Märkte   Media-Galerie   News

Stabiles Wachstum im Jahr 2021

EHI
Stabiles Wachstum im Jahr 2021

Köln. Spätestens seit der Corona-Pandemie haben die Deutschen wieder mehr in ihr Zuhause investiert. Folglich boomte der Möbelhandel und kann sich über ein leichtes Umsatzplus freuen. Durchschnittlich 423 Euro gaben die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland im Jahr 2021 pro Kopf für Möbel aus.

Weiterlesen …
Verbraucherstimmung fällt auf Allzeittief

HDE-Konsumbarometer
Verbraucherstimmung fällt auf Allzeittief

Berlin. Nachdem das Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE) im Vormonat auf niedrigem Niveau stagnierte, stürzt der Index im August ab und erreicht einen neuen Allzeit-Tiefststand.

Weiterlesen …
Furcht vor Rezession nimmt zu

GfK-Konsumklima
Furcht vor Rezession nimmt zu

Nürnberg. Die Talfahrt der deutschen Verbraucherstimmung findet wegen der steigenden Inflation auch im Juli kein Ende. Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) prognostiziert für das Konsumklima für August 2022 -30,6 Punkte und damit 2,9 Punkte weniger als im Juli dieses Jahres.

Weiterlesen …
Weniger Baugenehmigungen im Mai

Statistisches Bundesamt
Weniger Baugenehmigungen im Mai

Wiesbaden. Vor dem Hintergrund steigender Materialkosten und stark anziehender Zinsen sinkt in Deutschland die Zahl der Baugenehmigungen.

Weiterlesen …
Holzverpackungen sind kein Bauprodukt

Bundesverband Holzpackmittel . Paletten . Exportverpackung
Holzverpackungen sind kein Bauprodukt

Bad Honnef. Gegen schwere konzeptionelle und inhaltliche Mängel im Entwurf zur neuen EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO) kommt Gegenwehr aus der Verpackungs- und der Holzindustrie. Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) wendet sich entschieden gegen die von der Europäischen Kommission derzeit geplante Aufnahme von Verpackungen in die neue BauPVO.

Weiterlesen …
Umsatzplus von 25% im Mai

Deutsche Polstermöbelindustrie
Umsatzplus von 25% im Mai

Herford/Bad Honnef. Die deutsche Polstermöbelindustrie hat im Mai ein Umsatzplus von 25,18% gegenüber dem Vorjahresmonat erwirtschaftet. Wie aus den vom Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDK) veröffentlichten, amtlichen Zahlen hervorgeht, wurden im Mai über 100 Mio. Euro umgesetzt.

Weiterlesen …
Großes Umsatzplus auch im Mai

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Großes Umsatzplus auch im Mai

Herford/Bad Honnef. Die deutsche Küchenmöbelindustrie setzt ihre erfolgreiche Entwicklung fort: Im Mai 2022 stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahresmonat um 24,67%. Insgesamt wurden im Berichtsmonat über 580 Mio. Euro umgesetzt.

Weiterlesen …
Ikea in der Schweiz unter den umsatzstärksten Onlineshops

Carpathia-Ranking
Ikea in der Schweiz unter den umsatzstärksten Onlineshops

Winterthur. Ikea zählt in der Schweiz zu den umsatzstärksten Onlineshops. Wie die Winterthurer Carpathia AG ermittelte, steht der Möbelhändler mit einem Umsatz von 295 Mio. CHF (299,5 Mio. Euro) auf Platz 10 der Top 30 B2C.

Weiterlesen …
Höhere Preise für nachhaltige Elektrogeräte akzeptiert

gfu-Studie
Höhere Preise für nachhaltige Elektrogeräte akzeptiert

Frankfurt/Main. Viele Konsumentinnen in Deutschland sind bereit, für nachhaltigere Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik einen Preisaufschlag zu akzeptieren. Im Gegenzug erwarten sie jedoch einen finanziellen Vorteil mit Blick auf die Nutzungskosten.

Weiterlesen …
Nachlassende Dynamik im 2. Halbjahr 2022 erwartet

Europäischer Holzhandel
Nachlassende Dynamik im 2. Halbjahr 2022 erwartet

Berlin. Für den europäischen Holzhandel ist das Geschäft im ersten und teilweise auch im zweiten Quartal sehr gut gelaufen. Wie der Europäische Holzhandelsverband ETTF mitteilt, gilt das insbesondere für das Bauwesen als Abnehmer, Konstruktionshölzer, Massivhölzer und Hobelwaren.

Weiterlesen …
Politische Maßnahmen gegen die Krise gefordert

Handelsverband Deutschland (HDE)
Politische Maßnahmen gegen die Krise gefordert

Berlin. Steigende Inflation, immer höhere Energiekosten und eine schlechte Verbraucherstimmung sorgen für herausfordernde Rahmenbedingungen im Einzelhandel.

Weiterlesen …
Versorgungsengpässe bei Laubholz

Massivholzmöbelhersteller
Versorgungsengpässe bei Laubholz

Herford. Die deutschen Massivholzmöbelhersteller leiden derzeit unter eklatanten Engpässen beim Einkauf von Laubhölzern.

Weiterlesen …
„Kein Klimaschutz ohne Holzbau“

3. Deutscher Holzbau Kongress
„Kein Klimaschutz ohne Holzbau“

Berlin. „Ohne mehr Holzbau verfehlen wir unsere Ausbauziele für mehr bezahlbaren Wohnraum ebenso wie unsere Klima- und Nachhaltigkeitsziele …

Weiterlesen …
Neues Allzeittief

GfK-Konsumklima
Neues Allzeittief

Nürnberg. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Vormonat setzt die Verbraucherstimmung in Deutschland ihre Talfahrt im Juni fort. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung müssen Einbußen hinnehmen. So prognostiziert die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in ihrer Konsumklimastudie für das Konsumklima für Juli -27,4 Punkte und damit 1,2 Punkte weniger als im Juni dieses Jahres.

Weiterlesen …
Jan Dossche neuer Präsident

MMFA
Jan Dossche neuer Präsident

Brüssel. Matthias Windmöller (Windmöller) trat von seinem Amt als Präsident zurück und legte die Verbandsleitung in die Hände des neu gewählten Jan Dossche (USFloors International).

Weiterlesen …
Ausfuhren im ersten Quartal deutlich gestiegen

Österreichische Möbelindustrie
Ausfuhren im ersten Quartal deutlich gestiegen

Wien. Der Verband der Österreichischen Möbelindustrie meldet für das erste Quartal 2022 ein Ausfuhr-Plus von 15,2 Prozent.

Weiterlesen …
Lebendige Diskussionen zur Zukunft der GPK-Branche

Handelsverband Koch- und Tischkultur
Lebendige Diskussionen zur Zukunft der GPK-Branche

Frankfurt. Beim ersten GPK-Gipfeltreffen des Handelsverbands Koch- und Tischkultur in Frankfurt wurden die aktuellen Branchenthemen kontrovers diskutiert.

Weiterlesen …
Zweites Rekordjahr in Folge für Polstermöbel aus Österreich

Branchenradar.com
Zweites Rekordjahr in Folge für Polstermöbel aus Österreich

Wien. Der Markt für Sofas und Sitzgarnituren wuchs in Österreich zum zweiten Mal in Folge rasant. Sowohl private als auch gewerbliche Kunden steigerten ihre Investitionen signifikant, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Sofas und Sitzgarnituren des Marktforschungsinstituts Marktanalyse.

Weiterlesen …
Mehrheit nicht für Digitalisierung im Marketing gerüstet

Marketing Tech Monitor 2022
Mehrheit nicht für Digitalisierung im Marketing gerüstet

Hamburg. Die Benchmarkstudie „Marketing Tech Monitor 2022“ zeigt, dass die meisten Marketeers zwar das Ziel kennen, sich jedoch auf dem Weg zum perfekten Technologie-Stack oftmals verheddern.

Weiterlesen …
Hoher Auftragsbestand und Engpässe bei Komponenten

VDMA Oberflächentechnik
Hoher Auftragsbestand und Engpässe bei Komponenten

Frankfurt am Main. Die Branche der Oberflächentechnik verzeichnet volle Auftragsbücher, nach starken Einbußen im Jahr 2020 hat sich der Auftragseingang für den Oberflächentechnik-Maschinenbau 2021 deutlich erholt.

Weiterlesen …
Über 200 B2C-Online-Marktplätze im deutschsprachigen Raum

Ecom Consulting und Gominga
Über 200 B2C-Online-Marktplätze im deutschsprachigen Raum

München. Innerhalb von nur zwei Jahren ist die Zahl der aktiven Marktplatz-Player im deutschsprachigen Raum im B2C-Bereich um 40 Prozent auf 214 gestiegen.

Weiterlesen …
Deutschland mit starken Online-Shops im Ausland vorn

Cross-Border Commerce Europe
Deutschland mit starken Online-Shops im Ausland vorn

Brüssel (Belgien). Der Cross-Border-Online-Handel wächst und nimmt eine immer wichtigere Rolle im E-Commerce ein. Gemeint ist damit, dass Kunden aus einem Land in einem …

Weiterlesen …
Umsätze gingen im April zurück

VDM
Umsätze gingen im April zurück

Herford. Die deutsche Möbelindustrie konnte im April 2022 mit einem Gesamtumsatz von 1,475 Mrd. Euro das Vorjahresergebnis zwar deutlich übertreffen, jedoch gingen gegenüber dem März die Umsätze um fast ein Fünftel zurück.

Weiterlesen …

AMK
"Der Trend zu höherwertigen Küchen ist ungebrochen"

Mannheim. Die deutsche Küchenindustrie profitiert weiterhin von der Aufwertung des Zuhauses in Pandemiezeiten.

Weiterlesen …
Aufschwung bei Gartenmöbeln in Österreich

Branchenradar.com Marktanalyse
Aufschwung bei Gartenmöbeln in Österreich

Wien. Im Jahr 2021 gewann der Aufschwung am Markt für Outdoor-Möbel (Gartenmöbel) an Fahrt. Die Herstellererlöse stiegen um über sechs Prozent und sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden steigerten ihre Investitionen in neue Gartenmöbel, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse.

Weiterlesen …
Deutlicher Preisauftrieb bei Matratzen

Branchenradar
Deutlicher Preisauftrieb bei Matratzen

Österreich. Im Jahr 2021 wurde in Österreich deutlich stärker in neue Matratzen investiert als in den Jahren davor. Der Großteil des Zuwachses wurde …

Weiterlesen …
Einzelhandel in der EU wächst um 6,8 Prozent

GfK-Studie
Einzelhandel in der EU wächst um 6,8 Prozent

Nürnberg. Nachdem der Einzelhandel in den 27 EU- Staaten bereits im ersten Corona-Jahr 2020 ein Umsatzplus von 1,5 Prozent verzeichnete, konnte der Umsatz 2021 noch einmal deutlich um 6,8 Prozent gesteigert werden.

Weiterlesen …
Erste Live-Sitzung des neuen Fachbeirats Living

Daten Competence Center
Erste Live-Sitzung des neuen Fachbeirats Living

Herford. Am 1. Juni konnte DCC-Geschäftsführer Dr. Olaf Plümer die DCC-Fachbeiräte aus Unternehmen der Polster- und Wohnmöbelindustrie sowie Vertreter der Softwarehäuser gemeinsam im neu institutionalisierten Fachbeirat „Living“ begrüßen, der aus dem Beirat „Polster“ sowie jenem für „Wohnen“ hervorgegangen ist.

Weiterlesen …
Edgar Huber in den Vorstand gewählt

Deutscher Kork-Verband
Edgar Huber in den Vorstand gewählt

Herford. Der Deutsche Kork-Verband e.V. (DKV) hat bei seiner Mitgliederversammlung Mitte Mai 2022 den Vorstand neu gewählt.

Weiterlesen …
Vorsitzender Philipp Zumsteg ist Vizepräsident des DHWR

GD Holz
Vorsitzender Philipp Zumsteg ist Vizepräsident des DHWR

Berlin. Bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) Anfang Juni 2022 wurde der GD-Holz-Vorsitzende Philipp Zumsteg zu deren Vizepräsidenten gewählt.

Weiterlesen …