Hersteller & Lieferanten

Herausforderndes Geschäftsjahr 2023/24

Egger
Herausforderndes Geschäftsjahr 2023/24

St. Johann in Tirol (Österreich). Die Egger Gruppe hat im Rahmen der Jahrespressekonferenz über einen Umsatzrückgang in Höhe von 7,1% im Geschäftsjahr 2023/2024 (1.5.23 - 30.4.24) berichtet. Die Firmenleitung bezifferte den gruppenweiten Umsatz auf 4,13 Mrd. Euro.

Weiterlesen …
Befindet sich auf Wachstumskurs

Klöber
Befindet sich auf Wachstumskurs

Owingen. Der baden-württembergische Büromöbelhersteller Klöber verzeichnet mit einem Umsatz von ca. 22 Mio. Euro im Jahr 2023 ein Wachstum von +7,9% im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen konnte nach eigenen Angaben Marktanteile zurückgewinnen und im Auftragseingang eine Steigerung von ca. 6% erzielen.

Weiterlesen …
Produktsegment der Jaka-BKL wird integriert

Pelipal
Produktsegment der Jaka-BKL wird integriert

Schlangen. Pelipal wird zum 1. Januar 2025 das montierte Badmöbel-Sortiment und die Marke „Marlin“ der Jaka-BKL GmbH übernehmen.

Weiterlesen …
Akquisitionsbedingte Umsatzsteigerung

Villeroy & Boch
Akquisitionsbedingte Umsatzsteigerung

Im ersten Halbjahr 2024 erzielte der saarländische Keramikwarenhersteller Villeroy & Boch einen Konzernumsatz in Höhe von 647,3 Mio. Euro und lag damit akquisitionsbedingt um 209,5 Mio. Euro bzw. 47,9% über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Weiterlesen …
Steigender Umsatz bei sinkendem Gewinn

Lixil
Steigender Umsatz bei sinkendem Gewinn

Tokio (Japan). Der Umsatz des japanischen Herstellers von Wassertechnologien und Gebäudeausstattung Lixil, zu dem auch Grohe gehört, belief sich im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 auf umgerechnet 2,20 Mrd. Euro (369,8 Mrd. Yen), was einem Anstieg von 3% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Weiterlesen …
Lädt Architekten zum Tegernseelauf

Object Carpet
Lädt Architekten zum Tegernseelauf

Denkendorf. Der baden-württembergische Teppichhersteller Object Carpet lädt unter dem Motto „Object Carpet sucht Deutschlands schnellstes Architekturbüro“ Architektur- und Designbegeisterte ein, ihre sportlichen Fähigkeiten beim Tegernseelauf am 15. September unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen …
Bewerbungsphase 2024 hat begonnen

Leicht – Global Kitchen Design Award
Bewerbungsphase 2024 hat begonnen

Waldstetten. Der Küchenmöbler Leicht schreibt wieder seinen internationalen Global Kitchen Design Award aus. Jetzt ist die Bewerbungsphase für 2024 gestartet.

Weiterlesen …
Kooperation mit Bahnrad-Weltmeister

Hartmann Möbelwerke
Kooperation mit Bahnrad-Weltmeister

Beelen. Der nordrhein-westfälische Massivholmöbelhersteller Hartmann Möbelwerke und Robert Förstemann, Bahnrad-Weltmeister und paralympischer Pilot im Tandem, haben zum Start der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris eine gemeinsame Kooperation bekannt gegeben.

Weiterlesen …
Erweitert Standort Sinsheim

Blanco
Erweitert Standort Sinsheim

Oberderdingen / Sinsheim. Der Hersteller von Spülen und Küchenarmaturen Blanco hat seinen Produktionsstandort im baden-württembergischen Sinsheim durch Zukauf von rund 3.000 qm Grundstücksfläche erweitert. Der Standort umfasst nun insgesamt mehr als 25.000 qm.

Weiterlesen …
Schwieriges erstes Quartal 2024/25

Forte
Schwieriges erstes Quartal 2024/25

Ostrów Mazowiecka (Polen). Die Unternehmensgruppe des polnischen Herstellers von RTA-Möbeln Forte hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 Verkaufserlöse von umgerechnet 58,32 Mio. Euro (251 Mio. PLN) erzielt. Das entspricht einem Rückgang von 5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Weiterlesen …
Gesamte Logistik unter einem Dach vereint

Hasena
Gesamte Logistik unter einem Dach vereint

Der Schweizer Schlafmöbelhersteller Hasena hat in Neuenburg am Rhein ein neues Logistikzentrum errichtet. Der zwischen Freiburg und Basel gelegene Standort führt bisher genutzte Lager zusammen.

Weiterlesen …
Verkaufsförderung über Facebook

Jura
Verkaufsförderung über Facebook

Nürnberg / Niederbuchsiten (Schweiz). Der Schweizer Elektrogerätehersteller Jura unterstützt seine Partner im autorisierten Fachhandel mit drei Marketingkampagnen auf Facebook und setzt dabei drei Kaffeevollautomaten in Szene.

Weiterlesen …
Nachwuchs im Fokus

Schüller
Nachwuchs im Fokus

Herrieden. Der mittelfränkische Küchenmöbelhersteller Schüller hat im Rahmen des Tags der Ausbildung interessierte Jugendliche zur Berufsorientierung in den Betrieb eingeladen.

Weiterlesen …
Radio OÖ Sommertour zu Gast

Team 7
Radio OÖ Sommertour zu Gast

Ried im Innkreis (Österreich). Der oberösterreichische Naturmöbelhersteller Team 7 ist am vergangenen Donnerstag, dem 18. Juli, von Radio Oberösterreich besucht worden. Im Rahmen der „Radio OÖ Sommertour“ erkundete der Tross um Moderator Günther Madlberger die neue Team 7 Welt in Ried im Innkreis.

Weiterlesen …
Sitzwelt neu dabei

Herkunftslabel „Möbel Made in Germany“
Sitzwelt neu dabei

Coburg / Bad Honnef / Herford. Das oberfränkische Polster-Unternehmen Sitzwelt mit Sitz in Coburg hat für ihre Polstermöbelkollektion das RAL-Herkunftslabel „Möbel Made in Germany“ erhalten und somit die Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Die Anzahl der Labelinhaber umfasst damit mehr als 60 Unternehmen.

Weiterlesen …
Neue Ausgabe des Next125-Journals

Schüller
Neue Ausgabe des Next125-Journals

Herrieden. Das neue Journal der Marke Next125 vom mittelfränkischen Küchenmöbelhersteller Schüller ist erschienen und präsentiert sich unter dem Motto „Authentic Kitchen“. Im Fokus steht die Installation „The Fireplace“, welche aus der Kooperation von Next125 mit dem Architekten Francis Kéré entstanden ist und sich auf der Titelseite wiederfindet.

Weiterlesen …
Digitales Verkaufshandbuch für Rotpunkt Küchen

Dein-Konfigurator
Digitales Verkaufshandbuch für Rotpunkt Küchen

Bünde / Zülpich. Der ostwestfälische Küchenmöbler Rotpunkt Küchen nutzt ab sofort das digitale Verkaufshandbuch des Zülpicher Softwareentwicklers Dein-Konfigurator. Im Rahmen eines Workshops fand nun das Onboarding statt.

Weiterlesen …
Unterstützt den Kampf gegen Brustkrebs

Smeg Deutschland
Unterstützt den Kampf gegen Brustkrebs

München. Der italienische Hausgeräte-Hersteller Smeg unterstützt die fundierte Aufklärungsarbeit des Vereins Brustkrebs Deutschland e.V. Uwe Blanarsch-Simon, Geschäftsführer von Smeg Deutschland, überreichte dem Verein am 18. Juli einen Spendenscheck über 3.000 Euro.

Weiterlesen …
Stabile Entwicklung

Wirtschaftsjahr 2023/24 von Blum
Stabile Entwicklung

Höchst (Österreich). Das Vorarlberger Familienunternehmen Blum schließt das Wirtschaftsjahr 2023/2024 per 30. Juni 2024 mit einem Umsatz von 2,297 Mrd. Euro ab. Mit einem leichten Rückgang von -1,2 % liegt der Umsatz damit auf einem konstanten Niveau zum vergangenen Wirtschaftsjahr.

Weiterlesen …
Schwieriges zweites Quartal 2024

Nobia
Schwieriges zweites Quartal 2024

Stockholm (Schweden). Der schwedische Küchenhersteller Nobia vermeldet für das zweite Quartal 2024 einen Rückgang des Nettoumsatzes um -6% auf umgerechnet 254,87 Mio. Euro (2.933 Mio. SEK) nach 268,69 Mio. Euro (3.092 Mio. SEK) zum Vorjahresquartal.

Weiterlesen …
Freisprechung der Auszubildenden

Hettich
Freisprechung der Auszubildenden

Kirchlengern. Beim ostwestfälischen Beschlaghersteller Hettich haben 25 technische und vier kaufmännische Auszubildende sowie ein dualer Student ihre Berufsausbildung an den Standorten Ostwestfalen, Berlin und Frankenberg erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen …
Zufriedenstellendes erstes Halbjahr 2024

Würth-Gruppe
Zufriedenstellendes erstes Halbjahr 2024

Künzelsau. Die Würth-Gruppe mit Sitz im baden-württembergischen Künzelsau verzeichnet im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatz von 10,2 Mrd. Euro. Das entspricht einem Minus von 3,2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Währungsbereinigt sind es -2,6%, so das Unternehmen.

Weiterlesen …
Unterstützt mobiles Badezimmerangebot der Malteser

Villeroy & Boch
Unterstützt mobiles Badezimmerangebot der Malteser

Mettlach / Hannover. Der saarländische Keramikwarenhersteller Villeroy & Boch unterstützt ein Hilfsprojekt für bedürftige Menschen in Hannover. Seit dem 17. April bietet Mobalni, das mobile Badezimmerangebot des Malteser Hilfsdienstes, obdach- und wohnungslosen Menschen dringend benötigte sanitäre Einrichtungen.

Weiterlesen …
Zertifiziert mit dem Label „Möbel Made in Germany“

Ladenbau Hunold
Zertifiziert mit dem Label „Möbel Made in Germany“

Leinefelde-Worbis / Bad Honnef / Herford. Die Ladenbau Hunold GmbH aus Thüringen ist erfolgreich für das geographische Herkunftsgewährzeichen „Möbel Made in Germany“, welches für Qualitätsmöbel aus deutscher Produktion steht, zertifiziert worden.

Weiterlesen …
Erneut Partner des Hamburger ATP Tennisturniers

Haier
Erneut Partner des Hamburger ATP Tennisturniers

München / Hamburg. Der global agierende Haushaltsgerätehersteller Haier ist als Partner beim diesjährigen Hamburger ATP 500-Tennisturnier, welches vom 13. bis 21. Juli am Rothenbaum stattfindet, vertreten. Das Unternehmen hat sein Engagement im Tennis um zwei weitere Saisons bis 2025 verlängert.

Weiterlesen …
Launch der neuen Marke Moltema

Vivonio
Launch der neuen Marke Moltema

München. Markteinführung in Deutschland: Das neue Label Moltema ist Teil der dänischen KA Interiør, die zur deutschen Vivonio Furniture GmbH gehört. Es bietet individuelle Garderoben- und Schranklösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen und kann bereits ab August 2024 in ausgewählten Stores in Deutschland geordert werden.

Weiterlesen …
Feiert 65-jähriges Bestehen

Ter Hürne
Feiert 65-jähriges Bestehen

Südlohn. Der ostwestfälische Parkett- und Bodenbelagshersteller Ter Hürne hat am 9. Juli sein 65-jähriges Bestehen gefeiert. Mit einer gemeinschaftlichen Aktion entwickelte das Unternehmen einen Barfußpfad für den örtlichen Mehrgenerationen-Park.

Weiterlesen …
Meldet Insolvenzverfahren an

Schröder
Meldet Insolvenzverfahren an

Delbrück. Der ostwestfälische Möbelhersteller Schröder hat am Montag, den 8. Juli, beim Amtsgericht Paderborn einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

Weiterlesen …
Steinmeier besucht Porzellanunternehmen

Seltmann Weiden
Steinmeier besucht Porzellanunternehmen

Weiden. Am 27. Juni 2024 besuchte Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier das Porzellanunternehmen Seltmann Weiden.

Weiterlesen …
Komplette Markenrechte an Dunlopillo erworben

John Cotton Europe
Komplette Markenrechte an Dunlopillo erworben

Szczawno-Zdrój. Der Name Dunlopillo verfügt in der Sleep-Branche über hohe Bekanntheit – jetzt hat das Unternehmen John Cotton Europe die Markenrechte komplett übernommen. Bereits seit verfügt John Cotton über eine Lizenzvereinbarung für Dunlopillo-Bettdecken und -Kissen.

Weiterlesen …