Inland

Küchenwohntrends München
Absage aufgrund der Coronavirus-Problematik

München. Die am 5. und 6. Mai geplante Küchenwohntrends findet nicht statt.

Weiterlesen …

HighEventProductTour(HEPT)
Absage aufgrund des Coronavirus

Nürnberg. Auch die HighEventProductTour (HEPT) 2020 fällt dem Coronavirus zum Opfer.

Weiterlesen …

SHK Essen
Wird in den Spätsommer verschoben

Essen. Die Ausbreitung des Corona-Virus hat auch Auswirkungen auf die SHK Essen.

Weiterlesen …

Küchenwohntrends
Newcomer auf dem „Start-up Space“

München. Die Aussteller auf dem limitierten „Start-up Space“ stehen fest.

Weiterlesen …

Küchenwohntrends
Aussteller stehen fest

München. Die Küchenwohntrends veröffentlicht heute die Ausstellerliste für die kommende Messe am 5. und 6. Mai in München.

Weiterlesen …

LifeCare
KüchenInnovationen des Jahres ausgezeichnet

Frankfurt am Main. Die Auszeichnung „KüchenInnovation des Jahres“ ging in diesem Jahr an 28 Produkte rund um die Küche.

Weiterlesen …

ZOW
Von Köln nach Bad Salzuflen

Bad Salzuflen. Dass Innovationen häufig im Detail stecken, braucht man den Tüftlern aus der Zulieferbranche, die bei der ZOW in Bad Salzuflen vom 4. bis 6. Februar ihre Sortimente und ihre neuen Produktentwicklungen präsentieren, kaum sagen. Doch auch junge Designer verstehen hiervon eine Menge, wie die auf der ZOW gezeigte Sonderausstellung „Best of Pure Talents Contest by imm cologne 2020“ beweisen will. Ein Tisch, dessen Gestell einfach zusammenzuklappen ist und Platten unterschiedlichen Formats aufnehmen kann; Stühle mit …

Weiterlesen …

Trendfairs GmbH
Zehn Jahre area30

Löhne/München. Die Orderfachmesse area30 feiert 2020 ihren zehnjährigen Geburtstag. Seit Gründung 2011 konnten die Veranstalter der Trendfairs GmbH das Business-Event als einen Hotspot der Branche etablieren. Auch die kommende Veranstaltung vom 19. bis 24. September soll wieder internationale Aussteller und Besucher anziehen. „2020 werden Branchengrößen, Mittelständler und Newcomer zum zehnten Mal in Folge ihre Produkte, Dienstleistungen und Konzepte vorstellen. Auf höchstem Raum verdichtet finden bekannte Hersteller von …

Weiterlesen …

Koelnmesse
Rekordjahr 2019

Köln. Die Koelnmesse hat das Geschäftsjahr 2019 mit einem Rekordumsatz von mehr als 400 Mio. Euro und einem Jahresüberschuss von mehr als 30 Mio. Euro abgeschlossen. „Wir hatten uns für 2019 viel vorgenommen und haben jetzt geliefert. Das bedeutet eine neue Bestmarke für unser Unternehmen. Nach 2020 wollen wir uns weiterhin oberhalb der 400 Mio. Euro bewegen“, so Messechef Gerald Böse (Foto). „Damit behaupten wir uns unter den führenden Messegesellschaften der Welt.“ Nach Böses Worten ist der …

Weiterlesen …

imm cologne 2020
Positive Bilanz

Köln. Nach sieben Messetagen ist am gestrigen Sonntag, den 19. Januar, die imm cologne 2020 zu Ende gegangen. Jetzt ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz: Über 128.000 Besucher (inkl. Schätzung für den letzten Messetag) kamen zur Veranstaltung. Damit wurde ein Besucherplus gegenüber der vergleichbaren Veranstaltung erzielt (2018: 125.000 Besucher). Die imm cologne präsentierte sich in diesem Jahr zudem wieder sehr international. Von den 82.000 Fachbesuchern (2018: 80.704) kamen rund 50 Prozent aus dem Ausland. Trotz eines …

Weiterlesen …

MÖBELMARKT/Frink Business GmbH
Kundenfreundlichkeit ausgezeichnet

Köln. Wie in jedem Jahr wurden auf der imm cologne die Gewinner der Aktion „Kunden- und Serviceorientiertes Möbelhaus“ ausgezeichnet. Schon seit 17 Jahren führt die Frink Business GmbH gemeinsam mit der Fachzeitschrift MÖBELMARKT diese Zertifizierungsaktion aus, bei der sich Möbelhändler und ihre Verkäufer anspruchsvollen Testkäufern stellen müssen. Alle die bei dem strengen Bewertungssystem mehr als 80% erreichen, können für das laufende Jahr die Auszeichnung „Kunden- und …

Weiterlesen …

imm cologne/LivingKitchen
Vorhang auf für die Zukunft

Köln. Die imm cologne 2020 ist in vollem Gange. Dennoch gaben Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH, und Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement, jetzt einen ersten Ausblick zur Zukunft der imm cologne/LivingKitchen. Als Ort dafür wurde passend die Installation „let’s be smart – Smart Village“ in Halle 4.2 gewählt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Präsentation der neuen Halle 1+. Böse blickte zunächst jedoch auf das …

Weiterlesen …

AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft
Stabiles Ergebnis für deutsche Messen 2019

Berlin. Die Eintrübung der Konjunkturaussichten in vielen Ländern, aber auch unterschiedliche Akzeptanz von aktuellen Messekonzepten in einzelnen Branchen haben die positive Entwicklung der deutschen Messen etwas gebremst. Insgesamt erzielten die 163 internationalen und nationalen Messen des Jahres 2019 aber ein stabiles Ergebnis im Vergleich zu den jeweiligen Vorveranstaltungen. Die Ausstellerzahlen wuchsen um rund 1 %, die Standfläche der Aussteller legte im Durchschnitt um ein halbes Prozent zu. Das ergaben vorläufige Berechnungen des …

Weiterlesen …

Axel Schramm zur Eröffnung der imm cologne
„Der erste Höhepunkt der Möbelbranche im neuen Jahrzehnt“

Köln. Axel Schramm (Foto), Präsident des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie, erklärt zur Eröffnung der imm cologne 2020 am 13. Januar 2020: „Die imm cologne ist der erste Höhepunkt für die deutsche und internationale Möbelbranche im neuen Jahrzehnt. Wir freuen uns in den Kölner Messehallen ab heute auf unzählige spannende Produkte, neue Designs und technische Innovationen, mit denen die deutsche Möbelindustrie den individuellen Anschaffungswünschen der Menschen gerecht …

Weiterlesen …

Koelnmesse
Startschuss für die imm cologne 2020

Köln. In diesen Minuten ist die imm cologne 2020 gestartet. In den Hallen der Koelnmesse dürfen sich die Besucher bis Sonntag, den 19. Januar, auf Einrichtungstrends von über 1.200 Ausstellern – davon zwei Drittel aus dem Ausland – freuen. Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse,  kündigte bereits eine „breit aufgestellte, vielseitige Produktschau“ an.  Neben reinen Produktneuheiten steht auch wieder die Veränderung des Wohnens im Fokus der Messe, vor allem vor dem …

Weiterlesen …

imm cologne 2020
„Breit aufgestellte, vielseitige Produktschau“

Köln. Am 13. Januar startet die imm cologne. Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, gab im Rahmen der Wirtschaftspressekonferenz einen Ausblick zu dem siebentägigen Event. Prinzipiell erwartet Böse eine „breit aufgestellte, vielseitige Produktschau“. Auf dem Messegelände in Köln werden insgesamt 1262 Aussteller erwartet, zwei Drittel davon aus dem Ausland. „Damit ist die imm cologne die internationalste Veranstaltung dieser Art weltweit“, so Böse. Der Messe-Chef …

Weiterlesen …

Begros-Messe
Mobil in Frequenzlagen

Köln. Marketingseitig fokussiert die Begros weiter ihre Eigenmarken sowie die Digitalisierung. Highlight 2020 ist das Mondo Mobil, das auf der Begros-Messe in Halle 1 der Koelnmesse vom 10. bis 12. Januar vorgestellt wurde: Ein Mobiles Tiny House, das ganz mit den Möbeln und Fachsortimenten der Eigenmarke Mondo eingerichtet wurde und den Mitgliedern wochenweise zur Verfügung gestellt wird. Start ist eine Marketing-Aktion von Biller in KW 8 am Münchner Flughafen. Weiteres Highlight auf der Messe waren sortiments- und …

Weiterlesen …

imm cologne 2020
Die acht wichtigsten Wohntrends

Köln. Am kommenden Montag, den 13. Januar, öffnet die imm cologne 2020 ihre Pforten. Die internationale Einrichtungsmesse versteht sich wieder als Spiegelbild aktueller Einrichtungstrends und repräsentiert den Erfindungsreichtum der Möbelmacher. Auf der Veranstaltung werden die unterschiedlichsten Richtungen, in die sich das Wohnen entwickelt, abgebildet – zum einen in den Präsentationen der Aussteller, und zum anderen in Sonderausstellungen, Wettbewerben, Diskussionen und Foren für Publikum und Kreative. Die Veranstalter haben …

Weiterlesen …

Hailo - Neue Programme
Maximierter Komfort

Mehr Lebensqualität verspricht Hailo mit seinen auf der ZOW präsentierten Abfall- und Ordnungssystemen

Köln. Ein Plus an Komfort bietet Hailo mit den mit neuen synchronisierten Vollauszugsschienen ausgestatteten Abfalltrennsystemen. Die Schienen sorgen für mehr Laufruhe und machen das Öffnen und Schließen dabei sanfter, leiser und stabiler. Die neuen, mit der elektrischen Öffnungsunterstützung „Hailo Libero“ kombinierbaren Modelle der Serien „Cargo Synchro“, „Cargo“ und „Euro Cargo“ – alle nun in edlem, dunklem Grau – bieten für jede Schrankbreite und mit …

Weiterlesen …

LivingKitchen 2021
„Die Hausmesse der deutschen Küchenindustrie“

Die Koelnmesse weiht zum Event die neue Messehalle 1plus ein

Köln. Mehr Aussteller, mehr Vielfalt, mehr Dialog, mehr Business und noch mehr Zukunftsvision will die Koelnmesse auf der LivingKitchen 2021 präsentieren und damit nach eigenen Angaben den erfolgreichen Revitalisierungskurs weiter fortsetzen.   „Die deutsche Küchenindustrie ist weltweit führend. Küchen ‚Made in Germany’ stehen für technische Innovationskraft, stilsicheres Design und sind begehrte Konsumprodukte weltweit. Die LivingKitchen ist die Hausmesse der deutschen Küchenindustrie und …

Weiterlesen …

imm cologne
Zukunft erleben im Smart Village

Köln. Sharing Economy, Solardachziegel, Elektro DeLorean, Multiroom Audio, Home-Care-Robots und eine raumsparende Sauna sind nur einige der Dinge, denen sich „Let’s be smart - smart village“ auf der imm cologne (13. bis 19. Januar) in Halle 4.2 auf rund 800 qm widmet. Die fünfte Ausgabe der Sonderausstellung startet mit neuem Konzept: In vier individuellen „Häusern“ können die Messebesucher smarte Lebenswelten für Familien oder generationengerechtes Wohnen, für den städtischen Loft oder nachhaltige …

Weiterlesen …

Furniture Club
Innovative Lösungen auf der Euroshop

Düsseldorf. Die Export-Initiative Furniture Club präsentiert sich und seine Mitglieder auf der weltgrößten Messe für den Ladenbau, der Euroshop, in Düsseldorf. Kunden im Ladenbau begeistert man „mit zukunftsweisenden, kundennahen Lösungen“, so Mark Niemann, Geschäftsführer der Firma Niemann Möbelteile und Vorstandsvorsitzender des Furniture Club. „Dem Ladenbau wird durch schnelllebige Trends und starken Wettbewerbsdruck viel abverlangt. Außerdem fehlen für diverse Fragen in Anwendung und …

Weiterlesen …

ZOW
AMK nutzt die Messe in Bad Salzuflen

Bad Salzuflen. Die ZOW – Zuliefermesse für Möbelindustrie und Innenausbau vom 4. bis 6. Februar 2020 in Bad Salzuflen ist nicht nur Premierenbühne, Marktplattform, Entwicklungswerkstatt oder Kommunikationsevent, sondern gern genutzter Treffpunkt für Tagungen oder Sitzungen rund um Themen für die Möbelbranche. Einer der Gründe ist, dass diese kleine, aber exklusive Fachmesse inmitten eines der weltgrößten Cluster der Möbelindustrie angesiedelt ist – bezogen auf die Küchenmöbelindustrie sogar …

Weiterlesen …

ZOW 2020
Große Ideen auf kleinem Raum

Bad Salzuflen. Vom 4. bis 6. Februar  kommenden Jahres findet in Bad Salzuflen die nächste ZOW – Zuliefermesse für Möbelindustrie und Innenausbau – statt.  Dort zeigen Unternehmen, denen Kundenbeziehungen zur deutschen und nord-ost-europäischen Möbelindustrie wichtig sind, ihre Neuheiten im Zusammenspiel mit zukunftsweisenden Projekten auf verschiedenen Sonderflächen.  Auch wenn die Messe im Februar 2020 auf dem Niveau der Vorveranstaltung stattfinden wird, investiert die Koelnmesse in die Zukunft dieser, aus …

Weiterlesen …

Küchenwohntrends 2020
„Ein spannender Mix“

München. Die Küchenwohntrends 2020 am 5. und 6. Mai 2020 verspricht einen „spannenden Mix aus Marken, Marktführern, Newcomern und Innovatoren“. Veranstalter Trendfairs inszeniert die Fachmesse für die Einrichtungsbranche bereits zum neunten Mal und bleibt sich und ihrem Konzept treu: „ein Premiumformat, das alle Facetten der Branche spiegelt – eine Fachmesse pur, die im Ambiente des kontrastreichen Zenith-Ausstellungsgeländes stattfindet, mit vielen zukunftsweisenden Ideen, die von spannenden Podium Events bis zu …

Weiterlesen …

ZOW 2020
‚Tiny und Shared Spaces‘ greifen Megatrends auf

Bad Salzuflen/Köln. Urbanisierung und Gentrifizierung sind Prozesse, die unmittelbaren Einfluss auf gesellschaftliche Strukturen, das Zusammenleben und nicht zuletzt das Wohnen haben. Das hat direkte Folgen für Stadtplaner, Architekten und nicht zuletzt die Einrichtungsbranche. Möbelindustrie und Zulieferer wenden sich diesem Thema immer intensiver zu und bieten sowohl gestalterisch hochwertige als auch technisch perfektionierte Produktlösungen an. Auf der ZOW vom 4. bis 6. Februar 2020 präsentiert Designerin und Trendscout Katrin de Louw auf einer …

Weiterlesen …

imm cologne
Das Badezimmer als Kaufkriterium im Objektbereich

Köln. Das Badezimmer wird für Hotelgäste und Immobilienkäufer zu einem immer wichtigeren Entscheidungsfaktor. Ob im Urlaub oder auf Geschäftsreise – was Gästen im Hotelzimmer wirklich wichtig ist, ist ein sauberes, hygienisches Bad. Dies zeigt eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von Kaldewei. Gefragt nach dem wichtigsten Ausstattungsmerkmal eines Hotels nannten fast zwei Drittel der Befragten (62 Prozent) ein sauberes Bad. Mit großem Abstand folgen ein großes, bequemes Bett (26 Prozent) und …

Weiterlesen …

MÖBELMARKT und küche&bad forum
Das Roadbook 2019 ist erschienen!

Nürnberg/Ostwestfalen. Der große Roadtrip kann beginnen! Rechtzeitig vor dem Startschuss zum Messeherbst in Ostwestfalen ist unser „Roadbook 2019“ erschienen! Kompakt, übersichtlich und serviceorientiert navigiert es Sie einmal mehr mit seiner spannenden Roadshow durch Produkte, Neuheiten und Konzepte, die in der Region an den unterschiedlichen Möbelmesse- und Küchenmesse-Standorten mit mehr als 700 Ausstellern präsentiert werden – von Stadtlohn bis Vlotho, von Diepenau bis Verl. Ab sofort können Sie das …

Weiterlesen …

IFA
Startet heute in Berlin

Berlin. Am heutigen Freitag startet die IFA in Berlin. Die Veranstalter – die gfu Consumer & Home Electronics GmbH und die Messe Berlin GmbH – zum sechstägigen Event versprechen mehr Innovationen denn je. Mehr als 1.800 Aussteller stellen dabei auf einer vermieteten Fläche von über 160.000 qm ihre Produkttrends in der Messe Berlin. Mehr Möglichkeiten durch smarte Funktionen versprechen vor allem die Hausgeräte-Trends. Im Segment Weiße Ware der IFA wird sich in diesem Jahr dabei alles um die zunehmende …

Weiterlesen …

IFA
Globale Bühnen für Top-Themen der Branchen

Berlin. Ein wichtiger Bestandteil der Berliner IFA (6. bis 11. September) sind die IFA-Keynotes, auf der ambitionierte, einflussreiche, globale CEO´s offen, kritisch und kontrovers Strategien für die digitale Zukunft präsentieren. Warum 5G die Technologie sein könnte, die IoT, autonomes Fahren und Smart Devices maßgeblich verändern wird, erläutert Chengdon (Richard) Yu, CEO der Huawei Consumer Business Group, als IFA Opening Keynote am 6. September um 10:30 Uhr. Auch der Präsident des amerikanischen Chipherstellers …

Weiterlesen …