Hersteller & Lieferanten

Nobia
Leicht gebremstes Wachstum

Stockholm (Schweden). Nobia hat in den ersten neun Monaten 2017 einen Netto-Umsatz in Höhe von umgerechnet 988 Mio. Euro erzielt und damit ein leichtes Plus von 1% gegenüber dem Vorjahreszeitraum erwirtschaftet. Im dritten Quartal steht allerdings ein Minus von 3% bei einem Netto-Umsatz von 298 Mio. Euro in den Büchern, wie der schwedische Küchenmöbelhersteller mitteilt. Auch der Gewinn ist im dritten Quartal etwas eingebrochen und belief sich auf rund 33 Mio. Euro, was Einbußen von 5% entspricht. Insbesondere Währungsschwankungen …

Weiterlesen …

Express Möbel
Auf der Hausmesse Süd neu aufgestellt

Germersheim. Seit siebzehn Jahren gibt es das Unternehmen Express Möbel in Germersheim. Jetzt hat der Spezialist für Mitnahmemöbel das eigene Angebot komplett überarbeitet und den Markenkern geschärft. Auf der Hausmesse Süd präsentierte man die Schwebetüren- und Drehtüren-Schränke, Betten und Kommoden des Programms „One“ in aufwändigen Inszenierungen – mit Möbeln und News für echte Charaktere und ihre einzigartigen

Weiterlesen …

Alno AG
Verkauf von Pino in trockenen Tüchern

Pfullendorf. Aufatmen bei der Belegschaft der Pino Küchen GmbH in Coswig. Nachdem bereits die österreichischen Kartellbehörden grünes Licht für die Übernahme der Alno-Tochter Pino gegeben hatten, hat nun auch das Bundeskartellamt den Verkauf genehmigt. Damit kann der Kaufvertrag vollzogen werden. Im Zuge der übertragenden Sanierung gehen nun rückwirkend zum 1. Oktober der Geschäftsbetrieb, die Markenrechte sowie alle rund 230 Mitarbeiter von Pino an eine Investorengruppe unter der Beteiligung Nobilias …

Weiterlesen …

Viasit
Zertifiziertes Umweltmanagement

Neunkirchen/Saar. Das Umweltmanagement des Büromöbelherstellers Viasit ist durch die freiwillige europäische Umweltbetriebsprüfung EMAS zertifiziert worden. „EMAS ist deutlich strenger als die bekannte Norm ISO 14001, denn EMAS umfasst auch klar bezifferte Umweltziele, die zu erreichen sich unser Unternehmen verpflichtet, um beispielsweise die Verbräuche von Energie, Verpackungsmaterialien und bestimmten Ressourcen zu senken“, heißt es in einer Mitteilung von Viasit. Durch EMAS wird das Unternehmen verpflichtet, …

Weiterlesen …

Alno AG
Mitarbeiter werden freigestellt

Pfullendorf. Die Belegschaft der Alno AG wird bis auf ein Team für den Investorenprozess und insolvenzspezifische Aufgaben, das rund 170 Mitarbeiter inklusive Azubis umfasst, freigestellt. Darüber hat der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Prof. Dr. Martin Hörmann, heute die Mitarbeiter auf einer Mitarbeiterversammlung in Pfullendorf informiert. Die Freistellungen von rund 400 Mitarbeitern erfolgen mit Wirkung zum morgigen 24. Oktober 2017. Hörmann betonte, dass die Freistellung nicht gleichzeitig die Kündigung bedeute. Der …

Weiterlesen …

Alno AG
Mitarbeiter werden freigestellt

Pfullendorf. Die Belegschaft der Alno AG wird bis auf ein Team für den Investorenprozess und insolvenzspezifische Aufgaben, das rund 170 Mitarbeiter inklusive Azubis umfasst, freigestellt. Darüber hat der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Prof. Dr. Martin Hörmann, heute die Mitarbeiter auf einer Mitarbeiterversammlung in Pfullendorf informiert. Die Freistellungen von rund 400 Mitarbeitern erfolgen mit Wirkung zum morgigen 24. Oktober 2017. Hörmann betonte, dass die Freistellung nicht gleichzeitig die Kündigung bedeute. Der …

Weiterlesen …

Stechert Stahlrohrmöbel
Investorensuche läuft

Wilhermsdorf. Nachdem die Stechert Stahlrohrmöbel GmbH, führender Hersteller von Objektmöbeln und Stadionbestuhlung mit Hauptsitz im fränkischen Wilhermsdorf, am 18. September Insolvenz anmeldete, läuft die Investorensuche auf Hochtouren. Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Michael Wirth von der Kanzlei Dr. Schmitt & Kollegen in Nürnberg mitteilte, führe er bereits Gespräche mit potenziellen Interessenten. Angestrebtes Ziel sei es, einen Investor zu finden, noch bevor das Insolvenzverfahren – …

Weiterlesen …

DFM Sp. z o.o.
Vertrieb für D-A-CH neu ausgerichtet

Dobre Miasto (Polen). „Um für die Zukunft optimal gewappnet zu sein“, wird bei der Firma DFM Sp. z o.o. nun auf ein Vertriebsteam in Festanstellung  gesetzt – wie es seitens des Unternehmens heißt. Daher startet Michael Selter (Foto) zum 1. Dezember als Gesamtvertriebsleiter für die Region D-A-CH. Wie berichtet ist Selter derzeit noch in der IMS Group als Vertriebsleiter bei Newlook für den deutschen Markt zuständig. Das inhabergeführte Unternehmen DFM in Dobre Miasto, genau übersetzt …

Weiterlesen …

DFM Sp. z o.o.
Vertrieb für D-A-CH neu ausgerichtet

Dobre Miasto (Polen). „Um für die Zukunft optimal gewappnet zu sein“, wird bei der Firma DFM Sp. z o.o. nun auf ein Vertriebsteam in Festanstellung  gesetzt – wie es seitens des Unternehmens heißt. Daher startet Michael Selter (Foto) zum 1. Dezember als Gesamtvertriebsleiter für die Region D-A-CH. Wie berichtet ist Selter derzeit noch in der IMS Group als Vertriebsleiter bei Newlook für den deutschen Markt zuständig. Das inhabergeführte Unternehmen DFM in Dobre Miasto, genau übersetzt …

Weiterlesen …

New Look Möbel
Michael Selter verlässt New Look

Hiddenhausen. Michael  Selter, Verkaufsleiter der New Look Möbel GmbH  für den Süden Deutschlands,  wird am 30.11.2017 das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Geschäftsführer Christoph Gwosdz bedauert diesen Schritt, weil  die Firma mit Herrn Selter „einen beliebten Kollegen und Teamplayer verliert, der die Entwicklung von New Look überaus engagiert mitbegleitet hat.“ Gwosdz wünscht Michael Selter alles Gute in seiner neuen Position und ein glückliches Händchen im Erreichen seiner …

Weiterlesen …

Reddy Küchen
Erneut für Service ausgezeichnet

Dreieich. Zum vierten Mal in Folge erhielt Reddy Küchen jetzt bei Deutschlands größtem Serviceranking, das heute in der Tageszeitung „Die Welt“ erschien, die Auszeichnung „Service-Champions“ in Gold. „Das Thema Service spielt für uns eine sehr große Rolle“, erläutert Frank Schütz, Geschäftsführer Reddy Küchen. „Deshalb haben wir vor zwei Jahren eine Service-Offensive gestartet. Dass diese bei den Kunden ankommt, sie den Service in den Reddy-Häusern als …

Weiterlesen …

Hansgrohe
Investiert am Standort Offenburg

Schiltach/Offenburg. Die Hansgrohe SE setzt ihren Wachstumskurs fort und investiert weiter in Deutschland. Für rund 30 Mio. Euro baut der international tätige Armaturen- und Brausenhersteller nun auf dem bestehenden Werksgelände in Offenburg-Elgersweier eine neue Galvanik. Diese soll jährlich im Endausbau die Kapazität bei der Veredelung von Kunststoffprodukten mehr als verdoppeln. „Die Investition bekräftigt unser Bekenntnis zum Standort Deutschland und zur Region“, sagt Thorsten Klapproth, Vorsitzender …

Weiterlesen …

Bene
Erneut Designpreis erhalten

Wien, Waidhofen an der Ybbs (Österreich). Beim Focus Open 2017, dem Internationalen Designpreis Baden-Württemberg, erhielt Bene soeben für die Designqualität seiner Produktlinie „Pixel“ den „Focus Gold“. Damit geht der höchste Preis bei diesem renommierten Award, nach Parcs im Jahr 2010, erneut an Bene. Nach der Nominierung beim Österreichischen Staatspreis Design 2017 ist dies bereits die zweite Anerkennung für die jüngste Innovation von Bene. Mit mehr als 130 Prämierungen in den …

Weiterlesen …

Bettenrid
Offizielle Eröffnung des Hästens Stores

München. Bettenrid und der schwedische Premium-Bettenhersteller Hästens haben gemeinsam am 12. Oktober 2017 nach einem Jahr erfolgreicher Startphase die offizielle Eröffnung des Stores in der Münchner Theatinerstraße gefeiert. Jan Ryde, Hästens Inhaber in fünfter Generation, gab Einblicke in das Unternehmen und die Philosophie. Zudem wurde – als Deutschland-Premiere – das neue Design von Bernadotte & Kylberg präsentiert. Mit dem Hästens Store by Bettenrid baut das Münchner …

Weiterlesen …

Förderpreis der Heinrich-Blanc-Stiftung
„Ein Meilenstein für die Robotik im Haushalt“

Oberderdingen. Bereits seit 2007 verleiht die Heinrich-Blanc-Stiftung alljährlich ihren Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten. In Würdigung des Namensgebers, dem Gründer des Unternehmens Blanco und Mitbegründer von E.G.O. Blanc und Fischer in Oberderdingen, sollen sich diese durch innovative Herangehensweise und ökonomische Relevanz auszeichnen. In diesem Jahr ging der mit 5000 Euro dotierte Förderpreis an Karl-Bang Gottlebe. Der Absolvent der Fakultät für Technik an der Hochschule …

Weiterlesen …

Joka
Stellungnahme bezüglich verunreinigtem TDI

Schwanenstadt (Österreich). Die Geschäftsführerin der österreichischen Joka-Werke, Mag. Anna Kapsamer-Fellner, nimmt in einem Schreiben Stellung zur aktuellen Situation bezüglich verunreinigtem TDI: „Nach den Informationen unserer Schaumstofflieferanten ist in Chargen der von uns zugekauften und weiterverarbeiteten Schaumstoffe verunreinigtes TDI zum Einsatz gekommen. TDI ist eine Chemikalie, die zum Aufschäumen von Schaumstoffen benötigt wird. Nach Erhalt dieser Information wurden die betroffenen Materialien …

Weiterlesen …

Wohnidee
Startet mit „Wohnidee-Kollektion“

Hamburg. Seit Jahrzehnten inspiriert, informiert und berät die Zeitschrift Wohnidee die Konsumentinnen und Konsumenten in allen Fragen rund ums Einrichten und Dekorieren. Jetzt nutzen die Magazin-Macher diese Expertise, um gemeinsam mit ausgewählten Partnern die erste „Wohnidee-Kollektion“ in den Segmenten Einrichten, Dekoration und Grundausstattung auf den Markt zu bringen. Kompetent beraten mit der neuen Wohnidee-Kollektion “Wohnidee steht für realistische Einrichtungsvorschläge, die für die Leserinnen …

Weiterlesen …

Alno AG
Wellmann-Mitarbeiter freigestellt – Investorensuche läuft weiter

Pfullendorf/Enger. Die Belegschaft der in der Insolvenz befindlichen Alno-Tochter Gustav Wellmann GmbH & Co. KG wird bis auf ein Team für insolvenzspezifische Abwicklungsaufgaben freigestellt. Darüber hat der Alno-Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Prof. Dr. Martin Hörmann, heute die Mitarbeiter auf einer Mitarbeiterversammlung in Enger informiert. Die Freistellungen erfolgen mit Wirkung zum 13. Oktober 2017. Grund sei die Liquiditätssituation von Wellmann. Es werde derzeit mit dem Betriebsrat noch über einen …

Weiterlesen …

Verband der deutschen Tapetenindustrie (VDT)
Nimmt Stellung zur Kartellstrafe gegen Hersteller

Wie der Verband der deutschen Tapetenindustrie (VDT) verkündet, hat das OLG Düsseldorf heute ein Urteil im Bußgeldverfahren gegen Vertreter der Tapetenindustrie gesprochen. Nachdem im Vorfeld drei von ursprünglich fünf Tatvorwürfen fallen gelassen wurden, stelle das heutige Urteil – so der VDT ­– eine negative Überraschung für die Branche dar:  Es würden, wie vom Kartellamt gefordert, teils erhebliche Bußgelder gegen zwei Unternehmen (A.S. Creation und Marburger) sowie …

Weiterlesen …

Matratzenindustrie
Probleme wegen verunreinigter Rohstoffe von BASF

Frankfurt/Main. Bei BASF ist es zu einem Zwischenfall bei der Herstellung von TDI gekommen, wodurch es europaweit bei zahlreichen Matratzenherstellern zu einer erhöhten Konzentration von gesundheitsschädlichen und umweltbelastenden Dichlorbenzolen gekommen ist. Ob Matratzen mit dem belasteten Füllmaterial in den Verkauf gelangten, wird derzeit geprüft. Matratzenhersteller informieren derzeit ihre Handelspartner und haben zum Teil ihre Produktion gestoppt. Dunlopillo reagiert  noch vor den abschließenden …

Weiterlesen …

Leicht Küchen
Baut neue Fertigung auf grüner Wiese

Waldstetten. Leicht Küchen baut aufgrund der nach eigenen Angaben hohen Wachstumsdynamik des Unternehmens ein neues Montagewerk. In einer Entfernung von vier Kilometern zum bestehenden Werk soll bis zum Sommer des Jahres 2020 ein hoch modernes und stark automatisiertes Montagewerk entstehen. Ziel ist es dabei, auf einer Fläche von 80.000 qm in einem Hallenkomplex von 40.000 qm eine hocheffiziente Produktion nach Losgröße 1‐Prinzip zu realisieren. Die Investitionssumme schätzt Leicht auf über 40 Mio.

Weiterlesen …

Stengel Steel Concept
Verstärkung für den Außendienst

Ellwangen. Die Stengel Steel Concept GmbH stockt die Vertriebsaktivitäten auf und holt sich Branchenkenner  Werner Möller (Foto) an Bord. Seit 2008 bei Liebherr und mit vorherigen Stationen bei Marquardt Küchen, AFK sowie von 1990 – 2003 im Außendienst bei Krups ist der 57Jährige ab sofort für den Stahlspezialisten aus Ellwangen im Außendienst unterwegs. Er unterstützt Gesamt-Vertriebsleiter Bernd Neumann und den Außendienstkollegen Andreas

Weiterlesen …

Warendorf – Die Küche
Kooperation mit Kohler Kitchens in China

Warendorf. Die Warendorf – Die Küche GmbH und die Kohler Kitchens starten eine strategische Kooperation.  Durch die Zusammenarbeit wollen beide Unternehmen das Einzelhandels- und Projektgeschäft stärken und ihr Wachstum im chinesischen Raum beschleunigen. „Wir sind stolz auf diese Partnerschaft und werden unser Wachstum im chinesischen Markt aggressiv forcieren“, so Manfred van Ginkel, CEO Warendorf-Die Küche. Nach eigenen Angaben gehört Kohler zu einem der weltweit führenden Marken in den Bereichen …

Weiterlesen …

Hästens
Store in der Stilmanufaktur Augsburg eröffnet

Augsburg. Am gestrigen Donnerstagabend, den 5. Oktober, fand die offizielle Eröffnungsfeier des neuen Hästens-Stores in der Stilmanufaktur Augsburg statt, an der rund 100 geladene Gäste teilnahmen. Die Stilmanufaktur in Augsburg genieße über die Stadt hinaus einen guten Ruf für individuelle Einrichtungsberatung auf höchstem Niveau. Diesen Service führe Inhaber Michael Meissler mit dem benachbarten Einrichtungshaus Domicil zu einem ganzheitlichen Angebot zusammen, das jetzt mit einem Hästens Sleep Spa ergänzt wird. …

Weiterlesen …

Stechert Stahlrohrmöbel
Insolvenz angemeldet

Wilhermsdorf/Trautskirchen. Die mittelfränkische Stechert Stahlrohrmöbel GmbH, weltweit für Klappsitze in Fußballstadien bekannt, musste Insolvenz anmelden. Das Amtsgericht Fürth habe dem Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens am 18. September stattgegeben, wie die „Fränkische Landeszeitung“ berichtet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Michael Wirth von der Kanzlei Dr. Schmitt & Kollegen in Nürnberg bestellt. Stechert beschäftigt rund 200 Mitarbeiter an den fränkischen Standorten in …

Weiterlesen …

Sitting Bull
Lanciert neue Kids-Kollektion

Rietberg. Willkommen im Happy Zoo! Der Sitzsack-Spezialist Sitting Bull präsentiert mit „Happy Zoo“ eine Kollektion für die Kleinen. Die Kollektion umfasst fünf tierische Freunde zum Spielen, Toben, Kuscheln und Relaxen. Der freundliche Wal „Ben“, der lustige Elefant „Carl“, der fröhliche Vogel „Fine“, der verträumte Löwe „Nora“ und das mutige Pferd „Lotte“ stammen aus der Feder der Designerinnen Susa Stofer und Veronika Wildgruber. Der robuste Stoff aus …

Weiterlesen …

Trevira
Neue Marke eingeführt

Bobingen. Am 4. Oktober 2017 wurde bei Trevira eine neue Marke eingeführt: Trevira „Sinfineco“. Mit diesem Label dürfen alle Textilien ausgezeichnet werden, die nachhaltige Trevira Produkte enthalten. Nachhaltig, innovativ, hochwertig und verantwortungsvoll – dies sind die Werte, für welche die neue Marke steht. Als Industrieunternehmen ist sich Trevira seiner besonderen Verantwortung für eine intakte Umwelt bewusst und setzt sich schon seit Langem für die Wiederverwertung von wertvollen Rohstoffen und …

Weiterlesen …

SieMatic
Mehrheitlich von chinesischem Konzern übernommen

Löhne/Suzhou (China). SieMatic hat am heutigen Donnerstag, den 5. Oktober, die Vereinbarung einer „Wachstums-Allianz“ mit dem chinesischen Familienkonzern Nison bekanntgegeben. „In diesem Zuge will sich die Nison-Gruppe mehrheitlich an SieMatic beteiligen“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Zu den finanziellen Details haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Durch diese Kooperation wolle SieMatic künftig das Potenzial in China noch besser ausschöpfen und gemeinsam mit der Nison-Gruppe das Vertriebsnetzwerk vor Ort gezielt …

Weiterlesen …

Kare
Markteintritt in Albanien

Garching-Hochbrück/Tirana (Albanien). Märkte im Aufbruch und boomende Städte sind erste Wahl für Kare, wenn es um erste nationale Dependancen der Lifestyle-Einrichter geht. Jetzt sind die Möbler gemeinsam mit ihrem neuen Franchisepartner und zwei eben eröffneten Shops in der albanischen Landeshauptstadt Tirana am Start. „Albanien galt für Entdecker in diesem Sommer als Geheimtipp am adriatischen Meer, Wirtschaftsfachleute geben dem kleinen Staat auf dem Westbalkan gute Prognosen. Die Republik festigt ihren wirtschaftlichen Aufschwung und das Wachstum …

Weiterlesen …

Pino Küchen
Verkauf an Investorengruppe unter Beteiligung von Nobilia

Coswig. Aufatmen bei den Beschäftigten von Pino Küchen in Coswig. Im Zuge einer übertragenden Sanierung hat Insolvenzverwalter Prof. Dr. Martin Hörmann den Geschäftsbetrieb und die Markenrechte von der Alno-Tochter rückwirkend zum 1. Oktober an eine Investorengruppe unter der Beteiligung des Küchenmöbelherstellers Nobilia verkauft. Über Vertragsdetails haben die Beteiligten Vertraulichkeit vereinbart. Der Erwerb steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Sobald diese den Erwerb genehmigen, …

Weiterlesen …