Nachhaltigkeit & Ressourceneffizienz

Neues RAL-Gütezeichen „Möbel Zirkulär Nachhaltig“
29.09.2023
Möbelfabrik Rudolf

Neues RAL-Gütezeichen „Möbel Zirkulär Nachhaltig“

Fürth/Schlüchtern. Die Möbelfabrik Rudolf aus Schlüchtern wurde jetzt von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) mit dem neuen RAL-Gütezeichen „Möbel Zirkulär Nachhaltig“ ausgezeichnet.

Weiterlesen …
Jetzt mit RAL-Gütezeichen „Möbelherstellung Klimaneutral“
25.09.2023
Rietberger Möbelwerke

Jetzt mit RAL-Gütezeichen „Möbelherstellung Klimaneutral“

Fürth/Rietberg. Die Rietberger Möbelwerke (RMW) wurden von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) mit dem RAL-Gütezeichen „Möbelherstellung Klimaneutral“ ausgezeichnet.

Weiterlesen …
Reparieren statt Wegwerfen
21.09.2023
Severin

Reparieren statt Wegwerfen

Sundern. Severin arbeitet im Rahmen seiner Service- und Nachhaltigkeitsstrategie daran, den Kundenservice auszubauen, Elektroschrott zu reduzieren und die Lebensdauer von Produkten zu erhöhen.

Weiterlesen …
Ege Carpets
21.09.2023
Rücknahmekonzept für Teppichböden

Ege Carpets

Herning/Dänemark. Der dänische Hersteller Ege Carpets hat ein neues Rücknahmekonzept eingeführt, bei dem gebrauchte Teppiche an das Unternehmen …

Weiterlesen …
Sechsten Nachhaltigkeitsbericht präsentiert

Egger Gruppe
Sechsten Nachhaltigkeitsbericht präsentiert

St. Johann in Tirol/Österreich. Die Egger Gruppe legt für das Geschäftsjahr 2022/2023 bereits ihren sechsten Nachhaltigkeitsbericht vor. Er enthält die Strategie, Zielsetzungen und Leistungen der Gruppe hinsichtlich ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit.

Weiterlesen …
Die Finalisten stehen fest

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Unternehmen
Die Finalisten stehen fest

Düsseldorf. In Zusammenarbeit mit der DIHK, dem Bundesumweltministerium und anderen Partnern, darunter der MÖBELMARKT als Medienpartner, zeichnet der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) in diesem Jahr erstmals Unternehmen aus 100 Branchen aus, unter anderem in den Kategorien "Möbel und Einrichtung", "Haushaltsgeräte" sowie "Möbel- und Elektrohandel".

Weiterlesen …
Textile Transformation und regeneratives Design

Die Heimtextil Trends 2024/25:
Textile Transformation und regeneratives Design

Frankfurt am Main. Nach dem Kernthema Kreislaufwirtschaft in diesem Jahr widmet sich die Heimtextil 2024 unter dem Motto „New Sensitivity“ nun der textilen …

Weiterlesen …
Das Thema 2024 lautet „The Future is now!“

Green Product Award
Das Thema 2024 lautet „The Future is now!“

Berlin. Der Green Future Club veranstaltet zum 11. Mal die Green Product Awards. Das Thema 2024 lautet „The Future is now!“ Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft ruft Unternehmen und Start-Ups auf, mit ihren nachhaltigen Materialien und Produkten schon heute zu zeigen, was durch den Green New Deal der EU bald der Standard wird.

Weiterlesen …
„Ersatzneubau-Prämie“ für klimafreundlichen Bestandsersatz gefordert

Fertighausindustrie
„Ersatzneubau-Prämie“ für klimafreundlichen Bestandsersatz gefordert

Bad Honnef. Um den Wohnungsbau zu unterstützen und einen klimaneutralen Gebäudebestand zu beschleunigen, fordert der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) eine Prämie in Höhe von mindestens 20.000 Euro für Bauherren klimafreundlicher Ersatzneubauten.

Weiterlesen …
Mit dem neuen RAL-Gütezeichen ausgezeichnet

Brühl & Sippold
Mit dem neuen RAL-Gütezeichen ausgezeichnet

Bad Steben. Der Möbelhersteller Brühl & Sippold aus Bad Steben legt seit Jahren großen Wert auf die Nachhaltigkeit seiner Produkte und Prozesse: Jetzt wurde das oberfränkische Familienunternehmen als eines der ersten überhaupt von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) mit dem neuen RAL-Gütezeichen „Möbel Zirkulär Nachhaltig“ ausgezeichnet.

Weiterlesen …
Mit neuem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet

Möbelwerke A. Decker
Mit neuem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet

Fürth/Borgentreich. Die Möbelwerke A. Decker sind zirkulär nachhaltig. Das bestätigte dem Unternehmen aus dem Kreis Höxter jetzt die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) durch die Zertifizierung mit dem neuen RAL-Gütezeichen „Möbel Zirkulär Nachhaltig“.

Weiterlesen …
Ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Möbelwerke Hartmann
Ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Beelen. Die Möbelwerke Hartmann haben den ersten Nachhaltigkeitsbericht in der Geschichte des Familienunternehmens herausgebracht.

Weiterlesen …
Jysk will Teil der Klima-Lösung sein

Initiative Science Based Targets
Jysk will Teil der Klima-Lösung sein

Brabrand/DK. Das dänische Möbelunternehmen Jysk will seine Klimabilanz weiter verbessern und hat sich daher Initiative Science Based Targets (SBTi) angeschlossen, um einen Beitrag zur Begrenzung der globalen Erwärmung zu leisten.

Weiterlesen …
Kreislaufwirtschaft: Verbände beklagen Chaos und Überforderung

Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz
Kreislaufwirtschaft: Verbände beklagen Chaos und Überforderung

Wuppertal. Die im Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz organisierten Industrie-Verbände kritisieren die politische Gestaltung beim Thema Kreislaufwirtschaft.

Weiterlesen …
Neue Firmenzentrale

Team 7
Neue Firmenzentrale

Ried im Innkreis / Österreich. Der österreichische Massivholzmöbel-Hersteller Team 7 hat den Neubau der Firmenzentrale in Ried im Innkreis abgeschlossen. Die Team-7-Welt und die neue Energiezentrale vereinen nach Angaben des Unternehmens ökologische Bauweise mit regenerativen Energien für Möbel mit einzigartiger Ästhetik.

Weiterlesen …
Erneut EcoVadis Goldmedaille für Nachhaltigkeit

Pfleiderer
Erneut EcoVadis Goldmedaille für Nachhaltigkeit

Neumarkt i.d.OPf.. Die Pfleiderer-Gruppe hat mit ihrem strategischen Fokus auf nachhaltiges Unternehmertum einen großen Erfolg erzielt: Im jährlichen Rating von EcoVadis konnte der Holzwerkstoffhersteller nicht nur die Goldmedaille verteidigen, sondern auch seine Gesamtpunktzahl um 5 auf 76 von 100 Punkten steigern.

Weiterlesen …
Erneut herausragendes Ratingergebnis bei Sustainalytics

Pfleiderer
Erneut herausragendes Ratingergebnis bei Sustainalytics

Neumarkt/Opf. Die PCF GmbH (Pfleiderer) ist erneut für ihre ESG- Aktivitäten ausgezeichnet worden.

Weiterlesen …
Klimaziel früher als geplant erreicht

Miele
Klimaziel früher als geplant erreicht

Gütersloh. Um 52% hat Miele seine direkten und indirekten CO2-Emissionen im Jahr 2022 im Vergleich zu 2019 senken können – bei zugleich gesteigerter Produktionsmenge. Diese und viele weitere Kennzahlen präsentiert der Gütersloher Familienkonzern in seinem heute veröffentlichten Nachhaltigkeits-Update.

Weiterlesen …
Küchenmöbel werden klimaneutral hergestellt

SieMatic Möbelwerke
Küchenmöbel werden klimaneutral hergestellt

Fürth/Löhne. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat das Unternehmen SieMatic aus Löhne als klimaneutraler Möbelhersteller nach den Vorgaben des RAL-Gütezeichens 435 „Möbelherstellung Klimaneutral“ zertifiziert.

Weiterlesen …
Nachhaltigkeitsbericht 2023 vorgestellt

Bene
Nachhaltigkeitsbericht 2023 vorgestellt

Waidhofen an der Ybbs / Österreich. Der österreichische Büromöbelhersteller Bene hat jetzt seinen Nachhaltigkeitsbericht 2023 vorgelegt. Bene konnte seinen Umsatz von 2021 …

Weiterlesen …
Nachhaltige Partnerschaft

ADA und Snorre
Nachhaltige Partnerschaft

Anger/Österreich. Der steirische Polstermöbelhersteller ADA und das Wiener Start-up Studiolo sind eine „nachhaltige Kooperation“ eingegangen: Aus Lattenrosten von ADA, die aufgrund kleiner optischer Makel nicht mehr den internen Qualitätsstandards genügen, fertigt das Wiener Start-up Studiolo Designobjekte unter der Marke „Snorre“.

Weiterlesen …
Energieeffiziente Hausgeräte legen zu

GfK Nachhaltigkeitsindex
Energieeffiziente Hausgeräte legen zu

Nürnberg. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage bleibt der Klimawandel unter den Top 3 der größten Sorgen der Deutschen. Diesen Trend bestätigt auch der aktuelle GfK Nachhaltigkeitsindex, der gegenüber April 2023 um 1,5 Punkte auf 101,5 Punkte zulegt. Davon profitieren können in großem Maß energieeffiziente Hausgeräte.

Weiterlesen …
Für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

NürnbergMesse
Für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Nürnberg. Für ihr langjähriges Engagement in Sachen Nachhaltigkeit ist die NürnbergMesse für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023 nominiert …

Weiterlesen …
Klimaneutraler Hersteller für Möbelstoffe

Globa-Tex
Klimaneutraler Hersteller für Möbelstoffe

Fürth/Löhne. Das ostwestfälische Unternehmen Globa-Tex steigt auf die höchste Stufe des Klimapaktes für die Möbelindustrie. Der Stoffzulieferer aus Löhne, seit zwei Jahren Fördermitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) und seit Anfang 2022 Teilnehmer im DGM-Klimapakt, hat auf die erste Bilanzierung seiner CO2-Emissionen jetzt auch deren Ablösung folgen lassen.

Weiterlesen …
Nachhaltigkeitsgipfel in Indien

Messe Frankfurt
Nachhaltigkeitsgipfel in Indien

Frankfurt am Main. Die Messe Frankfurt und Constellar werden gemeinsam den ersten Mission Net Zero India Summit im Dezember in Neu-Delhi veranstalten.

Weiterlesen …
Aktualisierte Level Nachhaltigkeitszertifizierung

FEMB
Aktualisierte Level Nachhaltigkeitszertifizierung

Wiesbaden. Der FEMB-Nachhaltigkeitsstandard wurde um aktuelle Kriterien ergänzt. Die Kreislaufwirtschaft gewinnt bei der Produktion an Bedeutung.

Weiterlesen …
Nachhaltigkeitsreport 2022 veröffentlicht

Pfleiderer
Nachhaltigkeitsreport 2022 veröffentlicht

Neumarkt. Pfleiderer hat im Juni den Nachhaltigkeitsbericht für das Berichtsjahr 2022 veröffentlicht. Der Bericht schließt an den ESG Framework Report 2021 an und folgt dabei zum ersten Mal dem Standard der Global Reporting Initiative (GRI).

Weiterlesen …
Weiterhin klimaneutral

Walter Knoll
Weiterhin klimaneutral

Fürth/Herrenberg. Das Unternehmen Walter Knoll aus Herrenberg im Landkreis Böblingen wurde jetzt erneut als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ ausgezeichnet.

Weiterlesen …
Dritten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Gruppo Mastrotto
Dritten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Arzignano/Italien. Mit der Veröffentlichung des dritten Nachhaltigkeitsberichts setzt die Gruppo Mastrotto, eines der weltweit führenden Unternehmen der Lederindustrie, nach eigener Aussage ihre Nachhaltigkeitsreise fort.

Weiterlesen …
Weiter klimaneutraler Möbelhersteller

Bauformat Küchen
Weiter klimaneutraler Möbelhersteller

Fürth/Löhne. Bauformat Küchen fertigt und vertreibt seine Möbel weiter klimaneutral mit ausgeglichener CO2-Bilanz. Seit knapp drei Jahren gehört das Unternehmen aus Löhne dem Klimapakt für die Möbelindustrie an. Nach Ablösung seiner CO2-Emissionen für 2022 und 2023 wurde es jetzt von der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ bestätigt.

Weiterlesen …