EK/Servicegroup
Weiterhin gut aufgestellt

Bielefeld. Die Bielefelder Verbundgruppe EK/Servicegroup hat im vergangenen Jahr rund 2,35 Mrd. Euro (+1,1 %) umgesetzt. Mit einer wirtschaftlichen Eigenkapitalquote von 20,2 % und einem unverändert hohem Ausschüttungsvolumen (24,4 Mio. Euro) an die Handelspartner hat das Unternehmen das Jahr 2015 erfolgreich abgeschlossen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die EK/Servicegroup erreichte einen EBIT nach Ausschüttung in Höhe von 8,0 Mio. Euro. Meilenstein sei im vergangenen April die Übernahme der führenden niederländischen Verbundgruppe Euretco mit über …

Weiterlesen …

SHD
Komplexe Konfigurationen – einfach, schnell und sicher.

Moderne, zukunftsweisende Technologien sind heute am PoS im Möbelhandel ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Hierzu hat die SHD Kreative Planungs-Systeme mit der KPS ambiente Produktfamilie unterschiedliche Planungslösungen entwickelt, die verschiedene Einsatzszenarien und deren Endgeräte im On- und Offlinebereich perfekt abdecken. Am Round-Table stellen Michael Breitbach (Geschäftsleitung), Eberhard Steinhäuser (Produktmanagement) und Mathias Saal (Datenentwicklung) das Lösungsportfolio von KPS ambiente

Weiterlesen …

Hermes
Den wachsenden Anforderungen gerecht werden.

Das neue Logistikzentrum in Löhne mit einer Abwicklungsfläche von 100.000

Weiterlesen …

Hettich
Mit Office-Showtruck durch die Türkei

Kirchlengern. Seit dem gestrigen Montag, 18. April, präsentiert Hettich in einem mobilen Showroom seine Beschläge für das Büro. Vier Wochen ist der Office-Showtruck in der Türkei unterwegs und macht Halt bei Händlern, Kunden und Universitäten. Durch zehn Städte führt die Route des Hettich on Tour Office-Showtrucks. „Nach dem großen Erfolg unserer Tour im Jahr 2015, bei der wir unser Sortiment für alle Wohnbereiche präsentiert haben, fokussieren wir uns jetzt auf das Büro. Neue Arbeitsplatzkonzepte wie der Hochcontainer ‚Big Org@Tower’ und das elektromotorisch …

Weiterlesen …

Blum
Auszeichnung für Produktkommunikation

Höchst (Österreich). Blum freut sich erneut über den INKA-Award für „hervorragende Produktkommunikation“. Dabei war der Beschlägehersteller gleich mit zwei Kommunikationsmedien auf Platz 1.Ganz vorn landete der Online-Produktkonfigurator bei den elektronischen Medien. „Beim Produktkonfigurator war uns besonders wichtig, dass sich der Nutzer leicht zurechtfindet, dass er effizient und komfortabel damit arbeiten kann“, beschreibt Elmar Lässer, Projektleiter für den Blum-Konfigurator, die Freude, dass die Umsetzung gelungen ist und den INKA-Award brachte. Auch in der …

Weiterlesen …

SHD AG
Kooperation mit Eyetracking-Spezialist

Andernach. Die SHD AG und das Koblenzer Startup-Unternehmen Eyevido GmbH kooperieren miteinander. Eyevido ist Entwickler eines Crowd-Eyetracking-Systems. Eyetracking bezeichnet das Aufzeichnen der hauptsächlich aus Fixationen (Punkte, die man genau betrachtet) und Sakkaden (schnellen Augenbewegungen) bestehenden Blickbewegungen einer Person. Mit dieser Technologie kann die Wahrnehmung sämtlicher digitaler Inhalte auf dem Computerbildschirm getestet werden. Durch das gewonnene Wissen können Werbemedien gezielt optimiert werden. Eyevido hat eine Tracking-Software …

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Deutliches Umsatz-Plus im Februar

Herford. Wie der Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie (VdDK) unter Bezug auf die Zahlen des Statistischen Bundesamtes heute mitteilt, sind die Umsätze der deutschen Küchenmöbelindustrie im Februar um 16,55% im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Demnach konnten die 56 statistisch erfassten Küchenmöbler mit mehr als 50 Beschäftigten 406,6 Mio. Euro umsetzen. Dabei lag der Inlandsumsatz im Februar bei einem Plus von 12,71%, während der Auslandsumsatz sogar auf 23,72% geklettert ist. Damit forcieren die Hersteller ihre Exporttätigkeiten weiter. Die …

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Minus im Inland – Plus im Ausland

Herford. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) mitteilt, weist der Umsatz der deutschen Polstermöbelindustrie im Februar 2016 mit 90,3 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat ein leichtes Minus von -1,83% auf. Der Inlandsumsatz lag im Februar bei einem Minus von -6,08% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Ausland ergab sich hingegen ein Plus von +7,20%. In der Eurozone liegen die Umsätze im Februr bei einem Plus von +4,90%. Diese Zahlen beruhen auf dem amtlichen Zahlenwerk des Statistischen Bundesamtes (Destatis), HDH/VDM,

Weiterlesen …

Begros
Volker Loch an Bord

Oberhausen. Ab dem 1. Mai wird Volker Loch die Begros im Produktmanagement unterstützen und seine Erfahrung und sein Know How in diesen Sektor einbringen. Zusammen mit den Produktmanagern Roland Starkloff und Bernd Große Frericks soll Loch „weitere positive Akzente in der Sortimentspolitik der Begros setzen“, wie die Begros so eben in einer kurzen Pressemeldung

Weiterlesen …

AMÖ
Keine Abkehr von der Straße

Berlin. Anlässlich der Verbändeanhörung im Bundesverkehrsministerium zum Bundesverkehrswegeplan 2030 stellen die Logistik- und Verkehrsverbände bdo, BGA, BGL, AMÖ, BIEK und BWVL gemeinsam fest: „Der neue Bundesverkehrswegeplan 2030 ist ein Fortschritt gegenüber den vergangenen Plänen. Insbesondere die Ausrichtung der Planung auf Erhalt vor Neubau, die beabsichtigte Beseitigung von Engpässen bei hoch belasteten Korridoren sowie die Finanzierung von großräumig bedeutsamen Projekten wird von uns als sinnvoll erachtet und unterstützt.“ Kritik üben die Verbände …

Weiterlesen …

Hettich
Rekord-Bilanz macht Lust auf mehr

Kirchlengern. Mit einem Umsatz von 880 Mio. Euro hat der Beschlägekonzern Hettich das Geschäftsjahr 2015 abgeschlossen und damit konnte Inhaber Dr. Andreas Hettich heute am Firmensitz dank eines Wachstums von 4,5% ein Rekordergebnis präsentieren. Und weil diese neue Bestmarke Lust auf mehr macht, wurde gleichzeitig der Gründungspfahl für das ehrgeizigste weil größte Bauprojekt der Firmengeschichte in den weichen Baugrund gerammt. Denn weil dieser so weich ist, wird die neue, zweigeschossige Produktionshalle mit fast 26.000 qm Nutzfläche auf 1.300 13-m-langen Pfählen …

Weiterlesen …

DGM
„Goldenes M“ für Nolte Küchen

Fürth/Löhne. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat mit Nolte Küchen einen weiteren Küchenmöbelhersteller mit dem RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ zertifiziert und damit für geprüfte Qualität, garantierte Sicherheit und gesundes Wohnen ausgezeichnet.Nolte Küchen wurde 1958 von Konrad Nolte gegründet. Aus damals 70 Mitarbeitern entwickelte sich ein Unternehmen, dass laut Pressemitteilung mit rund 1.100 Mitarbeitern ca. 150.000 Küchen pro Jahr ausliefert.„Herausragende Qualität und Nachhaltigkeit werden auch künftig wichtige Entscheidungskriterien für einen …

Weiterlesen …

GfMTrend-Hausmesse
Acht Prozent mehr Umsatz!

Neustadt/Donau. Mehr Besucher und mehr Umsatz, und dazu noch neue Mitglieder! Die Hausmesse von GfMTrend, die am 2. und 3. April 2016 in der Verbandszentrale in Neustadt/Donau stattfand, hat die Erwartungen aller Teilnehmern, sei es auf Seiten der Handelspartner oder bei den Lieferanten, mehr als erfüllt.Über 780 Interessenten von rund 200 Möbelhandelsunternehmen hatten sich im Vorfeld angemeldet und sind letztendlich auch zur zweitägigen Einkaufsveranstaltung erschienen. „Mit unseren Sortimenten, die wir im Vorfeld der Messe zusammengestellt haben, lagen wir quer …

Weiterlesen …

BVDM
Matratzen: Hat Stiftung Warentest dazugelernt?

Köln. Im aktuellen Test-Heft 04/2016 veröffentlicht die Stiftung Warentest erneut einen Matratzentest, in dem sie nach der vehementen Branchenkritik an ihrer letzten Veröffentlichung, so der Handels-Bundesverband BVDM, "immerhin anerkennt, dass es verschiedene Liegetypen und auch Gewichtsklassen gibt, und dass diese auch sinnvoll sind". Getestet wurden sechs Kaltschaum- und sechs Latexmatratzen zu Preisen zwischen 330 und 1.270 €. Allerdings ist man bei der Stiftung nach wie vor der Meinung, dass man eine passende Unterfederung selbst bauen könne, …

Weiterlesen …

Naber
Platz für weiteres Wachstum

Nordhorn. Naber investiert in die Logistik. Die Planungen für den Bau eines zweiten Hochregallagers auf dem durch den Erwerb einer freigewordenen Immobilie von 20.000 auf 30.000 qm vergrößerten Firmengelände sind abgeschlossen. Durch den neuen Lagerkomplex wird die gesamte Lagerfläche von bisher 7.000 qm auf 15.000 qm mehr als verdoppelt. Damit verbunden ist eine Ausweitung der Büronutzfläche von derzeit 2.500 qm auf 3.000 qm, was auch mit der Vergrößerung der Produktentwicklung und des Labors …

Weiterlesen …

BVDM
Wohnungsbau stützt Einrichtungsbedarf

Köln. Der Einrichtungsbedarf steigt weiter. Im Jahr 2015 wurden rund 309.000 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt. Dies entspricht einem Zuwachs von 8,4% im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung dürfte die Möbelnachfrage in Deutschland im laufenden Jahr zusätzlich ankurbeln, prognostiziert der Bundesverband des Deutschen Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandels (BVDM) in einer Pressemitteilung.Die höchsten Steigerungen gab es bei Neubauwohnungen in Mehrfamilienhäusern (+6,9%), neu gebauten Einfamilienhäusern (+8,1%) und Modernisierung von Wohnungen …

Weiterlesen …

Franke
25%-Beteiligung an Duravit

Aarburg (Schweiz)/Hornberg. Die Schweizer Franke Gruppe beteiligt sich mit 25 Prozent an der Duravit AG, Deutschland. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, planen beide Unternehmen unter ihren jeweiligen Marken künftig auch gemeinsam Produktserien für den Bad- und Küchenbereich zu entwickeln. Die Beteiligung lege die Grundlagen für den Aufbau einer strategischen Partnerschaft im Bad- und Küchenbereich. Auch im Projektgeschäft bestünden sehr gute Aussichten für zusätzliche Wachstumschancen. Die Bündelung der gemeinsamen Stärken versetze die Partner in die Lage, noch …

Weiterlesen …

GfMTrend
Mit reichlich Aufwind zur Hausmesse

Neustadt an der Donau. Die Vorzeichen hätten kaum besser sein können! Eine positive Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr, Rekordgewinne, ein vielversprechender Start im neuen Jahr und neue Mitglieder – vieles sprach dafür, dass die Hausmesse von GfMTrend ein voller Erfolg wird. Dies unterstrich auch der noch nie erreichte Anmeldestand. 743 Teilnehmer wurden zur Veranstaltung erwartet, die am 2. und 3. April 2016 wie gewohnt in der Verbandszentrale in Neustadt a.d.D. stattgefunden hat.Die Ergebnisse, die GfMTrend-Geschäftsführer Joachim Herrmann bei diesem Event …

Weiterlesen …

HDH/VDM
Möbelindustrie im Januar-Plus, aber Klima flaut ab

Herford. Die Umsätze der Möbelindustrie legten nach amtlichen Angaben im Januar 2016 nur noch minimal um 0,8% im Vergleich zum Vorjahr zu, vermelden HDH und VDM. Fast alle Segmente lagen dabei im Minus: Küchenmöbel verloren 0,3%, Büromöbel 3,1% bei miserablem Auslandsgeschäft (-17,8%), Polstermöbel mussten ein Minus von 4,1% hinnehmen und Matratzen machten 5,4% „Miese“. Einzig Wohnmöbel und sonstige Möbel konnten im Januar leicht um 0,4% zulegen, dem guten Auslandsgeschäft sei dank. Erwartungen und Lage etwas schlechter Das Geschäftsklima in der …

Weiterlesen …

f.a.n. Frankenstolz Schlafkomfort
Trauer um Firmengründer Herbert Neumeyer

Mainaschaff. Zum Tod von Herbert Neumeyer erklärt die Unternehmensleitung von f.a.n. Frankenstolz Schlafkomfort: „Wir nehmen in tiefer Trauer Abschied von unserem Firmengründer und Inhaber Herrn Herbert Neumeyer, der am 25. März 2016 wenige Wochen vor seinem 90. Geburtstag verstarb. Mit ihm verlieren wir eine überragende Persönlichkeit, die mit unermüdlichem Einsatz und hohem persönlichen Engagement, sowie großem unternehmerischen Weitblick seine Firmengruppe aufgebaut, geprägt und zu seiner jetzigen Größe geführt hat. Herbert Neumeyer wurde in Mährisch-Ostrau, …

Weiterlesen …

Blum
„Kücheninspiration“ neu aufgelegt

Höchst (Österreich). Einfache Abläufe, optimale Raumnutzung, komfortable Bewegungstechnologien, Produktinnovationen, optische Raffinessen, Vorlieben von Küchennutzern rund um den Globus und jede Menge Tipps zu Form und Funktionalität – der Relaunch des Blum-Magazins „Kücheninspiration“ ist vollendet. Die 72 Seiten des Printmagazins werden ergänzt um die Möglichkeiten des World Wide Web, vermelden die österreichischen Experten für Funktionsbeschläge. Auch in der neuen Auflage dreht sich natürlich alles um die Küche – von der Planung über Küchentrends bis hin zu Themen wie …

Weiterlesen …

Hettich
So schläft Europa

Kirchlengern. Nach den Marktstudien über die Nutzung von Küchen und Bädern hat Hettich, Hersteller von Möbelbeschlägen, jetzt einen Blick in 100 Schlafzimmer geworfen. Insgesamt nahmen nach Unternehmensabgaben 102 Endkunden an der Befragung teil, 65 davon stammen aus Deutschland, der Rest aus Italien, Frankreich, Schweden und Indien. Der Großteil der Befragten war zwischen 20 und 50 Jahren alt. Das Schlafzimmer ist, konstatiert Hettich in einer Pressemitteilung, nicht nur der Raum, "in dem die meiste Zeit zu Hause verbracht wird", sondern auch der, …

Weiterlesen …

Garant Gruppe
Herzlichen Glückwunsch, Hans-Dieter Lauten!

Rheda-Wiedenbrück. Hans-Dieter Lauten hat am gestrigen Montag, 28. März, seinen 70. Geburtstag gefeiert. Nach wie vor engagiert er sich für die strategische Ausrichtung der 1956 gestarteten Garant Gruppe. Als Alleinaktionär der 2012 als Muttergesellschaft aller Gruppenfirmen gegründeten Garant Holding International S.A., Grevenmacher/Luxemburg, für die er im Aufsichtsrat tätig ist, und als Beiratsmitglied der Garant Holding GmbH in Rheda-Wiedenbrück nimmt er beratend Einfluss auf die Zielsetzung seiner Unternehmensgruppe. Nach seinem Rückzug aus dem operativen Geschäft …

Weiterlesen …

GfK-Konsumklimastudie
Konsumstimmung weiter intakt

Nürnberg. Der Optimismus der deutschen Verbraucher schwächt sich im März insgesamt etwas ab. Für April prognostiziert der Gesamtindikator 9,4 Punkte nach 9,5 Zählern im März. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung müssen Einbußen hinnehmen.Die Nachfrageschwäche für deutsche Produkte in einigen wichtigen Absatzmärkten wird vermutlich nicht ohne Wirkung auf das Wirtschaftswachstum in Deutschland bleiben. Dies signalisiert der Rückgang der Konjunkturerwartung in diesem Monat. Auch die Einkommenserwartung sowie die …

Weiterlesen …

EK/Servicegroup
Vorschau auf die Family-Messe EK Fun

Bielefeld. Vom 20. bis 22. April präsentiert die Bielefelder Verbundgruppe EK/Servicegroup auf ihrer Family-Messe EK Fun bewährte Shop-Konzepte, neue Cross-selling-Ideen und viele Produktneuheiten. Über 200 Aussteller zeigen darüber hinaus ihre Angebote rund um die Themen Spielwaren, Baby, Malen und Basteln, Kindermode, Schreibwaren und Bücher. An den drei Messetagen werden über 1.000 Fachbesucher aus ganz Europa erwartet, die sich von den Trends und Impulsen inspirieren lassen. Die schon im Januar auf der EK Live präsentierten „happy new trends“ sind zur EK Fun …

Weiterlesen …

DGM
„Goldenes M“ für sichere Kindermöbel

Fürth. „Kinder müssen sich zu Hause frei entfalten und die Nähe zu Eltern und Geschwistern suchen können, sich aber auch schon mal zum Spielen zurückziehen dürfen“, sagt Jochen Winning, Geschäftsführer der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Er empfiehlt Eltern, bei der Wohnungseinrichtung daher immer auch an den Nachwuchs zu denken.Ein bekannter Kinderreim lautet: „Messer, Gabel, Schere, Licht – sind für kleine Kinder nicht“. Doch auch darüber hinaus sind einige Gefahrenquellen für Kinder im Wohnbereich zu beachten, damit das Zuhause ein Wohlgefühl für …

Weiterlesen …

EK/Servicegroup
Jochen Pohle neuer Geschäftsführer Baby

Bielefeld. Jochen Pohle (39) übernimmt zum 1. April 2016 als Geschäftsführer die Verantwortung für das Geschäftsfeld Baby der Bielefelder Verbundgruppe EK/Servicegroup. Pohle ist seit fast 15 Jahren im Spielwaren- und Babyhandel tätig, zuletzt als Vorstandsmitglied Einkauf und Category Management der Spiele Max AG. Er verfügt über eine umfassende betriebstypenübergreifende Einzelhandels-, Spielwaren- und Babykompetenz und hat darüber hinaus während seiner rund zehnjährigen Tätigkeit für die Metro AG auch vielseitige operative Einkaufserfahrung im …

Weiterlesen …

VDM
Esszimmer: Schräges aus dem 3D-Drucker

Bad Honnef. Der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) macht neue Trends in der Esszimmer-Kultur aus und erwartet „kreative Neuerungen bei Tischen, Stühlen & Co“. Diese würden sich an Design-Klassikern des letzten Jahrhunderts orientieren, aber mit High Tech produziert.„Bei Möbeln folgt die Form zwar meist mehr der Funktion, als dies bei anderen Gütern der Fall ist, dennoch arbeiten die Möbelhersteller jedes Jahr an weiteren Details, um ihren Produkten ein zeitgemäßes und zukunftsfähiges Design zu verleihen“, erklärt VDM-Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe …

Weiterlesen …

MZE Möbel Verband
Neues Konzept für Bettenfachhandel

Neufahrn. Der MZE Möbel Verband bietet seinen Mitgliedern mit dem „Schlafraumeinrichter“ ein neues Konzept, das den klassischen Schlafen-Bereich um ergänzendes Sortiment erweitert und mit PR- und Schulungsangeboten Mehrwert schaffen soll. Nach Angaben des MZE Möbel Verbands werde „nur ein Prozent der Kleiderschränke im Bettenfachhandel gekauft“. Der Einkaufsverband warnt seine Mitglieder zu glauben, „dies sei ja egal, wenn der gleiche Kunde nur seine Matratze und Eiderdaunendecke bei uns kauft“.Denn dies, vermeldet MZE in einer Pressemitteilung, „mag in der …

Weiterlesen …

Pfleiderer Group
„Kerngesund und in bester Verfassung“

Grajewo (Polen) / Neumarkt (Oberpfalz). Die Pfleiderer Group hat den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 bekannt gegeben. Der Konzernumsatz hat nach eigenen Angaben um 2,6% auf 984,5 Mio. Euro zugenommen (2014: 959,9 Mio. Euro). Die westeuropäischen Aktivitäten haben ein Umsatzwachstum von 3,9% auf 651,3 Mio. Euro erreicht (2014: 626,8 Mio. Euro).Die osteuropäischen Aktivitäten, die von der neuen Konzernobergesellschaft Pfleiderer Grajewo S.A. geführt werden, haben ein Erlösplus von 2,8% auf 374,2 Mio. Euro (2014: 363,9 Mio. Euro) erreicht. Die Geschäftsentwicklung in Polen sei dabei …

Weiterlesen …