Absichtserklärung unterzeichnet
Möbelindustrie: Indien und Singapur rücken zusammen

Die Federation of Indian Chambers of Commerce & Industry (FICCI) und der Singapore Furniture Industries Council (SFIC) haben eine Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Möbelindustrien der beiden Länder unterzeichnet. Foto: SFIC

Die Möbelindustrien von Indien und Singapur wollen künftig stärker zusammenarbeiten. Die Industrie- und Handelskammer Indiens (FICCI) und der Verband der Möbelindustrie Singapur (SFIC) haben in Delhi eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, Wissen und Erfahrungen soll die Partnerschaft die Geschäfte ankurbeln, Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen und das Wachstum des Möbelsektors in Indien und Singapur fördern. Die Unterzeichnung fand im Rahmen eines Treffens statt, zu dem Delegationen der beiden Verbände in Delhi und Mumbai zusammengekommen sind, um sich mit dem indischen Markt vertraut zu machen und potenzielle Expansionsmöglichkeiten dort zu ermitteln. Zu den weiteren geplanten Aktivitäten gehören B2B-Networking-Sitzungen, Handelsausstellungen und Besuche vor Ort bei Investitionsagenturen, Handelsverbänden, führenden indischen Herstellern und Einzelhändlern sowie Marken aus Singapur, die sich in Indien bereits einen Namen gemacht haben.

Die Unterzeichnung der Absichtserklärung zeugt von dem starken gegenseitigen Interesse der Unternehmen in Singapur und Indien, zusammenzuarbeiten, um die wachsende Nachfrage der indischen Verbraucher nach hochwertigen Lifestyle-Produkten zu befriedigen. Mehrere singapurische Möbelmarken wie Commune, HTL und Ipse Ipsa Ipsum haben bereits in Indien Fuß gefasst und sich das enorme Potenzial des Landes zunutze gemacht. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der Möbel-Lifestyle-Einzelhändler Commune, der mit dem in Bangalore ansässigen Unternehmen Bauhaus Designs zusammengearbeitet hat, um im Dezember 2022 seinen Flagship-Store in Bangalore zu eröffnen. Commune wird voraussichtlich im 3. Quartal 2023 eine weitere Filiale in Mumbai eröffnen. In der Zwischenzeit arbeitet Ipse Ipsa Ipsum direkt mit seinem Netzwerk aus indischen Handwerkern, Kunsthandwerkern und Herstellern zusammen, um seine Produkte herzustellen und zu vertreiben. Ergänzend dazu hat das Unternehmen eine Produktionsstätte in Uttar Pradesh mit 150 eigenen Handwerkern eingerichtet, um die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen. HTL hat außerdem Produktionsstätten in Chennai und Pune für den nationalen und globalen Vertrieb eingerichtet und Franchise-Geschäfte unter der Marke „HomesToLife“ in Neu-Delhi, Mumbai und Hyderabad eröffnet.

Rudra Chatterjee, Vorsitzender des FICCI-Möbelausschusses, Vorsitzender von Obeetee und Vorsitzender von Manor & Mews, sagt: „Der Möbelsektor wurde von der indischen Regierung als einer der Schwerpunktsektoren zur weiteren Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der indischen Industrie identifiziert. Die indische Möbelindustrie verfügt bereits über ein funktionierendes System mit mehreren Vorteilen wie qualifizierten Arbeitskräfte, Verfügbarkeit von Rohstoffen, großer Nachfrage und der Präsenz großer globaler Käufer. Wir müssen mit den Unternehmen in Indien und Singapur zusammenarbeiten, um Möbel von Weltklasse sowohl für den heimischen als auch für den internationalen Markt zu schaffen".

Phua Boon Huat, Präsident des SFIC, sagt: „Indien bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten in der gesamten Wertschöpfungskette der Möbelindustrie, von der Beschaffung über die Herstellung bis zum Vertrieb. Mit einer wachsenden Mittelschicht und steigenden Haushaltseinkommen erlebt Indien gerade eine starke Verbrauchernachfrage nach einer breiten Palette von Premiumprodukten. Viele Möbelhersteller in Singapur sind gut positioniert, um diese Nachfrage zu befriedigen, da sie qualitativ hochwertige und ästhetische Möbel herstellen oder vertreiben. SFIC unterstützt weiterhin die Bemühungen von Möbelunternehmen aus Singapur, in vielversprechende Märkte wie Indien zu expandieren."

Jeannie Lim, Assistant Chief Executive Officer (Lifestyle & Consumer) von Enterprise Singapore, sagt: „Beim Zugang zu einem ausländischen Markt kann ein vertrauenswürdiger und erfahrener Partner den Unternehmen aus Singapur helfen, die Lernkurve und die Zeit zu verkürzen, die sie benötigen, um sich auf dem Markt zurechtzufinden. Aus diesem Grund hat Enterprise Singapore die SFIC in ihren Bemühungen unterstützt, die Verbindungen der Möbelindustrie mit internationalen Partnern durch verschiedene Mittel zu vertiefen, einschließlich dieser jüngsten Missionsreise, die Unternehmen aus Singapur helfen soll, mit Akteuren in Indien in Kontakt zu treten und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Wir freuen uns, dass die SFIC diese Partnerschaft mit der FICCI eingegangen ist. Wir hoffen, dass die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen weitere Handels- und Geschäftsmöglichkeiten zwischen Möbelherstellern in Singapur und Indien schaffen wird.“


zum Seitenanfang

zurück