Märkte   Media-Galerie   News

Tapeten-Gipfel 2022
Information, Inspiration, Kommunikation

Düsseldorf. Der Tapeten-Gipfel 2022 bot ein kompaktes und abwechslungsreiches Programm und viel Gelegenheit für persönlichen Austausch.

Weiterlesen …

GD Holz
Umsatz im Holzhandel legt um ein Viertel zu

Berlin. Die Umsätze im deutschen Holzhandel haben sich nach den Ergebnissen des monatlichen GD-Holz-Betriebsvergleiches auch im 1. Quartal 2022 sehr gut entwickelt.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Möbelindustrie
Möbelausfuhren legten im ersten Quartal um knapp 12 Prozent zu

HERFORD. Die deutsche Möbelindustrie hat ihr Exportgeschäft im ersten Quartal 2022 spürbar gesteigert. Wie das Statistische Bundesamt ermittelte, legten die Möbelausfuhren im Vorjahresvergleich um 11,8 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro zu.

Weiterlesen …

YouGov-Studie
Jeder zehnte Deutsche nutzt smarte Technologien im Garten

Köln. Jeder zehnte Deutsche gibt an, smarte Technologien bzw. Geräte im eigenen Garten zu nutzen.

Weiterlesen …

HDH-Präsident Schwörer
„Deutschland braucht Holz für aktiven Klimaschutz”

Bad Honnef. Nach der Sonder-Agrarministerkonferenz zum deutschen Wald sieht sich der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) in wichtigen Forderungen bestärkt, warnt aber zugleich vor einer Schieflage bei politischen Zielvorgaben.

Weiterlesen …

Deutsche Möbelindustrie
Gutes 1. Quartal, doch die Herausforderungen bleiben groß

Bad Honnef/Herford. Die deutsche Möbelindustrie hat ihren Umsatz im ersten Quartal dieses Jahres um 16,1% auf rund 4,8 Mrd. Euro gesteigert.

Weiterlesen …

Verbände Holz und Möbel NRW
„Betriebliche Ausbildung als entscheidende Ressource“

Herford. Nach Corona-bedingter längerer Zwangspause trafen sich rund 25 Ausbildungsverantwortliche von Unternehmen der Möbelindustrie sowie Verantwortungsträgern der Verbände Holz und Möbel NRW zu ihrer Arbeitskreissitzung Anfang Mai wieder in Präsenz.

Weiterlesen …

Home Electronics Markt
Zuwächse bei Unterhaltungselektronik, Telekom-Produkten und Elektrogroßgeräten

Frankfurt/Main. Der Markt für Home Electronics-Produkte lag im ersten Quartal 2022 verglichen mit dem Vorjahres-Zeitraum mit 7,5% im Plus.

Weiterlesen …

IFH Köln
Stadtlabore liefern Blaupause gegen Leerstand

Köln. Leerstand wird bisher nur selten systematisch erfasst, der Bedarf, dies planvoll anzugehen wird aber klar erkannt. Die digitale Plattform LeAn liefert die Werkzeuge und stellt die Weichen für ein digitales Leerstands- und Ansiedlungsmanagement.

Weiterlesen …

YouGov-Studie
Deutsche geben Geld am liebsten fürs Wohnzimmer aus

Köln. Fast die Hälfte der Deutschen (44%) haben in den kommenden 12 Monaten Pläne für einen Möbelkauf für ihr Wohnzimmer, darunter gut jeder Fünfte (22%) sowohl online als auch vor Ort im Geschäft und 8% ausschließlich online.

Weiterlesen …

Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz
3. Networking-Event in Aachen

Aachen. Das Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz hat die Mitglieder der drei Wuppertaler Verbände Heimtex, Matratzenverband und  Verband innenliegender Sonnenschutz zum Netzwerken und zum gemeinsamen Blick über den Tellerrand zusammengebracht. Gastgeber dieses dritten Netzwerk-Treffens war das TFI Aachen, Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen e.V. Vierzig verschiedene Mitgliedsunternehmen aus dem Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie (Heimtex), dem Fachverband Matratzenindustrie (FMI) und dem Verband innenliegender Sicht- und …

Weiterlesen …

BHB-Baumarkthandel
"Immer noch keine echte Vergleichbarkeit"

Köln. Der Start der Baumarktbrache ins herausfordernde Jahr 2022 war fast ein „normaler“ – auch wenn die Umsatzkurven derzeit deutlich atypische Ausschläge zeigen.

Weiterlesen …

HDH
„Nachhaltige Holznutzung schützt vor Entwaldung“

Berlin. Der weltweite Verlust an Waldfläche hat weiter zugenommen, auch wenn sich das Tempo der Entwaldung verlangsamt hat. Das zeigt eine neue Studie der UN-Landwirtschaftsorganisation (FAO).

Weiterlesen …

Handelsverband Koch- und Tischkultur
Hochwertigkeit und Nachhaltigkeit überzeugen bei Glas, Porzellan, Keramik

Köln. Der stationäre GPK-Fachhandel steht unter Druck. Um sich von Onlineanbietern, Fachmarkt-Ketten und Möbelhäusern abzuheben, muss der Fokus auf einem hochwertigen Shop-Ambiente und auf nachhaltigen Serviceangeboten liegen.

Weiterlesen …

Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung
Zertifizierung zur Klimaneutralität erfolgreich durchlaufen

Bad Honnef. Die Geschäftsstelle des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) arbeitet künftig klimaneutral.

Weiterlesen …

Trend Check Handel
Konsumverhalten auf Sparflamme

Köln. Zwei Drittel der Konsumenten wollen ihre Ausgaben aufgrund der gestiegenen Preise aktuell reduzieren.

Weiterlesen …

US-amerikanische Möbelindustrie
Möbelumsätze gehen im Februar zurück

High Point (USA). Die Möbelumsätze in den USA gingen im Februar 2022 deutlich zurück, da die Nachfrage nachgelassen habe.

Weiterlesen …

HDE-Konsumbarometer
Verbraucherstimmung trübt sich weiter ein

Berlin. Wie das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) zeigt, trübt sich die Verbraucherstimmung im Mai weiter ein. Nachdem der Index nach dem Beginn des russischen Krieges in der Ukraine massiv eingebrochen war, geht er nun erneut zurück.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Parkettindustrie
"Parkettbranche stellt sich schwierigem Marktumfeld“

Bad Honnef. Die deutsche Parkettbranche ist entschlossen, trotz schwerer Belastungen durch den Ukraine-Krieg die Potenziale des Naturprodukts Parkett auch künftig voll zum Tragen zu bringen.

Weiterlesen …

EuroCucina und FTK
Innovative Lösungen in Mailand

Mailand. Die 23. Ausgabe der EuroCucina findet während des Salone del Mobile.Milano 2022, vom 7. bis 12. Juni, auf dem Messegelände der Fiera Milano in Rho statt.

Weiterlesen …

Deutsche Möbelindustrie
NRW und OWL treiben das Umsatzwachstum an

Herford. Die deutsche Möbelindustrie konnte ihre Umsätze 2021 bundesweit um 2,4% auf 19,62 Mr. Euro steigern. Diese positive Entwicklung wird maßgeblich von der Schwerpunktregion NRW und hier besonders Ostwestfalen-Lippe getragen.

Weiterlesen …

Konsumbarometer 2022 Circular Economy
Deutsche bei Gebrauchtmöbeln sehr zurückhaltend

München. Die Verbraucher in Deutschland und Europa orientieren sich zunehmend an einem vorsichtigeren und nachhaltigeren Konsum. Die Möbelbranche müsse hier jedoch noch aufholen, heißt es im aktuellen Konsumbarometer 2022 „Circular Economy“ von Consors Finanz.

Weiterlesen …

GfK-Konsumklima
Historischer Tiefststand

Nürnberg. Das Konsumklima in Deutschland ist auf einen neuen historischen Tiefststand gestürzt. So prognostiziert die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in ihrer Konsumklimastudie für das Konsumklima für Mai -26,5 Punkte und damit 10,8 Zähler weniger als im April dieses Jahres.

Weiterlesen …

Österreichische Möbelindustrie
Verbandsmitglieder statten Kinderhospiz aus

Loipersdorf-Kitzladen. Gemeinsam für einen guten Zweck: ADA Möbelwerke, AEG, DAN Küchen und Team7 unterstützen das Kinderhospiz Sterntalerhof mit einer neuen Ausstattung.

Weiterlesen …

Fachverband Matratzenindustrie
Umsatz- und Absatzrückgang bei Matratzenherstellern

Wuppertal. Auch im zweiten Jahr mit Corona hatte die deutsche Matratzen- und Textilindustrie neben den mittlerweile „normal“ gewordenen pandemiebedingten Widrigkeiten wieder mit logistischen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen, wie z.B. mit stockender Rohstoffversorgung und explodierenden Materialpreisen. Das teilen der Fachverband Matratzenindustrie und das Kompetenzzentrum Textil- und Sonnenschutz aus Wuppertal jetzt in ihrer Bilanz zum Jahr 2021 mit. Die Preise für PU-Schaum, Federkerne oder Verpackungsmaterialien aus …

Weiterlesen …

IFH Köln
Möbelbranche schließt 2021 mit leichten Verlusten

Köln. Die Möbelbranche kann ihr Umsatzhoch von 2020 nicht halten und verzeichnete 2021 mit -0,8 Prozent einen leichten Rückgang des Gesamtmarktvolumens.

Weiterlesen …

Handelsverband Wohnen und Büro
„Stärkung der Kreislaufwirtschaft von großer Bedeutung"

Köln. Ende März 2022 hat die Europäische Kommission ihre Strategie und konkrete Vorschläge zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft präsentiert.

Weiterlesen …

EHI
Zahl der Shopping-Center in Deutschland stagniert

Köln. Die Folgen der Corona-Pandemie stellen den stationären Handel im Jahr 2022 weiterhin vor große Herausforderungen

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Parkettindustrie
Parkettabsatz in Deutschland steigt 2021 leicht an

Bad Honnef. Der Parkettabsatz in Deutschland hat unter den vdp-Mitgliedsfirmen im Jahr 2021 um 0,4 Prozent – im Vergleich zum Vorjahr – zugelegt.

Weiterlesen …

Knapp zweistellig im Plus
Deutsche Polstermöbelindustrie

Herford. Auch die Deutsche Polstermöbelindustrie konnte im Februar zulegen und damit die Umsatz-Rückgänge aus dem Lockdown im vergangenen Jahr teilweise wieder aufholen. Allerdings betrug der Zuwachs im Jahresvergleich nur 10,11%, was deutlich weniger ist, als in den Fachzweigen Küchen und Wohnmöbel. Insgesamt wurden mehr als 95 Mio. Euro mit Polstermöbeln umgesetzt, das teilten VDM und VHK jetzt anhand der Auswertungen des Statistischen Bundesamtes mit. Die Aufholjagd bei den Umsätzen nach dem Lockdown-Jahr 2021 wurde damit …

Weiterlesen …