Zulieferindustrie

WorldSkills 2019
Fünf Blum-Champions

Höchst (Österreich). Bei der 45. Berufsweltmeisterschaft WorldSkills, die im August 2019 im russischen Kazan über die Bühne ging, waren mit Mike Fink (CNC-Fräsen), Stefan Erös (Polymechanik) und Mike Ade (CAD-Maschinenbau), Manuel Franz und Lukas Wolf (FutureSkill Industrie 4.0) fünf junge Fachkräfte von Blum am Start. Die Bilanz: 2 x Gold (Polymechanik und Teambewerb Industrie 4.0) und 2 Leistungsdiplome mit über 700 von 800 möglichen Punkten. In der Kategorie Industrie 4.0, einem sogenannten FutureSkill − also einem Beruf, …

Weiterlesen …

Danzer
Schließt Standort Souvans

Dornbirn (Österreich)/Souvans (Frankreich). Der internationale Laubholzspezialist Danzer schließt sein Werk in Souvans/Frankreich. Der französische Standort, der sich auf das Messern von Parkettdecklagen in Eiche spezialisiert hat, ist mit einer sinkenden Nachfrage nach Furnier sowie einer ungünstigen Rohmaterialversorgung konfrontiert. Aufgrund dieser spezifischen aktuellen Umstände sieht sich das Unternehmen gezwungen, das Werk zu schließen. Dies ist einer Pressemeldung zu entnehmen. Nur zwei Jahre nach der Modernisierung des Werks und Investitionen in Höhe …

Weiterlesen …

IMA Schelling Group
Neuer Geschäftsbereich gegründet

Lübbecke. Ganzheitliche Lösungskonzepte für die moderne Möbelproduktion entwickeln – das ist die Aufgabe von „IMA Schelling Group Industrial Consulting“, dem neuen Geschäftsbereich des deutsch-österreichischen Anlagenbauers IMA Schelling. Zur Intention der Neugründung heißt es in der dazugehörigen Pressemitteilung des Unternehmens: „Moderne Möbelproduktionen und ihre Wertschöpfungsstrukturen durchlaufen aufgrund zunehmender Digitalisierung und Automatisierung einen tiefgreifenden …

Weiterlesen …

Wrede Industrieholding
Interprint geht zu 100% an Japaner

Arnsberg/Tokyo (Japan). Ende vergangenen Jahres wurde bekannt, dass die Wrede Industrieholding für den Geschäftsbereich „Dekorative Oberflächen“, Interprint, einen Übernahme-Partner sucht. Nun ist klar, dass das japanische Unternehmen Toppan Printing 100% der Anteile an Interprint übernimmt. Der Vollzug der Transaktion wird bis Ende 2019 erwartet, sobald die Fusionskontrollverfahren abgeschlossen sind. Toppan mit Sitz in Tokyo stärke mit der Übernahme von Interprint seine führende Position in der globalen …

Weiterlesen …

Blum
Spendet 99.660 Euro an „Licht für die Welt“

Höchst (Österreich). Seit 34 Jahre führt der österreichische Beschlägehersteller Blum auf der Interzum seine Tradition gewordene Sozialaktion durch. Das Familienunternehmen spendet für jede Unterschrift der Standbesucher im Blum-Gästebuch 30 Euro an „Licht für die Welt“. So kam heuer eine Spende über 99.660 Euro zustande. Die Interzum-Besucher in Köln kennen es bereits: Alle Gäste am Blum-Stand werden gebeten, im Gästebuch für einen guten Zweck zu unterschreiben. Seit 34 Jahren wandelt Blum jede …

Weiterlesen …

Sonae Arauco
3DF gewinnt Interzum Award

Köln/Meppen. Sonae Arauco wurde für seine dreidimensionale Faserplatte „3DF“ mit dem „interzum award: intelligent material & design 2019“ in der Kategorie „Hohe Produktqualität“ ausgezeichnet. Der Award unterstreicht die Bedeutung des Wertschöpfungsfaktors Design in Form und Funktion und wird von einer Fachjury gekürt. Der Designwettbewerb, den die Koelnmesse in Zusammenarbeit mit Red Dot ausschreibt, fand in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt, die Jury besteht aus sechs angesehenen Experten aus …

Weiterlesen …

Danzer
Umsatzminus von 3,6 % in 2018

Dornbirn (Österreich). Das internationale Laubholzunternehmen Danzer, das auf Holz aus gemäßigten Wäldern der nördlichen Hemisphäre spezialisiert ist, verzeichnet 2018 einen Jahresumsatz von 202 Mio. Euro und somit ein Minus von 3,6% gegenüber dem Vorjahr. Technische Herausforderungen bei Danzer Frankreich, der Handelskonflikt zwischen China und den USA sowie ungünstige Bestellquartale der Automobilindustrie bedingen den Umsatz-Rückgang, heißt es seitens des Unternehmens. Positiv entwickeln sich die Danzer …

Weiterlesen …

Renolit
Gründet Joint Venture in China

Worms/Guangdong (China). Renolit, weltweit tätiger Spezialist für hochwertige Folien, Platten und weitere Produkte aus Kunststoff und Verbundwerkstoffen, hat in China ein neues Joint Venture geschlossen, das die nachhaltige Positionierung der Unternehmensgruppe auf dem chinesichen Markt weiter stärken soll. Der Geschäftsabschluss mit dem chinesischen Handelspartner Citiking und dem bisherigen Eigentümer Dongtang wurde offiziell am 31. März 2019 in Guangdong unterzeichnet und als Guangdong Renolit Citiking in das chinesische …

Weiterlesen …

Furniture Club
Renolit ist neu dabei

Dortmund/Worms. Mit dem Beitritt der Renolit SE begrüßt der Furniture Club ein weiteres international versiertes und hoch innovatives Unternehmen als Neumitglied. Die Renolit Gruppe ist ein weltweit tätiger Spezialist für hochwertige Folien, Platten und weitere Produkte aus Kunststoff und Verbundwerkstoffen. Der Geschäftsbereich Renolit Design beliefert mit seinen innovativen und nachhaltigen Produkten den Möbel- und Innenausbau von Immobilien, Schiffen und Caravans. Für die Furniture Club Mitglieder ergeben sich dadurch weitere …

Weiterlesen …

Trevira
Geschäftsführer Klaus Holz verlängert Vertrag

Bobingen. Klaus Holz, CEO von Trevira, und der Eigentümer, Indorama Ventures, haben sich auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit verständigt und den Ende dieses Jahres auslaufenden Geschäftsführervertrag bis Ende 2022 verlängert. Anfang 2011 übernahm Holz eine Geschäftsführungsfunktion und seit 2013 ist er alleiniger Geschäftsführer der Trevira GmbH. Trevira GmbH ist ein europäischer Hersteller von hochwertigen Markenfasern und -filamentgarnen für technische Anwendungen und Hygieneprodukte, …

Weiterlesen …

Bursali
In Deutschland bestens verankert

Köln. Der türkische Metallgestell-Produzent Bursali ist bereits zum fünften Mal auf der Interzum vertreten. Das Unternehmen stellt zusammen mit zwei deutschen Anbietern im Rahmen der “Lieferanten-Allianz” aus. Diese Zusammenarbeit habe sich in der Vergangenheit bestens bewährt, wie Bursali-Chef Abdulrahman Aydemir betont. Seit vielen Jahren hat sich Bursali als Partner zahlreicher bekannter deutscher Wohnmöbelhersteller etabliert. Zuletzt habe man vor allem im Objektgeschäft neue Kunden akquirieren können, ohne …

Weiterlesen …

Karuun
Nachhaltig und vielseitig einsetzbar

Köln. Unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten verspricht das neue Material Karuun, mit dem das Allgäuer StartUp-Unternehmen Out for Space zum zweiten Mal auf der Interzum vertreten ist. Karuun basiert auf einer energieeffizienten Technologie, die es ermöglicht, die natürliche Struktur von Rattan in ein Material zu verwandeln, vielseitig verwendbar ist und eine absolute Innovation darstellt. Das neue Material, das aktuell mit einem Interzum Award ausgezeichnet wurde, lässt sich in unterschiedlichsten Bereichen einsetzen, sei es im …

Weiterlesen …

Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM)
OKE Group ist neues Mitglied

Fürth/Hörstel. Die OKE Group mit Hauptsitz in Hörstel im Tecklenburger Land ist der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) beigetreten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt insgesamt 2.100 Mitarbeiter, die anspruchsvolle technische Bauteile und Komponenten vor allem für die Möbel-, Automobil und Elektronikindustrie entwickeln und produzieren. „Die OKE Group ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger und bewährter Partner der Möbelindustrie in Deutschland und der ganzen Welt. Durch den Beitritt zur DGM untermauert OKE …

Weiterlesen …

Hettich
Die Umsatzmilliarde ist geknackt

Kirchlengern. Die Hettich-Unternehmensgruppe ist 2018 im Umsatz um 8,6% gewachsen und hat damit erstmals die Schwelle von 1 Mrd. Umsatz geknackt – und das deutlich. 1,059 Mrd. Euro Umsatz wurden 2018 erwirtschaftet nach 975 Mio. im Vorjahr. Der Umsatz ist dabei im Inland ebenso gewachsen wie im Ausland, so dass die Exportquote weiterhin 71% beträgt. Diese Zahlen gab der Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Andreas Hettich eben auf der Bilanz-Pressekonferenz in Kirchlengern bekannt. CFO Jana Schönfeld ergänzte, dass aktuell 6.700 …

Weiterlesen …

Schüco
Produktionshalle abgebrannt

Borgholzhausen. Bei Küchenzulieferer Schüco hat sich am Sonntag Abend eine Katastrophe ereignet, bei der eine Produktionshalle abgebrannt ist. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung „Neue Westfälische“ in ihrer Online-Ausgabe berichtet, ging gegen 18.30 Uhr bei der Feuerwehr Alarm ein, weil es aus einer Produktionshalle von Schüco im Herzen von Borgholzhausen eine starke Rauchentwicklung gegeben habe. Schon kurze Zeit später habe die Halle, in der das Eloxalwerk zur Aluminium-Veredelung untergebracht ist, einem …

Weiterlesen …

IMA Schelling Group
Wachstum ging auch 2018 weiter

Lübbecke. Der Maschinen- und Anlagenbauer IMA Schelling Group erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 279 Mio. Euro – ein Zuwachs von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dazu trug die gute Auftragslage im ersten Halbjahr 2018 sowie die zunehmende Nachfrage nach den Serviceprodukten und -leistungen der Gruppe bei. Dies gab das Unternehmen gestern auf seiner Bilanz-Pressekonferenz bekannt. Zu schaffen machten der Produktion im ersten Halbjahr lange Lieferzeiten bei der Teilebeschaffung. Diese Situation normalisierte sich jedoch im zweiten …

Weiterlesen …

Surteco Group
Startet „Optimierungsprogramm“

Buttenwiesen. Wie bereits im Oktober 2018 von der Surteco Group angekündigt, startet die Gesellschaft in diesem Jahr ein Optimierungsprogramm, für das 2018 Sonderaufwendungen zurückgestellt wurden. Darüber wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Surteco GmbH bereits im Dezember auf Betriebsversammlungen informiert. Entwickelt wurde ein Maßnahmenkatalog, um auf das schwache konjunkturelle Branchenumfeld zu reagieren und in Zukunft wieder nachhaltig profitabel zu wachsen, wie das Unternehmen mitteilt. „Unsere Branche ist konjunkturell und …

Weiterlesen …

Kvadrat
Übernimmt Verosol

Ebeltoft (Dänemark). Kvadrat launcht eine neue Geschäftseinheit Kvadrat Shade in Kooperation mit dem niederländischen Hersteller für Sonnenschutz und Fensterverkleidung Coulisse und übernimmt das niederländische Unternehmen Verosol.  Der weltweit führende Hersteller von hochwertigen Designtextilien Kvadrat und der global agierende Spezialist Coulisse bündeln ihre Kräfte und entwickeln Kvadrat Shade. Die Zusammenarbeit, die offiziell heute, am 7. Februar 2019 beginnt, zielt darauf ab, Architekten designorientierte sowie …

Weiterlesen …

Häfele
Übernimmt Leuchtenspezialist Nimbus

Nagold. Häfele erweitert sein Produkt- und Kompetenzfeld „Licht“ mit einer strategischen Akquisition des Leuchtenspezialisten Nimbus in Stuttgart. Das inhabergeführte Unternehmen geht zu 100% an Häfele über. Inhaber und Firmengründer Dietrich Brennenstuhl bleibt in der Führung des Unternehmens am bisherigen Standort Stuttgart und wird sich dort weiterhin aktiv um Innovationen, Entwicklung und Design des Produktportfolios kümmern, wie Häfele mitteilt. Die Übernahme bedeute für beide Unternehmen eine organische …

Weiterlesen …

Schattdecor
US Coating ist ab sofort Teil der Gruppe

Thansau. Die Schattdecor-Gruppe hat die Verhandlungen zum Kauf des amerikanischen Unternehmens US Coating mit Sitz in Lexington abgeschlossen und erweitert damit seine Aktivitäten um einen zusätzlichen Standort. Neben dem bereits bestehenden Werk in Maryland Heights verstärkt Schattdecor dadurch seine Präsenz im amerikanischen Markt. Der Oberflächenspezialist Schattdecor setzt damit auf die Erweiterung seines Produktportfolios, getreu dem Motto: „One Source. Unlimited Solutions“. Mit der Akquisition werde das Angebot an …

Weiterlesen …

Egger Gruppe
Positive Halbjahresbilanz

St. Johann in Tirol (Österreich). Die Egger Gruppe zieht zum Ende des Jahres eine positive Bilanz für die ersten sechs Monate ihres Geschäftsjahres 2018/2019 (Stichtag 31. Oktober 2018) mit einem Umsatz in Höhe von 1,43 Mrd. Euro (+8,2%) und einem bereinigten operativen Ergebnis (EBITDA) von 231,4 Mio. Euro. „In den letzten sechs Monaten konnten wir das positive gesamtwirtschaftliche Umfeld für uns nutzen. Wir haben die Kapazitäten unserer 18 modernen Standorte gut ausgelastet und mit unseren nun bereits rund 9.600 Mitarbeitern diese …

Weiterlesen …

Blum
2.145 Jahre Treue

Höchst (Österreich). Blum konnte zum Jahresende wieder zahlreiche, langjährige Mitarbeiter für ihren Einsatz im Unternehmen ehren. Diesmal brachten es die Jubilare insgesamt auf 2.145 Jahre Betriebszugehörigkeit. Fünf Mitarbeiter können dabei auf 45 Jahre Arbeiten bei Blum zurückblicken. 25 bringen es auf 25 Jahre im Höchster Unternehmen und 37 halten schon 35 Jahre dem Beschlägehersteller die Treue. Bei einem festlichen Abend bedankte sich die Blum-Geschäftsführung bei den Jubilaren und deren Familien. …

Weiterlesen …

Wrede Industrieholding
Interprint steht zum Verkauf

Arnsberg. Die Wrede Industrieholding sucht für den Geschäftsbereich „Dekorative Oberflächen“, Interprint, einen Übernahme-Partner. Thomas Wrede, Vorstand der Wrede Stiftung und bis 2015 Geschäftsführer der Wrede Industrieholding, dazu: „Nach intensivem Abwägen und Diskussionen sind wir zu der Erkenntnis gelangt, dass die nächste Generation nicht die Verantwortung für Interprint übernehmen wird. Mein Großvater hat ein Sägewerk aufgebaut, mein Vater hat Duropal aufgebaut, ich habe Interprint …

Weiterlesen …

Pfleiderer Group
Wachstumskurs fortgesetzt – strategische Ziele erhöht

Wrocław (Polen). Der konsolidierte Umsatz der Pfleiderer Gruppe stieg im dritten Quartal 2018 um 8,8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 266,5 Mio. Euro. Das Umsatzwachstum wurde durch höhere Preise für verkaufte Produkte, höhere Verkaufsmengen sowie einen verbesserten Produktmix unterstützt, wie das Unternehmen mitteilt. Das EBITDA stieg von Juli bis September um 16,9 % gegenüber dem Vorjahr auf 35,2 Mio. Euro, was vor allem auf das Umsatzwachstum zurückzuführen sei. Der Anstieg erfolgte trotz steigender Kosten für die …

Weiterlesen …

Grass/Ostermann
Weiten Kooperation aus

Höchst (Österreich)/Bocholt. 2017 hat Ostermann das Handwerkssortiment von Grass für den französischen Markt übernommen. Jetzt wird die strategische Kooperation auf eine noch breitere Basis gestellt. Der Großhandel für Schreinereibedarf vertreibt die Produkte von Grass zukünftig auch in Deutschland. Anfang 2019 kommen die Benelux-Staaten hinzu. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, ist Grass im vergangenen Jahr eine Kooperation mit der Rudolf Ostermann GmbH eingegangen, um seine Vertriebswege optimal an den Bedürfnissen der Kunden …

Weiterlesen …

Blum
Größte Typisierungsaktion Voralbergs

Höchst (Österreich). Im Oktober ließen sich 1126 Mitarbeiter in allen Blum-Werken testen, ob sie als Stammzellenspender in Frage kommen. „Nur wenige Tage, nachdem wir in unseren Werken die Plakate für unsere 1. hausinterne Typisierungsaktion aufgehängt hatten, waren bereits einige hundert Anmeldungen bei uns eingegangen“, beschreibt Raimund Böhler, freigestellter Betriebsrat bei Blum, die große Hilfsbereitschaft der Kolleginnen und Kollegen. Bei den Kosten kam finanzielle Unterstützung von Blum. „Wir sind uns unserer …

Weiterlesen …

Pfleiderer Group
Steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2018

Wrocław. Die Pfleiderer Group S.A., führender Hersteller von Oberflächenwerkstoffen für die Möbel- und Bauindustrie in Europa, veröffentlicht ihr Ergebnis für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2018. Der Umsatz lag im ersten Halbjahr 2018 bei 533,2 Mio. Euro, vor allem beeinflusst durch höhere Verkaufspreise und dem Vertrieb von Value Added Produkten, das EBITDA betrug 69,4 Mio. Euro und der Jahresüberschuss 5,8 Mio. Euro. Die Pfleiderer Group S.A. konnte im zweiten Quartal 2018 eine Umsatzsteigerung von 4,3% …

Weiterlesen …

Holzbearbeitungswerk Bad Kösen
Insolvenzantrag gestellt

Mertendorf. Die Holzbearbeitungswerk Bad Kösen GmbH & Co. KG sowie die Holzbearbeitungswerk Bad Kösen Verwaltungs GmbH haben Insolvenzantrag gestellt. Das zuständige Amtsgericht Halle (Saale) hat Rechtsanwalt Tilo Kolb von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Von der Insolvenz sind 23 Arbeitnehmer betroffen. Sie werden bis einschließlich Oktober über das Insolvenzgeld abgesichert. „Gemeinsam mit der Geschäftsführung prüfen wir aktuell, wie die Produktion aufrecht erhalten …

Weiterlesen …

Rehau
Übernimmt Schweizer Polymerunternehmen

Muri bei Bern/Steinhausen (Schweiz). Die Rehau Verwaltungszentrale AG und MB Barter & Trading AG, zwei Schweizer Polymerunternehmen in Familienbesitz, haben eine Übernahmevereinbarung über einen Zusammenschluss unter Gleichen geschlossen. Dieser zielt laut Pressemitteilung darauf ab, ihre Stärken in einem neuen und unabhängigen Unternehmen mit einem Volumen von USD 2,5 Mrd. zu kombinieren. Die Transaktion umfasst die Rehau GmbH in Muri b. Bern, Schweiz, sowie die weltweiten Niederlassungen der MBT Gruppe. Die beiden Unternehmen erwarten, dass die Transaktion in …

Weiterlesen …

Grass
Werk Salzburg feiert 50-jähriges Bestehen

Salzburg (Österreich). Das Salzburger Werk des Vorarlberger Beschlägeherstellers Grass feierte am vergangenen Freitag, den 07. September, sein 50-jähriges Bestehen. Innerhalb der Gruppe hat sich der Standort als Kompetenzzentrum für Kunststoff etabliert. 118 Mitarbeiter entwickeln und produzieren Spritzgussteile und Baugruppen nicht nur für konzerninterne Abnehmer, sondern auch für die Medizintechnik, Automotiv-, Elektro- und Elektronikindustrie. Auf einer Produktionsfläche von 11.000 qm verarbeiten 46 Spritzgussmaschinen jährlich …

Weiterlesen …