Villeroy & Boch
Umsatz und Ergebnis in 2016 gesteigert

Mettlach. Der Villeroy & Boch-Konzern hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2016 auf konstanter Kursbasis, das heißt gerechnet zu Währungskursen des Vorjahres, um 3,3% auf 820,1 Mio. Euro gesteigert. Nominal betrug die Umsatzsteigerung 2,0% bzw. 16,3 Mio. Euro. Das gab das Unternehmen heute bekannt. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich im Geschäftsjahr 2016 um 9,4% auf 47,6 Mio. Euro. Als Gründe hierfür seien in erster Linie die positive Umsatzentwicklung sowie ein effektives Kostenmanagement …

Weiterlesen …

BSH
Neue Website zum 50sten

München. Die BSH Hausgeräte GmbH feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Den Start in das Jubiläumsjahr markiert die neu designte Unternehmenswebsite, auf der eine spezielle Jubiläumsseite eingebettet ist. Hier erfährt der Besucher alles rund um die 50-jährige Unternehmensgeschichte. „Die BSH kann sehr stolz auf ihre 50-jährige Firmengeschichte sein, in denen sie die technologische, aber auch die gesellschaftliche Entwicklung durch ihre Produkte und Lösungen mitgeprägt hat. Im Zuge der …

Weiterlesen …

Vauth-Sagel
Heinrich Sagel feiert 80. Geburtstag

Brakel-Erkeln. Gemeinsam mit seinem Schwiegervater Hermann Vauth gründete Heinrich Sagel (Foto) 1962 die Unternehmensgruppe Vauth-Sagel. Am heutigen Donnerstag, den 9. Februar, feiert er seinen 80. Geburtstag. Als zweitgeborener Sohn des Landwirtes Heinrich Sagel schloss er sein Studium des Landbaus und der Landmaschinentechnik an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt (LLA) als Agraringenieur und Maschinenbautechniker ab. Mit diesen Grundkenntnissen machte er sich nach dem Abschluss der Höheren Handelsschule 1960 mit einer eigenen Handelsagentur in Meschede …

Weiterlesen …

WMF
Groupe SEB gibt zukünftige Ausrichtung bekannt

Geislingen/Steige. Die französische Groupe SEB, die die WMF Group (WMF) zu 100% erworben hat, gab nun Details zu den ersten Entscheidungen hinsichtlich der organisatorischen Aufstellung des Unternehmens bekannt. Demnach werden die drei Geschäftsbereiche der WMF, „Globales Konsumgeschäft“, „Globales Kaffeemaschinengeschäft“ und „Globales Hotelgeschäft“, weiterhin von Geislingen aus geführt. WMF wird seine Managementstruktur beibehalten. Entsprechend bleiben aktuelle Managementrollen und …

Weiterlesen …

Fackelmann
„Goes digital“

Hersbruck. Unter dem Motto „Fackelmann goes digital“ stand das diesjährige Jahres-Pressegespräch von Fackelmann am Mittwoch, den 8. Februar, in der Unternehmenszentrale im fränkischen Hersbruck. Alexander Fackelmann, geschäftsführender Gesellschafter, verkündete in diesem Rahmen einen weltweiten Umsatz aller Firmen von 382 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2016 und gab einen Ausblick auf die digitale Zukunft des Unternehmens. „Nach einem starken Umsatzwachstum 2015, konnten wir das Ergebnis 2016 stabil …

Weiterlesen …

Fachverband Matratzen-Industrie
Positiver Jahresabschluss

Essen. Nach Rückgängen im zweiten und dritten Quartal 2016 konnte die deutsche Matratzen-Industrie im vierten Quartal sowohl Absatz als auch Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern. Dies geht aus der verbandsinternen statistischen Auswertung des Fachverbandes Matratzen-Industrie hervor. Bei den Technologien bleiben nur Bonnell und Sonstige von dieser Entwicklung ausgeschlossen, wobei vor allem die deutlich zweistelligen Verluste von Bonnell auffallen. Schaum liegt bei der abgesetzten Menge über alle betrachteten Zeiträume im …

Weiterlesen …

Schock
Neuer Showroom im „Industrial Design“

Regen. Einen neuen Showroom aus zwölf individuell aufgeschnittenen, gebrauchten Hochsee-Containern vom Hamburger Hafen hat Schock auf seinem Unternehmensgelände im niederbayerischen Regen geschaffen. Die Außenwände wurden – ganz im Sinne des „Colour your Life“-Markenkerns von Schock – mit Graffitis aus der Berliner Szene besprüht. Im Inneren der Container befindet sich auf zwei Ebenen  die gesamte Produktpalette von Spülen, Armaturen bis hin zum passenden Zubehör. Darüber hinaus gibt es eine …

Weiterlesen …

Ritterwerk
Ersatzteil-Onlineshop für Langlebigkeit

München/Gröbenzell. Der Hausgerätehersteller Ritterwerk ist ab sofort mit einem neuen Ersatzteil- und Zubehör-Shop online und will so die Reparatur und den Austausch von Verschleißteilen für seine Kunden vereinfachen. „Der Austausch simpler Verschleißteile kann ein defektes Elektrogerät schnell und einfach wieder funktionsfähig machen“, sagt Michael Schüller, Geschäftsführer von Ritterwerk. Mit einem Klick können Besitzer eines Ritterwerk-Hausgerätes jetzt einfach und schnell ein …

Weiterlesen …

Schmidt Küchen
Knackt erstmals die 500 Mio. Euro-Umsatzmarke

Türkismühle. Durch einen Umsatzschub von rund 14% hat Schmidt Küchen und Wohnwelten 2016 erstmals die halbe Milliarde Umsatzmarke geknackt. Das teilte das zur deutsch-französischen Schmidt Groupe gehörende Unternehmen heute mit. Demnach belief sich der Fachhandelsumsatz einschließlich der über die Gruppe gelieferten Elektroeinbaugeräte im abgelaufenen Kalenderjahr auf 1,527 Mrd. Euro – eine Steigerung von 9% im Vergleich zu 2015. Laut Pressemitteilung entwickelt sich neben dem Küchensektor bei der Schmidt Groupe auch das …

Weiterlesen …

Liebherr
Schult 2017 an 36 Standorten

Ochsenhausen. Im Rahmen der Liebherr-Schulungstour 2017 bietet Liebherr seinen Fachhandelspartnern im Zeitraum von März bis November an 36 Standorten informative Schulungsmodule an. Für die unterschiedlichsten Interessenslagen wurden vier Module konzipiert. In Modul eins werden die aktuellen Neuheiten vorgestellt und Grundlagen der Kältetechnologie vermittelt. Spezielle Geräte aus der „BluPerformance“- Reihe werden hier detailliert geschult. Das Modul zwei führt in die Welt der „Wein, Design und Lifestyle“-Produkte ein. Im …

Weiterlesen …

Paidi
Soziales Engagement mit Carina Bär

Hafenlohr. Familien mit behinderten bzw. schwerstkranken Kindern stehen oft unter psychischer, physischer und häufig auch finanzieller Dauerbelastung. Gemeinsam mit der Olympiasiegerin im Doppelvierer, Carina Bär, unterstützt der Kinder- und Möbelhersteller Paidi die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen, die diesen Familien die manchmal nötige Auszeit ermöglichen möchte. „Der Name unseres Unternehmens ist auch gleichzeitig unser Credo. Der aus dem Griechischen stammende Begriff Paidi heißt …

Weiterlesen …

Deutscher Markt für Küchenmöbel
Lackküchen dominieren klar

Wien (Österreich). Der Markt für Küchenmöbel in Deutschland wuchs im Jahr 2016 um 1,9% gegenüber dem Vorjahr. Dabei gehe der Trend klar zu Lackküchen und „kannibalisiere“ alle anderen Dekore, wie der „Branchenradar Küchenmöbel in Deutschland 2016“ feststellt. Vom robusten Wachstum würden zum wiederholten Male einzig Lackküchen profitieren, was sich auch im Umsatzplus von mehr als 6% ausdrücke. „Durch das Umsatzplus kam nicht nur der alleinige Wachstumsbeitrag von der mittlerweile …

Weiterlesen …

Schuon
Spedition kauft Wössner-Gelände

Haiterbach/Sulz am Neckar. Die Alfred Schuon GmbH setzt ihren Wachstumskurs in Baden-Württemberg fort. Nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr Leichtbauhallen in Empfingen errichtet hatte, hat es nun ein weiteres Logistikgelände mit 36.000 qm akquiriert. Mit dem Zukauf verdoppelt Schuon die Logistik-Kapazitäten auf rund 66.000 qm. Das Areal, das zuvor der Wössner GmbH gehörte, bietet Schuon Platz für neue Kundenaufträge, unter anderem in der Automobil- und Verpackungsindustrie. Einen langfristigen Mieter für Büros und …

Weiterlesen …

Nobia
Poggenpohl-Verkauf offiziell

Herford. Die im Dezember 2016 angekündigte Übernahme von Poggenpohl durch die Münchener Industrieholding Adcuram Group AG ist nun in trockenen Tüchern. Die deutschen als auch die österreichischen Wettbewerbsbehörden haben dem Deal am Dienstag, den 31. Januar, zugestimmt. Damit löst Adcuram den bisherigen Mehrheitseigner, die schwedische Nobia AB,

Weiterlesen …

Electrolux
Erzielte 2016 satten Gewinn

Stockholm (Schweden). Der schwedische Electrolux-Konzern hat im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von umgerechnet 12,85 Mrd. Euro erwirtschaftet, was einem Minus von 2% gegenüber dem Jahr 2015 entspricht. Der operative Gewinn konnte dagegen um satte 129% auf 665,6 Mio. Euro gesteigert werden, während der Gewinn nach Steuern sogar um 166% auf 592 Mio. Euro zunahm. Nach Konzernangaben habe insbesondere der Wirtschaftsraum Europa trotz Währungsschwankumgen zu dem Gewinn beigetragen. Hier konnte Electrolux die Nachfrage im vierten Quartal 2016 um 3% …

Weiterlesen …

Electrolux
Nikolaus ist neuer Vertriebsleiter Elektrohandel

Nürnberg. Horst Nikolaus (Foto) übernimmt zum heutigen Mittwoch, den 1. Februar, die Vetriebsleitung Elektrohandel bei Electrolux in Deutschland und tritt damit die Nachfolge von Michael Maier an. In seiner Funktion berichtet Nikolaus an Gerd Holl, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Electrolux Deutschland. Der 45-jährige Nikolaus startete seinen beruflichen Werdegang im Jahr 1988 bei Grundig. Nach verschiedenen Marketing- und vor allem Vertriebsstationen mit zunehmender Leitungsverantwortung wechselte Nikolaus 2008 zu Polaroid, wo er als …

Weiterlesen …

Deutsche Möbelindustrie
Legte im November wieder zu

Bad Honnef. Nach einem schwachen Oktober lagen die Umsätze der deutschen Möbelindustrie laut Statistischem Bundesamt im November 2016 mit 3% gegenüber dem Vorjahresmonat im Plus. Die Erlöse im Ausland stiegen um 6,3%, die Inlandsumsätze um 1,6%. Größter Gewinner war das Segment der Büro- und Ladenmöbel mit einem Plus von 7,5%. Auch die Küchenmöbelhersteller (+4,4%) und Wohnmöbel ohne Polstermöbel (+0,9%) konnten sich im November 2016 über einen Umsatzzuwachs freuen, während Matratzen …

Weiterlesen …

Österreichische Möbelindustrie
Ist auf Wachstumskurs

Wien (Österreich). Die österreichischen Möbelhersteller steigerten ihre Produktion nach vorläufigen Zahlen von Statistik Austria in den ersten drei Quartalen 2016 um 7,7% auf 1,42 Mrd. Euro. „Nach einer rückläufigen Entwicklung in 2014 und der anschließenden Stabilisierungs- bzw. Aufbauphase in 2015, haben wir 2016 konsequent daran gearbeitet, wieder zu wachsen. Und das ist vielen Betrieben auch gelungen“, erklärt Dr. Georg Emprechtinger, Vorsitzender der Österreichischen Möbelindustrie. Mit einem Plus von 17,7% …

Weiterlesen …

DGM-Klimapakt
Reposa ist klimaneutraler Polstermöbelhersteller

Fürth. Der Polstermöbelhersteller Reposa aus Borgentreich im Kreis Höxter hat sich dem „Klimapakt für die Möbelindustrie“ der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) angeschlossen. Das Familienunternehmen aus Ostwestfalen fertigt technisch versierte Funktionssofas, -sessel und Polsterbetten, deren nachgewiesene Qualität schon lange mit dem bekannten Gütesiegel für Möbel „Goldenes M“ gewürdigt wird. „Über sein jahrelanges Engagement für den qualitätsbewussten …

Weiterlesen …

Birkenstock
Erfolgreiche Premiere auf der imm cologne

Neustadt (Wied). Dieser Auftakt gelang dem internationalen Schuhhersteller Birkenstock als Punktlandung: Erstmals präsentierte das Unternehmen auf der imm cologne seine neuen Schlafsysteme. Bereits im Vorfeld hatte der MÖBELMARKT exklusiv in Heft 1 darüber berichtet. Wie Birkenstock im Nachgang zur Messe vermeldet, fand die neue Produktlinie herausragenden Anklang auf dem internationalen Branchentreff. Als Nächstes laufen nun die entsprechenden Vorbereitungen für die ersten geplanten Auslieferungen der hochwertigen Schlafsysteme und Betten zur …

Weiterlesen …

Alno AG
Wiedenmaier verlässt das Unternehmen

Pfullendorf. Frank Wiedenmaier (Foto), seit 1. Januar 2016 Chief Operating Officer (COO) bei Alno, verlässt das Unternehmen „auf eigenen Wunsch in gegenseitigem Einvernehmen“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Wiedenmaier, seit Mai 2016 auch als Vorstandsmitglied bei der Alno AG tätig, war als COO für den Bereich „Operations“, zu dem alle Werke, der Einkauf, die Logistik sowie die Qualität gehören, verantwortlich. Mit dem Ausscheiden von Wiedenmaier verkleinert sich der Vorstand der Alno AG auf künftig …

Weiterlesen …

Smeg
Intensiviert Geschäftstätigkeit in Deutschland

München. Das italienische Familienunternehmen Smeg weitet seine Geschäftstätigkeit in Deutschland aus. Ergänzend zu den bekannten Hausgeräten intensiviert Smeg seine Aktivitäten in den Segmenten Gewerbegastronomie und Medizintechnik. Die aktuelle Umfirmierung von Smeg Hausgeräte GmbH in Smeg Deutschland GmbH reflektiere die breitere Ausrichtung des Traditionsunternehmens. Für Gewerbegastronomie und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung entwickelt der Geschäftsbereich Smeg Foodservice professionelle …

Weiterlesen …

Bauknecht
Wirbt mit Jamie Oliver

Stuttgart. Bauknecht und der englische Starkoch Jamie Oliver (Foto) sind eine auf mehrere Jahre angelegte Partnerschaft eingegangen. Die europaweite Marktingkampagne sieht nach Unternehmensangaben Maßnahmen auf allen Kommunikationskanälen vor. Die Partnerschaft zwischen der Jamie Oliver Group, der Firma des Kochs, und Bauknecht will Menschen dazu ermutigen, die Zuneigung zu ihren Liebsten über die Freude am Kochen zu zeigen und zu leben. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und möchte zeigen, wie die tollen Geräte von …

Weiterlesen …

DGM
Begrüßt Brigitte Küchen

Köln/Fürth. Das Unternehmen Brigitte Küchen H. Frickemeier Möbelwerk GmbH unterstützt ab sofort die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Der Qualitätshersteller im Bereich Küchen wird mit dem RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ zertifiziert und für seine geprüfte Qualität, garantierte Sicherheit und gesundes Wohnen ausgezeichnet. Die Urkundenübergabe erfolgte auf dem Stand von Brigitte Küchen auf der LivingKitchen. Die Firma wurde bereits im Jahr 1922 durch den Tischler Hermann Frickemeier …

Weiterlesen …

Baumann Group
Verstärkung für den Außendienst

Löhne. Die Baumann Group, auf dem Küchenmarkt mit den Marken Bauformat und Burger agierend, verstärkt ihren Außendienst mit Manuel Schegene (Foto).  Er komplettiert das Team von Verkaufsleiter Steven Watson und übernimmt ab Februar das Verkaufsgebiet NRW Süd. Der Vertriebsprofi begann seine Außendiensttätigkeit in der Handelsvertretung Hufschmidt, wechselte dann zu Watson und war zuletzt für Beckermann Küchen

Weiterlesen …

Deutsche Polstermöbelindustrie
Schwacher Umsatz im November

Herford. Wie der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) mitteilt, weist der Umsatz der deutschen Polstermöbelindustrie im November 2016 mit 90,8 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahresmonat ein kleines Minus von 1,66% auf. Insgesamt erwirtschafteten die Polstermöbelhersteller von Januar bis November 2016  929,05 Mio. Euro. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum entspricht das einem Minus von 3,82%. Der Inlandsumsatz lag im November bei einem Minus von 4,68% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Kumuliert über die Monate Januar bis …

Weiterlesen …

Deutsche Küchenmöbelindustrie
Umsatzplus im November 2016

Herford. Wie der Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie (VdDK) heute mitteilt, lagen die Umsätze der deutschen Küchenmöbelindustrie im November 2016 mit 4,38% im Plus. Im Jahresverlauf wurden damit 4,4 Mrd. Euro mit Küchenmöbeln umgesetzt. Das Gros des Umsatzwachstums war auch im vorletzten Kalendermonat des vergangenen Jahres auf den Auslandsumsatz zurückzuführen. Dieser legte im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11,13% zu. Im Inland stagnierten die Umsätze

Weiterlesen …

Alno AG
Informiert Mitarbeiter über Restrukturierungsprogramm

Pfullendorf. Der Vorstand der Alno AG informierte am heutigen Freitag, den 20. Januar, auf einer Mitarbeiterversammlungen am Stammsitz in Pfullendorf sowie in den Werken in Enger und Coswig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Eckpunkte des bereits angekündigten Restrukturierungsprogramms. Das Programm fokussiere sich auf die Verwaltung. Ziel sei es, alle Prozesse zu optimieren und eine deutliche Kostensenkung zu erreichen. Durch Umsetzung der Maßnahmen soll bereits im laufenden Jahr ein zweistelliger Millionenbetrag eingespart und ein …

Weiterlesen …

Alcantara
Rote Berge von Ross Lovegrove

Köln. Wie eine rottonige Felsformation mutet die Installation des Londoner Designers Ross Lovegrove in der Passage zwischen Halle 11 und Halle 3 an. Komplett mit Alcantara bezogen, steht die Skulptur laut Love-grove ganz bewusst im größtmöglichen Gegensatz zum coolen Messeambiente. Als die Präsentation am Dienstag, den 17. Januar, im Beisein von dem Designer und dem Alcantara-Team vorgestellt wurde, durfte die Presse Ross Lovegrove als einen sehr freundlichen, visionären Menschen kennenlernen. „Meine Installation ist in der …

Weiterlesen …

DGM
Hukla ist mit dabei

Köln/Fürth. Seit über 50 Jahren steht die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V. mit Ihren Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 430 der Möbelindustrie hilfreich zur Seite. Diese Richtlinien sind ein einmaliges Regelwerk und stellen eine einmalige Grundlage für die Möbelqualität im nationalen wie im internationalem Raum dar. Das RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ ist das einzige Gütezeichen für Möbel, das die Gesamtqualität durch neutrale Prüfungen überwacht und zertifiziert. Die …

Weiterlesen …