Verbundgruppen & Kooperationen

GfM-Trend
„Die Basis ist bei uns 100%ig integriert“

Neustadt. Mehr als 200 Händlerfirmen haben in diesem Jahr vom 23. bis 24. November am Küchenevent in Neustadt an der Donau teilgenommen, informierten sich über die Trends der neuen Saison und tätigten ihre Vororder, so GfM-Trend heute in einer Mitteilung. Wie es dort heißt, wurde viel Wert auf den fachkundigen Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit den Kollegen gelegt. Überhaupt seien es die intensiven Gespräche zwischen Industrie und Handel, die nachweislich mitverantwortlich sind für die stabile Erfolgsbasis mit einer stringenten Win-Win-Erfahrung in der …

Weiterlesen …

GfMTrend
Neuer Produktmanager

Neustadt a.d. Donau. Ab 1. Januar zeichnet Achim Mürdter (Foto) beim Möbeleinkaufsverbund GfMTrend für den kompletten Küchenbereich verantwortlich. Er fungiert zukünftig als Produktmanager Einkauf, Werbung und Marketing. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, gehört dazu auch die Beratung der Handelspartner im Küchenbereich. Mürdter ist seit mehr als 20 Jahren in der Küchenbranche

Weiterlesen …

GfMTrend
Jungunternehmer reisten an den Bosporus

Neustadt a.d. Donau/Istanbul (Türkei). Istanbul war Anfang November Ziel einer GfMTrend-Jungunternehmerreise. Jedes Jahr reisen die Verbands-Junioren zu ihrer Tagung in eine interessante europäische Stadt. Heuer fiel die Wahl auf die Mega-Metropole am Bosporus. Knapp 60 GfMTrend-Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen nahmen an dem Trip in die Türkei teil. Am ersten Tag der Reise stand die Besichtigung des BSH-Werkes in Çerkezköy unweit von Istanbul auf dem Programm. Nach der Begrüßung und Einführung in die Fertigungsprogramme durch den Leiter des Fertigungsstandorts Cerkezköy, Dr. …

Weiterlesen …

GfMTrend/Home24
Die offiziellen Statements zum Verbandsbeitritt

Berlin. Wie heute von MÖBELMARKT online bereits am späten Vormittag berichtet, ist Home24, nach eigenen Angaben Deutschlands größtes Online-Möbelhaus, dem Einkaufsverband GfMTrend beigetreten. Wie Home24 nun in einer Pressemitteilung  erläutert, will sich der Pure Online-Player durch den Zusammenschluss neue Beschaffungsmärkte und eine noch breitere Lieferantenbasis erschließen und künftig von der starken gemeinschaftlichen Zusammenarbeit innerhalb des Verbundes profitieren. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit GfMTrend. Der Verbund gibt uns durch …

Weiterlesen …

GfMTrend
Paukenschlag: Home24 neues Mitglied im Verband

Neustadt a.d. Donau/Berlin. Der GfMTrend Möbeleinkaufsverbund hat ein neues Mitglied: Den Online-Pure-Player Home24 der Samwer-Brüder. Ein offizielles Statement seitens Home24 dazu ist aber erst noch in Vorbereitung.GfMTrend zählte zuletzt nach eigenen Angaben 694 Mitglieder mit 756 Verkaufsstellen und 1,47 Mrd. Euro Außenumsatz. Home 24 kam im letzten Jahr auf rund 72,7 Mio. Euro Umsatz und lag damit bereits unter den Top 10 im Möbel-E-Commerce in Deutschland. Für das laufende Jahr wird erwartet, dass das Start-up, das jüngst erst Rewe als weiteren Investor gewinnen konnte, die …

Weiterlesen …

GfM-Trend
Personalwechsel im Sortimentsbereich Küchen

Neustadt an der Donau. Günther Ottenbacher, der seit 2006 als Produktmanager für den Sortimentsbereich Küchen verantwortlich war, verlässt GfM-Trend zum 31. August aus persönlichen Gründen. „Wir bedauern dies sehr und bedanken uns bei Herrn Ottenbacher für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, heißt es vonseiten des Verbandes. Die Stelle von Ottenbacher bleibt bis auf Weiteres

Weiterlesen …

GfMTrend
Jahrestagung unter positiven Vorzeichen

Frankfurt am Main. Durchweg auf Wachstumskurs präsentierte sich der GfMTrend-Einkaufsverband zu seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende im Frankfurter Westin Grand-Hotel. Für das vergangene Geschäftsjahr konnte Geschäftsführer Joachim Herrmann ein Plus von 4,04% beim zentralregulierten Umsatz, ein Wachstum  des Gesamtgruppenumsatzes von 3,71% sowie eine um 11,74% gestiegene Gewinn-/Bonusausschüttung vermelden. Mit knapp 7% an allen Produktbereichen habe die Küchensparte am stärksten expandiert. Der Bereich Wohnen/Schlafen/Polster brachte mit einem …

Weiterlesen …

GfM-Trend
Mit garantieservice24 noch mehr Dienstleistung

Neustadt. Anlässlich der GfM-Trend-Hausmesse in Neustadt am vergangenen Wochenende hat der GfM-Trend-Verband die Gründung der hundertprozentigen Dienstleistungs-Tochter garantieservice 24 GmbH bekanntgegeben. Sitz der GmbH ist Neustadt. Unter der Leitung von Joachim Herrmann und Jörg Bleisteiner werden 5-Jahres-Garantien auf Küchen-Elektrogeräte für nahezu alle Gerätearten der gängigen Marken angeboten. Besonderes Interesse dürfte für die Küchenhändler die kostenlose Garantie auf Geräte der Hersteller AEG, Bosch, Electrolux, Neff und Siemens hervorrufen. …

Weiterlesen …

GfM-Trend Küchenmesse
7,8% Umsatzplus und beste Stimmung

Bad Gögging. Hervorragende Ergebnisse bei der Rückvergütung und ein positiver Ausblick in das neue Jahr: Die vierte GfM-Trend Küchenmesse am 24. und 25. November hat laut des Verbandes voll und ganz den eingeschlagenen Kurs bestätigt. So konnte Joachim Herrmann, Geschäftsführer von GfM-Trend und A-Plus, während der Messe ein Umsatzplus von 7,8% im Küchenbereich und um 6% (Stand Oktober 2012) beim gesamten Verband verkünden. Im Messeverlauf wurden noch drei neue Handelspartner aufgenommen. Über 200 Händlerfirmen nahmen an der Veranstaltung teil. Herausragend war in …

Weiterlesen …

GfM-Trend
Erfa-Tagung in Österreich bei ADA

Baiersdorf (Österreich). Der intensive Gedankenaustausch und neue Synergieeffekte standen im Mittelpunkt des GfMTrend-Treffens in Österreich: Am 24. und 25. Juli 2012 waren die österreichischen Handelspartner zu Gast in Baierdorf bei der Firma ADA Möbelfabrik GmbH, den engagierten „Möbelmachern“. Nach einer ausgiebigen Betriebsbesichtigung, dem spannenden Blick hinter die Kulissen und der Präsentation der vielseitigen Produkte aller vier ADA-Betriebe im Schauraum durch den ADA-Vorstand Gerhard Vorraber persönlich startete das umfangreiche und informative …

Weiterlesen …

GfM-Trend
Heiko Thielmann verstärkt A-Plus

Neustadt/Donau. Seit 1. Juli hat Heiko Thielmann, zuhause in 35767 Breitscheid, die Betreuung der GfM-Trend-Handelspartner im Küchenbereich übernommen. Laut einer Pressemitteilung von GfM-Trend gehören dazu insbesondere die Partner der A-Plus-Küchenprofi GmbH, der Küchen-Spezialverband des GfM-Trend-Möbeleinkaufsverbundes.  Thielmann ist seit 20 Jahren in der Küchenbranche tätig: Zunächst als Küchenfachberater im Küchenfachgeschäft, dann bei Damixa Armaturen von 1997 bis 1999, zuletzt ab 1999 Gebietsmanager der Schmidt Küchen GmbH & Co KG. Durch die bisher …

Weiterlesen …

GfM-Trend
3,82% Umsatzplus in 2011

Zug (Schweiz). Auf GfM-Trend-Jahreshauptversammlung 2012, die am 29. und 30. Juni diesmal in Zug stattfand, hat der Verbund eigenen Angaben zufolge ein Umsatzwachstum von 3,82% für das Jahr 2011 verzeichnen können. Daneben waren eine kontinuierliche Umsatzsteigerung nach der Fusion 2006 – in den letzten vier Jahren stieg der Umsatz absolut um 23,4% – und die höchste Rückvergütung seit Beginn die erfreulichen Botschaften. Analog zur Küchenindustrie verkündete GfM-Trend eine sehr positive Umsatzentwicklung bei Küchenmöbeln und Küchengeräten. Insgesamt lag diese im …

Weiterlesen …

GfM-Trend inszeniert erfolgreiche Hausmesse

Neustadt/Donau. Seine Hausmesse startete der GfM-Trend Möbeleinkaufsverbund am Samstag bei strahlend blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen. Als diese am Sonntagnachmittag zu Ende ging, zeigten sich Besucher, Aussteller und Verbandsmanagement äußerst zufrieden. Auf einen positiven Messeverlauf ließ bereits der Anmeldestand vor Veranstaltungsbeginn schließen. Knapp 600 Interessenten kündigten ihren Besuch in der Neustädter Verbandszentrale an – über 5% mehr als im Vorjahr. 43 Lieferanten präsentierten den Besuchern unter anderem die Eigenmarken „À la Carter“, …

Weiterlesen …

GfM-Trend-Küchenmesse
„Ein Leben für den guten Geschmack“

Bad Gögging. Am 3. und 4. Dezember war es wieder so weit: Unter dem Motto „Ein Leben für den guten Geschmack“ hat GfM-Trend seine Partner aus dem Küchenhandel zur alljährlichen Verbandsküchenmesse eingeladen – und konnte dabei mit einem Plus von 8,48% im Bereich Küche, E-Geräte, Zubehör hervorragende Umsatzzahlen präsentieren. Dass die gute besuchte Veranstaltung diesmal nicht im alten Güterbahnhof Herford stattfand, dürfte vor allem die Küchenhändler aus dem Süden gefreut haben. Insgesamt stand das Küchen-Event im Zeichen eines Trading-up. Das zeigten …

Weiterlesen …

GfM-Trend-Hausmesse
Polsterkonzept à la Carte

Neustadt/Donau. Der GfM-Trend Möbeleinkaufsverbund präsentierte auf seiner Hausmesse am 25. und 26. Juni in Neustadt/Donau auf gut 2.500 qm Ausstellungsfläche das Kernsortiment 2011/2012. Jedes Möbelstück war eingebettet in die Vermarktungskonzepte des Verbandes: Topline Wohncollection, Topline Polstercollection, La Natura und Aktiv-Sortiment. Neu vorgestellt wurde das Polsterkonzept à la Carte mit exklusiven Polstermöbeln. Jedes Modell wurde emotional mit passenden Stimmungen und Accessoires wie Teppichen und Kissen abgestimmt. Dies teilt der Möbeleinkaufsverbund …

Weiterlesen …

GfM-Trend hatte Grund zum Feiern

Leipzig. Die gute Entwicklung bei GfM-Trend hielt auch im vergangenen Jahr an. Wie Geschäftsführer Joachim Herrmann anlässlich der Jahrshauptversammlung am vergangenen Wochenende in Leipzig verkündete, sei im Geschäftsjahr 2010/2011 der Umsatz um 8,9% gestiegen. Mit einem Plus von 15,8% hätten prozentual dazu die Mitglieder aus Österreich und Südtirol am stärksten beigetragen, gefolgt von den Schweizer Mitgliedern, die sich mit einem Plus von 12,4% erfolgreich zurückmeldeten, nachdem im Geschäftsjahr zuvor noch ein Minus von 6,6% verkraftet werden musste. Die …

Weiterlesen …

Möbelhaus Treitinger
GfM-Trend-Haus Treitinger feiert 30. Jubiläum

Neustadt a. d. Donau. Genau auf den Jahreswechsel fällt beim Neustädter Möbelhaus Treitinger ein ganz besonderes Ereignis: Das GfM-Trend-Mitgliedshaus feiert sein 30. Jubiläum mit einem großen Jubiläumsverkauf vom 27. Dezember bis 8. Januar. Inhaber Rupert Treitinger, der sich auch als Beirat und Vorsitzender des Arbeitskreises Schlafraum beim GfM-Trend Einkaufsverbund engagiert, bedankt sich für die Treue seiner Stammkunden mit einer Rabattaktion: „30 Jahre Möbel Treitinger – 30% Jubiläums-Rabatt“ auf ein ausgewähltes Sortiment lautet das Motto in dieser und nächster …

Weiterlesen …

Personelle Veränderung bei der GfM-Trend Küchenverbandsschiene "A-Plus"

Neustadt a. d. Donau. GfM-Trend Geschäftsführer Joachim Herrmann trennt sich zum 31.12. 2010 von seinem Co-Geschäftsführer Bernhard Mensing, so eine aktuelle Presseinfo.   Die A-Plus Küchenprofi GmbH, 2008 als 100-prozentiges Tochterunternehmen des GfM-Trend-Möbeleinkaufsverbundes gegründet, verabschiedet sich zum Jahresende 2010 von ihrem für den Bereich Vertrieb und Akquisition zuständigen Co-Geschäftsführer Bernhard Mensing, zuletzt noch beim Küchenevent des Verbundes in Herford aktiv. Joachim Herrmann, der per 1.1.2011 alleiniger Geschäftsführer …

Weiterlesen …

GfM-Trend und A-Plus „glänzen“ mit zweitem Küchenevent

Neustadt/Herford. Ganz im Zeichen von „Glanz und Glamour“ hat das zweite Küchenevent gestanden, das am vergangenen Wochenende von GfM-Trend und A-Plus im historischen Güterbahnhof in Herford in Szene gesetzt wurde. 160 Gesellschafter haben sich vor Ort von den Neuheiten des Produktsortiments und des Marketingangebots überzeugt, heißt es in einer Presseverlautbarung. Nicht nur aus Sicht des Verbandes, sondern auch der Industrie sei das Event äußerst positiv zu bewerten: Deutlich über 4 Mio. Euro Umsatz in zwei Tagen, gute Gespräche zwischen Industrie und Handel und volle …

Weiterlesen …

GfM-Trend-Mitglied Möbel Lenk feiert 100. Jubiläum

Zwickau. Einen Blick zurück auf 100 Jahre Unternehmensgeschichte wirft in diesen Tagen das Zwickauer Einrichtungshaus Möbel Lenk. So ist die Gründung der Polsterei Lenk durch Ernst Lenk auf den 1. Oktober 1910 datiert. Zunächst in Crossen angesiedelt, zog Sohn Helmut Lenk in den 1920er-Jahren ins Zentrum von Zwickau um. Aus der Polsterei ist schließlich eine Tischlerei geworden, aus der Tischlerei nach und nach ein Möbelgeschäft. Auch die Ausstellungsfläche sei sukzessive erweitert worden, so eine Pressemitteilung des GfM-Trend Möbeleinkaufsverbundes.Nachdem …

Weiterlesen …

Deutscher CRM-Preis des Handels geht an drei GfM-Trend-Häuser

Neustadt. Unter den Preisträgern des erstmals verliehenen CRM-Preises des Handels befinden sich gleich drei GfM-Trend-Häuser. Wie einer Pressemitteilung des Möbeleinkaufsverbunds zu entnehmen ist, hat neben der Möbel Zentrale Beckhoff in Verl und Möbel Kerkfeld in Borken auch das Treitinger Neustädter Möbelhaus die Auszeichnung entgegen genommen.Aus der Taufe gehoben wurde die Auszeichnung, die nach der Abkürzung für Customer Relation Management benannt wurde, von Unternehmensberater Harald Franz gemeinsam mit der Universität Mannheim. Franz sei selbst seit den …

Weiterlesen …

GfM-Trend Küchen
Verlässlichkeit unterstrichen

Neustadt a. d. Donau. Markt gewinnen, mehr Küchen verkaufen und höhere Renditen erzielen – mit diesen ehrgeizigen Zielen führte der GfM-Trend Möbeleinkaufsverbund und die A-Plus Küchenprofis das PAL-System (Preisoffensives  Aktions- und Leistungssystem) für Geräte und Zubehör ein. Bei diesem System, das im historischen Bahnhof in Herford im Rahmen der GfM-Trend Küchenmesse vorgestellten wurde, mussten sich die Händler für verbindliche Bestellungen bei Geräte- und Zubehör-Lieferanten einschreiben, so eine Pressemitteilung von GfM-Trend. Marketing- und …

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung in München
GfM-Trend hatte Grund zum Feiern

München. „Für uns hat die Krise kaum stattgefunden!“ Diese zentrale Aussage untermauerte die Ergebnisse, die Joachim Herrmann, GfM-Trend-Geschäftsführer, während der Jahreshauptversammlung seines Verbandes am vergangenen Wochenende in München verkündete. So konnte der zentralregulierte Umsatz im Jahr 2009 um 5 % gesteigert werden, der Gewinn von GfM-Trend legte um 9,8 % zu. Was die Delegierten wohl am meisten freute: Die Bonusausschüttungen für 2009 lagen 7 % über denen des Vorjahres. Herrmann war rundherum zufrieden: „Gesamt gesehen verbuchen wir für Umsatz, …

Weiterlesen …

GfM-Trend Juniorentagung
Gourmet-Küche, heiße Reifen und Schalke 04

Neustadt. Am 13. und 14. November 2009 hat sich – wie in jedem Jahr – die junge Generation der Verbundgruppe GfM-Trend zur Juniorentagung getroffen, um zu arbeiten und Spaß zu haben. Dies geht aus einer Pressemitteilung von GfM-Trend hervor.Dieses Jahr wählte der Neustädter Verbund das Ruhrgebiet. In der Lounge der Veltins Arena von Schalke 04 konnten die Teilnehmer Umsatz-Jahresplanungen samt Budgetplanungen für Aktionen und Werbungen ausarbeiten. Wertvolle Informationen für das Tagesgeschäft vermittelte außerdem der Coach und Buchautor Paul Reinhold Linn im …

Weiterlesen …

GfM-Trend – mit Küchen weiter erfolgreich

Neustadt a. d. Donau. Mit einem „deutlich positiven Umsatzergebnis“ hat sich laut Verbandsinfo das „Küchen Profi Center“ des GfM-Trend-Verbandes und A-Plus (aktuell 98 Partner) mit den Marken „Küchen-Discount“, „Topline-Küchen“ und „Apéro“ auch im schwierigen Küchenjahr 2009 gegen den Trend behauptet. Bei GfM-Trend führt man diese positive Entwicklung in erster Linie auf die Individualität und Persönlichkeit der Händler vor Ort zurück. Zudem hätten eine strategische Lieferantenauswahl, gut verhandelte Sortimente und insbesondere ein erfolgreiches Marketingpaket zu …

Weiterlesen …

GfM-Trend-Hausmesse auch ohne Küchen mit gutem Ergebnis

Neustadt an der Donau. Am 12. und 13. September – drei Monate nach erfolgreich absolvierter Jahreshauptversammlung in Wien – hat GfM-Trend seine Hausmesse in der Verbandszentrale Neustadt an der Donau abgehalten. Die Entscheidung, die Messe zwei Monate vorzuverlegen, traf der Möbelverband aufgrund der erstmals im Frühjahr stattfindenden M.O.W.Der Schwerpunkt der diesjährigen Möbelausstellung lag auf dem Modul „La Natura by Casa Mobile“. Im ersten Stock der Verbandszentrale wurde das Ergebnis aus der neuen, strategischen Zusammenarbeit mit führenden Lieferanten im Genre …

Weiterlesen …

GfMTrend feiert Umsatzplus

Wien . Mit dem traditionellen Gala-Abend endete am vergangenen Samstag im Wiener Intercontinental Hotel die diesjährige Jahreshauptversammlung von GfMTrend. Dass die Stimmung durchweg gut war, lag vorrangig am positiven Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres. Wie GfMTrend-Geschäftsführer Joachim Herrmann am Rande des Treffens erklärte, sei man mit 2008 mehr als zufrieden gewesen: „Während der Möbeleinzelhandel 2008 allenfalls eine schwarze Null schreibt, sind wir bei GfMTrend mit einem Umsatzplus von 5,2 % gut unterwegs. Und wir haben auch in den ersten drei …

Weiterlesen …

GfM-Trend legt tolle Messe hin

Neustadt/Donau. Am gestrigen Sonntag endete nach zweitägiger Dauer die Messe des GfM-Trend-Verbandes. Schon am Ende des ersten Messetages zeichnete sich ein erfolgreicher Verlauf dieses Events ab. Damit spiegelte die Messe, die wie immer in der Verbandszentrale in Neustadt/Donau abgehalten wurde, die insgesamt gute Entwicklung von GfM-Trend wider.Im zu Ende gehenden Jahr konnte der Verband immerhin 106 neue Mitglieder hinzugewinnen. Allein 58 gehen auf das Konto der kürzlich beschlossenen Partnerschaft mit dem Wohnpartner-Verband, der im Rahmen der beiderseitig …

Weiterlesen …

Flugzeug-Absturz
GfM-Trend trauert um Gesellschafter-Ehepaar

Wallenhorst. Das Wrack des Flugzeugs, mit dem der Lechtinger Unternehmer und GfM-Trend-Gesellschafter Josef Bergjans und seine Frau Nicole am Sonntag, dem 3. August, über der Nordsee abgestürzt sind, ist am 5. August auf einer Sandbank geborgen worden. Dies berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“.Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung aus Braunschweig haben laut der Zeitung mit der Untersuchung der Maschine vom Typ „Eurostar“ begonnen. Die Trümmer seien ins schleswig-holsteinische Büsum gebracht worden. Die Prüfung solle Aufschluss über die …

Weiterlesen …

GfM-Trend gründet neuen Verband für Küchenspezialisten

München. Mit einer Überraschung wartete der Einkaufsverband GfM-Trend bei seiner Jahreshauptversammlung an diesem Wochenende in der Müchner Nobelherberge Bayerischer Hof auf: Am heutigen zweiten Veranstaltungstag verkündete Geschäftsführer Joachim Herrmann die Gründung des neuen Küchenspezialverbandes A-Plus Küchenprofi.Die neue Kooperation startet nicht von Null: Mitglieder des Verbandes sind 60 GfM-Trend-Küchenstudios sowie zehn Siematic-Vertrriebspartner.Als A-Plus Geschäftsführer fungieren Joachim Herrmann und der frühere VKG-Manager Bernhard Mensing.Grund …

Weiterlesen …