ABK Open Home
Messe für das textile Wohlfühlen

Messe-Update
Die ABK Open Home ist mit ihrem Fokus auf Bettwäsche und Bettwaren ein wichtiger Ordertermin für den Bettenfachhandel. Foto: Schwarze

Heute ging die ABK Open Home in Bad Salzuflen zu ende. Zwei Tage drehte sich hier alles um Heimtextilien vor allem für das Schlafzimmer – aber auch darüber hinaus. Während auf der ABK Open im Sommer neben den Bettwäschen und Bettwaren vor allem die Betten, Matratzen und Schlafsysteme im Mittelpunkt stehen, waren bei dieser Herbstveranstaltung erstmals auch einige neue Lieferanten für Teppiche und Gardinen mit dabei.

Der Bettenfachhandel, aber auch der Möbelhandel, nutzte die Gelegenheit, sich für die kommenden Verkaufssaisons mit frischer Ware aus den modischen Heimtextil-Sortimenten zu versorgen. 120 Aussteller trafen dabei auf rund 950 Besucher aus dem Handel. Laut Messemacher-Thomas Fehr vom ausrichtenden ABK-Verband sei das Konzept der Veranstaltung einmal mehr aufgegangen - gerade dass die neuen Sortimentsbausteine wie Teppiche auf standardisierten Flächen mit 32 Quadratmeter Größe gezeigt wurden, sei bei den Ausstellern gut angekommen. Diese eher kleinen Flächen ermöglichten es den Anbietern, das für sie neue Format einmal ohne großen Aufwand zu testen.

Überraschend aufwändig waren dagegen die Präsentationen vieler etablierter Hersteller bei den Bettwaren und der Bettwäsche, für viele von ihnen sind die beiden ABK-Veranstaltungen – traditionell als Verbandsmesse offen für alle Marktteilnehmer – inzwischen die Hauptmessen für den deutschen Markt.

Da die ABK Open ab 2025 in neue Trägerschaft übergeht und komplett verbandsunabhängig wird, erhält sie schon im kommenden Jahr einen neuen Namen: Die "@Home Tex Sommer" und die "@Home Tex Herbst" sollen dann die Besucher wieder nach Bad Salzuflen locken.

Einen ausführlichen Bericht zur ABK Open Home lesen Sie in der Dezember-Ausgabe des MÖBELMARKT.


zum Seitenanfang

zurück