Alliance-Ordermesse 2024
Überzeugte mit Angebot und Konzept

Marc Mispelkamp, Marco Steinmeier und Jürgen Feldmann (v.l.) begrüßten gemeinsam die Gäste der Abendveranstaltung. Foto: Alliance

Rheinbach. Der Alliance Verband hat seine Gesellschafter am 30. November und 1. Dezember zur traditionellen Ordermesse nach Rheinbach geladen. Mehr als 60 Aussteller präsentierten den Verbandsmitgliedern auf 4.000 qm die neuesten Kollektionen und Konzepte. Trotz einer herausfordernden Marktlage war die Stimmung durchweg positiv und die Auftragslage übertraf laut eigener Aussage die Erwartungen vieler Hersteller.

Im Fokus der Messe standen die exklusiven Eigenmarken, bei denen es einige Neuigkeiten gab: Die von RMW entwickelte Kollektion „Linea Living“ wird zukünftig als „casada system“ in die Markenwelt von Casada überführt. Damit stärke Alliance die Präsenz und Bedeutung von der Marke Casada. Zudem gebe es durch diesen Schritt verbesserte Vermarktungsmöglichkeiten. Mit umfassenden Marketingkonzepten und exklusiven Inhalten für Social Media biete das neue Konzept den Mitgliedern des Verbands viele Vorteile, darunter eine stärkere Differenzierung im Markt und gezielte Kundenansprache. 

Die Eigenmarke „loft“, die eine jüngere Zielgruppe ansprechen soll, präsentierte sich auf über 100 qm mit designorientierten Konzepten. Die Ordermesse bot darüber hinaus zahlreiche weitere Neuigkeiten, darunter Konzeptflächen der wichtigsten Lieferanten, eine „casada“-Schlafsystem-Ausstellung und das Fachsortiment „Schöner Wohnen“. 

Besonderes Augenmerk legte der Verband erneut auf die Nachwuchsförderung. Schüler der Möbelfachschule Köln (MöFa) bekamen die Gelegenheit, den Verband kennenzulernen und bei einem Rundgang die verschiedenen Ausstellungen zu erkunden. Eine Abendveranstaltung mit dem Motto „Schwarz und Weiß“ im Maritim Hotel Bonn stellte den Abschluss des Messewochenendes dar.

„Es war eine klasse Messe mit außergewöhnlich positiver Energie und beeindruckendem Erfolg für unsere Industriepartner“, resümiert Marc Mispelkamp, Mitglied der Geschäftsleitung. „Die hochwertigen Markenflächen wurden begeistert angenommen und haben sowohl unsere Gesellschafter als auch die Industrie nachhaltig überzeugt.“ Auch Carsten Ringe, strategische Einkaufsleitung Wohnwelten, hebt die Relevanz der Messe hervor: „Dass wir in einem schwierigen Marktumfeld eine so starke Nachfrage erleben durften, bestätigt unseren Ansatz, Innovation und partnerschaftliches Arbeiten konsequent zu fördern. Unsere Aussteller haben erstklassige Arbeit geleistet.“

Einen ausführlichen Bericht über die diesjährige Alliance-Ordermesse lesen Sie in der Dezember-Ausgabe des MÖBELMARKT. 


zum Seitenanfang

zurück