Märkte   Media-Galerie   News

Ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

Ifo Institut
Ifo Geschäftsklimaindex gestiegen

München. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich aufgehellt.

Weiterlesen …
Anteil der existenzbedrohten Unternehmen steigt nur wenig

Ifo Institut
Anteil der existenzbedrohten Unternehmen steigt nur wenig

München. Mehr als jedes zwölfte Unternehmen (7,9%) sieht sich gegenwärtig in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht.

Weiterlesen …
Leichtes Plus bis Oktober

Verband der Deutschen Wohnmöbelindustrie
Leichtes Plus bis Oktober

Herford. Die 451 Möbelhersteller mit 50 und mehr Beschäftigten (-1,53%) konnten in den ersten zehn Monaten 2022 ihre Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 8,87% auf 15,65 Mrd. Euro steigern.

Weiterlesen …
Zweistelliges Minus im Oktober

Deutsche Polstermöbelindustrie
Zweistelliges Minus im Oktober

Herford. Die deutsche Polstermöbelindustrie hat im Oktober über 90 Mio. Euro umgesetzt und damit rund 12% weniger als im Vorjahresmonat.

Weiterlesen …
Stabiler Umsatz im Oktober

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Stabiler Umsatz im Oktober

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat im Oktober über 550 Mio. Euro umgesetzt und damit den Wert des Vorjahresmonats fast erreicht (-0,03%). Die Branche liegt damit im bisher statistisch erfassten Jahresverlauf von Januar bis Oktober mit 10,86% im Plus.

Weiterlesen …
Weihnachtsgeschäft kommt in Schwung

HDE
Weihnachtsgeschäft kommt in Schwung

Berlin. In der Woche vor dem dritten Advent konnte das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel etwas an Fahrt gewinnen.

Weiterlesen …
Homeoffice setzt sich durch

Ifo Institut
Homeoffice setzt sich durch

München. In der Unternehmensberatung wird besonders häufig von zuhause gearbeitet. Das geht aus den ifo-Umfragen hervor. Im November stieg der Anteil der Beschäftigten in der Branche, die zumindest teilweise von zuhause arbeiten, auf 72,5%, nach 71,5% im August.

Weiterlesen …
Erwerbstätige arbeiteten mehr

IAB
Erwerbstätige arbeiteten mehr

Nürnberg. Das Arbeitsvolumen ist im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal um 2,2% auf 15,6 Mrd. Stunden gestiegen. Saison- und kalenderbereinigt zeigt sich ein Anstieg um 0,1% gegenüber dem zweiten Quartal 2022

Weiterlesen …
Verbraucherstimmung erholt sich weiter

HDE-Konsumbarometer
Verbraucherstimmung erholt sich weiter

Berlin. Nachdem das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) bereits im vergangenen Monat eine leichte Erholung der Verbraucherstimmung in Deutschland zeigte, verbessert sich die Stimmung im Dezember weiter.

Weiterlesen …
Überschuss von 6,9 Mrd. €

Außenhandelsbilanz
Überschuss von 6,9 Mrd. €

Wiesbaden. Die deutschen Exporte sind im Oktober 2022 gegenüber September (kalender- und saisonbereinigt) um 0,6% und die Importe um 3,7% gesunken.

Weiterlesen …
Energiekrise lässt Kurzarbeit in der Industrie steigen

ifo Institut
Energiekrise lässt Kurzarbeit in der Industrie steigen

München. Erstmals seit Januar steigt wieder die Zahl der Kurzarbeiter. Von August auf November nahm sie zu von 76.000 auf 187.000, wie aus Schätzungen des ifo Instituts hervorgeht.

Weiterlesen …
„Green Deal konkret und praktikabel gestalten“

Handelsverband Wohnen und Büro fordert:
„Green Deal konkret und praktikabel gestalten“

Köln. Die Europäische Kommission hat am 30. November 2022 neue EU-weite Vorschriften für Verpackungen vorgeschlagen, um diese ständig wachsende Abfallquelle anzugehen. Im Durchschnitt fallen aktuell in Europa jährlich fast 180 kg Verpackungsmüll pro Kopf an.

Weiterlesen …
Umsätze bewegen sich auf guten Niveau

Baumarktbranche
Umsätze bewegen sich auf guten Niveau

Köln. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen entwickelt sich die Baumarktbranche stabil. Die Zahlen bleiben im grünen Bereich.

Weiterlesen …
Neues Konsumverhalten und Solidarität mit lokalem Handel

Ebay
Neues Konsumverhalten und Solidarität mit lokalem Handel

Dreilinden/Berlin. Mehr als jeder Fünfte (20,8%) hat zuletzt öfter zu gebrauchten oder generalüberholten Artikeln gegriffen als noch im Vorjahr. Das ist das …

Weiterlesen …
Kooperation beim Klimaschutz

HDH und GKV
Kooperation beim Klimaschutz

Berlin. Der Hauptverband der Deutschen Holz- und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH, Berlin) und der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV, Berlin) arbeiten künftig eng beim Thema Klimaschutz für ihre Mitglieder zusammen.

Weiterlesen …
Inflationsrate im November 2022 leicht gesunken

Verbraucherpreisindex
Inflationsrate im November 2022 leicht gesunken

Wiesbaden. Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2022 voraussichtlich +10,0% betragen.

Weiterlesen …
Exporterwartungen gestiegen

Ifo Institut
Exporterwartungen gestiegen

München. Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich verbessert.

Weiterlesen …
IAB-Arbeitsmarktbarometer stabilisiert sich

IAB
IAB-Arbeitsmarktbarometer stabilisiert sich

Nürnberg. Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verblieb im November 2022 bei 100,5 Punkten und zeigt damit keine Verschlechterung gegenüber Oktober. Somit liegt der …

Weiterlesen …
Praxisnahe Infos und Branchenkontakte

Fachforum „Homeoffice der Zukunft“
Praxisnahe Infos und Branchenkontakte

Vlotho. Ende November 2022 veranstaltete der Furniture Club in Zusammenarbeit mit Hettich und tischler.NRW in Vlotho das Fachforum „Homeoffice der Zukunft“.

Weiterlesen …
US-Küchenmarkt im Fokus

Delegationsreise der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche (AMK)
US-Küchenmarkt im Fokus

Mannheim/Las Vegas (USA). Was müssen Unternehmen der deutschen Küchenindustrie beachten, um auf dem lukrativen US-Markt tragfähige Exportstrukturen aufzubauen? Praxisnahe Antworten verspricht eine Delegationsreise der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK).

Weiterlesen …
Weitere Stabilisierung

Konsumklima
Weitere Stabilisierung

Nürnberg. Die Stabilisierung der Verbraucherstimmung setzt sich im November fort. Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) prognostiziert für das Konsumklima für Dezember 2022 -40,2 Punkte und damit 1,7 Punkte mehr als im November dieses Jahres (-41,9 Punkte).

Weiterlesen …
ifo Geschäftsklimaindex ist gestiegen

Ifo Institut
ifo Geschäftsklimaindex ist gestiegen

München. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex des ifo Instituts (München) ist im November auf 86,3 Punkte gestiegen.

Weiterlesen …
Michael Pfeifer im EU-Spitzenverband

Österreichische Holzindustrie
Michael Pfeifer im EU-Spitzenverband

Wien. Die Generalversammlung des Europäischen Verbands der holzverarbeitenden Industrie (CEI-Bois – European Confederation of Woodworking Industries) wählte Mitte November Michael Pfeifer neu in den Vorstand. Pfeifer vertritt somit den Fachverband der Holzindustrie Österreichs im europäischen Spitzenverband der Holzindustrie. Er folgt auf Dr. Erich Wiesner, der bisher für Österreich diese Position innehatte.

Weiterlesen …
Zuwächse bei Elektrogroßgeräten

Home Electronics Markt
Zuwächse bei Elektrogroßgeräten

Frankfurt am Main. Der Markt für Home Electronics-Produkte (HE), dargestellt im von der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH sowie der GfK erhobenen Home Electronics Market Index (HEMIX), zeigt sich in den ersten drei Quartalen 2022 verglichen mit dem Vorjahres-Zeitraum stabil (+ 0,1 Prozent).

Weiterlesen …
Öffentliches Rückkaufangebot für Vorzugsaktien

Westag AG
Öffentliches Rückkaufangebot für Vorzugsaktien

Rheda-Wiedenbrück. Der Vorstand der Westag AG hat am Freitag, den 18. November, mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 19. Mai 2022 zum Erwerb eigener Aktien Gebrauch zu machen.

Weiterlesen …
5,7 Mrd. Euro am Black Friday und Cyber Monday

HDE-Prognose
5,7 Mrd. Euro am Black Friday und Cyber Monday

Berlin. Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday mit einem Umsatz von 5,7 Mrd. Euro. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 22%.

Weiterlesen …
Baugenehmigungen stark rückläufig

Destatis
Baugenehmigungen stark rückläufig

Wiesbaden. Im September 2022 wurde in Deutschland der Bau von 27.449 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,1% oder 2.742 Baugenehmigungen weniger als im September 2021.

Weiterlesen …
„Mehr Wald wachsen lassen“

HDH
„Mehr Wald wachsen lassen“

Berlin. Um das 1,5 Grad Ziel zur Begrenzung der Erderhitzung einhalten zu können, müssen die Potenziale der Holznutzung, gerade beim Bauen mit Holz, endlich gehoben werden, fordert der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie.

Weiterlesen …
Möbelverkäufe steigen im Oktober leicht an

US-Möbelmarkt
Möbelverkäufe steigen im Oktober leicht an

Washington. Laut den monatlichen Vorausschätzungen des US-Handelsministeriums (DOC) stiegen die Umsätze mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen in den USA von September bis Oktober genauso schnell wie der Einzelhandel insgesamt.

Weiterlesen …
Die Big Three der Digitalisierung

IWOfurn Summit 2022
Die Big Three der Digitalisierung

Holzgerlingen. Der IWOfurn Summit – ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt in der Möbel- und Einrichtungsbranche – findet in diesem Jahr am 29. und 30. November wieder im Bauwerk in Köln statt. Unter dem Motto „Big Three der Digitalisierung“ werden Entscheider aus Industrie, Handel und Logistik zusammengeführt und IWOfurn schafft nach eigener Aussage „einen attraktiven Raum zum gemeinsamen netzwerken, weiterdenken und voneinander lernen“.

Weiterlesen …