Management & Finanzen

Höchster Umsatz in der Firmengeschichte

Jura Elektroapparate AG
Höchster Umsatz in der Firmengeschichte

Nürnberg. Die Jura Elektroapparate AG mit Hauptsitz Niederbuchsiten (SO) erzielte 2021 einen Umsatz von 704,1 Mio. CHF (695.5 Euro) und wuchs damit um 21,4 %.

Weiterlesen …
BaFin-Lizenz erhalten

Otto Payments
BaFin-Lizenz erhalten

Hamburg. Das Bundesamt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Otto Payments nach knapp eineinhalb Jahren Prüfung die nötige Lizenz für die Erbringung von Payment-Dienstleistungen erteilt.

Weiterlesen …
Im Euronext Tech Leaders Börsenindex notiert

Lectra
Im Euronext Tech Leaders Börsenindex notiert

Paris. Der Cutter- und Software-Anbieter Lectra wird Mitglied des Euronext Tech Leaders Börsenindex, der neuen Plattform für europäische Technologiewerte.

Weiterlesen …
Anne-Laure Bigot nimmt ihre Tätigkeit auf

Paidi
Anne-Laure Bigot nimmt ihre Tätigkeit auf

Hafenlohr. Anne-Laure Bigot folgt auf Roland Mayer als Geschäftsführerin Vertrieb und Marketing beim Kinder- und Jugendmöbelhersteller Paidi aus Hafenlohr.

Weiterlesen …
Andreas Hoerning löst Stefan Smalla ab

Westwing
Andreas Hoerning löst Stefan Smalla ab

München. Die Westwing Group SE hat Andreas Hoerning, derzeit Chief Commercial Officer (CCO) des Unternehmens mit Wirkung zum 1. Juli 2022 zum neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO) berufen. Er folgt auf Gründer Stefan Smalla, der nach 11 Jahren zum 30. Juni 2022 im gegenseitigen Einvernehmen aus dem Vorstand ausscheidet.

Weiterlesen …
Neue Geschäftsführung

Rauch-Gruppe
Neue Geschäftsführung

Freudenberg. Die Ende Mai dieses Jahres angekündigten Veränderungen in der Geschäftsführung der Rauch-Gruppe sind nun vollzogen.

Weiterlesen …
Mescher-Gruppe mit neuer Führungsriege

Euronics
Mescher-Gruppe mit neuer Führungsriege

Ditzingen. Die Standorte der Mescher-Gruppe wechselten 2021 zur Euronics Deutschland eG und fungieren nach Neuausrichtung als drei eigenständige Mitgliedsunternehmen.

Weiterlesen …
Deutliches Plus trotz Krise

The Kitchen Family
Deutliches Plus trotz Krise

Löhne. Im Geschäftsjahr 2021/2022 (31. März) erzielten die Unternehmen der Kitchen Family mit einem Gesamt-Umsatz von rund 289 Millionen Euro ein Plus von 5,06%.

Weiterlesen …
Möbelplattform wächst gegen den Trend und hebt Jahresprognose an

MöbelFirst.de
Möbelplattform wächst gegen den Trend und hebt Jahresprognose an

Bonn. Die Online-Plattform für stationäre Fachmöbelhändler und hochwertige Einrichtungsmarken, MöbelFirst.de, wächst nach eigenen Angaben im Vergleich zu vielen anderen e-Commerce-Anbietern und Plattformen weiter stark.

Weiterlesen …
Übernahme von Pebbly

de Buyer
Übernahme von Pebbly

Hamburg. Das französische Unternehmen für hochwertiges Koch- und Backgeschirr, de Buyer, gibt die Übernahme des Unternehmens N2J und dessen Eigenmarke „Pebbly“ bekannt.

Weiterlesen …
Thailändischen Verpackungshersteller erworben

Toppan
Thailändischen Verpackungshersteller erworben

Tokio. Der japanischer Druckereikonzern Toppan hat den thailändischen Verpackungshersteller Majend Makcs erworben. Die Übernahme soll die globale Expansion des Verpackungsgeschäfts der Toppan-Gruppe beschleunigen.

Weiterlesen …
Lieferketten stehen weiter unter Druck

Verband der deutschen Möbelindustrie
Lieferketten stehen weiter unter Druck

Bad Honnef/Herford. Die deutsche Möbelindustrie muss flexibel bleiben. Bei der Materialverfügbarkeit zeichnet sich aktuell zumindest eine Stabilisierung auf schwierigem Niveau ab.

Weiterlesen …
Übernahme des Armaturenspezialisten Kludi ist abgeschlossen

RAK Ceramics
Übernahme des Armaturenspezialisten Kludi ist abgeschlossen

Menden/Ras Al Khaimah. Nachdem die zuständigen Aufsichtsbehörden dem Verkauf der Kludi-Gruppe an RAK Ceramics, zugestimmt haben, wird die Übernahme des Sauerländer Armaturenspezialisten mit dem 1. Juni 2022 wirksam.

Weiterlesen …
Deutliches Plus im Geschäftsjahr 2021

Sedus Stoll Gruppe
Deutliches Plus im Geschäftsjahr 2021

Dogern. Mit einem Umsatz von 195,9 Mio. Euro konnte der Büromöbelhersteller Sedus Stoll Gruppe Umsatzgewinne von 6,5% im Geschäftsjahr 2021 verzeichnen.

Weiterlesen …
Konzernumsatz zweistellig gesteigert

Otto Group
Konzernumsatz zweistellig gesteigert

Hamburg. Die Hamburger Otto Group hat ihren Umsatz zweistellig gesteigert: Der Konzernumsatz kletterte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22 (28. Februar) weltweit auf rund 16,1 Mrd. Euro, ein Plus von 12,9 Prozent.

Weiterlesen …
Preiserhöhungen konnten Kostensteigerung nicht ausgleichen

Westag AG
Preiserhöhungen konnten Kostensteigerung nicht ausgleichen

Rheda-Wiedenbrück. Verlust trotz Umsatzsteigerung: Die Westag AG konnte im 1. Quartal 2022 beim Umsatz zwar deutlich zulegen. In den ersten drei Monaten hat das Unternehmen die Umsatzerlöse um 5,1% gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert. Gleichzeitig ging das Ergebnis vor Steuern auf -1,1 Mio. € (Vorjahreswert 0,6 Mio. €) zurück.

Weiterlesen …
Kay de Heer wird neuer Exportleiter

BEGA-Gruppe
Kay de Heer wird neuer Exportleiter

Lügde. Die BEGA-Gruppe baut ihre Exportaktivitäten weiter aus: Zum 1. August 2022 wird Kay de Heer neuer Exportleiter des Unternehmens.

Weiterlesen …
Deutlicher Umsatzrückgang im ersten Quartal

Home24
Deutlicher Umsatzrückgang im ersten Quartal

Berlin. Die durch die Inflation und den Ukraine-Krieg stark getrübte Konsumentenstimmung hat das operative Geschäft von home24 verhagelt: Der Umsatz des Online-Händlers ging im ersten Quartal 2022 um ein Siebtel zurück.

Weiterlesen …
Umsatzwachstum im 1. Quartal

Nobia AB
Umsatzwachstum im 1. Quartal

Stockholm. Der schwedische Küchenhersteller Nobia meldet für das erstes Quartal 2022 ein Umsatzwachstum von 6% auf 366,3 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis sank dagegen auf 17.6 Mio. Euro, was einer Umsatzrendite von 4,8% (Vorjahr 5,8) entspricht.

Weiterlesen …
Erneutes Rekordjahr hingelegt

Küche&Co
Erneutes Rekordjahr hingelegt

Hamburg. Das Hamburger Franchisesystem Küche & Co hat seinen Umsatz erneut deutlich gesteigert. Nach dem Plus von knapp unter 20% im Vorjahr. wurde der Rekordumsatz 2021/2022 noch einmal deutlich gesteigert.

Weiterlesen …
Spanische Ländergesellschaft gegründet

Der Kreis
Spanische Ländergesellschaft gegründet

Leonberg. Pünktlich zum Frühlingsanfang hat Der Kreis seinen Plan für eine eigenständige, spanische Ländergesellschaft umgesetzt : Sitz von Der Kreis Iberia ist in Madrid.

Weiterlesen …
Neuer Gesellschafter soll Investitionen ermöglichen

Arreda Systems
Neuer Gesellschafter soll Investitionen ermöglichen

Bünde. Die Deutsche Industrie-Holding (DIH) ist seit 1. März neuer Mehrheitsgesellschafter des Aluminiumprofil-Spezialisten Arreda Systems aus Bünde.

Weiterlesen …
Auch Grohe sorgt für Umsatzplus

Lixil-Konzern
Auch Grohe sorgt für Umsatzplus

Ein Plus von 4% beim konsolidierten Umsatz für das Geschäftsjahr 2022 (1.4.21-31.3.22) meldet der japanische Baustoffkonzern Lixil, Mutterkonzern u.a. von Grohe. Der Umsatz betrug umgerechnet 11,34 Mrd. Euro.

Weiterlesen …
Wirtschaftliche Unsicherheit belastet den Mittelstand

Ukrainekrieg
Wirtschaftliche Unsicherheit belastet den Mittelstand

Berlin. Der Ukrainekrieg und damit verbundene Lieferengpässe und steigende Energiekosten belasten den Mittelstand. Trotzdem zeigte die Stimmung in der Konjunkturumfrage des Mittelstandsverbunds zum Jahresbeginn einige Zuversicht.

Weiterlesen …
Weitere Etappe in der Unternehmenstransformation erreicht

Poggenpohl
Weitere Etappe in der Unternehmenstransformation erreicht

Herford. Poggenpohl präsentiert gut eineinhalb Jahre nach der Übernahme durch die Jomoo-Group weitere organisatorischen Änderungen.

Weiterlesen …
Deutliche Steigerung beim Gewinn

Nobia
Deutliche Steigerung beim Gewinn

Stockholm. Der schwedische Küchenhersteller Nobia hat seinen Geschäftsbericht für 2021 jetzt veröffentlicht. Demnach konnte die Gruppe im vergangenen Jahr sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn deutlich zulegen.

Weiterlesen …
Prozess zur Refinanzierung erfolgreich abgeschlossen

Vivonio
Prozess zur Refinanzierung erfolgreich abgeschlossen

München. Die Vivonio Furniture Group hat einen weiteren Refinanzierungsprozess erfolgreich abgeschlossen. Die Unternehmensgruppe führte die Refinanzierung mit einem internationalen Banken- und Fonds-Konsortium durch.

Weiterlesen …
Wolfgang Neuner ist neuer CFO

Emma -The Sleep Company
Wolfgang Neuner ist neuer CFO

Frankfurt. Der international erfahrene Investment- und Finanzierungs-Experte Wolfgang Neuner ist neuer Chief Financial Officer (CFO) von Emma – The Sleep Company. Er verstärkt seit dem 1. April das Führungsteam des Frankfurter E-Commerce Unternehmens.

Weiterlesen …
Starkes Wachstum für die Möbelplattform

MöbelFirst.de
Starkes Wachstum für die Möbelplattform

Bonn. Der Online-Anbieter MöbelFirst.de hat im Geschäftsjahr 2021 ein Rekordergebnis erzielt: Die Plattform für stationäre Fachmöbelhändler und hochwertige Einrichtungsmarken konnte ihr Transaktionsvolumen um 50% steigern.

Weiterlesen …
Übernimmt britischen Vertriebs-Spezialisten

Schock
Übernimmt britischen Vertriebs-Spezialisten

Schock, Hersteller Hersteller von Quarzkomposit-Spülen und Anbieter hochwertiger Armaturen, hat das britische Unternehmen The 1810 Company erworben, einen Spezialisten für den Vertrieb von Spülen und Armaturen.

Weiterlesen …