Märkte   Media-Galerie   News

Kaufkraft in Europa deutlich gestiegen

GfK
Kaufkraft in Europa deutlich gestiegen

Nürnberg. Für das Jahr 2022 haben die Europäer insgesamt rund 11,1 Billionen Euro zur Verfügung, die sie für Essen, Wohnen, Dienstleistungen und Co. ausgeben können. Pro Kopf entspricht das einer durchschnittlichen Kaufkraft von 16.344 Euro, was einem Wachstum von nominal 5,8% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das zeigt die aktuelle Studie „GfK Kaufkraft Europa 2022“, die ab sofort verfügbar ist.

Weiterlesen …
Stabilisierung im Oktober

Konsumklima
Stabilisierung im Oktober

Nürnberg. Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) bilanziert in ihrer Konsumklimastudie für Oktober 2022 vorerst keinen weiteren Absturz. Nach einer längeren Phase mit zum Teil starken Rückgängen hat sich die Stimmung damit wieder etwas beruhigt.

Weiterlesen …
Holz-Fertighäuser liegen im Trend

Bundesverband Deutscher Fertigbau
Holz-Fertighäuser liegen im Trend

Bad Honnef. Immer mehr Bauherren entscheiden sich für ein Holz-Fertighaus. Warum das so ist, erklärt Mathias Schäfer (Foto), Präsident des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).

Weiterlesen …
Trotz schwieriger Lage positives Jahr 2022

Fachverband Matratzenindustrie
Trotz schwieriger Lage positives Jahr 2022

Wuppertal/Tielt (Belgien). Der Fachverband Matratzen-Industrie war zu Gast bei seinem assoziierten Mitglied Latexco und ist dort zu seiner Jahrestagung zusammengekommen.

Weiterlesen …
Umsatzplus im August

Deutsche Polstermöbelindustrie
Umsatzplus im August

Herford. Der Umsatz der deutschen Polstermöbelindustrie weist im August mit 65,340 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 3,52% auf.

Weiterlesen …
Sattes Umsatzplus im August

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Sattes Umsatzplus im August

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie hat laut amtlicher Statistik im August 2022 ein Umsatzplus von 37,88% gegenüber dem Vorjahresmonat umgesetzt. Insgesamt wurden über 481 Mio. Euro erwirtschaftet.

Weiterlesen …
Verleihung bei den Küchenwohntrends Salzburg

BMK-Innovationspreis 2023
Verleihung bei den Küchenwohntrends Salzburg

Düsseldorf. Der Bundesverband Mittelständischer Küchenfachhandel (BMK) verleiht – nach einer Coronapause – am 4. Mai 2023 auf der Küchenwohntrends in Salzburg den 13. BMK-Innovationspreis.

Weiterlesen …
Einzelhandel mit deutlichem Umsatzrückgang

Destatis
Einzelhandel mit deutlichem Umsatzrückgang

Wiesbaden. Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im August 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,3% weniger umgesetzt als im Juli 2022. Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2021 verzeichnete der Einzelhandel im August 2022 ein Umsatzminus von real 4,3%.

Weiterlesen …
Mathias Schäfer ist neuer Präsident

Bundesverband Deutscher Fertigbau
Mathias Schäfer ist neuer Präsident

Bad Honnef/Wiesbaden. Mathias Schäfer ist neuer Präsident des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes wählten den 48-jährigen Juristen und geschäftsführenden Gesellschafter der FingerHaus-Gruppe Anfang Oktober auf ihrer Mitgliederversammlung in Wiesbaden einstimmig zum Nachfolger von Hans Volker Noller, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidierte.

Weiterlesen …
Garden-Living-Branche: Schon 2024 wieder Wachstum möglich

Marketmedia24
Garden-Living-Branche: Schon 2024 wieder Wachstum möglich

Köln. Die Garden-Living-Welt kann bereits 2024 wieder in den Wachstumsmodus schalten. Dies ist das Ergebnis des Best-Case-Szenarios im „Branchen-Report Garden-Living 2022“ von Marketmedia24.

Weiterlesen …
Krisen dämpfen die positive Entwicklung

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Krisen dämpfen die positive Entwicklung

Nürnberg. Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine dämpfen die Erholung der regionalen Arbeitsmärkte. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt in allen Bundesländern leicht an. Gleichzeitig nimmt aber auch die Arbeitslosigkeit zu. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor.

Weiterlesen …
Umsatzrekord 2021 und hoher Auftragsbestand

Fertighausindustrie
Umsatzrekord 2021 und hoher Auftragsbestand

Bad Honnef. Die deutsche Fertighausindustrie meldet für 2021 einen neuen Umsatzrekord und sieht sich auch für die kommenden Monate überwiegend gut aufgestellt. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage unter den rund 50 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) hervor.

Weiterlesen …
Exportzuwachs im ersten Halbjahr

Österreichische Möbelindustrie
Exportzuwachs im ersten Halbjahr

Wien (Österreich). Die österreichische Möbelindustrie verzeichnete, trotz Herausforderungen, wie Inflation, Materialknappheit und Lieferkettenprobleme im ersten Halbjahr 2022 einen Zuwachs von 20,5% auf 676,6 Mio. Euro im Export.

Weiterlesen …
Sinkflug der Verbraucherstimmung setzt sich fort

HDE-Konsumbarometer
Sinkflug der Verbraucherstimmung setzt sich fort

Berlin. Der Negativtrend bei der Verbraucherstimmung hält im Oktober an. Das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) geht den dritten Monat in Folge zurück und erreicht erneut ein Allzeittief.

Weiterlesen …
Energiepreisrally und Baukonjunktur: Was bedeutet das für Parkett?

Parkettindustrie Österreich
Energiepreisrally und Baukonjunktur: Was bedeutet das für Parkett?

Wien. Die österreichische Parkettindustrie hielt Mitte September 2022 unter dem Vorsitz von Christoph Bawart ihre Jahressitzung ab. Die Parketthersteller sind ein Teil des Baubereiches im Fachverband der Holzindustrie Österreichs.

Weiterlesen …
Starke Kaufzurückhaltung auch im Bereich Wohnen und Einrichten

Handelsverband Deutschland
Starke Kaufzurückhaltung auch im Bereich Wohnen und Einrichten

Berlin. Die Konsumstimmung in Deutschland befindet sich aufgrund der hohen Inflation seit Monaten im Keller. Wie stark die Verunsicherung unter den Verbrauchern ist, macht jetzt auch eine Studie im Auftrag des Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich.

Weiterlesen …
Auf dem niedrigsten Stand seit 2020

IAB-Arbeitsmarktbarometer
Auf dem niedrigsten Stand seit 2020

Nürnberg. Das IAB-Arbeitsmarktbarometer lag im September 2022 bei 100,4 Punkten und ist im Vergleich zum August um weitere 0,8 Punkte gesunken. Damit liegt der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) knapp über der neutralen Marke von 100, was weiterhin leicht positive Aussichten signalisiert

Weiterlesen …
Konsumklima stürzt weiter ab

GfK
Konsumklima stürzt weiter ab

Nürnberg. Nach einer kurzen Verschnaufpause im Vormonat setzt die Verbraucherstimmung im September ihren Sinkflug fort. Die Konjunkturerwartung wie auch die Anschaffungsneigung verzeichnen moderate Einbußen, die Einkommenserwartung stürzt auf ein neues Allzeittief ab. Die sind die Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für September 2022.

Weiterlesen …
Schaum-Rohstoff TDI wird wieder knapp

Matratzenindustrie
Schaum-Rohstoff TDI wird wieder knapp

Wuppertal. Verbraucher müssen erneut mit verlängerten Lieferzeiten bei Matratzen rechnen, denn der zur Produktion von Matratzen erforderliche Schaum wird …

Weiterlesen …
So wollen die Deutschen Strom- und Heizkosten sparen

eBay Ads
So wollen die Deutschen Strom- und Heizkosten sparen

Dreilinden/Berlin. Der aktuelle „Energie Report 2022 “ von eBay Ads zeigt: Energiespar-Produkte erreichen Steigerungen bei den Verkaufszahlen um bis zu fast 600 Prozent.

Weiterlesen …
Europäischer Betten- und Matratzen-Verband tagte in Kopenhagen

EBIA European Bedding Industries Association
Europäischer Betten- und Matratzen-Verband tagte in Kopenhagen

Kopenhagen (Dänemark). Vom 15. bis zum 16. September kamen in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen die Mitglieder der EBIA, der European Bedding Industries Association zu …

Weiterlesen …
Aktuelle Situation belastet kleine und mittelgroße Online-Händler

eBay-Umfrage
Aktuelle Situation belastet kleine und mittelgroße Online-Händler

Berlin, Dreilinden. Ein großer Teil des Online-Handels in Deutschland bekommt die zusätzlichen Belastungen durch Inflation, Lieferschwierigkeiten und steigende Energiepreise deutlich zu spüren.

Weiterlesen …
US-Delegation besuchte Ostwestfalen

VDM
US-Delegation besuchte Ostwestfalen

Herford. Intensive Einblicke in die ostwestfälische Küchenindustrie gewann in dieser Woche eine 30-köpfige Delegation des amerikanischen Branchenverbands NKBA (National Kitchen and Bath Association).

Weiterlesen …
Kleinere Online-Händler stark gefordert

Ebay
Kleinere Online-Händler stark gefordert

Dreilinden. Ein großer Teil des Online-Handels in Deutschland bekommt die zusätzlichen Belastungen durch Inflation, Lieferschwierigkeiten und steigende Energiepreise deutlich zu spüren.

Weiterlesen …
Deutliches Wachstum erwartet

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Deutliches Wachstum erwartet

Herford. Die deutsche Küchenmöbelindustrie konnte sich im bisherigen Jahresverlauf mit einem Umsatzanstieg per Juli 2022 von mehr als zehn Prozent auch im langjährigen Vergleich auf sehr hohem Niveau behaupten.

Weiterlesen …
Matratzen und Heimtextilien: Gutes erstes Halbjahr

Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz
Matratzen und Heimtextilien: Gutes erstes Halbjahr

Wuppertal. Die deutschen Matratzenhersteller haben bei bei Umsatz und Absatz Zuwächse in der ersten Jahreshälfte erzielt. Auch die Heimtextilien-Industrie legt in allen Produktsparten zu.

Weiterlesen …
Empfehlung zum

Der Mittelstandsverbund ZGV
Empfehlung zum "Green Monday" gegen hohe Energiekosten

Berlin. Aufgrund steigender Energiepreise machen sich viele Händler Gedanken, wie sie im Herbst und Winter möglichst viel Gas und Strom sparen …

Weiterlesen …
Zwölf neue Kampagnen-Konzepte und ein Lead-Generator

Garant Küchen Areal
Zwölf neue Kampagnen-Konzepte und ein Lead-Generator

Rheda-Wiedenbrück. Garant baut das Fullservice-Marketing bei Küchen Areal deutlich aus: Ab Herbst können Küchen Areal Partner auf 12 komplett aufbereitete Kampagnen-Konzepte zurückgreifen.

Weiterlesen …
Nachbesserungen zum EU-Verordnungsvorschlag gefordert

GD Holz und ETTF
Nachbesserungen zum EU-Verordnungsvorschlag gefordert

Berlin. Am 12. September wird das Europäische Parlament über einen Vorschlag der Kommission beraten, welche die neue Verordnung zu Holz und anderen Produkten ausschließlich aus entwaldungsfreien Lieferketten behandelt.

Weiterlesen …
Verbraucherstimmung trübt sich weiter ein

HDE-Konsumbarometer
Verbraucherstimmung trübt sich weiter ein

Berlin. Angesichts der aktuellen Energiekrise, der anhaltend hohen Inflation und pandemiebedingter Unsicherheiten ist im September erneut eine Verschlechterung der Verbraucherstimmung zu beobachten. Das zeigt das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE).

Weiterlesen …