Management & Finanzen

Lixil
Umsatz steigt, Gewinn sinkt

Chiyoda / Japan. Lixil, Hersteller von Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, zu dem auch die Marke Grohe gehört, meldet für das Finanzjahr 2022/2023 (1.4.) einen Umsatzanstieg um 4,7% auf 1.496,0 Mrd. Yen (10,1 Mrd. €).

Weiterlesen …

Bene
Deutliche Umsatzsteigerung

Waidhofen an der Ybbs / Österreich. Trotz großer Herausforderungen im Marktumfeld konnte Bene das Geschäftsjahr 2022 nach eigener Aussage mit einem erfreulichen Ergebnis abschließen

Weiterlesen …

Nobia
Abschwung wird spürbar

Stockholm (Schweden). Nobia spürte im ersten Quartal 2023 die Auswirkungen des "makroökonomischen Abschwungs": „Die Küchenmärkte werden negativ beeinflusst aufgrund der unsicheren Aussichten, u.a. durch die hohe Inflation, steigende Zinssätze und eine geringere Bautätigkeit“, schreibt Jon Sintorn, Präsident und CEO von Nobia in seinem Quartalsbericht.

Weiterlesen …

XXXLutz Gruppe
Freigabe für Übernahme von Home24

Wels / Österreich. Die RAS Beteiligungs GmbH, die LSW GmbH und die SGW-Immo-GmbH, drei Gesellschaften um die XXXLutz Gruppe, erhalten kartellrechtliche Freigabe für Übernahme von Home24.

Weiterlesen …

Europa Möbel-Verbund
Deutliches Plus in 2022

Fahrenzhausen. Die Europa Möbel-Verbund GmbH & Co. KG konnte im vergangene Jahr kräftig zulegen: Im Geschäftsjahr 2022 erzielte die EMV-Gruppe mit einem zentralregulierten Umsatz in Höhe von 1,81 Mrd. € ein Plus von 9,08% gegenüber dem Vorjahr.

Weiterlesen …

Sleep Country Canada
Übernahme von Casper Sleep

Toronto. Der kanadische Bettenfachhändler Sleep Country Canada erwirbt die kanadischen Vermögenswerte von Casper Sleep für 20,6 Mio. US-Dollar.

Weiterlesen …

Cassina
Übernahme von Zanotta

Nova Milanese/Italien. Der italienische Möbelhersteller Zanotta, der nach eigener Aussage „im High-End-Segment tätig und international für seine ikonischen Möbel bekannt ist“, wurde von Cassina übernommen. Das Unternehmen der Haworth Lifestyle Design Gruppe soll die Aktivitäten und den zukünftigen Entwicklungsplan des Unternehmens koordinieren.

Weiterlesen …

Liebherr
Geschäftsjahr 2022 mit neuem Rekordumsatz

Bulle / Schweiz. Die Firmengruppe Liebherr hat das Jahr 2022 mit einem neuen Rekordumsatz von 12,5 Mrd. € abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 950 Mio. € oder 8,2%.

Weiterlesen …

Küche&Co
Erfolgreiches Geschäftsjahr

Hamburg. Küche&Co blickt trotz widriger Umstände wie Inflation, Energiekrise und Ukraine-Krieg auf eine positive Entwicklung zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, konnte das Franchisesystem für Einbauküchen im Geschäftsjahr 2022/2023 eine Steigerung im einstelligen Prozentbereich im Vergleich zum sehr guten Vorjahr verzeichnen.

Weiterlesen …

Collection C
Übernahmeverträge auf der Zielgeraden

Weimar. Die Sanierung der Collection C ist offenbar fortgeschritten. Wie das Unternehmen mitteilt, befindet sich der Abschluss von Übernahmeverträgen mit einem der potentiellen Investoren auf der Zielgeraden. Vor diesem Hintergrund soll die Eröffnung des Insolvenzverfahrens voraussichtlich am 1. Mai 2023 erfolgen.

Weiterlesen …

Stilwerk
Zwei neue Investoren an Bord

Hamburg. Die Stilwerk Holding holt sich zwei neue Investoren ins Boot: Der Hamburger Immobilienunternehmer Klaus Bohn und der deutsch-schweizer Investor Thorsten Schröder steigen bei dem Premium-Anbieter für Spaces und Services ein.

Weiterlesen …

MHK Group
Umsatz wächst um 9,1 Prozent

Dreieich. Der Umsatz der MHK Group ist im Geschäftsjahr 2022 auf 9,727 Mrd. Euro gewachsen, ein Plus von 9,1% gegenüber dem Vorjahr.

Weiterlesen …

Otto
Umsatz-Minus beim Versand-Primus

Hamburg. Der Hamburger Versandhändler Otto verbucht im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/2023 (28.2.) ein Umsatzminus von 8,6%. Auch die Einrichtungs-Sortimente mussten Federn lassen.

Weiterlesen …

Häfele
10% Wachstum

Nagold. Die Häfele SE & Co KG, nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter für Beschlagtechnik, Beleuchtung und elektronische Schließsysteme, ist 2022 um 10 Prozent gewachsen und hat ihren Umsatz auf 1,87 Milliarden € gesteigert.

Weiterlesen …

Hettich
100.000 Euro für Erdbebenopfer

Kirchlengern. Rund 50.000 Euro haben die Kolleginnen und Kollegen von Hettich weltweit individuell an humanitäre Hilfsorganisationen gespendet. Die Hettich Unternehmensgruppe hat sich diese Summe zum Vorbild genommen und ebenfalls als Soforthilfe geleistet. Damit hat Hettich gemeinsam als Team insgesamt rund 100.000 Euro Spendengelder an humanitäre Hilfsorganisationen übergeben, um die Betroffenen der Erdbeben zu unterstützen.

Weiterlesen …

Villeroy & Boch
Erfolgreiche Geschäftsentwicklung im Jahr 2022

Mettlach. Villeroy & Boch hat – getrieben durch höhere Verkaufspreise – im Geschäftsjahr 2022 seinen Konzernumsatz (inkl. Lizenzerlöse) um 5,2% auf 994,5 Mio. € gesteigert.

Weiterlesen …

Collection C
Vorläufige Insolvenz verlängert

Weimar. Das Insolvenzverfahren über die Collection C Möbelvertriebs GmbH wird nicht wie ursprünglich vorgesehen zum 1. März 2023 eröffnet.

Weiterlesen …

Cocoli
Finanzspritze in Millionenhöhe

Berlin. Die Online-Plattform für gebrauchte Designermöbel Cocoli schließt eine Finanzierungsrunde erfolgreich ab.

Weiterlesen …

Bega-Gruppe
Neue Firma für internationale Kunden

Lügde. Die Bega-Gruppe bündelt ihre Exportaktivitäten und gründet die Bega Global Trading GmbH. Damit setzt das Unternehmen nach eigenen Angaben seinen Expansionskurs auf internationaler Ebene fort.

Weiterlesen …

Euronics Deutschland
Frank Schipper neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Ditzingen. Bei der turnusmäßigen Wahl des Aufsichtsrats der Euronics Deutschland e.G. wurde das langjährige Aufsichtsratsmitglied und bisheriger stellvertretender Vorsitzender Frank Schipper bestätigt. Zudem wurde er von seinen Aufsichtsratskollegen zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Dirk Wittmer, der nicht mehr dem Aufsichtsrat angehört.

Weiterlesen …

Service&More
Optimistischer Blick auf Österreichs Einrichtungsfachhandel

Wien. Im vergangenen Jahr legte der Umsatz des österreichischen Einzelhandels im Bereich „Möbel“ laut Statistik Austria insgesamt nominell um 2% zu, während der Realumsatz um 6% sank.

Weiterlesen …

Richard Lampert
Labelfarm Gruppe übernimmt

Stuttgart. Mitte Februar hat die Labelfarm Gruppe die Richard Lampert GmbH & Co.KG im Zuge einer Nachfolgeregelung erworben.

Weiterlesen …

Lässig GmbH
Andrea Ebinger wird weitere Geschäftsführerin

Babenhausen. Andrea Sibylle Ebinger soll ab 1. März 2023 als weitere Geschäftsführerin gemeinsam mit dem Geschäftsführer-Gründerteam Claudia Lässig, Stefan Lässig und Karin Heinrich „den Wachstumspfad des international führenden erfolgreichen Anbieters für nachhaltige und innovative Lifestyle-Produkte für Babys, Kinder und die ganze Familie mitgestalten.“

Weiterlesen …

Lectra
Starker Anstieg bei Umsatz und Gewinn

Paris. Der CAD/CAM-Spezialist Lectra konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um mehr als ein Drittel steigern

Weiterlesen …

Nobia
Verlust trotz Umsatzplus

Stockholm. Der schwedische Küchenhersteller Nobia meldet für das vierten Quartal 2022 ein Umsatzwachstum von 2% auf 508 Mio.€ (3.780 Mio. SEK). Der Gewinn vor Steuern (Ebit) sank auf 3,36 Mio. € (25 Mio. SEK) gegenüber 32,0 Mio. € (238Mio. SEK).

Weiterlesen …

RMTsoft
Zusammenarbeit mit Wipoz

Stuhr-Brinkum. RMTsoft hat eine Minderheitsbeteiligung an Wipoz erworben und eine künftig enge Zusammenarbeit vereinbart.

Weiterlesen …

Calcutta Home Fashion Group
Übernahme der AG TEX NV

Gent/Belgien. Die Calcutta Home Fashion Group erwirbt 100% der Aktien der AG TEX NV von Allain und Stephan Verschuere.

Weiterlesen …

Rotpunkt
Der Umsatz steigt auf 100 Mio. Euro

Bünde. Rotpunkt Küchen legte im Geschäftsjahr 2022 im Umsatz erneut kräftig zu: Um 15% auf jetzt 100 Mio. Euro.

Weiterlesen …

Haier
Einführung des neuen Managementmodells abgeschlossen

München. Zum 1. Februar 2023 trat Thomas Wyschka seine Stelle als Business-Unit-Director Built-In DACH an.

Weiterlesen …

Allnatura
Weiter auf Wachstumskurs

Heubach. Der ökologische Online-Fachhändler Allnatura aus Heubach schließt das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 mit einem leichten Umsatzwachstum zum Vorjahr – dem bisherigen Rekordjahr – ab.

Weiterlesen …