Die Unternehmen in diesem MÖBELMARKT-Experten-Slot stellen innovative Fertigungsverfahren, technologische Trends und Neuheiten vor. Sie richten sich an Geschäftsführer und Inhaber, Betriebsleiter, Produktmanagement, -designer, und -entwicklung, Kostrukteure sowie Einkäufer der Möbelindustrie.
Roland Heeger, 18 Jahre tätig als Vorstand Technik der Schattdecor SE, geht Ende 2023 in den Ruhestand. In dieser Zeit hat er die Ressorts Technik, Forschung und Entwicklung, Innovations- und Prozessmanagement sowie Informationstechnologie und Digitalisierung verantwortet.
Nachfolger wird zum 1. Januar Claus Neuffer, der zuvor als Abteilungsleiter Technik bei Schattdecor beschäftigt war. Herr Neuffer, der auf mehr als 23 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken kann, wird sich in seinem neuen Tätigkeitsbereich …
Im hier und jetzt leben, sich auf das wirklich Wichtige besinnen, Ressourcen schonen: für Viele aufgrund des aktuellen Zustands der Welt das Gebot der Stunde.
Die Anpassung des eigenen Lebensstils ist mit ein Grund für das erneute Aufkeimen des bereits seit rund 100 Jahren bekannten Stils „Minimalismus“. Denn sämtliche Ansätze minimalistisch zu leben sind ein „perfect Match“ zu dem Wandel, der momentan in weiten Teilen der Gesellschaft zu beobachten ist.
Die ersten Belege für die …
Design ist nicht nur schön, es kann auch einen bestimmten Zweck erfüllen. Zum Beispiel kann es in Großraumbüros dafür sorgen, Bereiche optisch voneinander abzugrenzen. Die so geschaffenen „Räume“ können dort Arbeitende dann nutzen, um Inspiration und Ruhe zu finden – trotz vieler Menschen außenrum.
Wie kann Gestaltung dabei helfen, den öffentlichen Raum sinnvoll zu strukturieren?
Öffentlicher Raum ist weit mehr als nur ein Großraumbüro. Das sind Bahnhöfe, …
Globalisierung und Digitalisierung gleichermaßen bringen uns in der Welt nicht nur wirtschaftlich näher zueinander, auch Trends kommen leichter von A nach B. Via Instagram hat uns nun ein Interior-Trend aus Asien erreicht, der unser erlerntes Denken vor eine Herausforderung stellt: Wabi-Sabi.
Wir, die wir in der westlichen Welt aufgewachsen sind, kennen ein Leben mit vielen Einflüssen der griechischen Antike. Damals wurde groß gedacht und entsprechend gebaut. Ein Musterbeispiel ist das Stadtbild von Wien. Es zeichnet sich …
Schattdecor launcht unter dem Namen „Global Essentials“ die Decor Selection 2022: Die auf internationalen Trends und vorangegangener Trendrecherche basierende Dekorkollektion besteht sowohl aus bekannten Bestsellern wie der preisgekrönten Flagstaff Oak, als auch aus Neuheiten. Eine dieser Neuerscheinungen ist Omega Oak, das den angesagten Trend „Stäbchenmuster“ repräsentiert.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Decor Selection 2022 und lassen Sie sich von spannendem Bonusmaterial …
Weit mehr als 900 Dekore können derzeit bei Schattdecor geordert werden. Eines der bekanntesten davon dürfte wohl die Sonoma Eiche sein.
Das zehnjährige Jubiläum unseres Bestseller-Dekors nehmen wir deshalb zum Anlass, seine Entstehungsgeschichte etwas genauer zu beleuchten.
Alles begann um das Jahr 2010, als sich der Markt nach besonderen Hölzern sehnte – Imitate, die gewöhnliche Strukturen zeigten, gab es zur Genüge.
Auf der Mailänder-Möbelmesse machten wir dann die große …
Fragt man Christian Zaha, Head of Decormanagement bei Schattdecor, was er über das Interzum Award Gewinner-Dekor 20 in der Kategorie „intelligent material & design“ zu sagen hat, bekommt man folgende Antwort: „Flagstaff Oak entfaltet einen überraschend neuen, eigenständigen Look. Ihre metallisch schimmernden, detailliert herausgearbeiteten Risse offenbaren einen unverwechselbar starken Charakter. Sie ist ein klares Statement – und das Ergebnis einer tollen Teamleistung.“
Alles begann mit einem …
“Die Komplexität dieses neuen rötlich-violetten Blautons betont die umfassenden Möglichkeiten, die vor uns liegen“, so beschreibt Laurie Pressman, Vice President des “Pantone Color Institute“, die Pantone Farbe des Jahres 2022.
Der Name „Peri“ verweist dabei auf das zarte Violett der Blüten am Immergrün (engl.: Periwinkle), von denen sich die Kreateure dieser eigens von Pantone geschaffenen Farbe haben inspirieren lassen.
Die von Pressman erwähnten „umfassenden …
Dank der Zusammenarbeit mit Roseburg Forest Products konnten wir unser Produkt „Decolay Real“ auf dem US-amerikanischen Markt platzieren.
Was ist Decolay Real?
Mit Decolay Real erzeugen wir eine visuelle Synchronität der Oberfläche ausschließlich durch die Kombination aus matten und glänzenden Effekten. Da hier auf den Einsatz von Synchronpressblechen verzichtet wird, profitieren Kunden dabei von einer erheblichen Kosteneinsparung.„Außerdem erhalten DesignerInnen maximale Flexibilität in der Gestaltung, da jede Holzmaserung bei Decolay Real warme und kühle Farbtöne vereint“, so Renette Rier, Strategic Business …
Das Wohnen auf kleinem Raum wird gefragter. In platzsparenden Wohnkonzepten, wie dem Skinny House, braucht es Raumlösungen, die einen pragmatischen Minimalismus, aber auch ein individuelles Wohnen mit einem Maximum an Nutzbarkeit und Raumaufteilung zulassen.
Die Welt verändert sich permanent. Während der Corona-Pandemie aber noch viel schneller, abrupter und unkalkulierbarer, als wir es bis dato gewohnt waren. Unternehmen sind gezwungen, schnell und flexibel zu reagieren, ihre Arbeitsweise anzupassen und auch die eigene Infrastruktur zu überdenken. Stabile und effiziente Lösungen sind ad hoc gefragt – ob in petto oder über Nacht auf Hochtouren möglich gemacht; Lösungen zur Erhaltung des Kontakts zu Kunden und Partnern, aber auch zu den Kollegen. Unser Team ist …
Wenn der Charme vergangener Zeiten in modernen Lebensräumen Einzug hält: urban (r)evolution
Amberwood - Dekor aus dem Danziger Kornspeicher
Die Geschichte hinter Amberwood ist zugleich die Geschichte der Danziger Speicherinsel. Als Basis für das Layout diente den Designern das Holz jahrhundertealter Fundamentpfähle, die bei der Errichtung der Insel einst eine tragende Rolle spielten und im Zuge der Abrissarbeiten der alten Gebäude zwischen 2013 und 2015 geborgen werden konnten. Zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert …
Der Dekorspezialist impress ist auch 2020 wieder auf der Zulieferermesse Ostwestfalen (ZOW) in Bad Salzuflen als Aussteller dabei. Vom 4. bis 6. Februar 2020 präsentiert impress der deutschen Möbel- und Küchenindustrie sein neues und weiterentwickeltes Designkonzept I’m Pulse. Auf dem rund 60 Quadratmeter großen Messestand können die Besucher die aktuellen Dekore, sowohl einzeln als auch in der Anwendung, ob als Wandgestaltung, Möbeldekor oder Küchenfront, erleben.
In aktuellen, internationalen Trendrecherchen setzen wir uns mit dem Megatrend der „Urbanisierung“ auseinander, der Unternehmen vor neue Chancen und Herausforderungen stellt.
Funktionalität, Komfort, Design in einem: Eine spannende Herausforderung
Die Ansprüche an Möbel, die uns tagtäglich umgeben, steigen stetig: Individuelles Design, multiple Komfortfunktionen, Funktionalität. Nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Wohnbereich stehen Möbeldesigner und -hersteller vor der Frage: Wie kann man den wachsenden Anforderungen der Anwender gerecht werden?