Interzum

Starke Beteiligung
25.03.2025
interzum 2025

Starke Beteiligung

In zwei Monaten ist es so weit: Vom 20. bis zum 23. Mai 2025 bringt die interzum in Köln wieder die internationale Möbelzuliefer- und Interior Design-Industrie zusammen.

Weiterlesen …
Messe-UpdateInterzum wirft ihre Schatten voraus
17.03.2025
Koelnmesse

Interzum wirft ihre Schatten voraus

Köln. Vom 20. bis zum 23. Mai ist es soweit, dann öffnet die Interzum 2023 wieder ihre Türen. Messe-Direktor Maik Fischer vom Veranstalter Koelnmesse gab jetzt einen Ausblick auf die wohl wichtigste Zuliefermesse weltweit.

Weiterlesen …
Networking-Event geht 2026 in die zweite Runde
24.02.2025
Interzum Forum Italy

Networking-Event geht 2026 in die zweite Runde

Bergamo. Während die Interzum in Köln im Mai ihre Schatten voraus wirft, laufen ebenfalls schon die Vorbereitungen für das Interzum Forum Italy vom 4. bis zum 5. Juni 2026 auf Hochtouren.

Weiterlesen …
Bundesministerium fördert Jungunternehmer
18.12.2024
Interzum 2025

Bundesministerium fördert Jungunternehmer

Köln. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt mit einer Übernahme von bis zu 60% der Standkosten junge Unternehmen bei ihrer Teilnahme an der Interzum 2025.

Weiterlesen …
Setzt auf globale Vernetzung

CIFM/Interzum Guangzhou 2025
Setzt auf globale Vernetzung

Guangzhou (China). Die kommende Ausgabe der CIFM/Interzum Guangzhou, welche vom 28. bis 31. März 2025 im chinesischen Guangzhou stattfindet, präsentiert sich als internationale Kooperationsplattform für globale Möbelhersteller und führende Akteure der Lieferkette.

Weiterlesen …
Messe-Update Treffpunkt für Innovationen und Trends

Interzum 2025
Treffpunkt für Innovationen und Trends

Köln. Die Weltleitmesse für Möbelfertigung und Interior Design verzeichnet rund sieben Monate vor ihrem Start eine starke internationale Nachfrage. Mit …

Weiterlesen …
Fokus auf Nachhaltigkeit in der Branche

interzum 2025
Fokus auf Nachhaltigkeit in der Branche

Köln. Die nächstjährige interzum, die globale Leitmesse für die Zulieferbranche der Möbelindustrie, findet vom 20. bis 23. Mai unter dem neuen Leitthema „Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“ auf dem Kölner Messegelände statt.

Weiterlesen …

interzum 2025
Anmeldungen für Zuliefermesse ab sofort möglich

Köln. Vom 20. bis 23. Mai 2025 bringt die interzum erneut die globale Zulieferer-Branche zusammen, um gemeinsam Lösungen für das Wohnen und Arbeiten von Morgen zu gestalten. Internationale Entscheider, Multiplikatoren und Trendsetter sollen sich dann wieder in Köln über die Innovationen der Interior Design-Industrie informieren und neue Geschäfts-Kontakte knüpfen. Ab sofort ist die Anmeldung zur Interzum 2025 ist eröffnet, Unternehmen, die sich bis zum 29. Februar 2024 anmelden, profitieren zudem laut Koelnmesse von attraktiven …

Weiterlesen …

interzum @home
Startschuss für die Veranstaltung

Köln. Soeben hat Oliver Frese, COO der Koelnmesse, die erste digitale Ausgabe der interzum, die interzum @home offiziell eröffnet.

Weiterlesen …

Initiative Furnier + Natur (IFN)
Präsentiert sich auf interzum @home

Bonn. Vom 4. bis zum 7. Mai 2021 öffnen keine Messetore in Köln, sondern Server. Mit an Bord der digitalen interzum @home ist die Initiative Furnier + Natur (IFN).

Weiterlesen …

interzum @home
Umfangreiches Eventprogramm

Mit drei kuratierten digitalen Bühnen sowie der Konferenz materials.cologne fokussiert die Koelnmesse die wichtigsten Entwicklungen für Möbel und Innenausbau.

Köln. Mit kuratierten digitalen Bühnen sowie der Konferenz materials.cologne fokussiert die Koelnmesse die wichtigsten Entwicklungen für Möbel und Innenausbau.

Weiterlesen …

interzum@home
Der Raum für die Zukunft ist in diesem Jahr digital

Köln. Die Interzum findet statt! Als exklusiv digitale interzum@home lässt die führende Plattform für die Möbelfertigungs- und Innenausbauindustrie ab dem 4. Mai 2021 die Aussteller und Besucher Messe völlig neu erleben

Weiterlesen …

Interzum
Auch Vauth-Sagel präsentiert sich digital

Köln. Zur diesjährigen Interzum vom 4. bis 7. Mai 2021 wird sich neben Häfele und Blum auch Vauth-Sagel erstmalig mit einem rein digitalen Messeauftritt präsentieren.

Weiterlesen …

Interzum 2021
Blum präsentiert sich digital

Höchst (Österreich). Blum hat sich in Bezug auf die Interzum 2021 entschieden, nicht in Köln vor Ort zu sein, seine Innovationen jedoch digital zu präsentieren.

Weiterlesen …

Interzum
interzum@home steht im Fokus

Köln. „Wir werden mit der Interzum 2021 den Zulieferern der Möbelindustrie und des Interior Designs wieder ihre Weltbühne für die Neuheiten & Trends bieten mit einem noch umfangreicheren digitalen Angebot“, so das klare Statement von Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse, zur konsequenten digitalen Weiterentwicklung der Interzum.

Weiterlesen …

Interzum
Mit guten Anmeldestand zum Aufplanungsbeginn

Köln. Mit der nächsten Interzum bietet die Koelnmesse der Branche das erste weltweit bedeutende Branchenevent seit dem Beginn der Corona-Pandemie, und das alles im Einklang mit geltenden Hygiene- und Schutzvorschriften.

Weiterlesen …

Koelnmesse
Erfolgreicher Re-Start in China

Guangzhou (China). Vom 27. bis 30. Juli hat die Koelnmesse die Interzum Guangzhou veranstaltet und nach eigenen Angaben gezeigt, dass „Messen mit strengen Hygienevorschriften und limitierter Zahl der Eintritte beispielsweise in den Gastronomiebereichen trotz der Pandemie möglich sind – und das mit gutem geschäftlichen Verlauf“.

Weiterlesen …

Interzum
Starke Nachfrage

Köln. Wie ein Katalysator beschleunigt die Corona-Pandemie mit allen ihren gesellschaftlichen Auswirkungen weltweite Anpassungsprozesse und justiert manche Verhaltensmuster neu. Die kommende interzum (4. bis 7. Mai 2021) profitiert davon gleich in mehrfacher Hinsicht:

Weiterlesen …

Interzum 2021
Geländeplanung wird weiter optimiert

Köln. Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse, will die „Erfolgsgeschichte der Interzum“ fortschreiben.

Weiterlesen …

Interzum
„Hervorragende Bilanz“

Köln. Die Interzum – Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau – hat ihre Erfolgsgeschichte fortgesetzt. Zur am vergangenen Freitag, den 24. Mai 2019, zu Ende gegangenen viertägigen Veranstaltung kamen insgesamt 74.000 Besucher. Davon rund 55.000 Besucher aus dem Ausland, wodurch der Auslandsanteil auf 75% stieg. Sie alle informierten sich bei  1.805 Ausstellern aus 60 Ländern (2017: 1.732 Aussteller aus 59 Ländern) auf rund 190.000 qm Ausstellungsfläche. „Wir haben unser Ziel, die 70.000 …

Weiterlesen …

Interzum Award 2019
Ausgezeichnete Produkte zum Messestart

Köln. Am Vorabend der Interzum 2019, die seit dem heutigen Dienstag läuft, wurden im Rahmen der Preisverleihung des Interzum Award: intelligent material & design 2019 die besten Gestaltungen der globalen Möbelzulieferindustrie und des Innenausbaus gewürdigt. 260 Teilnehmer aus 22 Ländern hatten ihre Produkte zum Interzum Award 2019 angemeldet, der bereits zum zehnten Mal von der Koelnmesse in Kooperation mit Red Dot ausgeschrieben wurde. Sechs Experten testeten, diskutierten und bewerteten die Objekte live und vor Ort. In …

Weiterlesen …

Furniture Club
Präsentiert Panoramakabine auf der Interzum

Köln. Bei der diesjährigen Interzum vom 21. bis 24. Mai werden in enger Zusammenarbeit mit dem Fördermitglied Koelnmesse zwölf der Schiffseinrichter unter den Furniture Club-Mitgliedern auf der Messesonderfläche „Piazza Mobile Spaces“ eine gemeinsam ausgestattete Panoramaschiffskabine präsentieren. Beispielhaft werden die Furniture Club-Mitglieder die erhöhten Erfordernisse an Materialien und Möbeln an Bord sowie ihre Kompetenzen in der Schiffseinrichtung demonstrieren. Diese reichen von rigorosem …

Weiterlesen …

Interzum 2019
Speakers Corner vermittelt wertvolle Einblicke

Köln. Erstmals gibt es auf der Interzum 2019 eine eigene Plattform für den Wissenstransfer von Unternehmen zu Unternehmen. Im Rahmen des Speakers Corner geben Aussteller aus allen Angebotssegmenten Einblicke in Ihre Entwicklungen und schaffen damit einen weiteren wichtigen Wissenstransfer auf der Weltleitmesse der Zulieferindustrie. Über 30 Branchenplayer sind mit an Bord und referieren in kompakten 30-Minuten-Vorträgen beispielsweise zu neuen Designs, Innovationen im Bereich Smart Home sowie nachhaltigen Materialien und …

Weiterlesen …

Interzum
Neue Piazza Digitalization

Köln. Die Digitalisierung wird auch als die vierte industrielle Revolution bezeichnet. Ihre Auswirkungen sind auch im Wohn- und Lebensraum der Konsumenten spürbar. Sie reichen von der Digitalisierung im Möbel über neue Erlebnisse bei Auswahl und Kauf von Wohnwelten bis hin zu vollständig neuen Geschäftsmodellen. Mit der neu geschaffenen Piazza „Digitalization: Focus on Consumer Trends!“ spürt die Interzum 2019 den Auswirkungen des Megatrends auf verschiedene Aspekte des Wohnens nach. Anhand von praktischen, …

Weiterlesen …

Interzum 2019
Die Zukunft im Fokus

Zürich (Schweiz)/Köln. Die Zukunft der Einrichtungsbranche beginnt alle zwei Jahre in Köln. Zur Interzum 2019, der Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau, zeigen 1.700 Aussteller aus 56 Ländern vom 21. bis 24. Mai in der Koelnmesse ihre Ideen für Lebensräume von morgen und tragen damit Gestaltungsimpulse in die Welt. Das gaben die Veranstalter um Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse, am gestrigen Donnerstag, den 14. Februar, im Rahmen der Fachpressekonferenz in Zürich bekannt. Die vier …

Weiterlesen …

Interzum
Koelnmesse und VDID fördern Designnachwuchs

Köln. Auf der Interzum trifft sich nicht nur die internationale Zuliefererbranche, auch der Nachwuchs steht seit jeher im Fokus des Events in Köln: Am 24. Mai wird auf der interzum der „VDID Newcomers Award“ verliehen – mit der Koelnmesse als Hauptsponsor. Nachwuchstalente im Industriedesign haben noch bis zum 20. März 2019 Zeit, ihre Hochschulprojekte oder Abschlussarbeiten einzureichen.   Mit dem „VDID Newcomers Award“ zeichnet der Verband Deutscher Industrie Designer herausragende Studienleistungen aus …

Weiterlesen …

Interzum 2019
Digitaldruck im Spotlight

Köln. „Individualisierung“ ist heute der zentrale Begriff in der Möbelfertigung. Ob Industrie 4.0, die neuesten Frontmaterialien oder Stoffe – vielfach dienen sie nur zu einem Zweck, dem Endkunden seine ganz persönliche Vorstellung vom einem typgerechten Heim zu ermöglichen. Ganz zentral bei der Thematik Individualität sind technische Innovationen und hier nimmt der Digitaldruck in der Zukunft eine wichtige Rolle ein. Er ist der Schlüssel, damit Möbel, Stoffe oder Teppiche, deren Oberfläche individuell …

Weiterlesen …

Interzum 2019
Textile & Machinery setzt neue Maßstäbe

Köln. Im Bereich Textile & Machinery der Interzum 2019 – vom 21. bis 24. Mai in den Hallen der Koelnmesse – stellen die Innovationstreiber und Qualitätsführer aus allen Wertschöpfungsstufen wieder ihre Neuentwicklungen vor. Innovative Ideen, leistungsstarker Materialien – und die perfekte Verarbeitung durch ausgefeilte Technologien und Maschinen sollen diesen Themenschwerpunkt zum Hot Spot für die Industrie machen. Als zentrale Verbindungsachse des Segmentes Textile & Machinery erfindet sich die Halle 10.1 …

Weiterlesen …

Interzum 2019
Mehr als 1.800 Aussteller erwartet

Köln. Die Messlatte für die Interzum 2019 liegt hoch. Aber das Team rund um Matthias Pollmann und Maik Fischer geht mit Ende der letzten Frühbucherphase davon aus, der „Success Story Interzum“ im nächsten Jahr ein weiteres Kapitel hinzufügen zu können. „Wir werden mit der kommenden Messe der weltweiten Branche wieder ein einzigartiges Event bieten können. Indem wir die relevanten Themen identifizieren und diese emotional aufladen, wird die Interzum der Branche neue Impulse geben. In Kombination mit der …

Weiterlesen …

Interzum 2019
Koelnmesse rechnet mit Aussteller-Plus

Köln. Die Koelnmesse rechnet für die vom 21 bis 24. Mai 2019 stattfindende Interzum mit einem Anstieg der Ausstellerzahlen um rund 5% auf über 1.800 Unternehmen. „Die Ergebnisse der ersten Frühbucherphase stimmen uns sehr optimistisch, dass wir unser Ziel, insgesamt fünf Prozent mehr Aussteller, auch erreichen werden. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir Zuwächse aus der ganzen Welt verzeichnen, insbesondere aus der Türkei, Spanien und Indien,“ so Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement. „Damit …

Weiterlesen …