Management & Finanzen

Alliance
Inhaberwechsel bei Möbel Hartwig

Ibbenbüren. Wechsel in der Führung von Möbel Hartwig in Ibbenbüren: Nach 57 erfolgreichen Jahren übergeben Annette und Hartmut Hartwig den Staffelstab an den langjährigen Geschäftsleiter John Hock.

Weiterlesen …

The Platform Group
Komplett-Übernahme von MöbelFirst

Düsseldorf. The Platform Group AG, ein nach eigener Aussage führendes Software-Unternehmen für Plattformlösungen, erwirbt 100% der Anteile an der Möbelfirst GmbH.

Weiterlesen …

Nobia
Jon Sintorn geht

Stockholm/ Schweden. Jon Sintorn, President und CEO von Nobia, wird seine derzeitige Funktion aufgeben, um eine Position als CEO eines anderen börsennotierten Unternehmens zu übernehmen.

Weiterlesen …

Gwinner Wohndesign
Geschäftsbetrieb wird eingestellt

Pfalzgrafenweiler. Die Gwinner Wohndesign GmbH hat heute (13. Dezember 2023) über die Einstellung des Geschäftsbetriebes zum 31. März 2024 informiert

Weiterlesen …

Assmann
Englischen Hersteller übernommen

Melle. Die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG hat die Übernahme der britischen Frem Group Screens Limited abgeschlossen. Anfang Dezember hat das Meller Familienunternehmen die fehlenden 26% der Anteile an einem der führenden Hersteller für Raum-in Raum-Systeme in England übernommen. Das Unternehmen wird unter dem neuen Namen Spacemann als eigenständiger Entwicklungs- und Produktionsstandort in klarer Abgrenzung zur Vertriebstochter Assmann Office Furniture Ltd. agieren.

Weiterlesen …

Haba Familygroup
Verhandlungen über Sanierungskonzept abgeschlossen

Bad Rodach. Diese Woche hat die Geschäftsführung der Haba Familygroup den Beschäftigten ihren „Zukunftspakt 2030“ präsentiert. Vorangegangen waren im Zuge des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens Verhandlungen mit dem Betriebsrat um ein zukunftsfähiges Sanierungskonzept.

Weiterlesen …

W.Schillig
Sanierungsprozess schreitet weiter voran

Ebersdorf-Fronlach. Mit Hochdruck wird derzeit an der Sanierung des Unternehmens W.SCHILLIG Polstermöbelwerke GmbH & Co. KG und der Beendigung des Insolvenzverfahrens gearbeitet. Der Insolvenzplan wurde inzwischen mit Zustimmung des Gläubigerausschusses und des Sachwalters eingereicht und genehmigt, teilte das Unternehmen nun mit. Vom Gericht wurde der 17. Januar 2024 als Termin für die Gläubigerversammlung festgelegt, in der über die Annahme des Insolvenzplans entschieden wird. Der Plan sieht vor, dass Ende …

Weiterlesen …

König + Neurath AG
Wechsel im Aufsichtsrat

Karben. Karsten Helber legt das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden aus privaten Gründen nieder. Thomas M. Reimann übernimmt die Verantwortung.

Weiterlesen …

Haba Familygroup
Eigenverwaltung startet

Bad Rodach. Zum 1. Dezember 2023 begann für die Haba Group B.V & Co. KG und die Haba Sales GmbH & Co. KG das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Mit der Eröffnung endet das am 11. September 2023 beim Amtsgericht Coburg eingeleitete vorläufige Eigenverwaltungsverfahren beider Gesellschaften.

Weiterlesen …

Kika/Leiner
Von Signa-Insolvenz nicht betroffen

St. Pölten / Österreich. Kika/Leiner ist nach eigenen Angaben nicht von der Signa-Insolvenz betroffen. Nach Aussage eines Unternehmens-Sprechers hatte Signa Kika/Leiner kurz vor seiner Zahlungsunfähigkeit verkauft.

Weiterlesen …

Ingka Group
Umsatz auf 44,3 Mrd. Euro gesteigert

Delft / Niederlande. Die Ingka Group, das größte Ikea-Einzelhandelsunternehmen, meldet ein gutes Ergebnis für das Geschäftsjahr 23: Der Umsatz steigt um 5,4% auf 44,3 Mrd. Euro, während das Betriebsergebnis stabil bleibt.

Weiterlesen …

Dornbracht
Universal Home tagte in Iserlohn

Iserlohn. Am 22. und 23. November 2023 kam Universal Home, der Verbund renommierter Markenhersteller und Dienstleister, am Unternehmensstandort von Dornbracht in Iserlohn zusammen. In Workshops, Vorträgen und Diskussionen tauschten sich die Teilnehmenden unter anderem zu dem Thema „Small sized future living“ – also über das künftige Leben auf kleinem (Wohn-)Raum – aus.

Weiterlesen …

Best Freizeitmöbel
Geschäftsbetrieb wird Ende 2024 eingestellt

Hechingen. Der Gartenmöbelhersteller Best stellt Ende 2024 die Produktion ein und verkauft sein Gelände in Hechingen an das benachbarte Medizintechnikunternehmen Bentley.

Weiterlesen …

Hornbach Baumarkt AG
Übernahme von Seniovo

Berlin/Bornheim. Die Hornbach Baumarkt AG übernimmt zum 1. Dezember das auf barrierefreie Badumbauten spezialisierte Berliner Start-up Seniovo. Damit akquiriert das DIY-Handelsunternehmen erfolgreich den Marktführer für dieses Serviceangebot.

Weiterlesen …

MalscherSitzMöbel Heinrich Stöcklein
Jetzt Teil der Schneeweiss Interior Gruppe

Malsch. Die MalscherSitzMöbel Heinrich Stöcklein GmbH (MSM) wird rückwirkend zum 1. Januar 2023 Teil der Schneeweiss Interior Gruppe.

Weiterlesen …

SieMatic
Änderungen in der Geschäftsleitung

Löhne. SieMatic strukturiert im Management um und überträgt mehr Verantwortung für Vertrieb und Marketing mit sofortiger Wirkung auf langjährige Manager mit umfassender Unternehmens- und Branchenerfahrung. Die beiden Geschäftsführer Michael Kersting und Axel Maek steuern unverändert die Unternehmensgruppe.

Weiterlesen …

Kuka Home
Infore Group übernimmt

Hangzhou / China. Der chinesische Polstermöbelhersteller Kuka Home hat bekannt gegeben, dass die Infore Group eine Mehrheitsbeteiligung an seiner Muttergesellschaft Kuka Group Co. Ltd. im Wert von rund 1,4 Mrd. Dollar (1,31 Mrd. €) erworben hat.

Weiterlesen …

Homag Group
Stellenabbau geplant

Schopfloch. Die Homag Group, der nach eigenen Angaben weltweit führende Anbieter von integrierten Lösungen für die Produktion in der holzbearbeitenden Industrie und dem Handwerk, reagiert mit einem Maßnahmenpaket auf den deutlich gesunkenen Auftragseingang in den ersten neun Monaten 2023: Weltweit sollen knapp 600 Stellen entfallen.

Weiterlesen …

Ikea Deutschland
6 Mrd. Euro-Umsatzmarke geknackt

Hofheim-Wallau. kea Deutschland schloss das Geschäftsjahr 2023 (31. August) mit einem Gesamtumsatz von 6,439 Mrd. Euro ab, dies ist ein zweistelliges Wachstum von 13,3% im Vergleich zum Vorjahr. Der online erzielte Umsatz lag bei 1,392 Mrd. Euro (+ 6,9%), was einem Online-Anteil am Einzelhandelsumsatz (ohne Food) von 23,2% entspricht.

Weiterlesen …

Garant Küchen Areal
Erfolgreiche Nachfolgeregelung in Gera

Rheda-Wiedenbrück. Küchen Areal Partner Schober übergibt Küchenstudio in neue Hände

Weiterlesen …

Warendorf Küchen
Volle Übernahme durch Hülsta-Investoren

Warendorf. Warendorf Küchen wird vollständig durch die Investorengruppe von Hülsta übernommen. Wie das Unternehmen bekannt gab, sichere diese Akquisition Warendorf nicht nur einen renommierten Platz im Portfolio von Hülsta, sondern garantiere auch die langfristige, finanzielle Stabilität des Unternehmens.

Weiterlesen …

Serta Simmons Bedding
Interims-CEO ernannt

Doraville, Georgia/USA. Drei Monate nach seinem Amtsantritt als CEO von Serta Simmons Bedding verlässt Charlie Eitel das Unternehmen wieder. Wie das Unternehmen bekannt gab, übernimmt Mark Genender, Vorstandsvorsitzender von SSB, mit sofortiger Wirkung die Aufgabe als Interims-CEO.

Weiterlesen …

Nobia
Umsatz ging deutlich zurück

Stockholm / Schweden. Der Küchenhersteller Nobia spürt die aktuelle Marktentwicklung: Vor allem das Privatkunden-, aber auch das Projektgeschäft verzeichneten im dritten Quartal einen Rückgang. Der Nettoumsatz der Gruppe sank deshalb um 18% im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 3.101 Mio. SEK (262,3 Mio. €).

Weiterlesen …

Poggenpohl
Xiaowei Lin wird kommissarisch CEO

Herford. Poggenpohl, die mehr als 130-jährige Marke luxuriöser Küchenarchitektur »Made in Germany« hat einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensführung bekanntgegeben. Unter dem Motto „Neue Horizonte“ lud Xiaowei Lin, COO Jomoo und Vorstandsvorsitzender Poggenpohl Board, zu einer globalen Versammlung ein, an der nahezu alle Mitarbeiter, einschließlich der internationalen Standorte, teilnahmen.

Weiterlesen …

Actona Group
Rekordumsatz in schwierigem Marktumfeld

Holstebro/DK. Die dänische Actona Group hat das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Rekordumsatz von 2,86 Mrd. Dänischen Kronen (383,2 Mio. Euro) abgeschlossen, eine Steigerung von sechs Prozent gegenüber dem letzten Geschäftsjahr.

Weiterlesen …

Forte
Halbjahr mit Verlust

Ostrów Mazowiecka / Polen. Die polnische Fabryki Mebli Forte S.A., nach eigenen Angaben einer der größten europäischen Hersteller von RTA-Möbeln (Ready-to-Assemble – fertig zur Montage), hat vorläufige Informationen über die Finanzergebnisse der Unternehmensgruppe für die erste Hälfte des laufenden Geschäftsjahres (31. März) veröffentlicht.

Weiterlesen …

Villeroy & Boch
Umsatz-Rückgang in den ersten neun Monaten

Mettlach. Der Villeroy & Boch-Konzern erzielte in den ersten neun Monaten 2023 einen Umsatz von 650,6 Mio. €. Das sind 77,7 Mio. € oder 10,7% weniger als im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) lag bei 56,8 Mio. € (-11,7%).

Weiterlesen …

Puhlmann
Polstermöbel-Hersteller ist insolvent

Enger. Das ostwestfälische Unternehmen Puhlmann hat für seine Produktionsgesellschaft Insolvenz angemeldet. Das hat das Bielefelder Amtsgericht der Tageszeitung Neue Westfälische auf Anfrage bestätigt.

Weiterlesen …

Hülsta
Regelinsolvenz statt Eigenregie

Stadtlohn. Im August hatte die Gläubigerversammlung von Hülsta einem Insolvenzplan in Eigenverwaltung zugestimmt, jetzt wird das Eigenverwaltungsverfahren in ein Regelverfahren umgewandelt.

Weiterlesen …

Nolte Küchen / Express Küchen
Veränderungen in den Geschäftsführungen

Löhne. In den Geschäftsführungen der Nolte Küchen GmbH & Co. KG und der Express Küchen GmbH & Co. KG kommt es zu personellen Veränderungen: Geschäftsführerin Melanie Thomann-Bopp hat sich entschieden, von ihren Ämtern mit sofortiger Wirkung zurückzutreten, um sich einer neuen beruflichen Aufgabe außerhalb der Branche zu widmen.

Weiterlesen …