Märkte   Media-Galerie   News

Über eine Million Fertighäuser in Deutschland

Bundesverband Deutscher Fertigbau
Über eine Million Fertighäuser in Deutschland

Bad Honnef. In den letzten sechs Jahrzehnten wurden in Deutschland mehr als eine Million Fertighäuser gebaut. Das ergab eine Recherche des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).

Weiterlesen …
Axel Groh als Vorsitzender wiedergewählt

Initiative Furnier + Natur
Axel Groh als Vorsitzender wiedergewählt

Rietberg. Auf der Mitgliederversammlung in Rietberg wählten die Mitglieder der Initiative Furnier + Natur e.V. (IFN) Anfang Juni 2022 einen neuen Vorstand. Axel Groh wurde dabei zum vierten Mal einstimmig für drei Jahre als Vorsitzender wiedergewählt.

Weiterlesen …
Händler konzentrieren sich auf schnellere Liefergeschwindigkeiten und digitale Touchpoints

EHI-Studie „Connected Retail 2022“
Händler konzentrieren sich auf schnellere Liefergeschwindigkeiten und digitale Touchpoints

Köln/Düsseldorf. Zu den Top-Trends im Handel werden in den nächsten fünf Jahren Live-Shopping, Quick-Delivery und Virtual Commerce zählen.

Weiterlesen …
Kaufkraft in Deutschland zwischen Ost und West bleibt ungleich verteilt

IFH Köln
Kaufkraft in Deutschland zwischen Ost und West bleibt ungleich verteilt

Köln. Neue Regionaldaten des IFH Köln geben Auskunft über regionale Verteilung der Kaufkraft in Deutschland und zeigen: Es gibt weiterhin enorme Kaufkraftunterschiede zwischen den Bundesländern. Der Onlineanteil der Kaufkraft wächst und ist im Süden Deutschlands am höchsten. Durchschnittlich liegt das Einkaufsbudget der Deutschen bei 9.427 Euro im Jahr.

Weiterlesen …
Brancheninitiative nimmt Fahrt auf

Moebel Digit@l
Brancheninitiative nimmt Fahrt auf

Hamburg. Drei Monate nach dem offiziellen Start der Brancheninitiative zeigt sich, dass „Moebel Digit@l“ einen Bedarf in der Einrichtungsbranche deckt .

Weiterlesen …
Nachfrage sinkt im März

US-amerikanischer Möbelmarkt
Nachfrage sinkt im März

High Point (USA). Die Möbelaufträge im US-amerikanischen Möbelmarkt gehen im März um 26% zurück, da die Nachfrage weiter sinkt.

Weiterlesen …
Sorge von Unternehmen vor Cyberangriffen auf Lieferketten nimmt zu

Hermes-Barometer IT- und Datensicherheit
Sorge von Unternehmen vor Cyberangriffen auf Lieferketten nimmt zu

Hamburg. Die Bedrohung für Lieferketten durch Cyberkriminalität ist in den vergangenen Jahren gestiegen.

Weiterlesen …
Prospekt bleibt Platzhirsch

Studie der IFH Media Analytics und Media Central
Prospekt bleibt Platzhirsch

Köln. Der Lieblingskanal der Konsumentinnen bleibt der Prospekt. Aber Händler sollten auch darüber hinaus andere Kanäle im Blick behalten, denn zur Kaufvorbereitung nutzen Konsumenten durchschnittlich fünf verschiedene Angebotskanäle. Die crossmediale Verzahnung von mehreren Kanälen der Angebotskommunikation birgt somit großes Potenzial für den Handel.

Weiterlesen …
Interior Design steht bei Konsumenten hoch im Kurs

Legatus Umfrage:
Interior Design steht bei Konsumenten hoch im Kurs

München. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie, schlechten Nachrichten aus aller Welt und Rekordinflation möchten sich 62 Prozent der Deutschen aktuell dennoch wieder mehr gönnen. Weit oben auf der Luxus-Liste stehen Interior Design und Einrichtung.

Weiterlesen …
Information, Inspiration, Kommunikation

Tapeten-Gipfel 2022
Information, Inspiration, Kommunikation

Düsseldorf. Der Tapeten-Gipfel 2022 bot ein kompaktes und abwechslungsreiches Programm und viel Gelegenheit für persönlichen Austausch.

Weiterlesen …
Umsatz im Holzhandel legt um ein Viertel zu

GD Holz
Umsatz im Holzhandel legt um ein Viertel zu

Berlin. Die Umsätze im deutschen Holzhandel haben sich nach den Ergebnissen des monatlichen GD-Holz-Betriebsvergleiches auch im 1. Quartal 2022 sehr gut entwickelt.

Weiterlesen …
Möbelausfuhren legten im ersten Quartal um knapp 12 Prozent zu

Verband der Deutschen Möbelindustrie
Möbelausfuhren legten im ersten Quartal um knapp 12 Prozent zu

HERFORD. Die deutsche Möbelindustrie hat ihr Exportgeschäft im ersten Quartal 2022 spürbar gesteigert. Wie das Statistische Bundesamt ermittelte, legten die Möbelausfuhren im Vorjahresvergleich um 11,8 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro zu.

Weiterlesen …
Jeder zehnte Deutsche nutzt smarte Technologien im Garten

YouGov-Studie
Jeder zehnte Deutsche nutzt smarte Technologien im Garten

Köln. Jeder zehnte Deutsche gibt an, smarte Technologien bzw. Geräte im eigenen Garten zu nutzen.

Weiterlesen …
„Deutschland braucht Holz für aktiven Klimaschutz”

HDH-Präsident Schwörer
„Deutschland braucht Holz für aktiven Klimaschutz”

Bad Honnef. Nach der Sonder-Agrarministerkonferenz zum deutschen Wald sieht sich der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) in wichtigen Forderungen bestärkt, warnt aber zugleich vor einer Schieflage bei politischen Zielvorgaben.

Weiterlesen …
Gutes 1. Quartal, doch die Herausforderungen bleiben groß

Deutsche Möbelindustrie
Gutes 1. Quartal, doch die Herausforderungen bleiben groß

Bad Honnef/Herford. Die deutsche Möbelindustrie hat ihren Umsatz im ersten Quartal dieses Jahres um 16,1% auf rund 4,8 Mrd. Euro gesteigert.

Weiterlesen …
„Betriebliche Ausbildung als entscheidende Ressource“

Verbände Holz und Möbel NRW
„Betriebliche Ausbildung als entscheidende Ressource“

Herford. Nach Corona-bedingter längerer Zwangspause trafen sich rund 25 Ausbildungsverantwortliche von Unternehmen der Möbelindustrie sowie Verantwortungsträgern der Verbände Holz und Möbel NRW zu ihrer Arbeitskreissitzung Anfang Mai wieder in Präsenz.

Weiterlesen …
Zuwächse bei Unterhaltungselektronik, Telekom-Produkten und Elektrogroßgeräten

Home Electronics Markt
Zuwächse bei Unterhaltungselektronik, Telekom-Produkten und Elektrogroßgeräten

Frankfurt/Main. Der Markt für Home Electronics-Produkte lag im ersten Quartal 2022 verglichen mit dem Vorjahres-Zeitraum mit 7,5% im Plus.

Weiterlesen …
Stadtlabore liefern Blaupause gegen Leerstand

IFH Köln
Stadtlabore liefern Blaupause gegen Leerstand

Köln. Leerstand wird bisher nur selten systematisch erfasst, der Bedarf, dies planvoll anzugehen wird aber klar erkannt. Die digitale Plattform LeAn liefert die Werkzeuge und stellt die Weichen für ein digitales Leerstands- und Ansiedlungsmanagement.

Weiterlesen …
Deutsche geben Geld am liebsten fürs Wohnzimmer aus

YouGov-Studie
Deutsche geben Geld am liebsten fürs Wohnzimmer aus

Köln. Fast die Hälfte der Deutschen (44%) haben in den kommenden 12 Monaten Pläne für einen Möbelkauf für ihr Wohnzimmer, darunter gut jeder Fünfte (22%) sowohl online als auch vor Ort im Geschäft und 8% ausschließlich online.

Weiterlesen …
3. Networking-Event in Aachen

Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz
3. Networking-Event in Aachen

Aachen. Das Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz hat die Mitglieder der drei Wuppertaler Verbände Heimtex, Matratzenverband und  Verband innenliegender …

Weiterlesen …

BHB-Baumarkthandel
"Immer noch keine echte Vergleichbarkeit"

Köln. Der Start der Baumarktbrache ins herausfordernde Jahr 2022 war fast ein „normaler“ – auch wenn die Umsatzkurven derzeit deutlich atypische Ausschläge zeigen.

Weiterlesen …
„Nachhaltige Holznutzung schützt vor Entwaldung“

HDH
„Nachhaltige Holznutzung schützt vor Entwaldung“

Berlin. Der weltweite Verlust an Waldfläche hat weiter zugenommen, auch wenn sich das Tempo der Entwaldung verlangsamt hat. Das zeigt eine neue Studie der UN-Landwirtschaftsorganisation (FAO).

Weiterlesen …
Hochwertigkeit und Nachhaltigkeit überzeugen bei Glas, Porzellan, Keramik

Handelsverband Koch- und Tischkultur
Hochwertigkeit und Nachhaltigkeit überzeugen bei Glas, Porzellan, Keramik

Köln. Der stationäre GPK-Fachhandel steht unter Druck. Um sich von Onlineanbietern, Fachmarkt-Ketten und Möbelhäusern abzuheben, muss der Fokus auf einem hochwertigen Shop-Ambiente und auf nachhaltigen Serviceangeboten liegen.

Weiterlesen …
Zertifizierung  zur Klimaneutralität erfolgreich durchlaufen

Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung
Zertifizierung zur Klimaneutralität erfolgreich durchlaufen

Bad Honnef. Die Geschäftsstelle des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) arbeitet künftig klimaneutral.

Weiterlesen …
Konsumverhalten auf Sparflamme

Trend Check Handel
Konsumverhalten auf Sparflamme

Köln. Zwei Drittel der Konsumenten wollen ihre Ausgaben aufgrund der gestiegenen Preise aktuell reduzieren.

Weiterlesen …
Möbelumsätze gehen im Februar zurück

US-amerikanische Möbelindustrie
Möbelumsätze gehen im Februar zurück

High Point (USA). Die Möbelumsätze in den USA gingen im Februar 2022 deutlich zurück, da die Nachfrage nachgelassen habe.

Weiterlesen …
Verbraucherstimmung trübt sich weiter ein

HDE-Konsumbarometer
Verbraucherstimmung trübt sich weiter ein

Berlin. Wie das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) zeigt, trübt sich die Verbraucherstimmung im Mai weiter ein. Nachdem der Index nach dem Beginn des russischen Krieges in der Ukraine massiv eingebrochen war, geht er nun erneut zurück.

Weiterlesen …

Verband der Deutschen Parkettindustrie
"Parkettbranche stellt sich schwierigem Marktumfeld“

Bad Honnef. Die deutsche Parkettbranche ist entschlossen, trotz schwerer Belastungen durch den Ukraine-Krieg die Potenziale des Naturprodukts Parkett auch künftig voll zum Tragen zu bringen.

Weiterlesen …
Innovative Lösungen in Mailand

EuroCucina und FTK
Innovative Lösungen in Mailand

Mailand. Die 23. Ausgabe der EuroCucina findet während des Salone del Mobile.Milano 2022, vom 7. bis 12. Juni, auf dem Messegelände der Fiera Milano in Rho statt.

Weiterlesen …
NRW und OWL treiben das Umsatzwachstum an

Deutsche Möbelindustrie
NRW und OWL treiben das Umsatzwachstum an

Herford. Die deutsche Möbelindustrie konnte ihre Umsätze 2021 bundesweit um 2,4% auf 19,62 Mr. Euro steigern. Diese positive Entwicklung wird maßgeblich von der Schwerpunktregion NRW und hier besonders Ostwestfalen-Lippe getragen.

Weiterlesen …