltrends der Outdoorsaison analysiert.

Weiterlesen …