Management & Finanzen

Neuer Teilhaber
03.03.2025
Burnout

Neuer Teilhaber

Bissendorf. Burnout hat einen neuen Teilhaber: Die DK-Gruppe, der unter anderem Outdoorchef und Grillfürst angehören, ist anteilig in das Unternehmen eingestiegen.

Weiterlesen …
Erste Gespräche mit Interessenten geplant
11.12.2024
Staud und Leuwico

Erste Gespräche mit Interessenten geplant

Stuttgart/München. Für die insolventen Möbelhersteller Staud und Leuwico werden Investoren gesucht: Die Verantwortlichen haben einen strukturierten Investorenprozess eingeleitet. Das M&A-Team der Pluta Management GmbH führt den Transaktionsprozess durch.

Weiterlesen …
Rekorde bei Umsatz und Neukundenzahl
28.11.2024
Jysk

Rekorde bei Umsatz und Neukundenzahl

Brabrand/DK. Im Geschäftsjahr 2023/24 hat der dänische Handelsriese Jysk ein EBIT-Ergebnis von 4,43 Milliarden DKK (594 Millionen EUR) erzielt und seinen …

Weiterlesen …
Wachstum trotz rückläufigem Markt
07.11.2024
Westwing

Wachstum trotz rückläufigem Markt

München. Westwing, nach eigenen Angaben Europas Nummer 1 im Beautiful-Living-E-Commerce, setzte sein Wachstum in einem rückläufigen Markt fort: Der Umsatz stieg im dritten Quartal 2024 gegen über dem Vorjahr um 3% auf 96 Mio Euro.

Weiterlesen …
Umsatzrückgang im dritten Quartal

Nobia
Umsatzrückgang im dritten Quartal

Stockholm / Schweden. Der schwedische Küchenhersteller Nobia hat den Zwischenbericht für das dritte Quartal 2024 vorgelegt. Der Nettoumsatz sank demnach um -6% auf 2.478 Mio. SEK (212,8 Mio. Euro).

Weiterlesen …
Eröffnung in Steinheim

Möbel Heinrich
Eröffnung in Steinheim

Stadthagen. Möbel Heinrich feierte am heutigen Montag 4.11.2024, die Eröffnung seiner vierten Filiale in Steinheim. Der „traditionelle Möbeleinzelhändler“ eröffnet ein topmodernes Einrichtungshaus im Landkreis Höxter.

Weiterlesen …
Übernahme von Casper

Carpenter
Übernahme von Casper

Der internationale Schaumstoffhersteller Carpenter Co. hat die Omnichannel-Bettwarenmarke Casper Sleep übernommen.

Weiterlesen …
Gewinn steigt um 19%

Lixil
Gewinn steigt um 19%

Tokyo / Japan. Lixil Water Technologies (LWT), Hersteller von Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, zu dessen Portfolio auch die Marke Grohe gehört, hat im internationalen Geschäft seinen Umsatz und Gewinn „dank struktureller Reformen sowie neuer Produkteinführungen in Europa“ gesteigert.

Weiterlesen …
Positive Ergebnisse trotz schwieriger Marktlage

Forte
Positive Ergebnisse trotz schwieriger Marktlage

Ostrów Mazowiecka (Polen). Der polnische Möbelhersteller Forte hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2024/2025 (1. April 2024 bis 31. März 2025) ein Umsatz-Plus von 1% erzielt.

Weiterlesen …
Milliarden-Marke geknackt

Villeroy & Boch
Milliarden-Marke geknackt

Mettlach. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024 überschritt Villeroy & Boch mit einem Umsatz in Höhe von 1.007,8 Mio. Euro erstmals die 1-Milliarde-Euro-Grenze.

Weiterlesen …
Insolvenzverfahren erfolgreich beendet

Brigitte Küchen
Insolvenzverfahren erfolgreich beendet

Hiddenhausen. Der Küchenhersteller Brigitte Küchen H. Frickemeier Möbelwerk GmbH hat sein Insolvenzverfahren erfolgreich beendet. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Abstimmungstermin am 9. Oktober 2024 der von der Geschäftsführung vorgelegte Sanierungsplan von der Gläubigerversammlung einstimmig angenommen.

Weiterlesen …
Einzelhändler plant Rückkehr der Marke

Klaussner
Einzelhändler plant Rückkehr der Marke

High Point / USA. Die alte Einrichtungsmarke Klaussner soll in den US-Markt zurückkehren – rechtzeitig für den Black Friday und das Weihnachstgeschäft.

Weiterlesen …
Rekord-Ergebnis veröffentlicht

Søstrene Grene
Rekord-Ergebnis veröffentlicht

Hamburg. Die Søstrene Grene Gruppe hat ihr Finanzergebnis für das Geschäftsjahr 2023/24 veröffentlicht: Sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis ist es das bislang stärkste Jahr in der 50-jährigen Geschichte der dänischen Einzelhandelskette, die seit 2016 auch in Deutschland tätig ist.

Weiterlesen …
Übernahme von Reinaerdt Türen

Westag AG
Übernahme von Reinaerdt Türen

Rheda-Wiedenbrück. Die Westag AG übernimmt den deutschen Spezialtüren-Hersteller Reinaerdt Türen GmbH aus Saterland. Wie das Unternehmen mitteilt verstärkt die AG damit strategiekonform den Bereich Spezialtüren.

Weiterlesen …
Restrukturierungs- und Finanzplan genehmigt

Brigitte Küchen
Restrukturierungs- und Finanzplan genehmigt

Hiddenhausen. Die Gläubiger der H. Frickemeier Möbelwerk GmbH (Brigitte Küchen) haben in der vergangenen Woche bei einem Berichtstermin am Amtsgericht Bielefeld den von der Geschäftsführung vorgelegten Restrukturierungs- und Finanzplan bestätigt.

Weiterlesen …
Sanierungsverfahren beantragt

Big Lots
Sanierungsverfahren beantragt

Columbus/Ohio/USA. Der US-Top-100-Einzelhändler Big Lots hat Mitte September beim US-Konkursgericht für den Bezirk Delaware Insolvenzschutz nach dem Sanierungs- und Reorganisationsverfahren „Chapter 11“ beantragt.

Weiterlesen …
25 Jahre Partnerschaft mit Casa Swiss

Alliance
25 Jahre Partnerschaft mit Casa Swiss

Rheinbach. Vor 25 Jahren begann die deutsch-schweizerische Partnerschaft zwischen Alliance und Casa Swiss, die am 26. August 2024 auf der Generalversammlung des Alliance-Partnerverbands vor der historischen Kulisse des Schlosshotels Münchenwiler gebührend gefeiert wurde.

Weiterlesen …
Depot geht ins Schutzschirmverfahren

Gries Deco Company
Depot geht ins Schutzschirmverfahren

Niedernberg. Das traditionsreiche Einzelhandelsunternehmen Gries Deco Company GmbH, insbesondere bekannt unter der Marke Depot, hat Insolvenz beantragt. Es nutzt dabei die gesetzliche Möglichkeit des Schutzschirmverfahrens.

Weiterlesen …
Beteiligung an Fine Decor aufgelöst

Schattdecor
Beteiligung an Fine Decor aufgelöst

Thansau. Der Oberflächenspezialist Schattdecor und der Folienhersteller Fine Decor beenden das gemeinsame Joint Venture. Wie die Schattdecor SE mitteilt, gibt das Unternehmen seine 50-prozentigen Anteile an Fine Decor Gründer Hasan Sekmann ab.

Weiterlesen …
Consumer-Brands gebündelt

Groupe SEB und WMF
Consumer-Brands gebündelt

Geislingen an der Steige / Frankfurt. Mit der Gründung der Groupe SEB WMF Consumer GmbH stellen Groupe SEB und WMF nach eigener Aussage „die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft ihrer Consumer-Marken in der DACH-Region“.

Weiterlesen …
Übernahme der Spedition Werner Roth

Reber Logistik
Übernahme der Spedition Werner Roth

Germersheim. Reber Logistik hat im Rahmen eines Asset-Deals am 1. Mai 2024 die Spedition Werner Roth GmbH & Co. KG aus Saarbrücken übernommen.

Weiterlesen …
„Solide Leistung in schwierigem Marktumfeld“

Artemis Group
„Solide Leistung in schwierigem Marktumfeld“

Aarburg / Schweiz. Die Artemis Group meldet für 2023 einen Rückgang des Nettoumsatzes um -3,1% auf 3,49 Mrd. CHF (3,52 Mrd. €). Wie das Unternehmen mitteilt erhöhte sich der Nettoumsatz in Lokalwährung um 1,4%, während negative Währungseffekte den Nettoumsatz um -6,3% reduzierten. Der Nettoumsatz der Franke Group sank um -4,9% auf 2,42 Mrd. CHF (2,44 Mrd. €). Auf organischer Basis wuchs der Nettoumsatz um 1,7%, während negative Währungseffekte den Nettoumsatz um -169,3 Mio. CHF(-6,7%) reduzierten.

Weiterlesen …
Ideal Standard sorgt für Umsatzplus

Villeroy & Boch
Ideal Standard sorgt für Umsatzplus

Mettlach. Villeroy & Boch hat im März erstmals die-Zahlen von Ideal Standard konsolidiert: Im ersten Quartal 2024 erzielte die nach eigener Aussage weltweit führende Premium-Marke für keramische Produkte einen Konzernumsatz in Höhe von 277,1 Mio. € inklusive Lizenzerlöse und lag damit akquisitionsbedingt um 47,8 Mio. € bzw. 20,8% über dem Vorjahr (229,3 Mio. €). Dabei trug Ideal Standard ab dem 1. März 2024 einen Umsatz von 57,1 Mio. € zum Konzernumsatz bei.

Weiterlesen …
Deutlicher Einbruch im ersten Quartal

Nobia
Deutlicher Einbruch im ersten Quartal

Stockholm / Schweden. Der schwedische Küchenhersteller Nobia meldet für das erste Quartal 2024 einen Rückgang des Nettoumsatzes um -19% auf 223,42 Mio. Euro (2.615 Mio. SEK) nach 276,90 Mio. Euro (3.241Mio. SEK) im Vorjahresquartal.

Weiterlesen …
Umsatzrekord zum 100. Jubiläum

Koelnmesse
Umsatzrekord zum 100. Jubiläum

Köln. Die Koelnmesse feiert ihren 100. Geburtstag und verkündet für den Konzern einen Rekordumsatz von vorläufig 416 Mio. Euro im Jahr 2023. Zu diesem Erfolg trugen weltweit 67 Veranstaltungen bei, darunter 19 Eigen- und 21 Gastveranstaltungen sowie 3 Corporate Events in Köln.

Weiterlesen …
Verwaltungsrat neu gewählt

Der Kreis
Verwaltungsrat neu gewählt

Leonberg. Im Rahmen der diesjährigen Gesellschafterversammlung von Der Kreis am 03. Mai 2024 in Stuttgart wurde satzungsgemäß der Verwaltungsrat turnusgemäß neu gewählt.

Weiterlesen …
Erstmals eine Eintrübung

Der Kreis
Erstmals eine Eintrübung

Leonberg. Nach drei aufeinanderfolgenden Ausnahmejahren mit besonders positiven Ergebnissen gab es bei Der Kreis Systemverbund im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 …

Weiterlesen …
Offener Brief an Robert Habeck

Wenko
Offener Brief an Robert Habeck

Hilden. Niklas Köllner, Geschäftsführer von Wenko, dem nach eigenen Angaben führenden Hersteller von Haushaltswaren in Europa, spricht in einem offen Brief an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Klartext: „Die Politik liefert Verbraucher und Unternehmen schutzlos den asiatischen Online-Marktplätzen aus“.

Weiterlesen …
Ferdinand Lusch GmbH übernommen

Pietec Feinwerktechnik
Ferdinand Lusch GmbH übernommen

Detmold / Altenbeken. Die Pietec Feinwerktechnik GmbH & Co. KG aus Bad Wünnenberg-Haaren hat die insolvente Ferdinand Lusch GmbH übernommen. Der Investor will den Geschäftsbetrieb des alteingesessenen Hersteller von Funktionsbeschlägen ausbauen und plant weitere Investitionen.

Weiterlesen …
Umsatz-Rückgang um ein Siebtel

Blanc & Fischer Familienholding
Umsatz-Rückgang um ein Siebtel

Oberderdingen. „Schwache Märkte fordern starkes Handeln eines engagierten Teams“: Mit diesen Worten charakterisierte Bernd Eckl, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Blanc & Fischer Familienholding, die aktuelle Situation der Oberderdinger Unternehmensgruppe.

Weiterlesen …