Nachhaltigkeit & Ressourceneffizienz

Offener Brief fordert bessere Bedingungen für Matratzenrecycling
11.04.2025
Matratzenverband, Ikea und Naturschutzbund

Offener Brief fordert bessere Bedingungen für Matratzenrecycling

Wuppertal. In einem offenen Brief rufen der Fachverband der Matratzenindustrie, Ikea Deutschland sowie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) dazu auf, die Rahmenbedingungen für das Recycling von Matratzen in Deutschland zu schaffen.

Weiterlesen …
ADA wird Mitglied der Matratzen Allianz
25.03.2025
Kreislaufwirtschaft

ADA wird Mitglied der Matratzen Allianz

Anger. Polstermöbelspezialist ADA tritt der Österreichischen Matratzen Allianz bei.

Weiterlesen …
Industriepolitik im Einklang mit Klimazielen gefordert
12.03.2025
Beko

Industriepolitik im Einklang mit Klimazielen gefordert

Frankfurt. Beko, nach eigener Aussage Europas größter Haushaltsgerätehersteller und einziger Unterzeichner der Antwerpener Erklärung aus der Branche, will die EU dabei unterstützen, Produktion und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und gleichzeitig Nachhaltigkeit zu fördern.

Weiterlesen …
Neues Label für nachhaltigen Konsum
18.02.2025
Hardeck

Neues Label für nachhaltigen Konsum

Bochum. Mit dem neuen Label „Nachhaltiger Einrichten“ will Möbelhändler Hardeck für mehr Transparenz und bewussten Konsum sorgen.

Weiterlesen …
Verbände befürchten „Mülldesaster“

Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz
Verbände befürchten „Mülldesaster“

Wuppertal. Das Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz spricht von einem Skandal und übt deutliche Kritik an der Abfallrahmenrichtlinie der EU. Im aktuellen Entwurf für die Abfallrahmenrichtlinie würden ausnahmslos alle Alttextilien als Müll definiert.

Weiterlesen …
Fachverband geht erweiterte Herstellerverantwortung aktiv an

Matratzen Recycling Deutschland
Fachverband geht erweiterte Herstellerverantwortung aktiv an

Wuppertal. Der Fachverband der Matratzenindustrie hat gemeinsam mit zehn Mitgliedsunternehmen eine Producer Responsibility Organisation (PRO) gegründet.

Weiterlesen …
Dritten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Nolte Küchen
Dritten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Löhne. Nolte Küchen, nach eigenen Angaben einer der führenden deutschen Küchenhersteller, hat seinen dritten Nachhaltigkeitsbericht in Folge veröffentlicht und bleibt damit Branchenvorreiter bei der CSRD-Berichterstattung.

Weiterlesen …
Die Gewinner stehen fest

Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Die Gewinner stehen fest

Düsseldorf. Die Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 – der MÖBELMARKT ist Medienpartner – in den Kategorien Produkte und Unternehmen stehen fest.

Weiterlesen …
Platinum für Nachhaltigkeitsleistungen

Hansgrohe
Platinum für Nachhaltigkeitsleistungen

Schiltach. Für seine Nachhaltigkeitsleistungen erhält Hansgrohe mit der Platinum-Medaille im Nachhaltigkeitsrating EcoVadis die höchste Auszeichnung.

Weiterlesen …
RAL-Gütezeichen „Möbel Zirkulär Nachhaltig“

Palmberg Büroeinrichtungen
RAL-Gütezeichen „Möbel Zirkulär Nachhaltig“

Schönberg. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat den Büromöbelhersteller Palmberg aus Schönberg in Mecklenburg-Vorpommern mit dem RAL-Gütezeichen „Möbel Zirkulär Nachhaltig“ ausgezeichnet.

Weiterlesen …
Kalmbach im Water Europe-Vorstand

Hansgrohe Group
Kalmbach im Water Europe-Vorstand

Schiltach. Hans Jürgen Kalmbach, Vorsitzender des Vorstands der Hansgrohe SE, ist neues Vorstandsmitglied der Organisation Water Europe mit Sitz in Brüssel.

Weiterlesen …
Drei Klima- und Naturschutz-Projekte gefördert

Europa-Möbel-Umweltstiftung
Drei Klima- und Naturschutz-Projekte gefördert

Fahrenzhausen. Die Europa-Möbel-Umweltstiftung hat mehr als 32.000 Euro für den Umweltschutz bereitgestellt.

Weiterlesen …
Österreichische Matratzen Allianz gegründet

Climate Lab
Österreichische Matratzen Allianz gegründet

Wien / Österreich. Mit der Österreichischen Matratzen Allianz gibt es jetzt eine Interessensvertretung, die sich nach eigenen Angaben für „ökologisch und ökonomisch nachhaltige Geschäftsmodelle in der Matratzenbranche einsetzt“.

Weiterlesen …
HWB fordert praxisnahe Umsetzung für Home & Living-Branche

Neue EU-Lieferkettenrichtlinie
HWB fordert praxisnahe Umsetzung für Home & Living-Branche

Köln. Die neue EU-Lieferkettenrichtlinie wir nach Angaben des Handelsverbands Wohnen und Büro (HWB) erhebliche Änderungen für die Branche mit sich bringen.

Weiterlesen …
Mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Blum
Mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Höchst/ Österreich. Der Vorarlberger Beschlägehersteller Blum hat den renommiertesten Nachhaltigkeitspreis Österreichs, Trigos, gewonnen. Dieser zeichnet österreichische Unternehmen mit besonderer Vorbildwirkung für verantwortungsvolles Wirtschaften aus. Der Möbelzulieferer konnte die Jury mit seinem Mobilitätskonzept überzeugen: In der Kategorie Mitarbeiterinnen-Initiativen geht das Familienunternehmen als Sieger hervor.

Weiterlesen …

Handelsverband Wohnen und Büro e.V.
"Handlungsbedarf bei Entwaldungsverordnung"

Köln. Der Handelsverband Wohnen und Büro e.V. (HWB) appelliert an die Europäische Kommission, die für Ende 2024 geplante Umsetzung der Verordnung zur entwaldungsfreie Lieferketten (Entwaldungsverordnung) zeitlich zu verschieben.

Weiterlesen …
GD Holz fordert die EU-Kommission zum Handeln auf

Entwaldungsverordnung
GD Holz fordert die EU-Kommission zum Handeln auf

Berlin. Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V. (GD Holz) fordert die EU-Kommission erneut dazu auf, den Anwendungszeitpunkt der Entwaldungsverordnung (EUDR) zu verschieben. Die EU-Kommission sei mit dringend benötigten Hilfestellungen weiterhin in Verzug.

Weiterlesen …
Styroporfreie und komplett recyclebare Verpackung entwickelt

XXXLutz
Styroporfreie und komplett recyclebare Verpackung entwickelt

Würzburg. Vollständig recyclebare Verpackungen und Polsterungen: Die XXXLutz Unternehmensgruppe hat gemeinsam mit ihren Partnern auf dem Weg zu mehr Klimafreundlichkeit die Testphase erfolgreich beendet.

Weiterlesen …
Fachverband treibt mit EPR-System die Kreislaufwirtschaft voran

Matratzen-Industrie
Fachverband treibt mit EPR-System die Kreislaufwirtschaft voran

Wuppertal. Mit einem Positionspapier zur Erweiterten Herstellerverantwortung für Matratzen sowie der Gründung einer Betreiber-Organisation treibt der Fachverband der Matratzenindustrie das Thema Kreislaufwirtschaft voran.

Weiterlesen …
Nachhaltiger Anbau für neuen Naturlatex

Allnatura
Nachhaltiger Anbau für neuen Naturlatex

Heubach. Mit der Einführung von aus nachhaltiger Waldwirtschaft will der ökologische Online-Fachhändler Allnatura aus dem baden-württembergischen Heubach neue Maßstäbe in der Matratzenbranche setzen.

Weiterlesen …
Segmüller beim Klimapakt neu dabei

DGM
Segmüller beim Klimapakt neu dabei

Fürth / Friedberg. Die Hans Segmüller Polstermöbelfabrik aus dem bayerischen Friedberg hat sich dem Klimapakt für die Möbelindustrie angeschlossen. Die Segmüller Werkstätten haben ihre erste CO2-Bilanz für das Jahr 2023 berechnet und bereits Einsparmaßnahmen in die Wege geleitet.

Weiterlesen …
Im Umwelt + Klimapakt Bayern bestätigt

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel
Im Umwelt + Klimapakt Bayern bestätigt

Fürth. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) bleibt für drei weitere Jahre Mitglied im Umwelt + Klimapakt Bayern, nämlich bis einschließlich 19.06.2027.

Weiterlesen …
Ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Blum
Ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Höchst, Österreich. Der Österreichische Beschlägespezialist Blum legt erstmals sein Engagement für Nachhaltigkeit offen: Das Familienunternehmen mit Sitz in Vorarlberg hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2022/2023 veröffentlicht. Auf mehr als 90 Seiten informiert Blum über seine Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG).

Weiterlesen …
Entwurf für Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie

BMUV
Entwurf für Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie

Berlin. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUV) hat am 18. Juni den angekündigten Entwurf für eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) präsentiert.

Weiterlesen …
Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht

Pfleiderer
Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht

Neumarkt. Pfleiderer, nach eigener Aussage ein führender Hersteller von hochwertigen Holzwerkstoffprodukten und Laminaten für Küchen-, Möbel- und Bauanwendungen, hat den Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Weiterlesen …
Zukunftsweisende Produkte gesucht

Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Zukunftsweisende Produkte gesucht

Düsseldorf. Der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) zeichnet die besten Produkte für eine nachhaltige Zukunft aus. Unternehmen können sich ab sofort mit physischen und virtuellen Produkten, Dienstleistungen und Initiativen bewerben.

Weiterlesen …
Auf dem Weg zur Dekarbonisierung

Hansgrohe Group
Auf dem Weg zur Dekarbonisierung

Schiltach. Die Hansgrohe Group setzt gemeinsam mit Badenova, Energiedienstleister aus Freiburg, ein Zeichen für die Energiewende vor Ort. Der Hersteller von Premiumprodukten für Bad und Küche mit Sitz in Schiltach wird erstmalig als regionaler Abnehmer erneuerbaren Strom aus dem neu gebauten Badenova Windpark Kallenwald im Schwarzwald über einen Dienstleister beziehen.

Weiterlesen …
„Praxistaugliche Ausgestaltung der Entwaldungsverordnung notwendig“

Handelsverband Wohnen und Büro
„Praxistaugliche Ausgestaltung der Entwaldungsverordnung notwendig“

Köln. Der Handelsverband Wohnen und Büro e.V. (HWB) fordert, dass die Entwaldungsverordnung dringend für die Unternehmen praxistauglich ausgestaltet werden muss. Dazu sei auch eine Verschiebung der Umsetzungsfrist notwendig.

Weiterlesen …
Neues Recyclingkonzept

Pfleiderer
Neues Recyclingkonzept

Neumarkt. Pfleiderer geht als Pionier der Altholzverwertung voran und nutzt dank der Initiative „ReSource“ bereits heute rund 60% Recyclingmaterial für seine Spanplatten. Rund 4 Millionen Tonnen Altholz könnten laut dem Holzwerkstoff-Hersteller in Deutschland jedes Jahr aufbereitet und als Sekundärrohstoffe verwendet werden.

Weiterlesen …
Onlineshop begrüßt „Recht auf Reparatur“

Meinhausgeraetedoc
Onlineshop begrüßt „Recht auf Reparatur“

Rödermark. Der neue Onlineshop Meinhausgeraetedoc GmbH, der am 23. April 2024 live ging, begrüßt die neue EU-Verordnung „Recht auf Reparatur“, die Verbrauchern künftig mehr Rechte und Möglichkeiten bei der Reparatur ihrer Hausgeräte bietet.

Weiterlesen …